Antworten: 12
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Ich möchte mir heuer eine Kombipresse kaufen.
Wer von euch hat eine Mc Hale Fusion 2 und kann mir die Vor-Nachteile dieser Presse mitteilen.
LG
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Hallo fuzzi
Ich hab Selbst zwar keine Fusion aber die F560 ist Baugleich halt Solo . Ich trau mich zu Sagen das Mc Hale momentan das Beste am Pressenmarkt ist . Vorteil ist sicher die Gewaltige Pressdichte und die Stundenleistung von ca. 30 Silloballen bzw. 60 Heuballen und mehr ist kein Problem . Ein Bekannter hat einmal in der Stunde 45 Siloballen gepresst (mit der Fusion) .
Ich hatte zuvor immer Welger Pressen aber Ich muß sagen die Mc Hale hat den Vorteil das gewisse Schwachstellen die die Welger hat bei der Mc Hale um einiges Stärker gebaut ist .
( Antriebsketten - Schneidwerk ...) und was noch ein Vorteil gegenüber der Welger ist ,ist die Hydraulische Heckklappenverriegelung . Was wiederum bei der Welger besser ist ,ist die Messerschaltung die es derzeit bei Mc Hale noch nicht gibt .Ich hab meine Presse jetzt ein Jahr und bin von der Presse voll Überzeugt und meine Kunden Loben die Pressdichte und das Schneidwerk . Bei uns in Tirol haben viele Lohnunternehmer auf Mc Hale umgestellt und sind alle vollauf Zufrieden . Ich kenn eigentlich keine großartiegen Nachteile das einzige das Ich mitbekommen hab ist , wenn der letzte Balle zu klein wird und nicht mehr schön rund dann soll es ab und zu Probleme mit dem Wickeln geben da die Wickelwalzen ja keine Gurten wie normale Wickelmaschinen haben ( bei der Fusion ) und der Ballen dreht sich dann nicht mehr weiter . Aber Ich würd Dir Empfehlen Leih Dir eine aus und Du wirst Begeistert sein .
Schöne Grüße
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
@ christoph2
Danke für deine Antwort die mir sehr weitergeholfen hat.
Werde mal schauen ob ich im Frühjahr eine Presse zum Probieren bekomme.
LG
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
@ Christoph2
Hallo
Was siehst Du als Vorteil bei der Hydraulischen Heckklappenverriegelung gegenüber der Mechanischen bei Weger?
Was hast für eine Stundenleistung im Silo mit der 220 gehabt.
Wie schnell fährst Du beim Silopressen mit der Mc hale und wie schnell bist mit der Welger gefahren?
Danke und Gruß
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Vorteil der hydraulischen Verriegelung ist, dass du den/die letzten Ballen auch etwas grösser binden kannst damit es keine Restballen gibt. Haben übrigens auch eine Mc Hale f 550 und sind begeistert davon (bisher 9000 Ballen gepresst).
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
@lenkrad
Was hast da für eine Stundenleistung beim Silopressen und mit welcher geschwindigkeit fährst Du so?
Was hast da für einen Schlepper vorn dran? Fährst zum Wickeln immer mit einem 2 Schlepper?
Danke
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Hallo tomsen
Wie schon erwähnt kanst Du mit der Hydraulischen Heckklappenverriegelung ohne Probleme versuchen die letzten paar meter auch noch hineinzupressen dann wird der Ballen halt ein wenig größer und falls es nicht platz hat verlierst Du es halt wieder bei der zu weit geöffneten Heckklappe aber es passiert nichts . Bei der Welger war das Problem das die Heckklappenverriegelung nur einen gewissen Weg die Klappe öffnet lässt und dann steht der Hacken an und dann wird es halt etwas gewalttätig wenn man versucht die letzten meter auch noch mitzunehmen so ist es bei mir schon einigemahl zu Riss der hinteren Antriebskette gekommen .Stundenleistung ist bei der Welger Profi ziemlich gleich wie bei der Mc Hale . Fahre bei nicht zu großer Futtermenge am Anfang mit ca. 10-12 km/h und vor dem Vollwerden der Kammer reduziere Ich auf ca . 5- 6 km/h und bekomm dadurch sehr Formschöne und schwere Ballen . Aber wie schon gesagt ist hier kein großer Unterschied zur Welger . Wer sich mit Mc Hale auseinandergesetzt hat weiß das die ersten Mc Hale Pressen eigentlich Baugleich mit der Welger 220 Profi waren .Angeblich ist ein ehemaliger Welger Techniker zu Mc Hale gegangen und dort wurde dann die Presse nachgebaut und zugleich die Schwachstellen der Welger hat verbessert . z.B. die Antriebskette die mir bei der Welger immer wieder gerissen ist ist bei Mc Hale viel stärker ausgelegt ,das war auch einer der Gründe warum Ich zu Mc Hale gewechselt habe .
Schöne grüße
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Ich weis nicht ob alles von Welger kopiert ist dei Netzbindung sieht eher nach Claas Rollant aus und der aufbau der Kammer im Drehpunkt sieht JD mässig aus. Zur Frage an mich: wir fahren mit 90 bis 100 PS, wie schnell man fährt hängt halt stark von der Futtermenge ab... bei viel Futer sind aber 30 Ballen die ordentlich fest sind pro Stunde kein Problem. Binden und auswerfen der Ballen geht sehr schnell bei der Mc Hale im vergleich zur JD 578 und Claas RC46 die wir vorher hatten. Gewickelt wir bei uns separat mit Göweil Wickler. Werden eventuell einmal auf Inlinewickler oder Kombi umsteigen, braucht dann aber einen grösseren Traktor vor allen in Hanglage.
