Hobbytierhaltung verbieten?!?

14. Nov. 2009, 14:25 Sau007

Hobbytierhaltung verbieten?!?

Hallo Leute! Hier lesen auch viele Konsumenten mit, die der Meinung sind, dass die landwirtschaftliche Tierhaltung im größeren Stil nicht tiergerecht ist und die Haltung eine Qual ist. Ich war heut bei meinem Nachbarn, der hat 3 Zuchtsauen und mästet seine Ferkel selber aus und vermarket diese direkt. Dagegen ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden, jedoch ist mein Nachbar der Meinung (keine landwirtschaftliche Ausbildung), dass nur eine extrem magere Zuchtsau eine gute Zuchtsau ist. Deswegen füttert er die Sauen grundsätzlich nur mit Gerstenschrot und ohne Mineralfutter und dementsprechend schauen die Sauen auch aus. Die einzigen Vitamine und Mineralstoffe bekommen die Zuchtsauen durch ein paar Küchenabfälle. Die Sauen sind wirklich arm und eigentlich müsste man den Betrieb wegen Tierquälerei zusperren. Logischerweise hat er massive Probleme, dass die Sauen wieder rauschig werden, weil die Null Körperreserven haben und die Wurfgröße bewegt sich auch zwischen 6-7 Stück. Die Ferkel bekommen auch erst nach 3 Wochen eine Eisengabe und sehen auch nicht sehr glücklich aus. Ich hoffe, dass dieser Betrieb eher eine Ausnahme in der Hobbyhaltung darstellt . Viele Leute aus der Umgebung kaufen bei ihm aber gerne ein, weil er die Tiere auf Stroh hält und die Konsumenten glauben, dass dahinter glückliche Schweine stecken. Die Mastschweine bekommen zwar etwas Mineralfutter, aber nachdem die Tiere etwa 12-14 Monate brauchen bis sie 130 kg Lebendgewicht haben, kann sich jeder professionellere Schweinehalter ausrechnen, dass die Mastschweine auch grob mangelhaft ernährt werden. Ich möchte keine Grundsatzdiskussion mit diesem Eintrag bezwecken, aber wenn es sich die Schweine meines Nachbarns aussuchen könnten, wo sie leben wollen, dann glaube ich schon, dass sie meinen Stall mit Teilspalten und dem entsprechenden Klima und dem entsprechenden Futter vorziehen würden. Unsere Nutztiere haben ein gewisses Leistungsvermögen und brauchen auch die entsprechende Fütterung und vor allem haben die meisten professionelle Halter auch das nötige Know How!! Das Argument - wir quälen unsere Tiere, weil wir sie so schnell mästen - kann ich nicht gelten lassen. Als kleines Beispiel: Ein Mensch wird nicht früher erwachsen sein, wenn ich die Ernährung intensiver gestalte, wenn ich einen Menschen jedoch mangelhaft ernähre, wird er sicherlich länger brauchen bis er ausgewachsen ist, mit den entsprechenden Folgen und so ähnlich ist es bei unseren Nutztieren!!! Ich weiß zwar nicht, warum sich mein Nachbar von mir gar nichts einreden lässt und die Tiere wenigstens mit Mineralfutter richtig versorgt, aber mir war es ein Bedürfnis unsere Konsumenten auch über solche Missstände aufzuklären. LG Sigi

Antworten: 7

14. Nov. 2009, 14:58 Fallkerbe

Hobbytierhaltung verbieten?!?

Wenn du wirklich Mitleid mit diesen Schweinen hast, dann kannst du ja mal den Amtstierarzt oder einer Tierschutzorganisatzion bescheid sagen. Die Kundzufriedenheit bei denem Nachbarn deutet schon mal darauf hin, das seine Produkte ganz ordentlich sind. Aus einem Einzerfall aber den Schluss abzuleiten, das professionelle Tierhalter ihre Tiere besser behandeln als Hobbytierhalter halte ich für grundfalsch. mfg

14. Nov. 2009, 17:41 antach

Hobbytierhaltung verbieten?!?

Hallo So ein Fleisch kannst essen nicht von so Saubauern die die Schweine mit Hochleistungsfutter und mit Antibiotika vollstopfen das sie bei kleinster bewegung umfallen frag mal einen Schweinebauer bei im müßen die Schweine in drei Monate fertig sein zum schlachten und keinen Tag länger, ist das normal?

14. Nov. 2009, 19:33 Schmergler

Hobbytierhaltung verbieten?!?

hallo sau007 autsch dein beitrag ist ja voll in die hose gangen mfg a schweinefleischliebhaber ggg

15. Nov. 2009, 09:18 fliege

Hobbytierhaltung verbieten?!?

Hallo Ich möchte nur sagen daß Schweine die auf Stroh gehalten werden, wenn man es richtig macht mit ausreichend Mineralstoffen und dem wichtigen Seelen(spurenelement), wird auch ein hobby-landwirt bei 3 Zuchttieren sicher Erfolge einfahren. Weil nur eín Hobby Landwirt der seine Tiere kennt wie seine linke Hosentasche , der weis auch was der Zuchtsau fehlt.. Denn nur Schweine die auf Sroh gehalten werden,und eventuell wie der Hobby Landwirt mit frischem Gras im Sommer (Schweineklee),versorgt können eine bessere Fleischqualität aufbringen als ein Mäster der etliche 100 Tiere hat. Denn ich bin auch gegen die Spaltenhaltung ,da die Tiere laufend auch bei bester Lüftung ihren eigenen Gestank fressen müssen,und ausserdem geh mal zu einem grossen Schweinemäster man riecht den Gestank schon von weitem.

