Tirol Milch senkt Milchpreis

Antworten: 57
  01-10-2009 10:53  atomix
Tirol Milch senkt Milchpreis
Die Tirol Milch senkt den Milchpreis für Oktober auf 28 Cent brutto. Na wenn das kein Signal ist ... Der neue starke Mann muss schon mal stark absenken, hoffentlich nicht auf Dauer.

  01-10-2009 11:48  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
Die Tirolmilch hat ja im letzten Rundschreiben gleich klar gemacht, dass der zuletzt gezahlte Preis ein Höchstpreis fürs Jahr 2009 sein wird.

So wie ich den Großteil der Bauern kenne, werden diese die Preisabsenkung recht positiv sehen - immerhin ist es eine neue Herausforderung, wenn man noch nach den Kostenschrauben am Betrieb suchen darf.

Und wer oder was hindert die Geschäftsführung daran, den Preis weiter abzusenken?

Die Bauern geben doch regelmäßig klare Signale an die Geschäftsführungen der Molkereien: " Ja bitte, runter mit dem Preis, quält uns, wir lieben es! Keine Sorge, wir liefern trotzdem, auch bei 20 -15 - 10 - 5 - 0 Cent"

  01-10-2009 12:05  Tyrolens
Tirol Milch senkt Milchpreis
Walter, wie du weißt, gehört die Tirol Milch den Tiroler Bauern. Und wie du weißt, hat die Tirol Milch vor kurzem eine riesige neue, 40 Mio Euro teure Produktionsstätte aus dem Boden gestampft und im vergangenen Wirtschaftsjahr Verluste von 5,1 Mio Euro zu verzeichnen hatte.

Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass der Tirol Milch, auch wegen ihrer 34%igen Exportquote, derzeit das Wasser bis zum Hals steht, es also nicht darum geht, bissl Bauern zu traktieren, sondern sich die Existenzfrage stellt und im Übrigen alle Entscheidungen von den Bauern selbst mitgetragen wurden.

Das Desaster ist somit ein hausgemachtes. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Vor allem dann, wenn ich wieder mal in Piding bin.




  01-10-2009 12:21  biolix
Tirol Milch senkt Milchpreis
Was macht Piding um so viel besser ?


  01-10-2009 13:01  Tyrolens
Tirol Milch senkt Milchpreis
Verarbeitung, Produktqualität, Vermarktung.

  01-10-2009 13:01  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
Wissen die Tiroler nicht, dass die NÖM, Bergland, Gmundner ect. für Oktober Preiserhöhungen angekündigt haben auf ca. 30 ct bzw auch berichtet wird, dass die Preis für Milchpulver bereits wieder deutlich angezogen haben.

Da würden ihnen in einem freien Markt wahrscheinlich viele Lieferanten abhanden kommen, wenn sie nicht durch vertragliche Bindungen vorgesorgt hätten, dass kein "schädlicher Wettbewerb" stattfindet ?

Wenn jetzt die Molkerei, wie es scheint ihre Geschäftsrisiken auf die Bauern abwälzt, weil ja praktisch eh alles in Bauernhand ist (linke Tasche, rechte Tasche), heisst dass das diese Möglichkeit für die Bauern auch besteht ?

zB. Ein Tiroler Bergbauer lässt durch einen kleinen Fahrfehler seinen Muli "abkugeln". Darf der dann auch mehr für seine Milch verlangen ?

Grundsätzlich sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass es im Genossenschaftswesen bewährte Modelle gibt (Stichwort 80:20% Lösung) Unternehmen zu sanieren und gleichzeitig brauchtumsfördernd die Funktionäre zu behalten, damit die Vermittlung der Preissenkungen zu den Bauern auch künftig gewährleistet ist.

  01-10-2009 13:18  Haggi
Tirol Milch senkt Milchpreis
Es ist eine Frechheit der Molkerei! Anders kann man das nicht nennen!!!

Da verwurschten die eine Menge Geld (der Geisler wurde zur Geisel) und jetzt wird das alles auf den Milchpreis geschlagen...

Wo sind jetzt die Aussagen von früher: "Die Zusammenlegung in Wörgl wird sich nicht auf den Milchpreis schlagen" etc.?

Aber es wird beim Aufschrei bleiben und die Bauern werden auch diese Ohrfeige hinnehmen, oder wer denkt anders?

