Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!

Antworten: 33
  20-01-2005 12:08  sturmi
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
Hallo Standeskollegen!
In der Bauernbundzeitung (Folge 03/ 2005) lese ich die folgende Schlagzeile:

***Grillitsch schließt Pack mit dem Lebensmittelhandel!
Bewegung ist in die Milchpreisfront gekommen. Nachdem BBP Grillitsch in monatelangen Gesprächen einen Pakt zwischen Produzenten, Verarbeitern, Lebensmittelhandel und Konsumenten ausverhandelt hat, kündigt die großen Handelsketten nunmehr die Regalpreise für Frischmilch um 4 Cent zu erhöhen.***

Ist es nicht so gewesen, dass die IG Milch durch Proteste Druck auf die Handelsketten machte?! Die Bauernbundbosse immer darauf verwiesen, der freie Markt bestimmt die Preise, nicht die Agrar(Bauernbund) Politik!
Bin ja mal gespannt wie lange uns die Herren vom Bauernbund noch für dumm verkaufen, die „Ja und Amen Sager“ werden immer weniger.
Übrigens, Schweinefrischfleisch wird derzeit bei Billa um – 50% verkauft. Achja, eh schon wissen, der freie Markt bestimmt die Preise!
Übrigens, wem ist aufgefallen das der Anzeigenteil bei der Bauernzeitung immer weniger wird, gleichzeitig der Anzeigenteil der Kammerzeitung ständig wächst. Kann es sein das der Bauernbund Mitglieder verliert? Die Bauern inzwischen mitbekommen, dass nur mehr auf Großbetriebe bzw. auf investitionswillige Betriebe die Agrarpolitik ausgerichtet ist und der Rest soll schauen wo er bleibt.
Gruß Sturmi







  20-01-2005 12:49  senf
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
gut gesprochen!


  30-01-2005 15:37  helmar
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>Ob der Grillitsch sich mit eigenen oder fremden Federn schmückt ist mir ziemlich egal, Hauptsache er ist in Bewegung gekommen. Im Osten, also NÖ, sitzen die meisten BB-Häuptlinge meistens da und theoretisieren, während es im Westen einige dieser Häuptlinge gibt welche demonstrativ auch zur IG Milch gegangen sind. Und es spricht eigentlich nichts dagegen beim BB und der IG zu sein, denn gerade dies
wird da wohl erst für Bewegung gesorgt haben. Auch ich bin der IG beigetreten, und wenn es etwa dem Herrn Ing. Penz oder anderen nicht passt, dann sollten sie mich mittels eingeschriebenen Brief aus dem BB rauswerfen!
Mfg, helmar

  30-01-2005 17:39  sunni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo!
Das ist ja das Ziel der IG!
Die Bauern müssen erst wieder lernen, den Wert ihrer Produkte zu erkennen und einen dementsprechenden Preis zu fordern.
Immer nur zu warten, was für den Produzenten übrigbleibt, dass kann´s ja wirklich nicht sein. Und das zu einem Stundlohn, bei dem´s einem die Haare aufstellt.
Ich kann nur hoffen, dass sich möglichst viele Bauern von der IG angesprochen fühlen und sie zahlreich unterstützen.
Auch wäre schön, wenn es mit dem BB einen gemeinsamen Weg geben könnte, leider ist es Tatsache dass keine Funktionäre in der Landespolitik Milchlieferanten sind, und dadurch meines Erachtens nichts für die Milchlieferanten tun.
Aber jetzt sich mit fremden Federn schmücken, dass können sie wirklich sehr gut!!!!!
Es ist interessant wie sich der Herr Grillitsch mit seinem Pakt schmückt, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt!!
Wir von der IG sind jederzeit zur Zusammenarbeit mit dem BB bereit, aber leider schaut´s noch nicht so gut aus.
mfg
sunni



  30-01-2005 19:39  biolix
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Hallo !

nur wißt ihr wo das problem ist, das politische kleingeld herausholen hat ja erst die AK hervorgerufen und das ist schade, und das nur weil man es groß aus politischen Gründen raus posaunt..jeder der szene weiß das nur der Druck der IG Milch war, Grillitsch hätte schon jahre zeit gehabt..
daher nächster drcuk : DIe -50% Aktionen müssen weg, HR Grillitsch attacke... war ein scherz natürlich bitte an die OG Milch druck verstärken....
lg biolix

  30-01-2005 21:49  Marlene
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo mitteinander!

