Abgasnorm TIER 2 / TIER 3

Antworten: 20
  30-12-2009 10:31  weidezelt
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Hallo Zusammen ! Danke vorerst für Eure Antworten bezüglich Fahrschultraktor ! Noch eine Frage: Stimmt es dass Traktoren mit der neuen Abgasnorm TIER 3 mehr Treibstoff verbrauchen als die gleiche Maschine mit TIER 2 ?

  30-12-2009 16:54  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Nein!
Mfg schellniesel

  30-12-2009 17:24  johndeere_5720
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Naja schnellniesel da würde ich dir nicht 100 prozetig recht geben!!

Neue Abgasnorm heißt praktisch, Abgastemp. erhöhen um den CO2 Ausstoß zu vermindern. Und wenn man bedenkt das der phy. wirkungsgrad eines Motors vom Temp. unterschied zwischen. Verbrennungs und Abgastemp. besteht, heißt das mehr oder weniger bei neuerer Norm einen kleineren Unterschied und deswegen mehr Sprit braucht, was aber durch die modernen CR Motoren und den ziemlich hohen Einspritzdrücken verbessert werden kann, und man eig. wieder Sprit spart.

Scheiss Ökoidioten mit ihren Normen, tut mir leid muss aber sein ;)
Für Lkws kommt mit 2010 schon EURO 6!!!!


  30-12-2009 17:24  Profi26
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Mein Vertreter hat mir erzählt, das jede Tier Stufe mehr Treibstoff verbraucht, da ja die "Abgase" besser verbrennt werden müssen, um die Abgasnormen erfüllen zu können!!


  30-12-2009 17:39  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Co2 hat mit der Abgastemperatur gar nix zu tun! Co2 wird immer gleich viel Ausgestossen. Ist ja mit dem Treibstoff im Zusammenhang! Mehr Treibstoff = mehr Co2 also wenn er mehr Braucht dann hat er auch mehr co2 ausstoß. Motorentechnisch ist Co2 das gas das man em ehesten erreiuchen will nach der verbrennung. alles andere das nicht zu 100% verbrennt ist das Problem.
Stickoxide und Rußpartikel werden reduziert. Stickoxide steigen bei hoher Verbrennungstemperatur deshalb muss man hier schauen das die Verbrennungstemperatur niedrig gehalten wird. Nicht noch heißer!
Geregelte Russfilter sind mir bei Traktoren noch nicht bekannt die würden den Verbrauch wiederum etwas heben denn wenn sich der Rußkat regeneriert dann wird bei Commonrail Motoren der Einspritzverlauf bzw menge so verändert das die Abgastemperatur ansteigt und die Rußpartikel so nach verbrennt. In dieser Zeit sind die Stickoxide jenseits von gut und böse. da Kommt jetzt Ad Blue,... Harnstoff eben ins spiel. dieser reduziert die Stickoxide bei hoher Verbrennungstemperatur!
Ist Übrigens der Grund warum bei Pumpe düse keine Euro 5 mehr geht! man Kann den Einspritzverlauf nicht großartig ändern. Bei Commonrail mit Piezoinjektoren sind während einer Einspritzung bis zu 5 Sequenzen möglich! Zwei Voreinspritzungen eine Haupteinspritzung und zwei Nacheinspritrzungen.
Mfg schellniesel

  30-12-2009 17:43  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Jetzt hab ich die Abgasrückführung ganz vergessen den die dient auch die Verbrennungstemperatur zu senken und somit den Stickoxid Ausstoß zu minimieren!
Mfg schellniesel

  30-12-2009 17:48  Waldtanne12
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Ja hallo

sie haben nun recht.. Es gibt schon Ad-blue bei den Grosstraktoren Valtra neue S-Serie und beim Fendt neue 800 er Serie und beim MF 8600 Serie.. Alle Traktoren stammen aus einer einzigen Fabrik..