  01-10-2009 13:40  jacky65
Tirol Milch senkt Milchpreis
um wieviele ct handelt es sich bei der Absenkung?

Der Tirolmilch werden die Banken schon gesagt haben, dass es heuer kein Defizit mehr geben darf, ansonsten wird mehr für Sicherstellungen und Zinsen abgezweigt werden müssen. Somit werden sie wohl keine andere Wahl haben.

  01-10-2009 13:49  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
ich glaube die TIMI hatte rund 26 Cent brutto im Mai und JUni
27 Cent im Juli, 28 Cent im August, 30 Cent im september mit Ankündigung, dass dies der Maximalpreis für 2009 sein wird und keine Besserung der MIlchmarktlage in Sicht ist und jetzt ab Oktober sind es wieder 28 Cent brutto - wo ich den Tiroler Milchbauern wirklich gratulieren muss, dass sie damit auskommen und zufrieden und unbeteiligt der Entwicklung des europäischen Bauernaufstandes zuschauen können.

  01-10-2009 14:22  Baum5
Tirol Milch senkt Milchpreis
Die Genossenschaftsbosse sollten mal in der Pidinger Molkerei einen Kurs absolvieren.Die Molkerei hat im Abgelaufenen Jahr wieder 5 Mill. Euro ohne Kredit investiert,zahlen bei Biömilch einen höheren Preis als in Salzburg, haben zu wenig Fett,auich milch wird zugekauft. Ein sehr erfolgreicher Betrieb.
Gruß Baum5

  01-10-2009 14:30  Baum5
Tirol Milch senkt Milchpreis

aber wie sagen unsere Vertretter,nur nicht streiken, damit schaden wir unseren Verarbeituns u. Genossenschaften,welch ein hohn.

  01-10-2009 14:39  biolix
Tirol Milch senkt Milchpreis
Aber Haggi, gerade du... warum macht "ihrs" als Genossenschaft nicht soo gut wie Piding ?

  01-10-2009 15:09  joholt
Tirol Milch senkt Milchpreis
Mal schauen was die anderen Tiroler Milchverarbeiter jetzt machen. Würde mich wundern wenn sie nicht auch den Milchpreis senken obwohl sie nicht solche Probleme haben wie die TM aber wenn man vor ein paar Monaten gesagt hat das der Dicke Hund bei der TM erst noch kommt wurde man ausgelacht aber es wird sicher noch Dicker kommen. Ich liefere nicht zur TM das darf man ja nicht sagen aber trotzdem >Gott sei dank < bin ich kein TM Lieferant.
mfg

  01-10-2009 16:05  cowkeeper
Tirol Milch senkt Milchpreis
Wir bekommen (Alpenmilch Sbg) nicht einmal die 28ct, sondern zurzeit rd. 26. Soviel zu den jammernden Tirolern.

lg cowkeeper

  01-10-2009 16:33  jacky65
Tirol Milch senkt Milchpreis
@cowkeeper

da tischt du uns aber ein Märchen auf, es wurde oben vom Bruttopreis gesprochen!!

Da müsstest Du mit deiner großen Menge mit deinem MengenBonus auf ca. 28,3 kommen, natürlich bei den standardisierten Inhaltsstoffen, was aber natürlich bei weitem nicht zufriedenstellend ist.

  01-10-2009 16:59  afairerpreis
Tirol Milch senkt Milchpreis
Asoo den Tyrolens haben sie gefragt, ich bin auch Tirolmilchlieferant und mich hatt keiner gefragt!

  01-10-2009 19:47  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ afairerpreis:
Und wenn ich dich jetzt frag oder ists jetzt zu spät ?
Wie ist die Stimmung im heiligen Land Tirol ?
Stimmt es dass ihr Lieferanten jetzt herhalten müsst, für die schlechte Lage der TiMi ?

Warum fragt ihr nicht den Steixner, dass es euch den Preis ein bisserl aufmöbelt, wie es der Stockinger bei den Oberösterreichern getan hat, direkt vor der Wahl (3ct Preiserhöhung) ?

  01-10-2009 19:53  Haggi
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ Biolix

Willst "sticheln"?

Dann bitte ordentlich, nicht so von der Seite!
Aber eigentlich habt Ihr vom BA ja den besseren Draht ins Chefbüro wie ich als kleiner Lieferant...
Aber villeicht erklährst du uns mal, warum auch der Bio-Zuschlag um einen Cent zurückgegangen ist!!!!