Wir haben diese Woche eine Versammlung, wo Herr Grillitsch zum Thema Milch spricht. Ich bin die ganze Zeit dabei, Neuigkeiten von überall (Internet) zu sammeln, damit dies eine interessante Fragestunde wird. Außerdem möchte ich ihm ins Gesicht sagen, dass wir nach dieser Veranstaltung der IG beitreten, was wir bis zu diesem Zeitpunkt aufgeschoben haben. Am Beginn seiner Karriere als BBpräsident wurde er nach dem damaligen Milchpreis gefragt, und musste passen! Als die Bergland den Verwertungsabschlag einführte, schlief er gut und fest. Weil Wahlen vor der Tür stehen, ist er sogar bereit, in einem kleineren Ort aufzutreten. Hat wer ein paar Schmankerl für Herrn Grillitsch auf Lager?
Grüße Marlene


  31-01-2005 08:09  helmar
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
Hallo Marlene!
Du könntest ja den G. mal fragen wer oder was aus seiner Sicht ein "aktiver Milchbauer" ist! Ich weiß nicht wie lange du im Forum bist, aber vor ca. 1 1/2 Jahren dieser sein Sager im Forum sehr viele Einträge ausgelöst. Die Vorgeschichte dazu: Es wurden aus der nationalen Reserve Milchquoten verteilt, aber nur an jene welche vorher in einem gewissen Zeitraum Quoten erworben haben, und aus den Jubelaussagen von G. darüber ließ sich schließen dass eben nur diese "aktive Milchbauern " wären, oft jene also welche sich mit geborgtem Geld, Grund usw. in die Vergrößerung der Micherzeugung geworfen haben. Jene welche sich nach der Decke strecken, aber auch aktiv ihre Milchquoten bedienen, scheinen das aus seiner Sicht nicht gewesen zu sein.
Liebe Grüße, helmar>


  31-01-2005 08:11  Four_Roses
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hi!
grillitsch ist mehr als nur auf den fahrenden zug aufgesprungen!die milchverarbeiter haben preisanpassungen nach oben für das heurige jahr umfassend und gut vorbereiteitet. jetzt verkauft es grillitsch als sein erfolg wenn die regalpreise für den konsumenten um 4 cent angehoben wurden.glaubt irgend jemand, daß z. b. die obersteirische,die vor kurzem den zuschlag (jahreskontrakt) für die heidimilch bekommen hat, (indem sie die nöm unterbot) als noble geste plötzlich und ohne umfangreiche und langwierige verhandlungen über mengenbonus - zentralrabatte und vieles mehr, als goodwill 4 cent mehr bekommt? im moment verdient dabei nur der handel. ab wann für die molkereien höhere preise faktureirt werden können muß ertst mal direkt mit den handelspartnen ausverhandelt werden!

  31-01-2005 10:06  sunni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo Marlene
Ich hätte da schon einige Schmankerl für dich.

Hast du ein Fax oder email, damit ich dir einiges schicken kann?
Bitte schick mir ein Email an:
elsi788@yahoo.de

Liebe Grüße
Sunni


  31-01-2005 10:49  biolix
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo !

four roses, klar das ist es, und darum sollte man verstärkt fragen bzw. selbst die mokereien bobardieren wo sind die 4 Cent !! und natürlich den grillitsch...weiters eben auch zu fordern weg mit den minus 50% auf Lebensmittel !!! bitte frag ihn das marlene und viel glück und lass nicht locker und warum natürlich erst jetzt getan wird und früher nur auf die molkereien vertröstet wurde..
lg biolix

p.s. und bei wegfall der 50% aktionen kann sich die AK auch nicht mehr aufregen bzw. das politische "Kleingeld" sollte vermieden werden, kannst du ihm auch noch ausrichten..


