Gemeine Grippe
Antworten: 50
26-10-2009 21:16 Halodri
Gemeine Grippe
Die Bezeichnung Schweinegrippe ist falsch, es müßte "Neue Grippe" heißen. Die Neue Grippe ist in den Medien wieder aktiv und verkauft sich als (Schweine)grippe bekanntlich besser.
Es ist gemein von den Medien mit dieser Grippe, Schweine und die ganze Schweineproduktion ins negative Licht zu rücken.
Die Bezeichnung Schweinegrippe ist falsch, es müßte "Neue Grippe" heißen. Die Neue Grippe ist in den Medien wieder aktiv und verkauft sich als (Schweine)grippe bekanntlich besser.
Es ist gemein von den Medien mit dieser Grippe, Schweine und die ganze Schweineproduktion ins negative Licht zu rücken.
26-10-2009 21:18 schellniesel
Gemeine Grippe
Eins hat die Grippe mit dem Schwein gemeinsam: Sie sind beide Harmlos!!
Mfg schellniesle
Eins hat die Grippe mit dem Schwein gemeinsam: Sie sind beide Harmlos!!
Mfg schellniesle
26-10-2009 21:29 Halodri
Gemeine Grippe
Gemein ist das diese Grippe automatisch mit Schweine in Kontakt gebracht wird und das ist nicht harmlos.
Gemein ist das diese Grippe automatisch mit Schweine in Kontakt gebracht wird und das ist nicht harmlos.
26-10-2009 21:32 tch
Gemeine Grippe
...... es ist vieles gemein....
Ungeschickt ist das die Landwirtschaft sich selber mit reinzieht.... besser wäre einen Schritt zur Seite machen,
tch
...... es ist vieles gemein....
Ungeschickt ist das die Landwirtschaft sich selber mit reinzieht.... besser wäre einen Schritt zur Seite machen,
tch
26-10-2009 21:38 schellniesel
Gemeine Grippe
Bin zwar kein Arzt aber finde das ganze schon etwas Übertrieben doch irgendwie scheint hier mehr Geschäft dahinterzustecken als Gefahr!!
Mfg schellniesel
Bin zwar kein Arzt aber finde das ganze schon etwas Übertrieben doch irgendwie scheint hier mehr Geschäft dahinterzustecken als Gefahr!!
Mfg schellniesel
26-10-2009 22:34 tch
Gemeine Grippe
http://tirol.orf.at/stories/398845/
Hoffentlich produzierst Du nie Kinder!
tch
http://tirol.orf.at/stories/398845/
Hoffentlich produzierst Du nie Kinder!
tch
27-10-2009 07:34 Moarpeda
Gemeine Grippe
man sollte sich über die rahmenbedingungen dieser grippe klar sein.
1. wir leben in einer massenmenschenhaltung
2. der natur ist (und war) im laufe der evolution nicht das einzelne individuum wichtig sondern die gesamtheit der spezies
3. die natur macht die auslese also nicht nach menschlichen gesichtspunkten, es ist daher nicht auszuschließen, das sie einige millionen menschen wegputzt, wie bei der spanischen grippe.
4. der mensch als solcher hat etwas gegen das sterben, besonders wenn es ihn selber oder seine kinder betrifft
5. der menschliche gesichtspunkt ist also: lieber ein kind retten und dafür millionen kindern einen impfschaden zu verpassen.
6. halte den untenstehenden beitrag für eine schleichwerbung und das übliche geschrei das entsteht, wenn man wieder eine neue sau durch das dorf treibt.
7. ich kann mich täuschen, habe mich in der vergangenheit aber nie getäuscht, ist alles nachzulesen.
Influenza A/H1N1
Die neue pandemische Grippe wird durch einen bislang unbekannten Virusstamm des Subtyps A/H1N1 verursacht. Der Begriff Pandemie bezeichnet Infektionskrankheiten, die mehrere Kontinente betreffen oder sich weltweit ausbreiten. Das neue Virus weist eine neue genetische Konstellation und eine Mensch-zu-Mensch Übertragung auf. Es enthält Gene von Schweinen, Menschen und Vögeln und ist ein anderer Stamm als das bei Schweinen vorkommende H1N1-Virus.
Die neuartige Grippe A/H1N1 zirkuliert derzeit nur unter Menschen. Der Krankheitsverlauf ist überwiegend milde. Von schwereren Verläufen sind meist Personen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder Niereninsuffizienz betroffen - sowie Schwangere.
Lage in Österreich:
In Österreich wurden bislang (16.10.09) 417 bestätigte Fälle gemeldet. Davon waren wenige Übertragungen innerhalb des Landes. Schwerwiegende Krankheitsverläufe gab es nicht. Bislang wurden keine Resistenzen verzeichnet. Österreich hat alle notwendigen Vorkehrungen getroffen. "Die Österreicherinnen und Österreicher müssen sich keine Sorgen machen. Die Zusammenarbeit der Stellen und das österreichische Gesundheitswesen funktionieren gut", erklärt Gesundheitsminister Alois Stöger. Grundlage für den Umgang mit der Neuen Grippe ist der Pandemieplan. Der Wissenschaftliche Pandemiebeirat des BMG erarbeitet basierend auf internationalen Erkenntnissen entsprechende Impfempfehlungen für Österreich.
man sollte sich über die rahmenbedingungen dieser grippe klar sein.
1. wir leben in einer massenmenschenhaltung
2. der natur ist (und war) im laufe der evolution nicht das einzelne individuum wichtig sondern die gesamtheit der spezies
3. die natur macht die auslese also nicht nach menschlichen gesichtspunkten, es ist daher nicht auszuschließen, das sie einige millionen menschen wegputzt, wie bei der spanischen grippe.
4. der mensch als solcher hat etwas gegen das sterben, besonders wenn es ihn selber oder seine kinder betrifft
5. der menschliche gesichtspunkt ist also: lieber ein kind retten und dafür millionen kindern einen impfschaden zu verpassen.
6. halte den untenstehenden beitrag für eine schleichwerbung und das übliche geschrei das entsteht, wenn man wieder eine neue sau durch das dorf treibt.
7. ich kann mich täuschen, habe mich in der vergangenheit aber nie getäuscht, ist alles nachzulesen.
Influenza A/H1N1
Die neue pandemische Grippe wird durch einen bislang unbekannten Virusstamm des Subtyps A/H1N1 verursacht. Der Begriff Pandemie bezeichnet Infektionskrankheiten, die mehrere Kontinente betreffen oder sich weltweit ausbreiten. Das neue Virus weist eine neue genetische Konstellation und eine Mensch-zu-Mensch Übertragung auf. Es enthält Gene von Schweinen, Menschen und Vögeln und ist ein anderer Stamm als das bei Schweinen vorkommende H1N1-Virus.
Die neuartige Grippe A/H1N1 zirkuliert derzeit nur unter Menschen. Der Krankheitsverlauf ist überwiegend milde. Von schwereren Verläufen sind meist Personen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder Niereninsuffizienz betroffen - sowie Schwangere.
Lage in Österreich:
In Österreich wurden bislang (16.10.09) 417 bestätigte Fälle gemeldet. Davon waren wenige Übertragungen innerhalb des Landes. Schwerwiegende Krankheitsverläufe gab es nicht. Bislang wurden keine Resistenzen verzeichnet. Österreich hat alle notwendigen Vorkehrungen getroffen. "Die Österreicherinnen und Österreicher müssen sich keine Sorgen machen. Die Zusammenarbeit der Stellen und das österreichische Gesundheitswesen funktionieren gut", erklärt Gesundheitsminister Alois Stöger. Grundlage für den Umgang mit der Neuen Grippe ist der Pandemieplan. Der Wissenschaftliche Pandemiebeirat des BMG erarbeitet basierend auf internationalen Erkenntnissen entsprechende Impfempfehlungen für Österreich.
27-10-2009 07:37 helmar
Gemeine Grippe
Hallo tch.......solang ma gsund san brauch ma ka Impfung.....und wenn was is, ist der Staat schuld......Kinder werden sehr wohl zur Risikogruppe gerechnet. Auch wenn es "nur" Einzelfälle sind, da ist jeder einzelne zuviel. Wenn es das Kind nicht schafft, braucht wohl niemand mehr dessen Eltern sagen dass eh alles harmlos ist, und wenn es das Kind schafft und dabei schwere Schäden davonträgt, wird dann das Kind und die Eltern meistens im Regen stehen gelassen.
Mfg, helmar
Hallo tch.......solang ma gsund san brauch ma ka Impfung.....und wenn was is, ist der Staat schuld......Kinder werden sehr wohl zur Risikogruppe gerechnet. Auch wenn es "nur" Einzelfälle sind, da ist jeder einzelne zuviel. Wenn es das Kind nicht schafft, braucht wohl niemand mehr dessen Eltern sagen dass eh alles harmlos ist, und wenn es das Kind schafft und dabei schwere Schäden davonträgt, wird dann das Kind und die Eltern meistens im Regen stehen gelassen.
Mfg, helmar
27-10-2009 07:41 biolix
Gemeine Grippe
Guten Morgen !
na ja ob aber impfen die lösung ist ?
wir haben diese neue Grippe wahrscheinlich auch schon gehabt, da wir eine Praktikantin am Hof hatten die aus London mit dem Virus zurück gekommen ist bevor sie bei uns war..
es war für sie kein Problem, sie hatte 3 Tage Grippesymptome und im AKH haben sie sie nach hause geschickt mit den Worten: schaun sie was hier leut herum sitzen die nicht mal gscheit krank sind...wir hatten nun auch alle leichte Grippe die letzten 3 wochen immer wer anderer in der Familie 2-3 tage und ich lass mich noch diese Woche Blut untersuchen obs eh die neue Grippe war...
Der Fall in Tirol tut mir leid, aber tch, wie viele Kinder werden mit "normaler" Grippe täglich eingeliefert in Spitäler udn es gibt Komplikationen und man liest es nciht in der zeitung ?
Zur Impfung, na ich weißnicht, wenn der Impfstoff gerade an Risikogruppen wie Kinder und Schwangere bedenklich sein soll, dann würde ichs denen am wenigsten empfehlen, udn es gitb schon Berichte aus Ländern die impfen.. siehe unten..
lg biolix
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/10/schwedische-pflegepersonal-krank-nach.html
Die schwedische Zeitung Expressen berichtet, dass 190 Krankenschwestern sich bei der Gesundheitsbehörde wegen schwerwiegender Krankheitssymptome nach der Schweinegrippeimpfung gemeldet haben. Diese Zeitung ist die einzige welche darüber in Schweden berichtet. Damit kommen nun die ersten Meldungen über Nebenwirkungen der Impfung zu Tage, die wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs sind.
