Antworten: 4
  07-10-2009 20:08  alexanderimhof
Weinertrag
Hallo!

Ich hätte da mal zwei Fragen:

1) Wieviel kg Trauben tragt im Schnitt ein Weinstock bei der Spaliererziehung mit einem Stockabstand von 90cm, und einem Reihenabstand von 3m?

2)Wieviel kg Trauben brauche ich um einen Liter Saft zu erhalten?

Ich freue mich schon auf die Antworten, da ich mir die Rentabilität ausrechnen will!

  07-10-2009 20:28  Schaf_1608
Weinertrag
Dann rechnest aber falsch wenn nach der Menge gehst... soweniger desto besser teurer wird der wein, wenn nur aft verkaufen willst ist es was anderes...
glg

  07-10-2009 23:51  Newbie
Weinertrag
Wenn du dir die Rentabilität ausrechnen möchtest nehme ich an, dass du´s professionell aufziehen willst.

Wenn du professionell wirtschaftest bist du ans Weingesetz gebunden das dir einen Höchstertrag von 9000kg oder 6750 Liter Wein / Hektar erlaubt.

Wird die Hektarhöchstmenge gemäß Abs. 2 überschritten, so darf die gesamte Menge der Ernte eines Jahrganges nur als Tafelwein (jetzt: Wein ohne Herkunftsangabe) in Verkehr gebracht werden.

Und die Erzeugung von Tafelwein hat sich noch nie gelohnt - dafür gibt´s de facto kaum einen - und wenn dann nur äußerst schlechten - Marktpreis.

  08-10-2009 09:38  alexanderimhof
Weinertrag
Ich setzte im Frühjahr mal eine Zeile an, als Versuch, das Gründtück wäre vorhanden aber ich habe noch nicht die Zeit, wegen Schule und Ausbildung, möchte später aber einmal in das Geschäft einsteigen.

Also nach deinen angaben oben, habe ich ausgerechnet, ca. 0,75l aus einem kg? Kann das sein?


  08-10-2009 22:28  Newbie
Weinertrag
So ist die offizielle Regelung - in Wirklichkeit ist der Saftanteil natürlich auch von Sorte und Jahrgang (Niederschlag und dessen Verteilung) abhängig aber im Groben passt´s so schon.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.