15. Nov. 2009, 21:37 schellniesel

Hobbytierhaltung verbieten?!?

@sau007 und die mit ihm der selben Meinung sind Einfach nur kopfschütteln! Genau diese ansicht bringt den Bauernstand in die lage der Niedrigtspreise und der nicht Achtung der Gesellschaft!! Ein Schwein ist ein allesfresser und somit kann mit Mais,soja und mineralfutter sowieso nie der gesammte vitaminbedarf gedeckt werden. Ist das gleiche wenn ein Mensch nur von fastfoot leben würde. Er würde zwar rasch zunehmen doch gesund ist was anderes. Im mittelalter ist die menschheit draufgekommen das es nicht so klug ist seine Geschäfte ienfach aus dem fenster und auf die straße zu kippen und in der eigenen scheiße zu leben. Den das ist ebenfalls ein idealer Nährboden für Keime. Genau so ist es bei Spaltenböden wo Schweine direkt über ihrer eigenen scheiße verharren müssen. Dann muss man wieder Spielzeug aufhängen zu beschäftigung weil schweine schon irre werden zwecks Platzmangel und Langeweile so das sie sich gegenseitig an knappern. Im stall mit einstreu oder überhaupt im freien kann sich eine sau entfalten so wie sie will und muss nicht beschäftigt werden um Artgenossen nicht zu beißen! Ist eben schlecht weil sie sich dann zu viel bewegt und das wissen wir ja vom menschen dann nimmt man nicht soviel zu. Der Vergleich zum Menschen bietet sich an den Genetisch gesehen sind wir mit den Schweinen zu 98% ident!!! Wenn also die haltung von schweinen etwas Naturnaher und nicht intensiv gehalten wird ist das sicher noch besser als wenn man sie so haltet wie es eben Üblich ist. leider geht das nur über Direktvermarktung wo der höhere Aufwand und längere Fütterung auch noch bezahlt ist. Nur vetsteh ich nicht warum dann intensivtierhalter, die ,wie ich immer gedacht habe nur aufgrund des Marktes so wirtschaften, auch noch diese haltung als Vorbildlich und Tierfreundlich ansehen Können! Mfg schellniesel

16. Nov. 2009, 20:22 50plus

Hobbytierhaltung verbieten?!?

@Sau007 Wenn dein Nachbar so eine Hobbytierhaltung betreibt - gehe ich da recht in der Annahme, dass er vielleicht von seiner Pension lebt? Oder eh selber nicht mehr viel zum Beissen hat und lebt wie im Mittelalter? Ja, meine Mutter hat auch früher die Eier von so einer Hobbybäuerin geholt - bis sie dann eine Zeitlang nur mit Gurken gefüttert wurden und die Eier auch nach Gurken geschmeckt haben. Ich hätte nichts dagegen von 10 Hühnern, 4 Schweinderln und 2 Kühen leben zu können, nur die Konsumenten wären mit den Preisen nicht einverstanden. lg 50plus

13. Juli 2010, 16:22 kameruner

Hobbytierhaltung verbieten?!?

also ich bin generel gegen mast haltung die armen tiere in diesen metallboxen kaum oder garnicht mit stroh aufem boden mein bekannter hat drei schweine die haben einen schönen stall mit stroh aufem boden einen auslauf von 10m länge und 8m breite eine schlamgrube und nen wetze baum m.f.g. kameruner

ähnliche Themen

  • 1

    Bou - Matik Melkstand gut oder schlecht

    Hallo Ich bräuchte mal euren Rat ? Ich möchte mir eine neuen Melkstand kaufen und man hat mir zu einem Bou - Matik Melkstand geraten hat einer von euch einen Bou - Matik Melkstand zuhause ? seit ihr z…

    Blou gefragt am 15. Nov. 2009, 13:30

  • 2

    Unterstützung der Milchbauern m. 280 Mio in Österreich

    EIN Manager von z.B. Magna verdient das gleiche Geld , das alle Milchbauern Österreichs jetzt als Hilfe bekommen in einem Jahr so ganz für sich alleine. Der hat auch nur ein Gehirn zum Denken. 2 Hände…

    schoosi gefragt am 15. Nov. 2009, 12:55

  • 0

    280 Mio Förderung für Österr. Milchbauern!!

    Wahnsinn, das verdient ein einzelner Manager von Magna oder ähnlichen pro Jahr brutto! Passt net wirklich......

    schoosi gefragt am 15. Nov. 2009, 12:49

  • 0

    Küchenmesser schleifen

    Hallo, was habt ihr für Methoden um eine Scharfe Klinge am Zerlegemesser zu erhalten? Wir haben zwar halbwegs scharfe Messer, aber der Traumschliff ist uns noch nicht gelungen. Gruß, Eli07

    eli07 gefragt am 15. Nov. 2009, 12:28

  • 0

    Einkaufen?

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Internetnutzer das Web dem stressigen Weihnachtsshopping vorziehen. Der Großteil der User suchen im Netz nach Informationen, Preisvergleichen, Reiseangebote…

    realist gefragt am 15. Nov. 2009, 12:18

ähnliche Links