Und in Ungarn soll es auch argeKomplikationen mit dem Impfstoff geben...
Guten Morgen !
na ja ob aber impfen die lösung ist ?
wir haben diese neue Grippe wahrscheinlich auch schon gehabt, da wir eine Praktikantin am Hof hatten die aus London mit dem Virus zurück gekommen ist bevor sie bei uns war..
es war für sie kein Problem, sie hatte 3 Tage Grippesymptome und im AKH haben sie sie nach hause geschickt mit den Worten: schaun sie was hier leut herum sitzen die nicht mal gscheit krank sind...wir hatten nun auch alle leichte Grippe die letzten 3 wochen immer wer anderer in der Familie 2-3 tage und ich lass mich noch diese Woche Blut untersuchen obs eh die neue Grippe war...
Der Fall in Tirol tut mir leid, aber tch, wie viele Kinder werden mit "normaler" Grippe täglich eingeliefert in Spitäler udn es gibt Komplikationen und man liest es nciht in der zeitung ?
Zur Impfung, na ich weißnicht, wenn der Impfstoff gerade an Risikogruppen wie Kinder und Schwangere bedenklich sein soll, dann würde ichs denen am wenigsten empfehlen, udn es gitb schon Berichte aus Ländern die impfen.. siehe unten..
lg biolix
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/10/schwedische-pflegepersonal-krank-nach.html
Die schwedische Zeitung Expressen berichtet, dass 190 Krankenschwestern sich bei der Gesundheitsbehörde wegen schwerwiegender Krankheitssymptome nach der Schweinegrippeimpfung gemeldet haben. Diese Zeitung ist die einzige welche darüber in Schweden berichtet. Damit kommen nun die ersten Meldungen über Nebenwirkungen der Impfung zu Tage, die wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs sind.
Und in Ungarn soll es auch argeKomplikationen mit dem Impfstoff geben...
27-10-2009 07:43 biolix
Gemeine Grippe
Und helmar wennst an Impfschaden hast was ist dann, dann wirst toll unterstützt inkl. es wird zugegeben und weiter ?
Und helmar wennst an Impfschaden hast was ist dann, dann wirst toll unterstützt inkl. es wird zugegeben und weiter ?
27-10-2009 18:17 Jophi
Gemeine Grippe
Meine Frau hat eine Seminar besucht, in welchem auch über Impfschäden gesprochen wurde. Seit dem wurde bei uns niemand ( einschließlich Hund und Katzen ) mehr geimpft.
Jophi
Meine Frau hat eine Seminar besucht, in welchem auch über Impfschäden gesprochen wurde. Seit dem wurde bei uns niemand ( einschließlich Hund und Katzen ) mehr geimpft.
Jophi
27-10-2009 19:24 milchmaennchen
Gemeine Grippe
Mein Bruder ist a Pharmazeut und hat gemeint, je eher diese Grippe einen trifft, desto leichter ist der Verlauf. Gefährlich wird´s erst wenn es sie länger gibt, also je eher man sie hat desto besser für einen, weil man dann Immunstoffe hat. Je länger es die neue Grippe gibt - und sie verändert sich - dann wird sie wirklich gefährlich. Aber das werden wir erst im Laufe der Zeit erfahren......
Mein Bruder ist a Pharmazeut und hat gemeint, je eher diese Grippe einen trifft, desto leichter ist der Verlauf. Gefährlich wird´s erst wenn es sie länger gibt, also je eher man sie hat desto besser für einen, weil man dann Immunstoffe hat. Je länger es die neue Grippe gibt - und sie verändert sich - dann wird sie wirklich gefährlich. Aber das werden wir erst im Laufe der Zeit erfahren......
27-10-2009 21:25 schellniesel
Gemeine Grippe
Ja wenn der Virus mutiert dann hilft impfen auch nix mehr! Aber jetzt schön noch zehn tage ind allen medien Breittretten wie böse das Virus ist desen verlauf Meist harmloser ist als die Normale grippe (an der weit mehr menschen zu grunde gehen).
Es ist tragisch das diese Mädchen um ihr leben Kämpfen muss doch meinten die Ärzte schon das hier wohl auch noch eine Bakterielle Infektion dazugekommen ist.
Deshalb wenn wir jedes risiko ausschließen wollen ist es besser man sperrt sich zuhause ein.
Mfg schellniesel
Ja wenn der Virus mutiert dann hilft impfen auch nix mehr! Aber jetzt schön noch zehn tage ind allen medien Breittretten wie böse das Virus ist desen verlauf Meist harmloser ist als die Normale grippe (an der weit mehr menschen zu grunde gehen).
Es ist tragisch das diese Mädchen um ihr leben Kämpfen muss doch meinten die Ärzte schon das hier wohl auch noch eine Bakterielle Infektion dazugekommen ist.
Deshalb wenn wir jedes risiko ausschließen wollen ist es besser man sperrt sich zuhause ein.
Mfg schellniesel
27-10-2009 22:51 tch
Gemeine Grippe
Hallo Moarpeda
Ist dass tatsächlich scon mal passiert das Millionen Kinder einen Impfschaden erlitten haben?
Bei welcher Impfung ist das passiert?
Ist Dir der eigene Arsch wichtig oder würdest Du wenn es Dich mal erwischt im Sinne deiner Worte handeln? Denke Du würdest den Arsch retten versuchen....zum abkratzen durch Medikamente verweigern wärst auch Du zu feig!
Klar wenns um andere geht ist vieles einfacher...
lg
tch
Hallo Moarpeda
Ist dass tatsächlich scon mal passiert das Millionen Kinder einen Impfschaden erlitten haben?
Bei welcher Impfung ist das passiert?
Ist Dir der eigene Arsch wichtig oder würdest Du wenn es Dich mal erwischt im Sinne deiner Worte handeln? Denke Du würdest den Arsch retten versuchen....zum abkratzen durch Medikamente verweigern wärst auch Du zu feig!
Klar wenns um andere geht ist vieles einfacher...
lg
tch
28-10-2009 07:36 biolix
Gemeine Grippe
tch tch, wo willst du nicht "tief" werden... ;-))))))
du bist es leider, sehr tief, sehr tief... inkl auch gute Beziehungen zur Pharmabranche ?
g biolix
p.s. und das Mädchen ist über dem Berg lt. Medienberichten, gott sei dank... aber allein die Schlagzeile am Titelblatt der Krone gestern ...brrrrr
tch tch, wo willst du nicht "tief" werden... ;-))))))
du bist es leider, sehr tief, sehr tief... inkl auch gute Beziehungen zur Pharmabranche ?
g biolix
p.s. und das Mädchen ist über dem Berg lt. Medienberichten, gott sei dank... aber allein die Schlagzeile am Titelblatt der Krone gestern ...brrrrr
28-10-2009 07:49 biolix
Gemeine Grippe
na ja grad auf orf.on...
wenn icht mal die wollen die es "Wissen" sollten wie "gut" sie ist die Impfung ??
lg biolix
Ärzte offenbar nicht ganz überzeugt
Die Schweinegrippe-Impfaktion in Österreich hat am Dienstagvormittag begonnen - aber sie läuft schleppend an. Und das, obwohl zunächst Mitarbeiter im Gesundheitsbereich geimpft werden. Nicht einmal ein Drittel der Ärzte und Krankenhausangestellten entscheiden sich - zumindest vorerst - österreichweit für die Immunisierung. Bereits letzte Woche hatten die meisten Regierungsmitglieder abgewunken. Als möglicher Grund für die allgemein geringe Impfbereitschaft wird die ausgebliebene Vogelgrippe-Katastrophe genannt.
Lesen Sie mehr...
http://www.orf.at/091027-44068/index.html
na ja grad auf orf.on...
wenn icht mal die wollen die es "Wissen" sollten wie "gut" sie ist die Impfung ??
lg biolix
Ärzte offenbar nicht ganz überzeugt
Die Schweinegrippe-Impfaktion in Österreich hat am Dienstagvormittag begonnen - aber sie läuft schleppend an. Und das, obwohl zunächst Mitarbeiter im Gesundheitsbereich geimpft werden. Nicht einmal ein Drittel der Ärzte und Krankenhausangestellten entscheiden sich - zumindest vorerst - österreichweit für die Immunisierung. Bereits letzte Woche hatten die meisten Regierungsmitglieder abgewunken. Als möglicher Grund für die allgemein geringe Impfbereitschaft wird die ausgebliebene Vogelgrippe-Katastrophe genannt.
Lesen Sie mehr...
http://www.orf.at/091027-44068/index.html
28-10-2009 08:40 Moarpeda
Gemeine Grippe
@tch
bei (fast) allen impfungen ist der impfschaden da.
nur, wenn das abnormale zur norm wird fällt es ohnehin keinem auf.
PS.: ich bin authentisch
@tch
bei (fast) allen impfungen ist der impfschaden da.
nur, wenn das abnormale zur norm wird fällt es ohnehin keinem auf.
PS.: ich bin authentisch
28-10-2009 08:47 helmar
Gemeine Grippe
Wie meinst du das....etwa impfgeschädigt, lieber Peda? naja, wenn man so versorgt ist, dass man 3 Monate mit niemandem zu tun hat, einem der Briefträger über 100 m brüllend die Post vorliest usw., dann hast du recht, da braucht man sich wirklich nicht zum Wohl der Pharmariesen wo reinstechen lassen.........und klare Birne schmeckt gut, aber ob sie wirklich so steril macht?
Mfg, helmar
Wie meinst du das....etwa impfgeschädigt, lieber Peda? naja, wenn man so versorgt ist, dass man 3 Monate mit niemandem zu tun hat, einem der Briefträger über 100 m brüllend die Post vorliest usw., dann hast du recht, da braucht man sich wirklich nicht zum Wohl der Pharmariesen wo reinstechen lassen.........und klare Birne schmeckt gut, aber ob sie wirklich so steril macht?
Mfg, helmar
28-10-2009 09:33 50plus
Gemeine Grippe
Also geimpft wird ja bis 49 hab ich gehört (da gehört man zur Risikogruppe).