Zu den Kosten kann ich auch sagen... Diesen Harnstofffüllung ist ja nicht günstig... alle 2. Tankfüllung ist die Ad-Blue Harnstoff nachzufüllen!! Bei uns gibt es sogar eine Ad-Blue Tankstelle.

MfG
Waldtanne


  30-12-2009 17:58  johndeere_5720
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
hihihi nimms mir nicht böse schnelliesel aber das hast du schön aus Wiki kopiert, also besser könnte ich es auch nicth!

Spass bei Seite, trotzdem steigt mit höherer Norm auch der Verbrauch, aber eben indirkt wegen der modernen CR Technik, und ja um genau zu sein bei einer Pumpe Düse kann garnichts ändern bzw. steuern weil die Pumpe Düse direkt von der Nockenwelle angetrieben wird...

lg

  30-12-2009 18:01  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@ johndeere_5720:

Ich glaube Du verwechselts da die Sickoxide mit dem CO2-Ausstoß. Die aktuellen Abgasnormen zielen gar nicht auf den CO2-Ausstoss.
Ein Verbrennungsmotor ist umso effizienter je größer die Temperaturdifferenz zwischen Ansaugluft und der Vebrennungstemperatur ist, d.h. nix anderes als daß hohe Abgastemperaturen ein Indikator für einen effizienten und damit verbrauchs- bzw. CO2-armen Verbrennungsmotor sind.
Der Nachteil hoher Verbrennungstemp. liegt darin, dass dann die Stickoxide ansteigen, weshalb man derzeit versucht, durch spätes einspritzen des Kraftstoffs und einiger weiterer Kniffe die Stickoxid-Grenzwerte einzuhalten. Daruner leidet allerdings der Verbrauch sehr stark. Die neuen Großtraktore, die schon mit Ad-Blue unterwegs sind, werden hingegen wieder mit einer für den Verbrauch optimalen Einstellung versehen.
Wegen der erhöhten Verbrauchswerte ließen und lassen die Hersteller Traktore zu Testzwecken in den Fachzeitschriften oftmals mit einer verbrauchsoptimierten Einstellung zum Test antreten, weshalb diese Testtrakore oftmals nicht den geltenden Abasnormen entsprachen (siehe Vergleichstest in der Kompaktklasse abrufbar unter:
http://www.valtra.de/extras/documents/TopAgrar_11_2009_Test_N92.pdf).

MfG


  30-12-2009 18:08  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Sorry - habe Schellniesels Beitrag, dem ich voll zustimme, zu spät gesehen!

Die Effizienz eines Motors wird nur im Verhältnis von Verbrauch pro Kilowattstunde angegeben in g/kwh ersichtlich.
Interessant wäre es allerdings einmal einen optimal eingestellten Common-Rail Motor ohne aufwendige Abgasnachbehandlung zu Vergleichszwecken heranzuziehen - da würden manche die Augen aufreißen, was da verbrauchsmäßig möglich ist - aber die Sinnhaftigkeit der geltenden Abgasnormen ist ja ohnehin wieder ein anderes Kapitel.


MfG

  30-12-2009 20:04  Hirschfarm
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Faktum ist ,daß die modernen hochgezüchteten Motoren viel anfälliger sind (Injektoren lassen Grüßen) als die Älteren. Es gibt ja sogar schon Arbeitsgruppen der Motorenhersteller die sich mit der Problematik beschäftigen.
JD liefert nach Kasachstan Motoren mit Tier 2 Abgasnorm und bei uns wär den Politikern Tier 27 am liebsten.

  30-12-2009 21:09  Tom11
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Welche Einspritzdrücke werden Motoren mit ad-blueTechnologie haben?

mfG

  30-12-2009 21:12  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@ Hirschfarm:

Das stimmt teilweise, jedoch ist eine Hackschnitzelheizung auch anfälliger als ein Kachelofen - ist der Kachelofen deswegen besser?

