Antworten: 17
Stützlast 4 Tonnen
Hallo Leute!
Wer kennt Traktorentypen in der 200Ps Liga die eine zulässige Stützlast von 4 Tonnen(natürlich mit fixer K80) aufweisen außer JD 7000er Waterloo und CNH CVT Steyr,Puma,T7000 AC.
Wo liegt eigentlich der neue 800er Fendt bzw.der gängige 820er?
Danke für Eure Hilfe!
Stützlast 4 Tonnen
Der 820 Vario hat an der normalen Anhängekupplung nur 2000kg Stützlast. Bei Kugelkopf+Untenanhängung ist es mehr aber wie viel weiß ich nicht.
Aber werd mal bei den Deutschen Kollegen Fragen die haben ja Täglich damit zu tun und Hängen eigentlich fast nix mehr an der Standartanhängekupplung an die sollten es also wissen!
Mfg schellniesel
Stützlast 4 Tonnen
Hallo Schnellniesel!
Ich war heut auf der Tullner-Messe und hab so durch die Bank bezüglich der Stützlast gschaut.
Der neue 800er ist noch gar nicht in Tulln und die wissen nix darüber jedoch der 900er gibt ca typenabhängig 3,6t aber der is mir zu mächtig und plumb.
Die meisten Vertreter können eh kan genaue Auskunft darüber geben und winken mit dummen Ausreden ab,wollen alle nur einreden und verkaufen.
Ja hab jetzt auch 3 Tonnen mit einer fixen Kugel denn kein Traktor hat mehr als 2-2,5t mit der Standartkupplung kann aber meinen THL dann nicht voll auslasten denn der ist mit 4t typisiert.
Danke dir!
Stützlast 4 Tonnen
Schau auf der homepage von Scharmüller nach, die haben einen sehr guten Teilekatalog.
Meines Wissens kannst du, passende Kupplung vorausgesetzt, an sehr vielen Maschinen 4 to Stützlast fahren. Wenn ich's recht im Kopf habe auch bei den 6030er und 7030er JD aus Mannheim. Die haben dann im Anhängeschlitten zwei horizontale Schlitze in die der Kugelkopf eingeschoben wird.
Stützlast 4 Tonnen
Hallo winner!
Hab gerade E-mails dazu nach Deutschland gesannt mal sehen. was die sagen.
Mfg schellniesel
Stützlast 4 Tonnen
@winner
So die ersten daten hab ich:
Fendt:
916 - 936 Vario, sowie die Fendt 800er Favorit Baureihe und die MF 8000er Bauhreihe verwendet den typ M 9675
Stützlast 3,7 tonnen, Anhängelast 89,3 kn
800er vario typ M 9870 (evtl. auch passend auf 900er)
Stützlast 4 tonnen, Anhängelast 97,1 kn
CNH:
CVX 1135 - 195 & Puma ,T7500er & T7000 Auto Command oder Power Command, CVT 120 - 6195
typ M 9919
Stützlast 3 tonnen, Anhängelast 68,2 kn oder Stützlast mit 4 tonnen und anhängelast 89,3 kn
John Deere:
7030er
typ D 0145
Stützlast 3 tonnen, Anhängelast 84,1 kn
8r mir nicht bekannt aber ich denke mit
typ D 0149 für 8030er vergleichbar mit
Stützlast 3 tonnen, und Anhängelast 89,3 kn
Stützlast 4 Tonnen
Hallo!
Die Fendt der 800er Vario Serie (818/820) haben eine max. Stützlast von 2Tonnen.
Lg
Stützlast 4 Tonnen
@magrether
Bitte lesen!
Oben war das schon das das normale Anhängemaul nur für 2t geeignet ist.
Aber 200ps Schlepper wird damit wihl eher gar nicht ausgelastet sein! Deshalb Untenanhängung via Kugelkopf. Und da gibt es eben mehrere Varianten!
Manche sind sogar über die Oberlenkeraufnahme gekoppelt und ermöglichen sogar noch höhere Stützlasten!
Stützlast 4 Tonnen
Um das ganze abzukürzen: Man kann auch einen JD 6230 mit 4 to Stützlast fahren, solange die Hinterachslast nicht überschritten wird ->
http://www.scharmueller.at/index.php?inc1=3&sprache=&L=0&p_intnr=290&kat_intnr=5&fher_intnr=44&fser_intnr=190&fmod_intnr=979&ukat_intnr=0&psysw_intnr=0&auswahl_seitig=1&pvtyp_intnr=0&p_artnr=&id=6
Stützlast 4 Tonnen
Hallo
Scharmüller gibt zwar die 4 tonnen auf deren lagerbock mit kugel frei aber auch beim 6230 aber der Hersteller kann es nicht da das gesamtgewicht weit überschritten wird und man muss auch die vorderachsentlastung mit ballast ausgleichen und
einkalkulieren.
Grüße,
Stützlast 4 Tonnen
Bin jetzt neugierig geworden und hab im Tüpenschein nachgeschaut.
Fendt 820 : max. Stützlast 3000 kg.
Stützlast 4 Tonnen
Bin jetzt neugierig geworden und hab im Tüpenschein nachgeschaut.
Fendt 820 : max. Stützlast 3000 kg.
Stützlast 4 Tonnen
@ 820
Ja das wird schon so stimmen,deshalb käme für mich eh nur der neue 800er in frage aber wennst den preis serviert bekommst dann haut´s die vom Hocka,ich hab gehört der 828 liegt bei 230000€ Listenpreis incl.Mwst.Vielleicht eine Traumvorstellung für Fendt,vermutlich deshalb haben sie ihn ja nicht in tulln damit keiner danach frägt.:-)
Stützlast 4 Tonnen
@schnellniesel
Versteh ich das richtig dass der neue 800er mehr gibt als der 900er?
Stützlast 4 Tonnen
@winner
Naja der Kollege war sich nicht sicher ob der Kugelkopf vom 800er auch auf die 900serie passt.
Er kennt nur einen Hersteller von dem er auch Daten hat. Den die werden von den Händlern nur zugekauft und vor auslieferung montiert soweit ich informiert bin!
Mfg schellniesel
Stützlast 4 Tonnen
Hallo das mit dem Kugelkopf gilt nicht im Schlitten mit die 4 Tonnen. Da muss der Kugelkopf fix montiert sein. normales Anhängemaul im Schlitten 2 t und Hitch 2,5 t.
Stützlast 4 Tonnen
Kennst du Hersteller für Kugelköpfe im Schlitten?
Nicht umsonst müssen die erst beim Händler montiert werden!
weiß jetzt auch warum die 800er mehr Stützlast haben als die 900 Serie.
Ist das Resultat der silagewagen und der Höchszulässigengesammtmasse von 38t.
Die erreichen die 900 Vario ja schon mit Kleineren ASW!
So werden als abfahrgespanne eben vermehrt die 800 Variops hergenommen weil die Nutzlast größer ist!
Mfg schellniesel
Stützlast 4 Tonnen
Was die Modelle der neuen 800er Serie kosten mehr als die der 900er Serie??
Oder ist diese inzwischen auch um soviel teurer geworden??
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!