Bei mir besteht ja kein Risiko mehr.;-))))
Oder bin ich nicht mehr "impfwürdig"....eh wurscht, ich hab die Vogelgrippe auch ohne Impfung ausgehalten. Bin wahrscheinlich unverwüstlich.
lg
50plus
Also geimpft wird ja bis 49 hab ich gehört (da gehört man zur Risikogruppe).
Bei mir besteht ja kein Risiko mehr.;-))))
Oder bin ich nicht mehr "impfwürdig"....eh wurscht, ich hab die Vogelgrippe auch ohne Impfung ausgehalten. Bin wahrscheinlich unverwüstlich.
lg
50plus
28-10-2009 10:06 Icebreaker
Gemeine Grippe
Na bitte, wenn DAS keine Argumente sind sich NICHT impfen zu lassen *g*
Schweinegrippe: Österreichs Politiker sind Impf-Muffel
Egal ob Regierung oder Opposition: Ein Großteil der heimischen Politiker verzichtet auf eine Impfung gegen die Schweinegrippe.
Die heimischen Politker - egal ob Bundesregierung oder Opposition - verzichten großteils auf eine Impfung gegen die Schweinegrippe.
Kanzler Werner Faymann (SPÖ) sagte, er habe eine Gesundenuntersuchung gemacht, eine Immunisierung sei nicht notwendig. Dabei hatten kanadische Mediziner herausgefunden, dass sich ein schwerer Krankheitsverlauf und Todesfälle bei relativ gesunden Heranwachsenden und Erwachsenen zwischen zehn und 60 Jahren häufen. Verteidigungs- und Sportminister Darabos (SPÖ) glaubt wiederum offenbar, durch Vitamine gegen Viren immun zu sein. "Ich esse genug Obst, ich brauche keine Impfung." Eva Glawischnig (Grüne) wieder verzichtet auf den Schutz, da sie noch ihr Baby stillt.
Selbst Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) glaubt, zu keiner Risikogruppe zu gehören. Zudem will er niemandem den Impfstoff "wegnehmen", wie er das ORF-Radio Ö3 wissen ließ. "Absolut kein Thema" ist eine Injektion für FPÖ-Chef HC Strache, "Spritzen-Angst" hat gar BZÖ-Politiker Stefan Petzner und Peter Pilz (Grüne) "steht nicht auf der Spenderliste der Pharmaindustrie". Die Ärztin und Obfrau des Gesundheitsausschusses Dagmar Belakowitsch-Jenewein (FPÖ) lehnt ebenfalls dankend ab: "Mein Vertrauen in den Impfstoff ist wegen des mangelhaften Zulassungsverfahrens nicht wirklich gegeben."
Vizekanzler Pröll erwägt Impfung
Einziger Ausreißer bei den Befragten: Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP): Er will dem medizinischen Personal den Vortritt lassen "und zieht es dann in Erwägung". Noch nicht entschieden hat sich auch Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP).
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/516502/index.do?direct=516632&_vl_backlink=/home/gesundheit/index.do&selChannel=
Dass sich auch die Mehrheit der Ärzteschaft und diverses Gesundheitspersonal (KS, Pfleger und -rinnen, Sanitäter usf.) NICHT impfen lässt, sagt wohl auch einiges aus ... (nur rund 5% lassen sich)
Deutschland:
Die Bevölkerung bekommt einen Impfstoff mit einem umstrittenen Wirkverstärker, die deutsche Regierung einen ohne. Für die deutsche Ärzteschaft ist das "ein Skandal". Die Impfungen seien eine Kampagne der Pharmakonzerne.
Auch die Bundeswehr soll einen Impfstoff ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe bekommen.
Für den Vorsitzenden der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Wolf-Dieter Ludwig, ist das "ein Skandal", der den Menschen kaum zu vermitteln sei. "Wir sind unglücklich über diese Impfkampagne", sagte Ludwig. Sie werfe zahlreiche Probleme auf, ihr Nutzen sei ungewiss: "Die Gesundheitsbehörden sind auf eine Kampagne der Pharmakonzerne hereingefallen, die mit einer vermeintlichen Bedrohung schlichtweg Geld verdienen wollten."
Gefahren für Schwangere und Kinder
Weil der GSK-Impfstoff nicht an Schwangeren getestet wurde, muss auch für sie kurzfristig nicht-adjuvantierter Impfstoff besorgt werden.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/515785/index.do?from=simarchiv
Na bitte, wenn DAS keine Argumente sind sich NICHT impfen zu lassen *g*
Schweinegrippe: Österreichs Politiker sind Impf-Muffel
Egal ob Regierung oder Opposition: Ein Großteil der heimischen Politiker verzichtet auf eine Impfung gegen die Schweinegrippe.
Die heimischen Politker - egal ob Bundesregierung oder Opposition - verzichten großteils auf eine Impfung gegen die Schweinegrippe.
Kanzler Werner Faymann (SPÖ) sagte, er habe eine Gesundenuntersuchung gemacht, eine Immunisierung sei nicht notwendig. Dabei hatten kanadische Mediziner herausgefunden, dass sich ein schwerer Krankheitsverlauf und Todesfälle bei relativ gesunden Heranwachsenden und Erwachsenen zwischen zehn und 60 Jahren häufen. Verteidigungs- und Sportminister Darabos (SPÖ) glaubt wiederum offenbar, durch Vitamine gegen Viren immun zu sein. "Ich esse genug Obst, ich brauche keine Impfung." Eva Glawischnig (Grüne) wieder verzichtet auf den Schutz, da sie noch ihr Baby stillt.
Selbst Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) glaubt, zu keiner Risikogruppe zu gehören. Zudem will er niemandem den Impfstoff "wegnehmen", wie er das ORF-Radio Ö3 wissen ließ. "Absolut kein Thema" ist eine Injektion für FPÖ-Chef HC Strache, "Spritzen-Angst" hat gar BZÖ-Politiker Stefan Petzner und Peter Pilz (Grüne) "steht nicht auf der Spenderliste der Pharmaindustrie". Die Ärztin und Obfrau des Gesundheitsausschusses Dagmar Belakowitsch-Jenewein (FPÖ) lehnt ebenfalls dankend ab: "Mein Vertrauen in den Impfstoff ist wegen des mangelhaften Zulassungsverfahrens nicht wirklich gegeben."
Vizekanzler Pröll erwägt Impfung
Einziger Ausreißer bei den Befragten: Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP): Er will dem medizinischen Personal den Vortritt lassen "und zieht es dann in Erwägung". Noch nicht entschieden hat sich auch Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP).
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/516502/index.do?direct=516632&_vl_backlink=/home/gesundheit/index.do&selChannel=
Dass sich auch die Mehrheit der Ärzteschaft und diverses Gesundheitspersonal (KS, Pfleger und -rinnen, Sanitäter usf.) NICHT impfen lässt, sagt wohl auch einiges aus ... (nur rund 5% lassen sich)
Deutschland:
Die Bevölkerung bekommt einen Impfstoff mit einem umstrittenen Wirkverstärker, die deutsche Regierung einen ohne. Für die deutsche Ärzteschaft ist das "ein Skandal". Die Impfungen seien eine Kampagne der Pharmakonzerne.
Auch die Bundeswehr soll einen Impfstoff ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe bekommen.
Für den Vorsitzenden der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Wolf-Dieter Ludwig, ist das "ein Skandal", der den Menschen kaum zu vermitteln sei. "Wir sind unglücklich über diese Impfkampagne", sagte Ludwig. Sie werfe zahlreiche Probleme auf, ihr Nutzen sei ungewiss: "Die Gesundheitsbehörden sind auf eine Kampagne der Pharmakonzerne hereingefallen, die mit einer vermeintlichen Bedrohung schlichtweg Geld verdienen wollten."
Gefahren für Schwangere und Kinder
Weil der GSK-Impfstoff nicht an Schwangeren getestet wurde, muss auch für sie kurzfristig nicht-adjuvantierter Impfstoff besorgt werden.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/515785/index.do?from=simarchiv
28-10-2009 10:24 Icebreaker
Gemeine Grippe
H1N1 für Ärzte nicht erklärbares Phänomen
Viele Menschen sind verunsichert und wissen derzeit nicht, ob sie sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen sollen. Auch bei den Ärzten gibt es stark divergierende Meinungen.
"Über Nebenwirkungen wenig bekannt"
Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist durch die Zwänge rasch zu reagieren sehr schnell entwickelt und auf den Markt gebracht worden, so der Arzt aus Öd.
Über etwaige Nebenwirkungen gibt es derzeit zu wenige Informationen. Hier gibt es, so Heschl, einen hohen Unsicherheitsfaktor. Er selbst sagt, dass er sich zwar gegen die normale Grippe, aber nicht gegen die Schweinegrippe impfen lässt.
Auch das Zurückgreifen auf das Medikament Tamiflu, das im Jahr 2005 aufgrund der Vogelgrippe eingekauft und eingebunkert wurde, wäre bei einer Schweinegrippepandemie eine Möglichkeit, sagt Heschl, denn das Medikament würde 2010 sowieso ablaufen.
http://noe.orf.at/stories/398963/
H1N1 für Ärzte nicht erklärbares Phänomen
Viele Menschen sind verunsichert und wissen derzeit nicht, ob sie sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen sollen. Auch bei den Ärzten gibt es stark divergierende Meinungen.
"Über Nebenwirkungen wenig bekannt"
Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist durch die Zwänge rasch zu reagieren sehr schnell entwickelt und auf den Markt gebracht worden, so der Arzt aus Öd.
Über etwaige Nebenwirkungen gibt es derzeit zu wenige Informationen. Hier gibt es, so Heschl, einen hohen Unsicherheitsfaktor. Er selbst sagt, dass er sich zwar gegen die normale Grippe, aber nicht gegen die Schweinegrippe impfen lässt.
Auch das Zurückgreifen auf das Medikament Tamiflu, das im Jahr 2005 aufgrund der Vogelgrippe eingekauft und eingebunkert wurde, wäre bei einer Schweinegrippepandemie eine Möglichkeit, sagt Heschl, denn das Medikament würde 2010 sowieso ablaufen.
http://noe.orf.at/stories/398963/
28-10-2009 10:42 AnnaBolika
Gemeine Grippe
Vor kurzem sagte ein praktischer Arzt im Radio, dass es das beste wäre, die Menschheit mit dem H1N1 Virus zu infiszieren um eine bessere Verträglichkeit der gefährlicheren *gemeinen Grippe* zu erzielen.
Also auf zur H1N1 Party!
