Antworten: 26
  08-02-2005 16:23  werder
traktorkauf 150PS

hallo
will mir einen traktor kaufen mit so um die 150 PS
kann mir jemand ein paar erfahrungen mit den verschieden modellen der hersteller schildern und wie sieht es mit dem preis aus?
danke schon im vorraus

  08-02-2005 18:35  werder
traktorkauf 150PS
>
hallo natürlich habe ich eine vorstellung der maschine, sie sollte auf jedenfall neu sein am liebstens mit stufenlosen getriebe
ich persönlich interessiere mich sehr starkt für den steyr cvt, aber ich wollte auch etwas über die anderen traktoren in dieser leistungsklasse erfahren und habe deshalb so gefragt.
also das man den deutz ttv 165 für 60000 euro bekommt wage ich sehr starkt zu bezweifeln jedenfalls bei keinem händler in meiner nähe der deutz und der steyr sind fast gleich teuer also es gibt keine großen preisunterschiede.
wie sieht es denn mit einem fendt in dieser leistugsklasse aus, ich perönlich hasse fendt zwar aber es muss ja einen grunf geben wieso viele leute auf diese maschinen schwören


  09-02-2005 10:20  gasse
traktorkauf 150PS
>
es gab schon mal ein Paar Agrotron 1160TTV für 60 000 €, waren Werksmaschinen (teilweise aus dem Versuch) die noch die Kunststoff Motorhaube hatten und die alten Kühler. hatten meist erst so um die 300 bis 500 BH trauf, waren aber noch nicht angemeldet.

  10-02-2005 15:47  werder
traktorkauf 150PS
>
habe jetz ein angebot von einem cvt 155
der liegt laut listenpreis mit folgenden extras:
- eco-kühler
- komfor beifahrersitz
- 4 doppelwirkende steuergeräte
- motorstaubremse
- klima
- einzelrradfederung der vorderachse
- kabinenfederung
- 50kmh
bei 92000 euro Mwst.
ich will mir aber noch andere angebote geben lassen von new holland, case und john deere. Der fendt ist mir persönlich eingfach zu teuer und viel zu kompliziert in der handhabung auf den steyr setze ich mich drauf und fahre los und beim fendt setze ich mich aufs sofa und studiere die bedienugsanleitung.
der etikettenschwindel bei cnh gefällt mir auch nicht besonders weil es preisunterschiede zwischen den drei baugleichen traktoren cvt,cvx und tvt gibt.

Ich habe eine weitere frage bezüglich der reifenwahl ich schwanke zischen 42 zoll und 38 zoll rädern hinten, habe schon sehr unterschiedliche meinungen dazu gehört und interessiere mich deshalb für eure meinung dazu


  10-02-2005 17:02  Four_Roses
traktorkauf 150PS
>hi !
ich kann dir nur raten den fendt vario zu fahren. nach einer halben stunde hast du sicher alles intus.später einmal würde es dich sicherlich reuen keinen fendt probiert zu haben. je kompletter du deinen traktor ausstattest um so preiswerter wird der vario zu den anderen.
mfg

  10-02-2005 18:56  Iceman
traktorkauf 150PS
> Hallo Leute,
die Angabe von Berndisame mit 60.000€ stimmt, allerdings ohne Mwst..
Der Preis für pauschalierte Landwirte beträgt somit 72.000€.
Als einzelner Käufer wird man diesen Preis allerdings nicht erreichen, weil Deutz wirklich die Hosen runter lies um an eineGemeinschaft zu verkaufen. Der Steyr war aber unbestätigten Angaben zufolge noch 10.000€ teurer.


  11-02-2005 09:10  prof1224
traktorkauf 150PS
> Wenn du mit einem CVT ein paar Stunden fährst wirst du merken
das der Schlepper eigentlich nichts kann,mit dem Vario hast du
die meisten möglichkeiten den Schlepper voll auszufahren.Beim
Vario sind Motor und Getriebe getrennt voneinander gesteuert,was bei
die meisten Steuerungsmöglichkeiten ergiebt.Wenn mann mit dem
Vario ein paar Stunden fährt hat man ihn im
Griff,vorausgesetzt man denkt beim fahren etwas mit.Zum anderen ist
beim Vario das Vorgewendemanagement am leichtesten von allen zu
Programieren was man nicht jeden Tag macht.
Der MAX Wirkungsgrad und der Wirkungsgradverlauf sind beim Vario
erwiesenermaßen am besten von allen,auch ist das Getriebe am
einfachsten aufgebaut .