Dann haben wir schon mal minus 2 Cent für die Bio-Lieferanten....
Freut dich das auch noch?


  01-10-2009 20:20  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Lieber Christoph!(und auch andere wenn es sie interessiert) Ich bin seit 32 Jahren "mittendrin" was die Milch betrifft, und ruhig ist es da nie zugegegangen. Wenn du die 80:20 Lösung ansprichst solltest du auch wissen, dass diese ein Ergebnis eklatanter Fehleinschätzungen, zumindest in meiner Gegend, gewesen ist. Da war die Molkereigen. Wr. Neustadt, irgendwann nach dem 1. Weltkrieg gegründet........und diese mitten in der Stadt, in der Hartiggasse. Beliefert wurde diese Genossenschaft aus dem gesamten Umfeld. Nun hat es mit der Zeit immer mehr Beschwerden seitens der Anrainer gegeben, wegen Lärm, etc. Und der damalige Bürgermeister, Barwitzius, war ein vifer Fuchs......er bot kostengünstig einen Bauplatz ausserhalb der Stadt, und nur alle Hilfe die möglich war, um diese Molkerei rauszubekommen. Dass er damit ein paar % mehr bei der Wahl hatte von den Anrainern dort, ist auch erwiesen.......nun, die Führung der Genossenschaft, respektive deren Geschäftsführung, tat alles um den Mitgliedern den Neubau nähe Autobahn schmackhaft zu machen.......einer der wenigen, welcher bereits damals meinte dass nicht jeder Kirchturm eine Molkerei bräuchte, war der damalige (war er schon Landesrat?) Blochberger, welcher der Sache ablehnend gegenüber stand. Das wurde sofort insofern ausgelegt, dass B. halt eben seine Molkerei, Kirchschlag, bevorzugen würde. Nun, die Molkerei wurde gewollt, beschlossen und gebaut, mit dem sinnigen Namen "Steinfeldmolkerei". Was man dabei nicht berücksichtigt hatte war die Tatsache, dass aus etlichen milchstarken Gemeinden wie z.B. Lichten wörth, die Milchkühe verschwanden.......und so manches in der Struktur schief lief.
Iregendwann wurde aus den Molkereien Wiener Neustadt, Kirchschlag, Hainfeld und Baden und der NÖ Molkerei MOGROS. Ein Zusammneschluss von Betrieben und Genossenschaften. Und auch das ging in die Hose, immer abgesegnet in den jeweiligen Gremien.......tja, bis dann auf einmal die Haftung fällig gewesen wäre. Und da hat Raiffeisen das Heft in die Hand genommen. Der Preis war hoch, hat aber die Milchwirtschaft in dieser Ecke des Industrieviertels gesichert. Ergebnis war der Neubau der NÖM Baden, und die Gründung der MGN. Und die MGN ist am Verarbeiterbetrieb zu knapp 1/5 beteiligt. Dass in diesen Zeiten gerade in den Randgebieten der Genossenschaft Bergland grössere Lieferanten abgeworben hat, sei nur am Rand erwähnt......
Wenn man heute gern auf die MGN hinweist, besonders gern jene, welche nicht betroffen sind, so sollte auch festgestellt sein, dass es die MGN gewesen ist, welche im vorigen Jahr eine Waldviertler Genossenschaft übernommen hat und heuer Lieferanten der MONA, als diese die Milchverarbeitung einstellte.....
Mfg, helmar

  01-10-2009 20:34  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
Liebe helmar,
vor mir brauchst die NÖMsche Vergangenheit nicht zurechtrücken.
Ich habe bei der 80:20 Lösung ohnehin vor an "meine" Molkerei gedacht.

Die Vorgänge gleichen sich, die Ursachen im Detail sind verschieden.

  01-10-2009 20:38  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
So ist es...........und entweder macht man Milchwirtschaft weil man es will, einem die Kühe sympathisch sind, weil man halt seine Wiesen nicht so mir nix, dir nix selber fressen kann, weil sichs manchmal zumindest leidlich in Verbindung mit anderen Betriebszweigen leben lässt uswusf.........oder man lässt es bleiben....
Mfg, helmar

  01-10-2009 20:56  biolix
Tirol Milch senkt Milchpreis
nein haggi, ich will nciht sticheln.... genauso wenig wie du... da musst schon in Rudi anrufen da weiß ich nciht bescheid darüber... und freuen tut mich das gar nicht, da kennst mich schon zu genau....ich hab dich nur oben was gefragt.....antwort ?

lg biolix und wie schon öfters hier geschrieben und auch von dir vertreten, durch tauchen, du schaffst das schon....