  31-01-2005 11:46  Four_Roses
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> hi biolix!
wie sollen molkereien etwas auszahlen, was sie weder ausverhandelt noch fakturiert und schon gar nicht erhalten haben. außerdem gibt es molkereien, bei denen der eigenmarkenanteil weniger als 2% der gesamtmilch ausmacht.die preise für markenprodukte wurden ja sowiso noch nicht erhöht. . .


  31-01-2005 13:42  dorni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo
hat nicht die Bergland mit 1.1.05 den Milchpreis gesenkt?
Oder hab ich da eine falsche Info.
mfg


  31-01-2005 14:05  Four_Roses
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> hi !
ein BB-funktionär hat behauptet, daß die meisten vorstandsmitglieder der ig-millch ihre milch nach deutschland liefern.!
stimmt das??? wer kann dazu was schreiben?
mfg.


  31-01-2005 15:30  sunni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Hallo!
Diese Aussage, ist nicht korrfekt!
Die meisten Vorstandsmitglieder beliefern Österreichische Molkereien.
Es stimmt, die Bergland hat mit 1.1.2005 den Milchpreis um 1,2 Cent gesenkt.
und dass trotz Milchpreiserhöhung im Handel.
Mal sehen was sich da noch tut.
Ich denke das auch die Berglandmilch noch zu spüren bekommt, was es heisst wenn die Bauern auf die Straße gehen.
mfg.
sunni

  31-01-2005 20:49  Marlene
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Grüß Euch!
Recht herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Für diese Versammlung habe ich mir die Zeit genommen, und mich vorbereitet, was ich für Kobenz leider unterlassen habe. Helmar und biolix, eure Anregungen habe ich mir auch schon notiert und werde sie weiterleiten. Sunni, dir schicke ich ein Mail.
Vielleicht fällt noch jemanden etwas ein - ich bin dankbar für Anregungen.
Grüße Marlene



  02-02-2005 22:18  biolix
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Wo hast du das her.. das wäre ja der hammer..
hop auf IG Milch und BauernInnen wählt mal was anderes bei der LWK wahl in NÖ, laßt euch nicht einreden "gemeinsam sind wir stark" ..das stimmt schon nach außen aber in einer Kammer selbst tut es gut vielfalt statt einfalt und der druck bei 90% Stimmen für den BB ist für die dann weiterhinn so groß wie bisher etwas oider eben fast nichts zu tun..
mfg. biolix

  03-02-2005 08:40  helmar
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Tja, mein lieber Biolix, zu einigen Dingen aus deiner grünen Ecke, was erneuerbare Energie, kleinräumiges Wirtschaften, vernünftiges einsetzen von Ressourcen usw. kann ich zustimmen, wenn da nicht dass ewige
Miesmachen von allem was nicht BIO ist wäre.......und darum werd ich, auch wenn ich mich mit gar nicht so wenigen BBlern auch im persönlichem Gepräch auseinandersetze, das noch kleinere Übel wählen!
Und rot-grün könnte uns ja nach 2006 auch noch blühen......
Mfg, helmar

