Antworten: 21
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo,
wer kennt den Hersteller von dem Heuschieber?
https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=ftsearch&pos=12&id=570486&lang=de
Hat vielleicht auch schon einer Erfahrungen mit der Automatischen Seitenverstellung? Ich mache hier Landschaftspflege in engen, kleinen Streifenparzellen und suche in Gerät zum Zusammenschieben und auch schwaden. Da es aber nicht immer steil ist, dass das Heu von alleine nach Unten fällt, interessiert mich die Verstellung.
Grüße
Flo
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
ich komme mit dem link zu nichts
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
musst schaun dast alles kopierst.
Bei mir hats gleich gfunkt.
mfg
wgsf
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Probiers mal mit dem kopieren von beiden Zeilen am Stück und einfügen in die Adresszeile.
Grüße
flo
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
..bei mir ging´s auch, ich habe aber leider keine Ahnung von der Sache.
Schaut aber für steile Wiesen optimal aus.
Müßte man probieren oder mal live sehen, interssieren würde mich das schon, rein technisch.
Gruß, Lutz!
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Bei mir kommt da nur eine leere Anzeige von Landwirt.com.
Mfg schellniesel
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
So, vielleicht klappts damit:
http://up.picr.de/3321403.jpg
Flo
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
da gibts ja auch Videos dazu und da wird der Name Weissteiner genannt. Es ist aber nur schwer was zu diesem Namen zu finden.
Ich tippe auf einen Südtiroler Norbert Weissteiner in Obervintl und die Handelsfirma Pro Agrar in Südtirol.
http://www.youtube.com/watch?v=lT9p3j0lXqY
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
den weissteiner kenn ich schon. der ist aber fest. in der anzeige hier im lw von einer fa. seeber wird aber von einer automatischen seitenverstellung gesprochen. die würde mich interessieren.
flo
maschinensuche/suchbegriff "heuschieber"
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo,
Frage hat sich jetzt erledigt. Hersteller ist Fa. Seeber in St. Lorenzen. Die Firma hat heute morgen angerufen!
Grüße
Flo
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo,
Der Seitenverstellbare Heuschieber ist eine unnötige bauart der nur mit kosten verbunden ist. Die Firma Weissteiner verbesserte von Jahr zu Jahr den Heuschieber so, dass er nun auf ein optimales und Preis günstiges Verhältnis abgestimmt wurde. Beim Heuschieber müssen gewisse Kriterien erfüllt werden, die bei unserem Produkt volkommen vorhanden sind. In Südtirol beträgt die Anzahl der "laufenden" Seitenverstellbaren Heuschieber nur ein Bruchteil der "laufenden" Heuschieber der Frima Weissteiner, da das Produkt sehr gut funktioniert für einen fairen Preis.
Mit freundlichen Grüßen
Firma Norbert Weissteiner
Heuschieber der Firma Weissteiner nicht im extremsten Steilhang:
http://www.youtube.com/watch?v=lT9p3j0lXqY
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo!
@Weissteiner
Ich hab das Video von eurem Heuschieber schon oft angesehen und frage mich, wie es mit der Rechenqualität ausschaut?
Seid ihr auch bei der Entwicklung des "Hill Rake" dabei?
Und wenn ihr hier Spezialisten seid: Wie bekommt man die großen Schwaden, die zb mit einem Heuschieber entstehen dann in den Ladewagen? Gibts da gute Lösungen?http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=9&t=320
Gruß
Leitn
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo Dorfbua,
ich habe diesen Heuschieber schon bei vielen Einsätzen gesehen, funktioniert..
aber nicht optimal - das Heu "frisst" es hinter das Heuschild hinein. Der Heuschieber vom Weisstener ist sicherlich eine gute Maschiene, funktioniert..saubere Rechenleistung.. aber je steiler um so besser.
Hil Rake funktioniert, aber das Heu muss sehr trocken sein und der Boden eben ansonsten hat man eine sehr hohe Verschmutzung. Die Firma Seeber Paul hat dieses Jahr einen neuen Heuschieber patentieren lassen, sieht aus wie ein normaler Heuschieber hat aber an Stelle des Bleches ein Gummiförderband. Dieses kann man beliebig in beide Richtungen laufen lassen. Hatt den Vorteil dass man nicht immer im Boden "wühlt" (Hill Rake) und die saubere Rechenleistung bleibt.
Grüße Peter
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
@ Weissteiner
Ich dachte die Hill Rake hat Schweizer Wurzeln -> Speed Rake?
lg.
Sepp
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Servus.
Also, H.Weissteiner ist ein Hersteller aus Südtirol. Er hat heute bei mir angerufen und wir haben uns sehr gut unterhalten. Der Mann hat super Ideen im Kopf. Ich glaub, da kommt noch a bisserl was.
