Brauchtum bleibt Männerdomäne?

Antworten: 12
  04-01-2010 18:08  walterst
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
"Oiso, bei unsern Brauchtum had a Frau nix verlorn." meint der "Perchtenhauptmann".

Unterstützung erhält er dabei auch von - ja von wem denn? Von Frauen.

"Es derfat a gor nit passiern, dass a Frau zum Schuachblattln anfangd"

Brauchtum - ein Thema, wo sich die hartgesottenen Aktivisten nichts vom verpönten Geschlecht dreinreden lassen.

Siehe: http://ondemand.orf.at/bheute/player.php?id=sbg&day=2010-01-03&offset=00:10:55


  04-01-2010 19:25  RT93
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Naja, als Percht eine Frau, das ist fraglich. Beim ortsansässigen Perchtenverein sind die Frauen die Hexen, das würde umgekehrt ja auch blöd ausschauen.
Aber es gibt ja sicherlich noch andere Brauchtümer wo nur Frauen tauglich sind und Männer nicht wirklich.

LG

  04-01-2010 19:34  helmar
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Naja, es werden immer wieder neue Bräuche erfunden, ältere wieder ausgegraben, und wenn es der allgemeinen Volkserfreuung dient, solls mir auch recht sein. Man braucht ja nicht überall mitzumachen....
Mfg, helmar, Helga Marsteurer

  04-01-2010 20:05  teilchen
Brauchtum bleibt Männerdomäne?

In Ebensee im Salzkammergut bahnt sich gerade eine kleine Revolte an, weil eine Frauengruppe beim Glöcklerlauf mitlaufen will.
Die Glöckler tragen eine riesige 15kg schwere Kappe auf dem Kopf, die aus einem Gerüst aus Holzstäben besteht, mit buntem Transparentpapier gestaltet und von innen mit einer Kerze ausgeleuchtet ist.

Eine Frauengruppe hat sich jetzt auch beworben und hat eine Förderung für die Herstellung der Kappen bekommen.
Das stört die Männer wiederum, und sie drohen mit dem Boykott des Glöcklerlaufs.

http://dieStandard.at/1262208722677/Gloeckler-Lauf-Maenner-drohen-mit-Boykott

Die erste Frauenwahl war bestimmt nicht revolutionärer...




  04-01-2010 20:53  soamist2
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
hallo teilchen,

frauen sollten ihren körper nicht dazu missbrauchen eine 15kg schwere kappe tragen zu wollen nur um zu beweisen - frau ist gleich stark wie mann....


es gibt viele andere möglichkeiten es zu beweisen dass eine frau ihren man(n) -(?) stellt

  04-01-2010 21:07  traun4tler
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Hallo!
Laut Zeitungsberichten konnte die Frauenpass schon 12.000,- Euro an Sponsorenkohle einstreifen. Dies soll sie auch entscheidend zum Kappenbasteln animiert haben und den Neid der Männer geschürt haben.
Außerdem ist Ebensee morgen abends sicher `leicht` überlaufen.
Was die Medien und eine nicht neue Idee alles bewirken ...
Wenn´s nichts schlimmeres gäbe..


  04-01-2010 22:36  teilchen
Brauchtum bleibt Männerdomäne?

@soamist

Tja, meins wär das auch nicht, auf diese Weise Gleichstellung zu demonstrieren. Ich finde das ungefähr so unsexy wie Gewichtheben oder Kugelstoßen.

In Ebensee geht's aber glaub ich um was anderes, es kann sein dass die Frauen mehr wollen als den Aerobic-Kurse im Turnsaal der Volksschule und im Komitee des schönsten Blumenschmucks des Ortes zu sein.
Nachdem die meisten örtlichen Vereine von Männern betrieben werden, kommt ihnen auch die Vereinsförderung und öffentliche Anerkennung seit Jahrzehnten zugute...

Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr finde ich genauso seltsam, aber es wird Gründe geben, warum die Frauen auf dem Land die öffentliche Anerkennung suchen.