Ein angenehmes *grippeln* wünscht
Anna
Vor kurzem sagte ein praktischer Arzt im Radio, dass es das beste wäre, die Menschheit mit dem H1N1 Virus zu infiszieren um eine bessere Verträglichkeit der gefährlicheren *gemeinen Grippe* zu erzielen.
Also auf zur H1N1 Party!
Ein angenehmes *grippeln* wünscht
Anna
28-10-2009 10:45 Icebreaker
Gemeine Grippe
ANNA!!!! Infiszieren?!
Jetzt genier dich aber .... ;-)
Infizieren.
ANNA!!!! Infiszieren?!
Jetzt genier dich aber .... ;-)
Infizieren.
28-10-2009 11:18 org
Gemeine Grippe
ANNA, wenn dann die Party erfolgreich war, dann musst Du aber Deinen Namen von AnnaBolika auf AnnaInfiszierita ändern!!!
ANNA, wenn dann die Party erfolgreich war, dann musst Du aber Deinen Namen von AnnaBolika auf AnnaInfiszierita ändern!!!
28-10-2009 11:30 AnnaBolika
Gemeine Grippe
@Ice
Jztet ricehts mir aebr!
Wie machst du das nur? Ständig baust du Fehler in meine Texte! ICH würd mich niemals dermassen verschreiben.
Annaheultjetzt
@Ice
Jztet ricehts mir aebr!
Wie machst du das nur? Ständig baust du Fehler in meine Texte! ICH würd mich niemals dermassen verschreiben.
Annaheultjetzt
28-10-2009 11:36 AnnaBolika
Gemeine Grippe
@org
Ich tu doch da gar nicht mit! Hab ja genug mit meiner Legasthenie zu tun.
@org
Ich tu doch da gar nicht mit! Hab ja genug mit meiner Legasthenie zu tun.
28-10-2009 11:38 Icebreaker
Gemeine Grippe
Übrigens:
"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."
Aber jetzt muss ich wirklich
bei bei und Mahlzeit!
Übrigens:
"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."
Aber jetzt muss ich wirklich
bei bei und Mahlzeit!
28-10-2009 11:38 dblondeau
Gemeine Grippe
IMPFEN ist MORD!
nähere Infos auf
www.aegis.at
oder
www.aegis.ch
IMPFEN ist MORD!
nähere Infos auf
www.aegis.at
oder
www.aegis.ch
28-10-2009 18:50 50plus
Gemeine Grippe
Hallo Icebreaker!
Jetzt is aus mit dir, du host den Biolix-Virus! ;-)))))
lg
50plus
Hallo Icebreaker!
Jetzt is aus mit dir, du host den Biolix-Virus! ;-)))))
lg
50plus
28-10-2009 19:26 Icebreaker
Gemeine Grippe
@helmar
Ist das Wort "Grippe" in deinem äußerst aussagekräftigen Satz phonetisch gemeint?
Oder was willst du uns damit genau mitteilen?
Oder wolltest du einfach nur wieder mal was gesagt haben? ;-)
mfg Ice
@helmar
Ist das Wort "Grippe" in deinem äußerst aussagekräftigen Satz phonetisch gemeint?
Oder was willst du uns damit genau mitteilen?
Oder wolltest du einfach nur wieder mal was gesagt haben? ;-)
mfg Ice
28-10-2009 19:51 Moarpeda
Gemeine Grippe
@helmar
so ist es - auch impfgeschädigt, wie alle anderen auch, ausnahmsweise meine ich etwas ernst, mit klarer birne sozusagen.
werde mich nicht impfen lassen, weil die alljährlichen grippevariationen, die vogelgrippe, die gemeine - und hundsgemeine grippe, sars, aids, rinderwahn und alle sonstigen wahne bisher, mich übersehend, vorübergezogen sind.
ausserden bin ich in punkto nichtimpfenlassen zum ersten mal einer meinung mit der regierung.
dass die regierung einen impfschaden von vorangegangenen impfungen hat wirst du mir wohl nicht bestreiten?
was den schnaps betrifft, meine mutter 89 jahre war kürzlich beim optiker, der sprach sie auf ihre gute gesundheit an und frug wie sie das mache.
sie sagte sie mache alles mit schnaps.
der gute war einigermaßen konsterniert.
meine liebe mutter trinkt natürlich keinen schnaps, sondern alle ihre wehwehchen kuriert sie damit (hat auch noch nie in ihren leben ein medikament genommen)
also prost liebe helmar, trinke gerade meinen schlummertrunk (1 cm rotwein auf ein viertel leitungswasser ;-)))
@helmar
so ist es - auch impfgeschädigt, wie alle anderen auch, ausnahmsweise meine ich etwas ernst, mit klarer birne sozusagen.
werde mich nicht impfen lassen, weil die alljährlichen grippevariationen, die vogelgrippe, die gemeine - und hundsgemeine grippe, sars, aids, rinderwahn und alle sonstigen wahne bisher, mich übersehend, vorübergezogen sind.
ausserden bin ich in punkto nichtimpfenlassen zum ersten mal einer meinung mit der regierung.
dass die regierung einen impfschaden von vorangegangenen impfungen hat wirst du mir wohl nicht bestreiten?
was den schnaps betrifft, meine mutter 89 jahre war kürzlich beim optiker, der sprach sie auf ihre gute gesundheit an und frug wie sie das mache.
sie sagte sie mache alles mit schnaps.
der gute war einigermaßen konsterniert.
meine liebe mutter trinkt natürlich keinen schnaps, sondern alle ihre wehwehchen kuriert sie damit (hat auch noch nie in ihren leben ein medikament genommen)
also prost liebe helmar, trinke gerade meinen schlummertrunk (1 cm rotwein auf ein viertel leitungswasser ;-)))
28-10-2009 20:11 Gulla
Gemeine Grippe
vielleicht müssen wir uns auch bald gegen die weihnachtskrippe auch impfen lassen.
vielleicht müssen wir uns auch bald gegen die weihnachtskrippe auch impfen lassen.
28-10-2009 20:11 helmar
Gemeine Grippe
Hallo Peda......ich gestehe, habe noch eine Schwäche, wenn ich nicht mit dem Auto unterwegs bin......ein so ein feines , kühles, helles, zu einer fleischigen Speise...hmmm.....
unsere (liebe?) Regierung? Ja, was machens denn, wenns geimpft sind? Da müssens ja überall hin, wo eine Kamera samt Reporter herum rennt. Angeblich soll ich beim Traktorfahren im Gelände nicht besonders heikel sein, aber ich habe einmal die echte Influenza(und das mit dem Göttergatten geteilt) mir eingeheimst, lag mehrere Tage hoch fiebernd flach, und bin alles andere als genesen, wieder im Stall gewesen, während göttlicher Gatte sich im Krankenstand seiend, auskurierte. Ich hab 1 Monat gebraucht bis ich wieder einigermassen beinand gewesen bin......seither gehöre ich zur "Vorsicht ist besser als Nachsichtfraktion"....
Aber wenn man die Möglichkeit hat, mit einer entsprechenden Menge an Vorräten wie ein Eremit leben zu können, da ist eine Impfung wohl wirklich nicht unbedingt nötig....
Hab vor kurzem, weil tagsüber wenig Zeit, gut gejausnet....Surfleisch, Brot, und ein Stiegelchen.........prost dir auch, und Wein sollte man nicht verwässern...
Mfg, helmar
Hallo Peda......ich gestehe, habe noch eine Schwäche, wenn ich nicht mit dem Auto unterwegs bin......ein so ein feines , kühles, helles, zu einer fleischigen Speise...hmmm.....
unsere (liebe?) Regierung? Ja, was machens denn, wenns geimpft sind? Da müssens ja überall hin, wo eine Kamera samt Reporter herum rennt. Angeblich soll ich beim Traktorfahren im Gelände nicht besonders heikel sein, aber ich habe einmal die echte Influenza(und das mit dem Göttergatten geteilt) mir eingeheimst, lag mehrere Tage hoch fiebernd flach, und bin alles andere als genesen, wieder im Stall gewesen, während göttlicher Gatte sich im Krankenstand seiend, auskurierte. Ich hab 1 Monat gebraucht bis ich wieder einigermassen beinand gewesen bin......seither gehöre ich zur "Vorsicht ist besser als Nachsichtfraktion"....
Aber wenn man die Möglichkeit hat, mit einer entsprechenden Menge an Vorräten wie ein Eremit leben zu können, da ist eine Impfung wohl wirklich nicht unbedingt nötig....
Hab vor kurzem, weil tagsüber wenig Zeit, gut gejausnet....Surfleisch, Brot, und ein Stiegelchen.........prost dir auch, und Wein sollte man nicht verwässern...
Mfg, helmar
28-10-2009 21:08 Moarpeda
Gemeine Grippe
@helmar
ich verwässere den wein ja nicht, sondern ich verweine das wasser ;-))
@helmar
ich verwässere den wein ja nicht, sondern ich verweine das wasser ;-))
29-10-2009 18:05 dblondeau
Gemeine Grippe
hier der Versuch neuen Wein in alte Schläuche zu gießen:
Bedenken Sie, dass niemand den Nutzen einer Impfung wissenschaftlich exakt abwägen, geschweige denn beweisen kann. Die folgenschweren Infektionserkrankungen der vergangenen Jahrhunderte waren bereits lange vor Einführung der Impfungen stark rückläfuig. Die von Impfbetreibern genannten Zahlen und Behauptungen sind häufig rein spekulativ und nicht wissenschaftlich fundiert. In der Immunologie (Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Erreger und des Immunsystems befasst) sind sehr viele Fragen offen. Stimmt die Antigen-Antikörper-Theorie überhaupt? Offensichtlich nicht, denn Dr. Kalmar schreibt: "Antikörper scheinen lediglich die Funktion zu haben, den Organismus von noch zirkulierenden Antigenen (Erregern) zu reinigen. In der Dynamik des natürlichen Spiels der Immunabwehkärfkte spielen sie nur eine sekundäre Rolle". Nach Dr. med. J. Loibner ist es sicher, dass die Antikörper lediglich anzeigen, dass es einmal eine Infektion gegeben hat. Für den wirksamen Schutz sind andere Dinge von Bedeutung. Im Buch "Grundlagen und Anwendung der Immunologie" von Roitt, Brostoff und Male, Middlesex Hospital Medical School, London, lesen wir: "Die Entwicklung und Anwendung der Impfstoffe erfolgt in Unkenntnis der Wirkungsweisen der Schutzmechanismen des Organismus, so dass man praktisch auf Erfahrungswerte angewiesen ist". Bei uns Eltern sollten die Alarmglocken läuten, wenn wir begriffen haben, dass Behandlungsmethoden und Therapien an uns und unseren Kindern angewandt werden, die nur auf einer Kleinigkeit mehr als auf Vermutungen, Glauben und Annahmen beruhen. Der bekannte Mikrobiologe Dr. rer. nat. Stefan Lanka sagt: "Der Nutzen von Impfungen ist wissenschaftlich nicht bewiesen. In der Praxis hat man im Gegenteil beobachtet, dass durch Impfungen Zellgewebe zerstört wird, so dass der Organismus geschädigt wird und im schlimmsten Fall sogar der Tod resultieren kann. Diesen Mechanismus hat die Forschung bis ins Detail verstanden, in der medizinischen Praxis werden daraus aber keine Konsequenzen gezogen. Man muss hier bedenken, dass Impfungen eine der größten und konstantesten Einnahmequellen des Medizinbetriebes sind!"