  03-02-2005 20:48  Marlene
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Hallo allseits!
Wir hatten gestern abend unsere Versammlung. Herr Grillitsch punktete in seinem Vortrag mit Schnee von Gestern, das heißt, alles, was schon in den Zeitungen stand. Was Neues gab es von seiner Seite nicht. Interessant wurde es erst bei der Diskussion, die sehr emotional geführt wurde.
Helmar, auf deine Frage zwecks: "Aktiven Milchbauern"
Herr Grillitsch entschuldigte sich vor der Versammlung für diese "unglücklich gewählte Wortwahl", er habe erst im Nachhinein bemerkt, was er damit angerichtet hätte - er hätte es sich besser überlegen müssen, was er damit ausgedrückt hat.
Biolix, zu deiner Anfrage: Er kann den Lebensmittelketten nicht vorschreiben, was sie "verschleudern" dürfen, er könne nur auf sie einwirken, es zu unterlassen.
Keine Antwort bekam ich auf die Frage: "Wo er und der BB steckten, als die Bergland den Verwertungsabschlag einführte, und 16000 Bauern mit ihrem Milchgeld die Molkerei sanieren mußten. "
Er widersprach mir nicht, als ich vorbrachte, dass ohne die IG der BB nichts in Sachen Milchpreis getan hätte, und wir Bauern froh sein könnten, dass die IG gegründet wurde. Außerdem forderte ich ihn auf, mit der IG gemeinsam für uns Bauern zu arbeiten, was er zusagte. Er habe heute mit der IG eine Besprechung angesetzt, und schon einige sehr konstruktive Gespräche geführt. - Was an seinen Ausführungen stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht kann sunni es!
Eines bemerkte ich: Mit emotional vorgetragenen Statements kommt man nicht an ihn heran - er wischt sie mit nichtssagenden Antworten beiseite.
Habt ihr in der Krone-Zeitung den doppelseitigen Artikel von Günther Nenning gelesen - es soll in 5 Ausgaben über unsere Lebensmittel berichtet werden. Kann jemand etwas darüber berichten?
Zur Milchquotenbörse meinte er: Er könne es sich nicht vorstellen, dass sie funktioniere, solange auf 1 kg angebotene Quote 3 kg Anfragen stehen. Er werde es sich anschauen und dann entscheiden.
Soweit meine Ausführungen von unserer Versammlung - ich hoffe, alles wahrheits und inhaltsgetreu wiedergegeben zu haben. Meiner Meinung nach, fürchtet er, dass die IG überhand nimmt, und bei den nächsten Kammerwahlen gegen den BB antritt.
Grüße Marlene


  03-02-2005 23:32  biolix
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Hallo !

danke marlene, toll zusammen gefasst und das sagt eh alles..
bez. verschärbeln bzw. aktionen die selbe antwort wie beim milchpreis vor jahren, sie brauchen den druck und wenn sie ihn nicht kriegen passiert wieder ewig nichts, daher hopp auf IG Milch..
und helmine, weiß nicht wo vor du angst hast, glaubst du wirklcih sie nehmen dir alle förderung weg, erinnnern wir uns wer das lrste ÖPUL geschaffen hat, die rote komponente hat sicher das ökosoziale eingebracht, denn wie es jetzt geändert werden soll mit schwarz blau spricht bände bzw. GAP reform.. ja wenn du glaubst aber dann gib ihnen wenigstens gas das sie eine ökosoziale politik machen...
und das mit bio versteh ich nicht ganz, denn ich schreib glaube ich seit jahren nun auch für alle bäuerinnen nur wenn wer bio angreift oder schlecht macht muß ich einfach "klarheiten" darstellen..
lg biolix

  04-02-2005 08:11  helmar
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
Lieber Biolix!
Gestatte mir bitte diese Frage: seit wann bist du Biobauer? Ich hab so meine Erfahrungen von 1992 bis 1999 gemacht und diese ja ausführlich geschildert......Angst habe ich keine, denn wenn ich in den Förderungen
welche bei 10ha Grünland mit oder ohne Bio nicht gerade dazu dienen Reichtümer anzuhäufen Abschläge in Zukunft hinehmen müßte, bräuchte ich deswegen nicht zu verhungern. Aber so manches würde ich mir dann ganz einfach nicht mehr kaufen(können). ......und wenn das bei vielen so ist, wirds wohl die Landmaschinenindustrie zuerst merken.
Und ob man sich dann wenn man von der Arbeitslosen lebt, sich noch ja natürlich! leistet oder Heidi oder sonstwas, das auch gut und billiger ist, wird man ja nicht erst fragen brauchen.....und nochwas: bei uns in der Gemeinde kandidieren erstmals die Grünen, und in ihrer Wahlwerbung sind sie auch gegen Tiertransporte und für die Biolandwirtschaft. Die jetzt bekannten müßten ja unseren Biodirektvermarkter geradezu belagern, wenn sie dazu stünden wie sie fordern, nur sind dort seltsamerweise noch nicht allzuviele dort aufgetaucht......soviel zum Wasser predigen......
Nix für ungut und liebe grüße, helmar