  05-01-2010 06:41  antach
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Hallo
Meine Meinung ist, Männersache soll den Männern und Frauensache soll den Frauen gehören
wenn das Brauchtum jahrelang von Männern ausgetragen wurde soll es auch so bleiben und nicht weil es so ein Geck wahr meisten gehen solche Brauchtümer dann kaputt.

  05-01-2010 08:20  teilchen
Brauchtum bleibt Männerdomäne?

@antach

So einfach geht's leider nicht.
Männersachen werden seit jeher besser bezahlt als Frauensachen. Sportverein, Musikverein, Feuerwehr etc. bekommen schon sehr lange eine Vereinsförderung. Die Frauen die die Kirche verschönern oder für die Wohltätigkeitsveranstaltung Kekse backen, nicht.
Frauen wehren sich - zu recht - gegen diese Ungleichverteilung im öffentlichen Haushalt, bei den Musikvereinen sieht man es seit Jahrzehnten, bei der Feuerwehr kommen auch langsam Frauen dazu.



  05-01-2010 08:29  mfj
Brauchtum bleibt Männerdomäne?

Ich bin auch dafür, dass Schützenvereine, Feuerwehren, Schuhplattler und Kriegsveteranenvereine männlich bleiben. Irgendwo müssen wir ja auch noch „die Hosen“ anhaben. Wo sollen wir den sonst in Ruhe „rumballern, saufen, auf die Schenkel klatschen und über schöne Frauen sinnieren...“

Diese ewigen Emanzipationsbewegungen ist gleich wie dieses Multi-Kulti-Gemüse...

...lecker zum anschauen – aber beim ersten Bissen zieht es die Po-Backen zusammen.

Brauchtum ist männlich und damit basta. Über Ministrantendienste kann man ja noch diskutieren, weil Mädchen sich einfach besser bewegen können und aufopferungsvoller dienen können, aber sonst wo Fahnen tragen, marschieren und Pausbacken gefragt sind, kann man doch nicht alles geschlechtlich mischen.

Schließlich gibt’s daheim ja auch Arbeit, und essen will man auch vernüftig. Und sowieso: Wer soll den unsere weißen Hemden bügeln – ohne Falten...etwa wir ?



P.S.
..wenn Frauen sich richtig austoben wollen, sollen sie so was machen:
http://www.koreatimes.co.kr/upload/news/080812_p17_life.jpg


  05-01-2010 08:42  Christoph38
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Umgekehrt kann man aber auch Probleme bekommen, wenn man gezielt Frauen anspricht für bestimmte Tätigkeiten. So wurde die Trachtenschneiderei Lanz von der Gleichbehandlungsanwältin angezeigt, weil man per Inserat eine "Schneidermeisterin" gesucht hat, also Männer diskriminiert wurden.

Eine Leserbriefschreiberin meinte daraufhin, ob man bei der Suche nach einem Zimmermädchen jetzt zusätzlich Zimmermann schreiben müsse.

Letztendlich muss man froh sein, wenn unsere Gesellschaft die Übergangsschwierigkeiten gemeistert hat und in 50 Jahren nur mehr Frauen "Kramperl" gehen und dafür die Männer in Goldhauben beim Kirchumzug teilnehmen.
Bin persönlich schon gespannt, wann die Frauen das Brauchtum des Schneepinkelns erobern. ;-)

  05-01-2010 09:27  palme
Brauchtum bleibt Männerdomäne?

Ja mfj,

"..wenn Frauen sich richtig austoben wollen, sollen sie so was machen:
http://www.koreatimes.co.kr/upload/news/080812_p17_life.jpg: "

nicht schlecht, wie sich diese "Damen" abreagieren..........

http://www.youtube.com/watch?v=fdJCMVQx8R8



  05-01-2010 10:27  biolix
Brauchtum bleibt Männerdomäne?
Aber bitte auch den Männern sagen, die "nicht ausgelastet"sind inkl. an Börsespielen und sonstigen "WEttbewerben" austoben, könnten es ja auch mal so versuchen..... ;-)))

lg biolix

p.s. ach wie war das als zum BH oder in die FFs Frauen kamen, heute sind sie so stolz auf "ihre" Frauen, inkl. es lockert auf udn mach aus mancher "Saufpartie" eine nettere Runde..;-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.