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Danke für eure antworten.
Ich fahr bis jetzt eine Krone 1250 und einen Kvernelandwickler BW 1700 den ich hinten drann hängen kann und auch solo fahr. Bin mit der Krone eigentlich recht zufrieden gibt aber hald auch ein paar sachen wo mir nicht so gefallen. Hab jetzt 12000 Störungsfreie Ballen drauf gefahren und möcht mir noch ne zweite gebrauchte Presse dazukaufen. Ich mach im Jahr so 3500 Ballen und es gibt immer wieder Tage wo ich zwei eisetzen könnt und weil die Krone nun auch ihre Ballen bekommt möcht ich auf der sicheren Seite sein wenn ich mal nen ausfall hab.Sollt hald ne gebrauchte sein wo der Preis stimmt kann da nicht ne neue für 40000 Euro kaufen die Rechnung geht dann lang nicht auf.
Ja und dann hab ich auch nur einen 95 PS Schlepper dran und bei ner Walzenpresse ist das untere Grenze. Hab auch schon mal ne JD 578 gefahren ist keine schlechte Presse aber meine Kunden wahren mit der Schnittqualität nicht zufrieden. Es kam auch immer wieder mal bei sehr trockenem Heu vor das der Ballen stehen blieb und das ist sehr ärgerlich.
Ich bin aus dem Allgäu und fahr oft wegen 15 Ballen raus hab keine Kunden die viel Siloballen auf einmal machen meist nur kleinmegen und da geht die Rechnug mit 150 Ps und ner MC Hale Fusion nicht auf. Hab letztes Jahr 3400 Ballen mit 1500 lieter Diesel gemacht und das geht mit 150 Ps nicht mehr, klar hab ich mehr Stundenleistung aber ich bin ja auch viel auf der Straße.
Mit der Krone fahr ich beim Pressen meist so um die 5 km/h plus minus da hab ich ne Stundenleistung von so um die 20 Siloballen die Stunde mit angehäntem Wickler noch 15 das ist natürlich nicht die große Schlagkraft bei strengen Tagen hätt ich da gern mehr.
Das mit dem zusammenhängen gefällt mir sehr gut man ist voll flexsiebel. Hab noch Kunden wo ich blos Wickeln muß wenn ich wenig Ballen hab fahr ich allein wenn ich viel hab zu zweit und wenn ich ganz viel hab fährt manchmal ein Freund der nur ne Presse hat mit.
@ lenkrad
Wie kommst mit der Mc Hale und deinen 90 Ps zu fahren? Was ist es denn für ein Schlepper?
Es ist auch ein unterschied ob man an alten Schlepper hat oder nen neueren Commanrail.
Ich kann nicht meinen Deutz 4.56 mit nem JD 6310 vergleichen
@ christop2
wie machst du das mit dem Wickeln?
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Also der mit 90 Ps ist ein JD 6100, Turbo nachgerüstet und etwas aufgedreht. Somit der gleiche Motor wie im 6400 den ich auch einsetze. Is schon unterste grenze, dafür fährt man nicht zu schnell was der Arbeitsqualität zugute kommt. Übrigens wie erwähnt hatte ich auch die JD 578 und habe sie wegen der schlechten Schnittqualität getauscht gegen die MC Hale, Der Rest der JD Presse wäre schon in Ordnung. Bei der Mc Hale fahren wir in Silage fast Ausnahmslos mit allen 23 Messer. Weil die Mc Hale mit automatischer Oel und Fettschmierung ausgerüstet ist gibt auch die Wartung nicht viel zu tun. Und wer einmal eine Presse mit absenkbarem Meesserboden hatte will nichts anderes mehr. An Störungen hatte ich mit der MC Hale eine defekte Presswalze bei 4500 Ballen (inzwischen in der Schweiz serienmässig verstärkt) und die Messerwelle musste auch gegen eine Stärkere getauscht werden. Unser Kundendienst war in beiden Fällen kulant und ist sehr bemüht für zufriedene Kunden. Das mit den defekten Presswalzen die hintere unten im Vorderteil hatte ich bei der JD auch ca mit gleicher Ballenzahl, auch dort wurde eine neue verstärkte eingebaut, allerdings nicht gratis!
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Hallo tomsen
Ich fahre mit 2 Traktoren und hab noch einen Mc Hale 991BE Wickler das funktioniert recht Gut .Ich hab viel im Gelände zu tun deshalb kann Ich keine Kombipresse kaufe da das Gewicht in diesem Gelände einfach zu hoch ist .
Schöne Grüße
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Danke für eure Antworten
War nett mit euch zu schreiben
Gruß
Mc Hale Fusion 2 Vor-Nachteile
Also ich lasse mir alles pressen, ja und da waren bei mir schon alle mögliche Fabrikate im Einsatz : Welger, Orkel, JD, Krone, New Holland, aber die MC Hale ist einfach die Beste .
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!