Antworten: 16
Tajfun 5to Problem
hallo,
hab mir anfang des jahres für meinen kleinen mf240 eine schnucklige 5to winde im abverkauf dazugekauft.
heute ziehe ich ein grosses eichenbloch den hang rauf, stoppe mitten am hang, gehe 10 min weg, zapfwelle dreht weiter da traktor läuft, seil bleibt unter zug, ziehe aber natürlich nicht am kupplungshebelseil, komme zurück und kupplung raucht und stinkt fürchterlich!
darf doch nomalerweise nicht sein - was ist hier passiert?
darf man das zeil nicht unter belastung halten und die zapfwelle laufen lassen?
danke für meinungen.
lg, wp
Tajfun 5to Problem
tipp speziell für dich als techniker: motorölablasschraube entfernen (kannst auch den ölfilter abschrauben)- dann kannst den motor mit etwas erhöhter drehzahl ( am besten 2000 U/min) weiterlaufen lassen - du hast dann die automatische motorabstellung für windenbetrieb aktiviert - die windenkupplung ist dann ausreichend gegen überlastung geschützt.
Tajfun 5to Problem
hallo, @ pedbog,
Du hast sicher eine Funkgesteuerte Ölablasschraube mit Totmannschaltung, gratuliere!
Tajfun 5to Problem
Eine Sanduhr beim drucklosen Rücklauf anschliessen geht auch.
So lang die Seilwindenkupplung nur raucht, ist kein Problem. Sie sollte nur nicht all zu lange brennen.
Tajfun 5to Problem
War sicher teuer deine Funkgesteuerte Ölablasschraube mit Totmannschaltung!
@dirma: ich persöhnlich habe nicht so vie ahnung von Seilwinden, jedoch hat doch eine Seilwinde eine Bremse, die sich aktiviert wenn "ausgekuppelt" wird. Vielleicht müsste man die Bremse nachstellen?
mein Senf dazu als unwissender!
Tajfun 5to Problem
Amüsant sind die Antworten fast alle aber das Problem ist noch nicht gelöst. Ich rate deshalb keine Billigwinde zu kaufen! Unser Steyr Rückewagen ist mittlerweile ca 30 jährig und hat schon etliche 1000 m3 Holz gerückt ohne Probleme. Für das Geld was dieser aber damals gekostet hat kauft man heute immer noch eine Seilwinde sogar eine stärkere, aber die Qualität?...billig
Spass beiseite: ich denke die Kupplung wird nicht sauber trennen (eigentlich logisch da sie warm wurde) kann da eventuell was eingestellt werden?
Tajfun 5to Problem
Die Frage ist, ob der Kupplungshebel ordentlich in Ausgangsposition zurück gegangen ist oder z.B. wegen Fremdkörper, verklemmtem Bedienungsseil usw. leicht auf Zug geblieben ist.
Tajfun 5to Problem
hallo,
ist es eine neue Winde? oder eine alte mit Klinkensperre?
mfg.
Tajfun 5to Problem
@ waldpädagoge:
während laufender Zapfwelle Mittagessen gehen, warten bis Kupplung abbrennt - neue einbauen und hoffen dass das Problem weg ist.
(hoffe du verstehst / zwecks "Steyr 8150")
mfg
wgsf
Tajfun 5to Problem
haha- das mit der ölablasschraube war gut!
könnte auch einen baum drauf haun - wird sicher funktioneller dadurch.
lg, wp
Tajfun 5to Problem
dann eventuell noch als Schneeschild verwendbar.
Ist ja e schon Winter.
mfg
wgsf
Tajfun 5to Problem
oder als rammbock für die nächste shoppingnacht.
ist ja auch weihnachten.
lg,wp
Tajfun 5to Problem
Oder als modifiziertes Gewicht mit Zapfwellenanhängemöglichkeit.
Damits das net suchen musst.
mfg
wgsf
Tajfun 5to Problem
ja nuns siehste wie das ist: deine antwort auf 8150 war ja genau so geistreich
Tajfun 5to Problem
da ist sicher die kupplung zu streng eingestellt,wenns auch nur ein wenig schleift, in 10 min rauchts dann sicher,funktioniert die winde noch,oder zieht sie nicht mehr,wenn nicht musst sicher die kupplungsscheibe wechseln.....
Tajfun 5to Problem
Das Proplem hatte ich auch bei der Maxwald und jetzt auch bei der Tajfun. Endsteht ganz einfach durch Überlastung, denn wenn du so grosses Holz ziehst, das die Winde es gerademal schaft verspannen sich die Lager der Seiltrommel so sehr, das sich die Trommel nicht von der Kupplung weg bewegt. Mein Tipp nach dem Stoppen ganz kurz die Bremse lösen damit die Seiltrommel gerade ein paar Sekunden von der Last befreit wird, oder nach dem herseilen Zapfwelle ausschalten.
Tajfun 5to Problem
Das Proplem hatte ich auch bei der Maxwald und jetzt auch bei der Tajfun. Endsteht ganz einfach durch Überlastung, denn wenn du so grosses Holz ziehst, das die Winde es gerademal schaft verspannen sich die Lager der Seiltrommel so sehr, das sich die Trommel nicht von der Kupplung weg bewegt. Mein Tipp nach dem Stoppen ganz kurz die Bremse lösen damit die Seiltrommel gerade ein paar Sekunden von der Last befreit wird, oder nach dem herseilen Zapfwelle ausschalten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!