MfG

  30-12-2009 22:27  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3

Zur meiner Verteidigung kopiere niemals etwas von anderen seiten. Werd wohl wissen wie ein Motor funktioniert ist doch mein Beruf! der zweite eben:-)


Muss sagen wenn ich mir ansehe welche Entwicklung bei den Einspritzdüsen gemacht worden ist muss ich sagen das Piezo Injektoren bei den Autos so gut wie nie mehr def sind. haben Autos mit 300 000km plus drauf und nicht einmal die Korrekturwerte weichen viel ab.
Anders ist es bei den Injektoren die noch mittels Magnetventil geschalten werden. Die sind ständig hin. auch schon mit wenigen Km drauf. Denke Piezoinjektoren werden noch in keinem Traktormotor verbaut sein!
Wird aber nur eine Frage der zeit sein.

Mfg schellniesel

  31-12-2009 00:17  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@tom11
Einspritzdrücke sind nicht höher wie sonnst bei Common rail üblich.
Zwischen 400bar bis mittlerweile 2000bar!
Mfg schellniesel

  31-12-2009 07:02  Tom11
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@schellniesel
Danke
Hat bei ad blue Pumpe Düse noch mal eine Chance

  31-12-2009 11:22  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@ Tom11:

Obwohl es auch bei PD-Motoren Piezo-Injektoren gab (etwa beim alten VW TDI-Motor mit 170 PS, wie er im Golf V verbaut wurde) ist der mech. Aufwand für ein PD-System ungleich höher als bei CR.
Da die CR-Systeme beim Einspritzdruck aufgeholt haben ist mE davon auszugehen, daß das PD-System über kurz oder lang verschwinden wird.
Eine gute Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des PD-Systems findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System

MfG

  31-12-2009 14:44  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
PD läuft aus weil sie eigentlich damit keine DPF regenerration machen können.
Mit PD düse kann man nur zwei Einspritzzyklen machen. da man den Druck eben nur dann anliegen hat wenn die Nocke das Pumpenelment betätigt. Ob da jetzt ein Piezoinjektor verbaut ist oder nicht hilft dir da wenig!
Die Drücke sind jetzt auch bei CR kein Problem mehr.
PD ist bereits ausgelaufen! neue Modelle werden damit nicht mehr entwickelt. Euro 5 nicht mehr möglich somit ist es damit vorbei!


Mal etwas was sich in zukunft in sachen selbszünder entwickelt!
Es gibt test mit einen Selbstzündungsmotor der mit sogennnaten sunfuel betrieben wird. Chemisch sehr reiner Kraftstoff der aus Pflanzlichen Stoffen gewonnen wird.
Der unterschied liegt darin aufgrund des Chemisch reinen Kraftstoffs wird der Kraftstoff bereits wie beim Benziner (gewesen ist) schon in den Ansaugtakt eingespritzt so kann sich der Kraftstoff besser an Sauertsoffmolekühle haften. Aufgrund der chemischen reinheit benötigt man auch keine Zündkerzen. Ab einer bestimmten Verdichtung temp. entzündet sich der Kraftstoff von alleine.
Das Ganze ist dann auch noch in Kombination mit elektrisch gesteuerten Ventilen. Was aber eine Bordspannung von 48V erfordert!
Naja ist noch Zukunftsmusik!

  31-12-2009 16:44  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
Zitat: "Ob da jetzt ein Piezoinjektor verbaut ist oder nicht hilft dir da wenig!"

Hab' ich auch nicht behauptet.
LG



  31-12-2009 18:57  schellniesel
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@chevy
Hab ich auch nicht gesagt das du das behauptet hast!

Kennst dich eh Spitzenmässig aus kann ich was lernen!
Wünsch dir ein gutes neues!

  01-01-2010 16:31  Chevy
Abgasnorm TIER 2 / TIER 3
@ schellniesel: Wünsche ich ebenfalls!

MfG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.