Quelle: www.aegis.at
hier der Versuch neuen Wein in alte Schläuche zu gießen:
Bedenken Sie, dass niemand den Nutzen einer Impfung wissenschaftlich exakt abwägen, geschweige denn beweisen kann. Die folgenschweren Infektionserkrankungen der vergangenen Jahrhunderte waren bereits lange vor Einführung der Impfungen stark rückläfuig. Die von Impfbetreibern genannten Zahlen und Behauptungen sind häufig rein spekulativ und nicht wissenschaftlich fundiert. In der Immunologie (Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Erreger und des Immunsystems befasst) sind sehr viele Fragen offen. Stimmt die Antigen-Antikörper-Theorie überhaupt? Offensichtlich nicht, denn Dr. Kalmar schreibt: "Antikörper scheinen lediglich die Funktion zu haben, den Organismus von noch zirkulierenden Antigenen (Erregern) zu reinigen. In der Dynamik des natürlichen Spiels der Immunabwehkärfkte spielen sie nur eine sekundäre Rolle". Nach Dr. med. J. Loibner ist es sicher, dass die Antikörper lediglich anzeigen, dass es einmal eine Infektion gegeben hat. Für den wirksamen Schutz sind andere Dinge von Bedeutung. Im Buch "Grundlagen und Anwendung der Immunologie" von Roitt, Brostoff und Male, Middlesex Hospital Medical School, London, lesen wir: "Die Entwicklung und Anwendung der Impfstoffe erfolgt in Unkenntnis der Wirkungsweisen der Schutzmechanismen des Organismus, so dass man praktisch auf Erfahrungswerte angewiesen ist". Bei uns Eltern sollten die Alarmglocken läuten, wenn wir begriffen haben, dass Behandlungsmethoden und Therapien an uns und unseren Kindern angewandt werden, die nur auf einer Kleinigkeit mehr als auf Vermutungen, Glauben und Annahmen beruhen. Der bekannte Mikrobiologe Dr. rer. nat. Stefan Lanka sagt: "Der Nutzen von Impfungen ist wissenschaftlich nicht bewiesen. In der Praxis hat man im Gegenteil beobachtet, dass durch Impfungen Zellgewebe zerstört wird, so dass der Organismus geschädigt wird und im schlimmsten Fall sogar der Tod resultieren kann. Diesen Mechanismus hat die Forschung bis ins Detail verstanden, in der medizinischen Praxis werden daraus aber keine Konsequenzen gezogen. Man muss hier bedenken, dass Impfungen eine der größten und konstantesten Einnahmequellen des Medizinbetriebes sind!"
Quelle: www.aegis.at
29-10-2009 18:55 helmar
Gemeine Grippe
In manchem kann auch ich dir zustimmen, nämlich bei der Festelllung, dass bereits vor dem Aufkommen von Impfungen Krankheiten weniger wurden.......und zwar dort, wo man Wasser und Seife verwendet und wo vor allem die Menschen nicht unter Nahrungsmangel leiden. Die "Spanische Grippe" hatte nicht zuletzt extreme Folgen, weil sie in der Zeit nach dem 1.Weltkrieg aufgetreten ist......dass du dich so ereiferst, wundert mich ein bisserl, denn wenn jemand so sehr für Bio in die Bresche springt, sich hoffentlich biologisch ernährt, der braucht sich ja eh vor nichts zu fürchten, oder?
Mfg, helmar
In manchem kann auch ich dir zustimmen, nämlich bei der Festelllung, dass bereits vor dem Aufkommen von Impfungen Krankheiten weniger wurden.......und zwar dort, wo man Wasser und Seife verwendet und wo vor allem die Menschen nicht unter Nahrungsmangel leiden. Die "Spanische Grippe" hatte nicht zuletzt extreme Folgen, weil sie in der Zeit nach dem 1.Weltkrieg aufgetreten ist......dass du dich so ereiferst, wundert mich ein bisserl, denn wenn jemand so sehr für Bio in die Bresche springt, sich hoffentlich biologisch ernährt, der braucht sich ja eh vor nichts zu fürchten, oder?
Mfg, helmar
29-10-2009 19:05 biolix
Gemeine Grippe
eh nicht, fürchtet er sich vor irgend was.. ;-))))
lg biolix
p.s jede krankheit ist auch ein zeichen, so heist es auch immer eine Grippe dauer eine woche oder wenns leichter ist 7 tage... wer nimmt sich noch die zeit von 7 tagen...
das lustige ist in Amerika stehen sie Schlange, siehe ZIB 2 gestern, aber einen über 60 jährigen habens gesagt, er braucht nicht mehr gehen er zählt nciht zur Risikogruppe, weil alten Menschen wirkt sie nicht soo strark.. komisch.. gibts da bei uns auch so eine Empfehlung oder eher nicht umgekehrt...
eh nicht, fürchtet er sich vor irgend was.. ;-))))
lg biolix
p.s jede krankheit ist auch ein zeichen, so heist es auch immer eine Grippe dauer eine woche oder wenns leichter ist 7 tage... wer nimmt sich noch die zeit von 7 tagen...
das lustige ist in Amerika stehen sie Schlange, siehe ZIB 2 gestern, aber einen über 60 jährigen habens gesagt, er braucht nicht mehr gehen er zählt nciht zur Risikogruppe, weil alten Menschen wirkt sie nicht soo strark.. komisch.. gibts da bei uns auch so eine Empfehlung oder eher nicht umgekehrt...
30-10-2009 16:14 dblondeau
Gemeine Grippe
natürlich hab ich nichts zu fürchten, aber es geht um die Gesundheit von millionen von Menschen, die geimpft werden. d.h. dann werden sie Risikoträger .
natürlich hab ich nichts zu fürchten, aber es geht um die Gesundheit von millionen von Menschen, die geimpft werden. d.h. dann werden sie Risikoträger .
30-10-2009 16:40 dblondeau
Gemeine Grippe
Infektanfälligkeit durchs Impfen
Wenn geimpfte Kinder nun schon häufiger Allergien und Defizite in der Entwicklung des Gehirns haben, sind sie denn dann wenigstens besser vor Infektionskrankheiten geschützt und deswegen gesünder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Infektanfälligkeit nimmt durch Impfungen zu, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Magen- Darm-Infekte oder um einfache Erkältungen handelt: Kinder zwischen einem und 17 Jahren ohne Infekte im letzten Jahr hatten im Schnitt 21,2 Impfungen, Kinder mit zwischen einem und 10 Infekten 24,4 Impfungen und Kinder mit über 30 Infekten (!) hatten im Schnitt 25,8 Impfungen erhalten.
Da nicht nur die Information, ob das Kind eine bestimmte Impfung erhalten hatte, sondern auch die genaue Anzahl der verabreichten Impfungen im Datensatz enthalten war, konnte eine exakte Auswertung nach einem möglichen Zusammenhang zwischen der Anzahl der verabreichten Impfdosen und der durchschnittlichen Anzahl der Infekte im letzten Jahr erfolgen (Abb. 5).
Abb. 5: Durchschnittliche Anzahl der Infekte im letzten Jahr nach Anzahl der Impfungen.
(Zur Vergrößerung auf Bild klicken!) Abb. 5: Durchschn. Anzahl der Infekte im letzten Jahr nach Anzahl der Impfungen
Konkret: Je mehr Impfungen sie hatten, umso anfälliger für Infekte wurden die Kinder. (Das mag aus Sicht der Pharmaindustrie ein durchaus wünschenswerter Nebeneffekt der Impfungen sein. Schafft man sich doch so leicht neue Absatzmärkte für Medikamente zur Behandlung von Infektionen.)
Schwere Erkrankungen
Stark geimpfte Kinder sind nicht nur durch akute Krankheiten mehr belastet, sie leiden auch häufiger unter chronischen Erkrankungen: Nur 6 Prozent der ungeimpften Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren sind chronisch krank, aber mehr als doppelt so viele – nämlich 14,8 Prozent – der geimpften Kinder leiden unter chronischen Erkrankungen (Abb. 6).
Abb. 6: Zusammenhang zwischen Impfungen und schweren Krankheiten.
(Zur Vergrößerung auf Bild klicken!) Abbildung 6: Zusammenhang zwischen Impfungen und schweren Krankheiten
Auch bei so ernsthaften Infektionen wie Lungen- oder Mittelohrentzündungensind geimpfte Kinder wesentlich häufiger betroffen. 9 Prozent der ungeimpften Kinder hatten schon eine Lungenentzündung. Bei den geimpften Kindern waren es 11 Prozent. An einer schmerzhaften Mittelohrentzündung litten 37 Prozent der ungeimpften, aber über 50 Prozent der geimpften Kinder.
Aufmerksame und erfahrene Eltern und Therapeuten beobachten diese Zusammenhänge schon seit Jahrzehnten. So verwundert es nicht, dass umso weniger geimpft wird, je mehr Geschwisterkinder es in der Familie gibt (die negativen Erfahrungen mit den ersten Kindern halten Eltern davon ab, die später geborenen ebenfalls impfen zu lassen). Ungeimpfte Kinder haben je nach Altergruppe im Schnitt bis zu einem Drittel mehr Geschwisterkinder.
Bildungsniveau von Mutter und Vater
Leider funktioniert die schulmedizinische Taktik, eine Fachsprache als verschleiernde Geheimsprache beim Thema Impfungen zu benutzen, sehr gut.