Mit Herrn Seeber hatte ich auch telefoniert. Er wollte mir Bilder schicken, von dem Heuschieber mit dem Förderband. Dieses Bedarf keinem hydraulischen Antrieb, sondern kann mittels mech. Umschaltgetriebe in Rechts- oder Linkslauf geschalten werden. Bestimmt für die vielen Getriebemaschinen, mit oder ohne Hydrostat, interessant. Kann je nicht jeder an Brielmaier fahrn.
Bei beiden Männern, habe ich da Gefühl, die Konstruieren in Ihren Köpfen 24h am Tag und sitzen dementsprechend wenig vor dem Medium WWW. Deshalb wird man von Beiden relativ wenig im Netz finden.
flo
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo
Muß das Heuschieberthema im Forum nochmal hervorholen.
Hat mittlerweile jemand erfahrung gemacht mit den beiden südtiroler Firmen.
Ich suche einen Schieber für meinen cc 66 Aebi. Hab mich bei Köppl auch informiert, aber die kaufen auch zu ( aus südtirol). Also wenn jemand erfahrungen hat oder tipps, bitte posten. Leider findet man im web so gut wie gar nichts über Seeber und Weissteiner.
Danke. Terratrac
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo dorfbua!
Die Verstellung an deisem Heuschieber funktioniert folgendermaßen:
Die gesamte Blechwand ist mittig drehbar gelagert und schwenkt so bei Gegendruck (Heu)
bis zum Anschlag. Dadurch entsteht eine Schrägstellung ähnlich Schneepflug.
Diese Lösung hat den Nachteil, daß nur etwa die halbe Breite des Schiebers genutzt werden kann.
Zur Funktion an sich:
Je steiler das Feld und je dürrer das Heu, umso besser funktioniert der Schieber als Schwader.
Ist das Heu dürr, kann man auch auf ebenem Feld das Gerät als reinen Schieber benutzen
(keine Schwad)
Gruß aus Südtirol
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Es ist ja nur von Vorteil, wenn sich mehrere Hersteller mit dem Thema befassen.
Ich habe den „Hill Rake“ und ich muss sagen es ist eine Topmaschine. Allerdings braucht er jede Menge Wartung und der Verschleiss wird auch ein Problem.
Der große Vorteil vom Hill Rake ist, das man das Gras auch wenden kann, Schwaden machen kann, und im hügeligen Bereich fahren kann.
Die Vorurteile von feuchten Gras und Boden aufwühlen kann ich nicht bestätigen. Allerdings braucht das Gerät einige Erfahrung und einen „gesunden Blick“. Einfach drauflosfahren – geht nicht.
Den Heuschieber habe ich noch nie im Einsatz gesehen, allerdings zeigen die Videos – superglatte Hänge an, superdürres Heu und eine schlechte Rechqualität an.
Die vorauslaufenden Zinken wären für mein Einsatzgebiet nie und nümmer geeignet, hier wäre es mehr ein Planierschild als ein Schieber.
Das große Fragezeichen ist das vermeintliche Gummiförderband – ich kann keines erkennen, die mechanische Umschaltung – wo man 100 mal am Tag vornehmen soll, und eben keine „Hügeltauglichkeit“.
Eine zweite Variante neben dem Schweizer Modell – tut aber der Berglandwirtschaft nur gut.
Wer von Adaptierungen an andere Mäher träumt, kann ich gleich auf den Boden der Wirklichkeit zurückholen.
Das große Problem ist das der Mäher die Kraft auf den Boden bringt. Das Heuschieben braucht unglaublich Kraft. Die Motorleistung ist nicht das Problem, aber durchdrehende Räder im Steilhang nützen nichts. Dazu sind erstens nur Stachelwalzen geeignet, und nur die von Brielmaier „halten auch das, was andere versprechen“...(nicht Heu wickeln, Sicherheit, Selbstreinigung usw.....)
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?
Hallo
Diese Heuschieber kenn ich alle. Ich Teste (und Verkaufe) Schon seit einigen Jahren Heuschieber und hab schon sehr viele Modelle getestet und auch oft anderen beim arbeiten zugesehen. Das mit dem schwenkbarem Blech bringt meiner Meinung nach überhaubt nichts. Wenn das Futter trocken ist funktionieren FAST alle Heuschieber. Doch bei feuchtem Futter oder Silo muss man was anderers erfinden. Habe heuer schon von kunden erfahren die alles getestet haben das bei viel futter auch dieser "Hill Rake" nur Probleme macht und das mit dem Förderband anstelle bes Bleches wird wohl auch nicht helfen wen feuchtes Futter nicht mal über die Spitzen geht............
Wer Fragen hat kann mich per E-mail erreichen info@haus-oberwald.com
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?Hallo!
Habe mir selber einen Heuschieber gebastelt, das erste Testeinsatzvideo gibt nun im Netz! (soweit der link funkt)
gruß
leitn
Heuschieber - Wer kennt Hersteller?Hallo FXLS!
hier ist der Link manuell: http://www.youtube.com/watch?v=dc2jL2UZK-U
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!