  04-02-2005 10:52  Pauke
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>...und genau dieses gegenseitige angefauche zwischen helmar und biolix macht so gemütliche Kachelofensitzer wie Grillitsch stark. Ihr macht es im sehr einfach. Die Grünen bringen eine Klage wegen der GAP ein(Prämienanspruch beim Ehemaligen Bewirtschafter der Fläche, Handelbarkeit der Ansprüche....), und desshalb muß man so Angst haben davor. Sie versuchen genau so wie die IG Milch die Konsumenten zu sensibilisieren, und das ist ja furchtbar. mit Bauern muß ich in der Regel nicht über tierschutz reden, -über Lebensmittelqualität auch nicht. Keiner von uns will Klumpert produzieren, aber wenn nur Klumpert bezahlt wird? Lada bezahlen und Mercedes bekommen gibts nicht.(Grillitsch: der Konsument hat ein recht auf sichere Lebensmittel!) -woher frag ich mich hat er dieses Recht? Warum? Überal heißt es das Geschäft ist dann rechtswiedrig, wenn der bezahlte Preis die hälfte des üblichen Wertes übersteigt. Das ist sein Recht. Sonst nichts. Leitl sagt auch nicht der Konsument hat ein Recht auf Socken ohne Löcher und funktionierende Handynetze. Das die Schiene des BB (auch) nicht funktioniert er-leben(fahren) wir ja auf unsere Milchzettel. Ich hielt mich brav an die empfehlungen des BB. -Mit Produktionssteigerung das Einkommen zu halten. Toller Weg: Mehr Arbeit, Mehr abhängigkeit Scharringer gegenüber, Mehr Leistung der einzelnen Kuh... Und wenn du nicht mitmachen willst: dann Mutterkuh: weniger Arbeit, weniger Geld, bald weniger Landwirtschaft weil zusperren! Oder neuer Schmäh Landschaft billig zu erhalten und Bevölkerung billig ernähren: Der Bauer siliert in die Biogasanlage und das Volk trinkt Milch aus Polen. Nur Gewinner also, aber wo? Der Grillitsch hat Angst etwas tun zu müssen, hat angst das wir kapieren, verstehen lernen! Einig stark,- bei was? Einig stark im Sterbebett? Vom Ortsbauernobmann bis zum Schüssel sind wir Bauern stark, nur das der Schüssel das macht was Leitl sagt, der BB ist das Valium der ÖVP an uns Bauern, damit wir schläfrig übern Tisch gezogen werden. Lest auch mal ander Zeitungen, nicht nur Bauer und Landwirtschaftskammerz. und glaubt nicht jede Hetzte der Funktionäre. Die Vielfallt macht uns stark. Ein Politker arbeitet nur im zugzwang. AUFWACHEN, sonst schalten sie uns Komapatienten die Maschinen ab!!! Kaum tut einer was stellen das 5 in Frage. Wichtig ist das sich was rührt für uns , durch alle Farben hindurch. Je mehr Parteien wir zumindest auszugsweise hinter unsere Rücken kriegen desto besser. Wenn keiner von uns weiß gehen wir auch niemanden ab. So, das war jetzt aber gut, jetzt kann ich den Milchzettel in den Ordner geben, den ich in heut früh abgeholt hab. Der meißte Frust ist erstmals raus,. Jetzt schau ich ob Damara, eine RF-Kuh, ihr Kalb schon hat. Wer Zeit hat soll heut mit den Kindern Schlitten fahren gehen!!! Scheen tog, Pauke