Die Auseinandersetzung mit Informationen zum Thema Impfen fällt gebildeten Müttern deshalb leichter. Je höher die Schulbildung der Mütter, umso weniger wird geimpft. Selbstverständlich halte ich Mütter mit einer geringeren Schulbildung nicht für verantwortungsloser. Ich bedaure es außerordentlich, dass es immer noch viel zu wenig allgemeinverständliche impfkritische Informationen für alle gibt.
Die Schuldbildung der Väter scheint bei der Impfentscheidung eine deutlich untergeordnete Rolle zu spielen. Dies kann ich durch über 100 Vorträge, die ich in den letzten 14 Jahren gehalten habe, leider bestätigen. Nur ein Bruchteil der Zuhörer waren Väter. Hier würde ich mir von Herzen wünschen, dass die Impfentscheidung von beiden Elternteilen getragen würde und sich künftig immer mehr Väter um dieses wichtige Thema kümmerten.
Die zurVerfügung gestellten Daten waren, wie anfangs erwähnt, leider geschönt, d.h. es waren nicht alle erhobenen Antworten und Befunde enthalten. Wie ebenfalls erwähnt, fehlten z.B. wichtige Fragen zu Impfungen, auch zu Nebenwirkungen und zu den Gründen für das Nichtimpfen. Auch der Teil der Studie, der sich noch intensiver mit psychischen Auffälligkeiten befasste, war nicht enthalten. Selbstverständlich werde ich versuchen, diese Ergänzungen noch zu erhalten und intensiv nachhaken.
Jedoch wäre es ausmeiner Sicht unklug, hier zu viel Energie, Zeit und Geld zu investieren oder gar Prozesse mit ungewissem Ausgang anzustrengen. Die Ergebnisse sind so auch schon klar genug. Die Beantragung der fehlenden Datenteile ist übrigens als Vorgang beim Robert-Koch-Institut durchaus vorgesehen. Jedoch müsste man sich hier verpflichten, die Veröffentlichung der Resultate vorher durch die Gesundheitsbehörde zu absegnen lassen.
Ich bin trotzdem sehr dankbar dafür, dass uns endlich auch Rohdaten zur Verfügung gestellt werden. Außerdem habe ich die Hoffnung auf einen echten Dialog mit Impfbefürwortern in den Gesundheitsbehörden immer noch nicht aufgegeben. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich schon seit Jahren, dass fachlich fundierte Argumente undVeröffentlichungen von Seiten seriöser Impfkritiker dort sehr wohl gelesen werden.
Fazit:
Das Fazit meiner Auswertungen dieser beeindruckenden Studie lautet: Ungeimpfte Kinder sind in jeder Hinsicht gesünder als geimpfte, und zwar sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit betreffend.
Die gegenwärtige Praxis der Diffamierung von ungeimpften Kindern und deren Eltern muss daher sofort gestoppt werden, ebenso der direkte und indirekte Impfzwang, wie beispielsweise durch Schulausschlüsse von ungeimpften Kindern.
Verantwortungsvolle und informierte Eltern lassen ihre Kinder nicht impfen.
Welche Vorteile das Nichtimpfen für den Einzelnen durch den Gewinn von Gesundheit bietet, habe ich in diesem Artikel kurz beschrieben. Die Vorteile des Nichtimpfens für die Bevölkerung am Beispiel der Masern werde ich in meinem im September 2009 erscheinenden Buch „Die Masern-Intrige“ ausführlich erklären.
Ungeimpfte Kinder sind auch für die Gesellschaft ein Segen, weil sie die natürlichen und notwendigen Abläufe bei Infektionskrankheiten aufrechterhalten. Wenn alle künftigen Mütter wieder Masern bekommen dürfen, treten alsdann beispielsweise keine Säuglingsmasern mehr auf, die sehr schlimme Folgen haben können.
Infektanfälligkeit durchs Impfen
Wenn geimpfte Kinder nun schon häufiger Allergien und Defizite in der Entwicklung des Gehirns haben, sind sie denn dann wenigstens besser vor Infektionskrankheiten geschützt und deswegen gesünder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Infektanfälligkeit nimmt durch Impfungen zu, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Magen- Darm-Infekte oder um einfache Erkältungen handelt: Kinder zwischen einem und 17 Jahren ohne Infekte im letzten Jahr hatten im Schnitt 21,2 Impfungen, Kinder mit zwischen einem und 10 Infekten 24,4 Impfungen und Kinder mit über 30 Infekten (!) hatten im Schnitt 25,8 Impfungen erhalten.
Da nicht nur die Information, ob das Kind eine bestimmte Impfung erhalten hatte, sondern auch die genaue Anzahl der verabreichten Impfungen im Datensatz enthalten war, konnte eine exakte Auswertung nach einem möglichen Zusammenhang zwischen der Anzahl der verabreichten Impfdosen und der durchschnittlichen Anzahl der Infekte im letzten Jahr erfolgen (Abb. 5).
Abb. 5: Durchschnittliche Anzahl der Infekte im letzten Jahr nach Anzahl der Impfungen.
(Zur Vergrößerung auf Bild klicken!) Abb. 5: Durchschn. Anzahl der Infekte im letzten Jahr nach Anzahl der Impfungen
Konkret: Je mehr Impfungen sie hatten, umso anfälliger für Infekte wurden die Kinder. (Das mag aus Sicht der Pharmaindustrie ein durchaus wünschenswerter Nebeneffekt der Impfungen sein. Schafft man sich doch so leicht neue Absatzmärkte für Medikamente zur Behandlung von Infektionen.)
Schwere Erkrankungen
Stark geimpfte Kinder sind nicht nur durch akute Krankheiten mehr belastet, sie leiden auch häufiger unter chronischen Erkrankungen: Nur 6 Prozent der ungeimpften Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren sind chronisch krank, aber mehr als doppelt so viele – nämlich 14,8 Prozent – der geimpften Kinder leiden unter chronischen Erkrankungen (Abb. 6).
Abb. 6: Zusammenhang zwischen Impfungen und schweren Krankheiten.
(Zur Vergrößerung auf Bild klicken!) Abbildung 6: Zusammenhang zwischen Impfungen und schweren Krankheiten
Auch bei so ernsthaften Infektionen wie Lungen- oder Mittelohrentzündungensind geimpfte Kinder wesentlich häufiger betroffen. 9 Prozent der ungeimpften Kinder hatten schon eine Lungenentzündung. Bei den geimpften Kindern waren es 11 Prozent. An einer schmerzhaften Mittelohrentzündung litten 37 Prozent der ungeimpften, aber über 50 Prozent der geimpften Kinder.
Aufmerksame und erfahrene Eltern und Therapeuten beobachten diese Zusammenhänge schon seit Jahrzehnten. So verwundert es nicht, dass umso weniger geimpft wird, je mehr Geschwisterkinder es in der Familie gibt (die negativen Erfahrungen mit den ersten Kindern halten Eltern davon ab, die später geborenen ebenfalls impfen zu lassen). Ungeimpfte Kinder haben je nach Altergruppe im Schnitt bis zu einem Drittel mehr Geschwisterkinder.
Bildungsniveau von Mutter und Vater
Leider funktioniert die schulmedizinische Taktik, eine Fachsprache als verschleiernde Geheimsprache beim Thema Impfungen zu benutzen, sehr gut.
Die Auseinandersetzung mit Informationen zum Thema Impfen fällt gebildeten Müttern deshalb leichter. Je höher die Schulbildung der Mütter, umso weniger wird geimpft. Selbstverständlich halte ich Mütter mit einer geringeren Schulbildung nicht für verantwortungsloser. Ich bedaure es außerordentlich, dass es immer noch viel zu wenig allgemeinverständliche impfkritische Informationen für alle gibt.
Die Schuldbildung der Väter scheint bei der Impfentscheidung eine deutlich untergeordnete Rolle zu spielen. Dies kann ich durch über 100 Vorträge, die ich in den letzten 14 Jahren gehalten habe, leider bestätigen. Nur ein Bruchteil der Zuhörer waren Väter. Hier würde ich mir von Herzen wünschen, dass die Impfentscheidung von beiden Elternteilen getragen würde und sich künftig immer mehr Väter um dieses wichtige Thema kümmerten.
Die zurVerfügung gestellten Daten waren, wie anfangs erwähnt, leider geschönt, d.h. es waren nicht alle erhobenen Antworten und Befunde enthalten. Wie ebenfalls erwähnt, fehlten z.B. wichtige Fragen zu Impfungen, auch zu Nebenwirkungen und zu den Gründen für das Nichtimpfen. Auch der Teil der Studie, der sich noch intensiver mit psychischen Auffälligkeiten befasste, war nicht enthalten. Selbstverständlich werde ich versuchen, diese Ergänzungen noch zu erhalten und intensiv nachhaken.
Jedoch wäre es ausmeiner Sicht unklug, hier zu viel Energie, Zeit und Geld zu investieren oder gar Prozesse mit ungewissem Ausgang anzustrengen. Die Ergebnisse sind so auch schon klar genug. Die Beantragung der fehlenden Datenteile ist übrigens als Vorgang beim Robert-Koch-Institut durchaus vorgesehen. Jedoch müsste man sich hier verpflichten, die Veröffentlichung der Resultate vorher durch die Gesundheitsbehörde zu absegnen lassen.
Ich bin trotzdem sehr dankbar dafür, dass uns endlich auch Rohdaten zur Verfügung gestellt werden. Außerdem habe ich die Hoffnung auf einen echten Dialog mit Impfbefürwortern in den Gesundheitsbehörden immer noch nicht aufgegeben. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich schon seit Jahren, dass fachlich fundierte Argumente undVeröffentlichungen von Seiten seriöser Impfkritiker dort sehr wohl gelesen werden.
Fazit:
Das Fazit meiner Auswertungen dieser beeindruckenden Studie lautet: Ungeimpfte Kinder sind in jeder Hinsicht gesünder als geimpfte, und zwar sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit betreffend.
Die gegenwärtige Praxis der Diffamierung von ungeimpften Kindern und deren Eltern muss daher sofort gestoppt werden, ebenso der direkte und indirekte Impfzwang, wie beispielsweise durch Schulausschlüsse von ungeimpften Kindern.
Verantwortungsvolle und informierte Eltern lassen ihre Kinder nicht impfen.
Welche Vorteile das Nichtimpfen für den Einzelnen durch den Gewinn von Gesundheit bietet, habe ich in diesem Artikel kurz beschrieben. Die Vorteile des Nichtimpfens für die Bevölkerung am Beispiel der Masern werde ich in meinem im September 2009 erscheinenden Buch „Die Masern-Intrige“ ausführlich erklären.