  11-02-2005 17:03  prof1224
reifen
> Tomi Tomi
Hast Dich wieder einmal übertroffen mit einem Deiner Romane.
Wenn ich mir Deine elends lange nichtssagende Romane so durch-
lese fällt mir auf das Du fast zu jedem Thema was weist,oder auch nicht.
So wie Du schreibst mußt Du schon an die 50 Traktoren gehabt haben.
Ich glaube nicht das Du das recht hast über die Bildung ander abschätzig
zu sprechen, schon gar nicht wenn selber nicht viel los ist.
Zu Deinen ausführungen über den Spritverbrauch kann ich nur sagen
das sehr viel vom Fahrer abhängt,der Verbrauch kann bei zwei ver-
schieden Fahrern um bis zu 20% verschieden sein. Alle Varofahrer in
meiner Umgebung klagen jedenfalls nicht über einen zu hohen Sprit-
verbrauch ihrer Schlepper.
Ob ich einen Stufenlosen brauche oder nicht hängt in erster Linie davon
ab wie die Landschaftlichen gegebenheiten sind wo ich arbeiten muss.
Einmal in hügeligem Gelände mit einem Stufenlosen mähen oder
Rundballen pressen und du gibst ihn nicht mehr her. Zum
Preisunterschied muss ich sagen, der Vario ist zwar am anfang
teuer aber es lohnt sich.Auch ist der Wertverlust nicht so hoch wie
bei anderen Fabrikaten.
Zu der Anfeindung von Fendt fahrern wie Du in Deinem Roman schreibst
kann ich nur sagen,lies Dir die Einträge in diesem Forum genau durch
dann weißt Du woher diese stammen. Es ist sicher nicht die Schuld
von den Fendtfahrern wenn irgend welche Fanatiker ander Marken
nur Schwachsinn verbreiten.

  11-02-2005 18:41  ALADIN
traktorkauf 150PS
>
Stellt euch vor. Ich bin fast fünfzig, fahre über 700 Stunden im Jahr und bin die ganze Zeit ohne Fendt ausgekommen.

  11-02-2005 20:15  Gerhard_H
traktorkauf 150PS
>
Es besteht kein Zweifel,daß der Fendt besser als der Same ist.
Es ist der Preisunterschied,der Same kann auch alles ,nur nicht
mit soviel Luxus.Mit einem Opel mit 200Ps fährt mann auch so
schnell wie mit einem Mercedes.
Unsere Kühe geben keinen Liter Milch mehr,und die Schweine,Korn usw
wachsen nicht schneller wenn mann einen Fendt fährt.

mit freundlichen Gruß

Gerhard H.

  12-02-2005 12:12  werder
traktorkauf 150PS
>
hallo
natürlich ist der fendt ein guter traktor, aber er ist mir in erster hinsicht viel zu teuer und zu kompliziert in der anwendung. in einem nachbarort von mir läuft ein 716, ich wage zu bezweifeln ob dieser bauer sich noch einmal einen fendt kaufen würde, da er schon viele werkstattbesuche hinter sich hat. ich fahre seit mehr als zwanzig jahren die marke steyr und habe ein sehr gutes verhältnis zu meiner werkstatt, was ja auch schonmal viel wert is denn man kann nicht nur die anschaffungskosten sehen sondern auch die unterhaltskosten. ich habe einen steyr 8130 turbo an dem nach 16000 stunden noch an allen schrauben vom motor der original lack noch drauf ist.
an die 13-15 jährigen: klar fahren mit einem fendt macht spaß, aber dieser spaß´muss erst einmal bezahlt werden ich würde auch lieber einen porsche fahren anstatt eines audi,aber leider gibt mein geldbeutel das nicht her. ich ahbe nicht das gefühl das an dem cvt viele knöpfe dran sind im vergleich zum fendt, der cvt ist einfacher in der bedienung, vom gegenteil muss mich erst einmal einer überzeugen.

ich habe auch schon einen mf aus der serie 7400 in erwägung gezogen, da ich in meiner nähe eine mf werkstatt habe und eine recht gute beziehung zu dieser habe, aber in meiner umgebung gibt es viele elektronik probleme bei mf und die landwirte sind nicht wirklich überzeugt von den mf traktoren

  21-11-2005 15:09  Steyr9000
traktorkauf 150PS
@ Fendt-Forever!!!

Das ein Fendt die beste beschleunigung hat ka ich sicher nichz zu stimmen!!! Den das Vario Getrebe bringt ja nur 60% der Motorleitung auf die Räder!!! Das CVT GEtriebe bringtmindesten 90% auf die Räder.

Ich würde dir vorschlagen einen CVT zu kaufen einfachheit,Zferlässigkeit Spritsparend!! Und wen du malein Ersatzteil graucht und die Werkstatt hat es nicht auf lager hast du es in 7 Stunden Vom Werk von St.Valentin.

mfg

  21-11-2005 18:07  xtz750
traktorkauf 150PS
Hallo Steyr 9000

Bezüglich dem CVT - würde ich auch nehmen
aber die Ersatzteile für Steyr kommen aus Heidelberg in Deutschland

in Valentin gib es keine Ersatzteile mehr

Mfg

  22-02-2006 12:27  philipma
traktorkauf 150PS
Massey Ferguson super traktor

  22-02-2006 12:27  philipma
traktorkauf 150PS
Massey Ferguson super traktor



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.