  04-02-2005 12:47  kst
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo pauke!
Ich kann deinen Frust verstehen, vor 51 Jahren habe ich auch manchmal statt meiner Mutter 4 Kühe gemolken, Kühe gibt es in unserem Ort schon lange nicht mehr, ich habe Hochachtung vor Allen, die diese Arbeit, jeden Tag, ohne Sonn-und Feiertag 2mal machen, Kühe melken und alles was dazugehört.
Nur, es schimpfen alle auf die bäuerlichen Vertretungen, aber es tut niemand etwas.
Wenn der Bauernbund nichts tut, dann gründen wir einen Bund, der etwas tut!
Jeder kann sich dort einbringen, Vorschläge unterbreiten, Strategien entwickeln wie man die breite Masse der Bevölkerung dazu bringt, mehr für die Nahrungsmittel zu bezahlen.
Vielleicht findet sich in diesem Forum wer, der alles koordiniert. Es gäbe vielleicht auch die Möglichkeit, dass man den Bauerbund unterwandert, mit Leuten die etwas tun für die Bauern. Könnte doch nicht unmöglich sein, dass jemand der von seinen Bauernkollegen für seine Innovationen geschätzt und anerkannt ist, dass der ein Mandat bekommt und dann mitredet......


  04-02-2005 13:54  Pauke
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo kst
Der Frust entsteht nicht durch die
Arbeit an sich, für seinen Job ist man ja wirklich selber schuld. Der meiste Frust entsteht weil soviele Kollegen eine Vertretung unterstützen, die sie in Schach hält und nur jammert. (Da kann man halt nix machen...). Dabei gäbe es willige Organisationen!!! (IG Milch, ÖBV, grüne Bauern). Ich weiß, lauter Fantasten in eurer meißten Augen, sicher doch, weil der Herndl Hannes und da Grilitsch habn gsagt,: Da san ma olle z´gring, da ko ma halt nix mochn.
Ja beim Kachlofen da ists warm, und so lange wir Holz und Bauern haben zum verheizen können dem Leitl seine Socken Löcher haben!
Ich bin gerne Bauer, hab zuvor im Gewerbe gearbeitet, ich kenne und schätze meine Vorteile im Vollerwerb, aber ich will nicht mehr bitte sagen müssen! Bitte darf ich für euch Lebenmittel produzieren, bitte last mir
(nur wenns keine Umstände macht) ein bischen Geld da dafür. Bitte gebt mir eine Förderung damit der kinderlose Arbeiter von nebenan nicht unsinnig Geld für Lebensmittel ausgeben muß, sondern sich einen gscheiten Fernseher mit DVD kaufen kann. Weill 15% des Einkommens für Lebensmittel ausgeben, nein das versteh ich, ist zu viel. -unverschämte Bauern wir, was wir verlangen aber auch. Man sagt BITTESCHÖN und macht das Patschhändchen... -aber nicht in Takt, -sonst wärs ja eine Demo!