Ungeimpfte Kinder sind auch für die Gesellschaft ein Segen, weil sie die natürlichen und notwendigen Abläufe bei Infektionskrankheiten aufrechterhalten. Wenn alle künftigen Mütter wieder Masern bekommen dürfen, treten alsdann beispielsweise keine Säuglingsmasern mehr auf, die sehr schlimme Folgen haben können.
30-10-2009 20:01 helmar
Gemeine Grippe
Wie kommt es dann, dass meine geimpfte Tochter in ihrer gesamten Volksschulzeit 2 Fehlstunden hatte(und diese 2 rühren davon dass ich sie mal bei extremen Wetter 2 Stunden früher mit dem Traktor abgeholt habe)? Und in der Hauptschule in 4 Jahren gerade mal 1 Woche? In der HTL wurde sie aber mal auf Anraten der Schulärztin von meinem Mann während des Unterrichtes abgeholt und sofort zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht, weil Frau Dr. eine Hirnhautentzündung gefürchtet hatte, zum Glück nur ein grippaler Infekt mit viel Kopfweh......weisst du manchmal kommt mir schon vor wie wenn da so etliche wie die Geier auf Allergien usw. lauern. Eine Verwandte hatte Schuppenflechte, recht arg. Als sie, endlich 30 geworden, von daheim ausgezogen ist, war die Schuppenflechte auch weg....
Vielleicht ist bei manchen schon der Umgebungswecjsel sehr hilfreich.
Mfg, helmar
Wie kommt es dann, dass meine geimpfte Tochter in ihrer gesamten Volksschulzeit 2 Fehlstunden hatte(und diese 2 rühren davon dass ich sie mal bei extremen Wetter 2 Stunden früher mit dem Traktor abgeholt habe)? Und in der Hauptschule in 4 Jahren gerade mal 1 Woche? In der HTL wurde sie aber mal auf Anraten der Schulärztin von meinem Mann während des Unterrichtes abgeholt und sofort zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht, weil Frau Dr. eine Hirnhautentzündung gefürchtet hatte, zum Glück nur ein grippaler Infekt mit viel Kopfweh......weisst du manchmal kommt mir schon vor wie wenn da so etliche wie die Geier auf Allergien usw. lauern. Eine Verwandte hatte Schuppenflechte, recht arg. Als sie, endlich 30 geworden, von daheim ausgezogen ist, war die Schuppenflechte auch weg....
Vielleicht ist bei manchen schon der Umgebungswecjsel sehr hilfreich.
Mfg, helmar
30-10-2009 20:37 Moarpeda
Gemeine Grippe
@helmar
endlich kommen wir bei diesem beittrag zu einem endergebnis:
impfen und traktorfahren bei schlechtwetter ist nix gut ;-))
@helmar
endlich kommen wir bei diesem beittrag zu einem endergebnis:
impfen und traktorfahren bei schlechtwetter ist nix gut ;-))
11-11-2009 14:14 dblondeau
Gemeine Grippe
Hier nun der „Offene Brief von Dr. Seefeldt“:
Dr. med. Jürgen Seefeldt, Facharzt für Innere Medizin, Winfriedstr.7, 33098 Paderborn, Tel. 05251- 71172, Mobil 0171 - 220 1976
An Frau Dr. Susanne Stöcker, Paul-Ehrlich-Institut, Paul-Ehrlich-Str. 51-59, 63225 Langen
Offener Brief den 03.10.09
Sehr geehrte Frau Dr. Stöcker,
Sie wurden im Westfalen-Blatt Nr. 230 vom 03.10.09 mit den Worten zitiert, "die Schutzimpfung gegen die Neue Grippe ist unbedenklich..." Ich möchte Sie dringend ersuchen, diese infame Lüge zu unterlassen! Sie sindin dieser Aussage durch von mir unten genannte Medline-gelistete Aufsatz-Literatur inhaltlich damit einer Falschaussage überführt. Alle deutschen Schweinegrippe-Impfstoffe, einschl. Pandemrix enthalten:
1) Squalen, ein sehr gefährliches Adjuvans, zu dem der Vizepräsident der Bundesärztekammer Dr. Montgomery sagt, er wolle niemanden Angst machen, aber das Adjuvans sei nicht ausreichend getestet. Squalen kann Autoimmunität induzieren. Autoimmunkrankheiten von Organen wie Herz, Lunge, Nieren enden auch heute letztendlich immer tödlich, sie sind unheilbar. Squalen steht wissenschaftlich in dringendem Verdacht, Mitursache oder sogar Ursache des "gulf war-syndromes" zu sein. Squalen induziert anti-squalen-Antikörper und als Konsequenz einer Impfung mit einem Impfstoff, der Squalen enthält, kann es zur Bildung von Anti-Squalen-Antikörpern kommen, die eng mit der Pathologie des Golf-Krieg-Syndroms assoziiert sind. ( Carlson, B.C. et al.: The endogenous adjuvant squalene can induce a chronic T-cell mediated arthritis in rats, American Journal of Pathology 2000; 156: 2057- 2065; Asa, P.B. et al.: Antibodies to squalene in Gulf War syndrome, Exp.Mol.Pathol. 2000 Feb; 68(1): 55-64; Asa, P.B. et al.: Antibodies to squalene in recipients of anthrax vaccine, Exp.Mol. Pathol. 2002 Aug; 73 (1):19-27 )
Zudem ist in diesem Zusammenhang mehr als beunruhigend, dass bei militärischem Personal, das am Golfkrieg teilnahm und zuvor für diese Teilnahme multiple Impfungen mit Squalen erhielt, die Inzidenz des Auftretens einer amyotrophen Lateralsklerose signifikant erhöht war im Vergleich zu US-Militärpersonal, das nicht im Golfkrieg war. ( Horner, R.D. et al.: Occurence of amyotrophic lateral sklerosis among Gulf war veterans, Neurology 2003 Sep 23;61(6): 742-749 )
In allen deutschen Schweinegrippe-Impfstoffen ist Squalen, aber nicht in den amerikanischen, dort ist durch die FDA eine kritische Haltung zu Squalen.
2.) Thiomersal = Thimerosal, ein extrem toxisches und krebserregendes Konservierungsmittel, das zu 49,6 % aus Quecksilber besteht ist in allen deutschen Schweinegrippe-Impfstoffen. Quecksilber als das giftigste nicht-radioaktive Element der Welt und schon in sehr geringen Mengen giftig. ( Mutter, J. et al: Comments on the article the toxicology of mercury and its chemical compounds by Clarkson and Magos, Crit. Rev. Toxicol.2007 Jul; 37(6): 537-549 ) Dieses giftigste nichtradioaktive Element der Welt ( es gibt kein giftigeres nichtradioaktives Element! )ist das zentrale Atom im Thiomersal-Molekül. Thiomersal sollte eigentlich ab 2004 in Impfstoffen nicht mehr verwendet werden, ist aber leider in allen in Deutschland zur Injektion vorgesehenen Schweinegrippe-Impfstoffen enthalten und ist zu 5 Mikrogramm in Pandemrix, dem Schweinegrippe-Impfstoff, der staatlich empfohlen der Bevölkerung in Kürze gegeben werden soll. Bei 2 Impfen sind es schon 2 x 5 = 10 Mikrogramm Thiomersal. Quecksilber ist in der MAK-Kommissionsliste krebserregend Gruppe 3 b! Ca. 50 Millionen Schweine-Grippe Einzelampullen in den USA, gedacht für Kinder aber auch Erwachsene sind Thiomersal-frei oder haben nur Spuren von Thiomersal. Quecksilber ist karzinogen. Für karzinogene Stoffe gibt es keinen individuellen Schwellenwert und damit keine Unbedenklichkeitsdosis. Ein Schwellenwert in der Karzinogenese kann nicht aus stark S-förmig verlaufenden Kurven des Dosis-Karzinom-Inzidenzverhältnis aus
experimentellen Bioassays auf den Menschen übertragen werden. Der "Schwellenwert" in der Induktion bösartiger Tumore existiert, wenn überhaupt, individuell verschieden und ist durch genetische und lebensstil-bedingte Suszeptabilitätsunterschiede determiniert. Jeder Mensch hat in der Induktion eines Karzinoms einen individuellen "Schwellenwert" und dieser kann in Betrachtung stochastischer Elemente im Prozess der Krebsentstehung als exakter Schwellenwert erst nach der Tumorinzidenz definiert werden und nicht vorhergesagt werden. ( Lutz, W.K.: A true threshold dose in chemical carcinogenesis cannot be defined for a population, irrespective of the mode of action, Hum.Exp. Toxicol. 2000, 19 (10):566-8;discussion 571-2 ) Quecksilber ist hoch neurotoxisch, nephrotoxisch und hepatotoxisch und schädlich für alle menschlichen Gewebe. Quecksilber aus Thiomersal wird in Ethyl-Quecksilber metabolisiert und obwohl die HWZ von Ethyl-Quecksilber mit 7-10 Tagen relativ kurz ist, ist einmal ins Gehirn gelangtes Quecksilber praktisch nicht entfernbar, auch nicht mit DMSA.
Es ist unverantwortlich, Squalen und Quecksilberhaltige Grippe-Impfstoffe zu verwenden, zumal es technisch ohne Squalen und ohne Quecksilber geht. Dass es ohne Squalen geht, beweisen die Squalen-freien Impfstoffe gegen H1N1 in den USA und 2 verschiedene in Einzelampullen in den USA erhältliche
Schweinegrippe-Impfstoffe sind zudem quecksilberfrei. Auch ist Ihre "Argumentation", durch Fischverzehr würde eine weit höhere Konzentration an Quecksilber aufgenommen, eine Unverschämtheit, denn erst durch die industrielle Produktion kommt Quecksilber in die Nahrungskette und damit auch in Fische. Quecksilber in jeder Form, anorganisch und organisch gebunden, ist karzinogen. Es gibt für karzinogene Noxen keinen Schwellenwert, keinen Unbedenklichkeitswert. ( Lutz, W.K.: A true threshold dose in chemical carcinogenesis cannot be defined for a population, irrespective of the mode of action, Hum. Exp. Toxicol. 2000, 19 (10): 566-8; discussion 571-2) Im logischen Umkehrschluss ist es, da Menschen Quecksilber durch die Nahrungskette und u.a. auch durch Fische essen aufnehmen im Sinne des Minimierungsgebotes für krebserregende Stoffe erst recht wichtig, dass durch Impfstoffe nicht zusätzliches toxisches und karzinogenes Quecksilber zugeführt wird, weil selbst ein einzelnes Atom Hg in Verkettung unglücklicher Umstände zur Induktion eines Tumorgens führen kann, indem ein Tumor-Suppressor-Gen mutiert. Ich bin Lehrbuch-Autor eines Buches über Karzinogenese (in Bearbeitung) und darf Ihnen versichern, dass ich weiß, worüber ich schreibe. Ihr im Westfalen-Blatt abgedrucktes "Fisch-Argument" ist in Wahrheit also sogar ein zusätzliches Argument gegen Quecksilber in Impfstoffen!
Sie sollten also im Interesse der Bevölkerung derartige Falschaussagen in Zukunft unterlassen und lieber Ihre Kraft und Energie darauf verwenden, Squalen- und Quecksilberfreie Schweinegrippe-Impfstoffe herzustellen. Das dies technisch möglich ist beweisen die USA, wo in Einzelampullen Fluzone 0,5 ml und Afluria 0,5 ml kein Thiomersal und damit kein Quecksilber enthalten ist und Squalen ist in den ganzen USA nicht in Schweinegrippe-Impfstoffen enthalten!
Hochachtungsvoll , Dr. med. Jürgen Seefeldt, Facharzt für Innere Medizin, Winfriedstr.7, 33098 Paderborn
Hier nun der „Offene Brief von Dr. Seefeldt“:
Dr. med. Jürgen Seefeldt, Facharzt für Innere Medizin, Winfriedstr.7, 33098 Paderborn, Tel. 05251- 71172, Mobil 0171 - 220 1976
An Frau Dr. Susanne Stöcker, Paul-Ehrlich-Institut, Paul-Ehrlich-Str. 51-59, 63225 Langen
Offener Brief den 03.10.09
Sehr geehrte Frau Dr. Stöcker,
Sie wurden im Westfalen-Blatt Nr. 230 vom 03.10.09 mit den Worten zitiert, "die Schutzimpfung gegen die Neue Grippe ist unbedenklich..." Ich möchte Sie dringend ersuchen, diese infame Lüge zu unterlassen! Sie sindin dieser Aussage durch von mir unten genannte Medline-gelistete Aufsatz-Literatur inhaltlich damit einer Falschaussage überführt. Alle deutschen Schweinegrippe-Impfstoffe, einschl. Pandemrix enthalten:
1) Squalen, ein sehr gefährliches Adjuvans, zu dem der Vizepräsident der Bundesärztekammer Dr. Montgomery sagt, er wolle niemanden Angst machen, aber das Adjuvans sei nicht ausreichend getestet. Squalen kann Autoimmunität induzieren. Autoimmunkrankheiten von Organen wie Herz, Lunge, Nieren enden auch heute letztendlich immer tödlich, sie sind unheilbar. Squalen steht wissenschaftlich in dringendem Verdacht, Mitursache oder sogar Ursache des "gulf war-syndromes" zu sein. Squalen induziert anti-squalen-Antikörper und als Konsequenz einer Impfung mit einem Impfstoff, der Squalen enthält, kann es zur Bildung von Anti-Squalen-Antikörpern kommen, die eng mit der Pathologie des Golf-Krieg-Syndroms assoziiert sind. ( Carlson, B.C. et al.: The endogenous adjuvant squalene can induce a chronic T-cell mediated arthritis in rats, American Journal of Pathology 2000; 156: 2057- 2065; Asa, P.B. et al.: Antibodies to squalene in Gulf War syndrome, Exp.Mol.Pathol. 2000 Feb; 68(1): 55-64; Asa, P.B. et al.: Antibodies to squalene in recipients of anthrax vaccine, Exp.Mol. Pathol. 2002 Aug; 73 (1):19-27 )
Zudem ist in diesem Zusammenhang mehr als beunruhigend, dass bei militärischem Personal, das am Golfkrieg teilnahm und zuvor für diese Teilnahme multiple Impfungen mit Squalen erhielt, die Inzidenz des Auftretens einer amyotrophen Lateralsklerose signifikant erhöht war im Vergleich zu US-Militärpersonal, das nicht im Golfkrieg war. ( Horner, R.D. et al.: Occurence of amyotrophic lateral sklerosis among Gulf war veterans, Neurology 2003 Sep 23;61(6): 742-749 )
In allen deutschen Schweinegrippe-Impfstoffen ist Squalen, aber nicht in den amerikanischen, dort ist durch die FDA eine kritische Haltung zu Squalen.
2.) Thiomersal = Thimerosal, ein extrem toxisches und krebserregendes Konservierungsmittel, das zu 49,6 % aus Quecksilber besteht ist in allen deutschen Schweinegrippe-Impfstoffen. Quecksilber als das giftigste nicht-radioaktive Element der Welt und schon in sehr geringen Mengen giftig. ( Mutter, J. et al: Comments on the article the toxicology of mercury and its chemical compounds by Clarkson and Magos, Crit. Rev. Toxicol.2007 Jul; 37(6): 537-549 ) Dieses giftigste nichtradioaktive Element der Welt ( es gibt kein giftigeres nichtradioaktives Element! )ist das zentrale Atom im Thiomersal-Molekül. Thiomersal sollte eigentlich ab 2004 in Impfstoffen nicht mehr verwendet werden, ist aber leider in allen in Deutschland zur Injektion vorgesehenen Schweinegrippe-Impfstoffen enthalten und ist zu 5 Mikrogramm in Pandemrix, dem Schweinegrippe-Impfstoff, der staatlich empfohlen der Bevölkerung in Kürze gegeben werden soll. Bei 2 Impfen sind es schon 2 x 5 = 10 Mikrogramm Thiomersal. Quecksilber ist in der MAK-Kommissionsliste krebserregend Gruppe 3 b! Ca. 50 Millionen Schweine-Grippe Einzelampullen in den USA, gedacht für Kinder aber auch Erwachsene sind Thiomersal-frei oder haben nur Spuren von Thiomersal. Quecksilber ist karzinogen. Für karzinogene Stoffe gibt es keinen individuellen Schwellenwert und damit keine Unbedenklichkeitsdosis. Ein Schwellenwert in der Karzinogenese kann nicht aus stark S-förmig verlaufenden Kurven des Dosis-Karzinom-Inzidenzverhältnis aus
experimentellen Bioassays auf den Menschen übertragen werden. Der "Schwellenwert" in der Induktion bösartiger Tumore existiert, wenn überhaupt, individuell verschieden und ist durch genetische und lebensstil-bedingte Suszeptabilitätsunterschiede determiniert. Jeder Mensch hat in der Induktion eines Karzinoms einen individuellen "Schwellenwert" und dieser kann in Betrachtung stochastischer Elemente im Prozess der Krebsentstehung als exakter Schwellenwert erst nach der Tumorinzidenz definiert werden und nicht vorhergesagt werden. ( Lutz, W.K.: A true threshold dose in chemical carcinogenesis cannot be defined for a population, irrespective of the mode of action, Hum.Exp. Toxicol. 2000, 19 (10):566-8;discussion 571-2 ) Quecksilber ist hoch neurotoxisch, nephrotoxisch und hepatotoxisch und schädlich für alle menschlichen Gewebe. Quecksilber aus Thiomersal wird in Ethyl-Quecksilber metabolisiert und obwohl die HWZ von Ethyl-Quecksilber mit 7-10 Tagen relativ kurz ist, ist einmal ins Gehirn gelangtes Quecksilber praktisch nicht entfernbar, auch nicht mit DMSA.
Es ist unverantwortlich, Squalen und Quecksilberhaltige Grippe-Impfstoffe zu verwenden, zumal es technisch ohne Squalen und ohne Quecksilber geht. Dass es ohne Squalen geht, beweisen die Squalen-freien Impfstoffe gegen H1N1 in den USA und 2 verschiedene in Einzelampullen in den USA erhältliche
Schweinegrippe-Impfstoffe sind zudem quecksilberfrei. Auch ist Ihre "Argumentation", durch Fischverzehr würde eine weit höhere Konzentration an Quecksilber aufgenommen, eine Unverschämtheit, denn erst durch die industrielle Produktion kommt Quecksilber in die Nahrungskette und damit auch in Fische. Quecksilber in jeder Form, anorganisch und organisch gebunden, ist karzinogen. Es gibt für karzinogene Noxen keinen Schwellenwert, keinen Unbedenklichkeitswert. ( Lutz, W.K.: A true threshold dose in chemical carcinogenesis cannot be defined for a population, irrespective of the mode of action, Hum. Exp. Toxicol. 2000, 19 (10): 566-8; discussion 571-2) Im logischen Umkehrschluss ist es, da Menschen Quecksilber durch die Nahrungskette und u.a. auch durch Fische essen aufnehmen im Sinne des Minimierungsgebotes für krebserregende Stoffe erst recht wichtig, dass durch Impfstoffe nicht zusätzliches toxisches und karzinogenes Quecksilber zugeführt wird, weil selbst ein einzelnes Atom Hg in Verkettung unglücklicher Umstände zur Induktion eines Tumorgens führen kann, indem ein Tumor-Suppressor-Gen mutiert. Ich bin Lehrbuch-Autor eines Buches über Karzinogenese (in Bearbeitung) und darf Ihnen versichern, dass ich weiß, worüber ich schreibe. Ihr im Westfalen-Blatt abgedrucktes "Fisch-Argument" ist in Wahrheit also sogar ein zusätzliches Argument gegen Quecksilber in Impfstoffen!
Sie sollten also im Interesse der Bevölkerung derartige Falschaussagen in Zukunft unterlassen und lieber Ihre Kraft und Energie darauf verwenden, Squalen- und Quecksilberfreie Schweinegrippe-Impfstoffe herzustellen. Das dies technisch möglich ist beweisen die USA, wo in Einzelampullen Fluzone 0,5 ml und Afluria 0,5 ml kein Thiomersal und damit kein Quecksilber enthalten ist und Squalen ist in den ganzen USA nicht in Schweinegrippe-Impfstoffen enthalten!
Hochachtungsvoll , Dr. med. Jürgen Seefeldt, Facharzt für Innere Medizin, Winfriedstr.7, 33098 Paderborn
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zange Greifer Gripper Bagger
Verkaufe Zange, Greifer mit fixem Rotator und Aufnahme Martin, Gewicht ca. 310 k...