  04-02-2005 17:03  sunni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo Marlene!
Also, der Herr Grilltisch ist nicht wirklich bereit mit der IG konstruktive Gespräche zu führen. Am 20.1.2005 hat ein Gespräch stattgefunden, und das war deprimierend.
Fallls du die Artikel aus der Kronenzeitung lesen möchtest, einfach melden, dann schicke ich sie dir zu.
Es ist schon ein Hohn, wie sich Grilltisch für einen Pakt stark macht, denn es in Wirklichkeit gar nicht gibt.
In verschiedenen Zeitungen (Salzburger Nachrichten, OÖ Nachrichten usw..) sind bereits Artikel erschienen, wo die Handelsketten klar Aussagen, mit Herrn Grillisch keinen Pakt geschlossen bzw. keine solchen Vereinbarungen gemacht haben.
Marlene, du warst ja in Kobenz dabei, und weisst sicher noch , dass Leo Steinbichler mit keinen Wort etwas erwähnt hat,
dass die IG- Milch diese Milchpreiserhöhung ausgehandelt hat. Aber wir haben dass schon längst vorher gewusst.
Aber wie Walter Stadlober sagt, die IG - Milch lässt Herr Grillitsch jubeln und arbeitet im Hintergrund eifrig weiter.
Denn wir wollen das es für den Bauern was bringt, und nicht dass wir groß in den Medien stehen.
Herr Grillitsch schreibt in der heutigen Ausgabe der Bauernzeitung ( Beilage im Neuen Land)
" Es gibt das erste Mal seit vielen Jahren wieder ein übergreifendes Bekenntnis der Ketten, bei den Preisen etwas für die Bauern zu tun. Im Bereich der Milch hat es ja auch bereits erste Preiserhöhungen gegeben.
Damit ist unsere Arbeit als politische Interessenvertretung bestens erledigt."
Wir von der IG - Milch glauben nicht, dass unsere Arbeit schon erledigt ist, sie fängt jetzt nähmlich erst so richtig an!!!

Von Seiten der Arbeiterkammer gibt es eine klare Aussage:
" Wenn diese 4 Cent Milchpreiserhöhung beim Bauern landen, dann wollen sie gegen den sogenanten Grilltischpakt nichts unternehmen."
Aber ich frage mich, wer wird sich jetzt dafür einsetzen???
Ich denke ich weiß es schon! Ihr auch??
mfg. Sunni





  04-02-2005 18:10  biolix
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
>
HallO !

ja das hoffe ich stark sunni und das ist gut so, bleibt am gas !
ja walter auch mal wieder da, ja selbe gfällt man sich nicht so,a ber danke, nur wenn 20% von einem Interview dann kommt und leider auch nichts von alternativen.. dann ists halt so aber es war nicht so schlecht und der SChnitt war sehr gut..
lg biolix

  04-02-2005 19:46  kst
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo, kann mir bitte wer den vorhergehenden Beitrag übersetzen?


  05-02-2005 21:00  Marlene
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo allseits!
Sunni - Herr Grillitsch vermied bei unserer Versammlung, irgend etwas negatives über die IG zu vermelden. Ich hatte den Eindruck, er wollte verhindern, dass zu großes Interesse daran zutage treten würde. Als ich ihm sagte, dass ohne der Gründung der IG der BB nichts gemacht hätte, antwortete er nur, dass er nichts gegen die IG habe. Manchmal hatte ich den Eindruck, er hat Angst, dass die IG bei der nächsten Kammerwahl kandidiere, was sicher die Vormachtstellung des BB gefährden würde.
In Kobenz fing Herr Panzl mit der Ankündigung an, den Milchpreis zu erhöhen und an die Molkereien weiterzugeben. Er wisse nicht, wieviel die Molkereien direkt an die Bauern weitergeben würden. Hier machte Herr Gruber aufmerksam, dass die OM nur 20% Frischmilch in den Handel bringe, und dass die Bauern nicht mit 4 cent Erhöhung rechnen dürfen.
Ich glaube, Österreich ist reif für ein zweites Bauernlager, das dem ersten auf die Finger klopft, wenn es träge wird und einzuschlafen droht.
Grüße Marlene


  05-02-2005 22:57  sunni
Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!
> Hallo Marlene!
Das siehst du ganz richtig!
Aber wir von der IG werden ganz sicher nicht bei den Kammerwahlen antreten, denn dass würde uns bei unserer Arbeit nur behindern.
Der BB hat noch genügend Bereiche wo er erfolgreich arbeiten kann, sofern er das auch will.
Aber wie du schon sagst, ohne entsprechenden Druck geht halt nichts.
Darum bitte die IG - Milch aktiv unterstützen, denn gemeinsam sind wir stark!!
mfg.
Sunni




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.