  02-10-2009 08:22  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
Ich glaube, die Tiroler Milchbauern dürfen nun hoffen!
Denn der Bauernbund hat es sogar mitgekriegt, dass der Milchpreis gegen den Trend sinkt und ergreift nun Gegenmassnahmen: Der Tiroler Bauernbund murrt!

Bauernbund murrt

  02-10-2009 08:37  dorni
Tirol Milch senkt Milchpreis
Ich finde für die Molkereien sollte auch das gelten was hier im Forum manche schreiben!!!

An der Kostenschraube drehen, es gibt sicher genug Einsparungsmöglichkeiten!!!

Nur Geld ausgeben das man hat!!!

Ach Entschuldigung das kann man doch nur von den Bauern verlangen!!!!!

mfg dorni




  02-10-2009 09:09  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ dorni
Mit deinem Beitrag tust du den Molkereien unrecht.

Drehen sie nicht ständig an der Kostenschraube ?
Was ist eine Absenkung des Bauernmilchpreises aus Sicht der Molkerei ?
Erraten, eine Kostensenkung !

Die Molkereien drehen immer an der Schraube, wo es sich am leichtesten drehen lässt.
Die Schraube der Preiserhöhung ist schon ziemlich eingerostet, wenn nicht gar eine Schweissnaht angebracht ist ? Die Mitarbeiterschraube kann man nicht drehen, weil die das Geld brauchen.
Bei Marketing etc. darf man nicht sparen, sonst ist man ganz weg vom Fenster.
Da bleibt nicht mehr viel übrig, als dort bei den Kosten zu drehen, wo es trotz jammern und murren im grossen und ganzen viel Bereitschaft und Verständnis gibt bzw die Unterstützung der Interessenvertretung gesichert erscheint.




  02-10-2009 09:50  Fallkerbe
Tirol Milch senkt Milchpreis
Hallo,

diejenigen, die noch an "Ihre" Genossenschaft liefern brauchen doch nicht zu maulen. Wenn sie besser wissen, wie man eine Molkerei erfolgreich führt, dann können sie sich doch in den Vorstand wählen lassen. Dann haben sie die Möglichkeit alles besser zu machen, oder eben zur einsicht zu gelangen, das alles doch nicht so einfach ist, wie es von aussen aussieht.

Alles schlecht zu machen ist sehr einfach, es besser zu machen schon weit schwiriger.

mfg


  02-10-2009 09:56  Bergdoktor1
Tirol Milch senkt Milchpreis

@ Fallkerbe


"Alles schlecht zu machen ist sehr einfach, es besser zu machen schon weit schwiriger"

Das ist wohl einer der besten Sprüche die jemals hier gepostet wurden.

MfG.

  02-10-2009 10:15  campesin0
Tirol Milch senkt Milchpreis
was sollen dann die Milchbauern tun ? alle umstellen auf Mutterkuh? dann können wir in Zukunft das Fleisch auch noch verschenken und nicht nur die Milch.


  02-10-2009 12:07  joholt
Tirol Milch senkt Milchpreis
Aber eines muss man schon sagen ich weis es zwar nicht mehr selber aber warum wurden die Sennereigenossenschaften gegründet. Es hatte einen ganz einfachen Grund weil da bekamen die Bauern dazumal wenigstens noch was für die Milch was bei den Milchkäufern die nur einmal im Jahr bezahlt haben nicht mehr der Fall war. Fragt mal die Alten die das noch mitgemacht haben aber sie werden halt im weniger und so mancher Jungbauer hört sowieso lieber anderen zu als Ältern Leuten die eine andere Zeit mitgemacht haben.
Warum mußte der Geisler wohl die TM verlassen? Weil er schon letztes Jahr darauf hingewiesen hat das man auf die Bremse steigen muß er wurde halt dann entlassen und dafür einer geholt der keine rücksicht mehr auf die Bauern nehmen muss weil er keiner Seilschaft angehört.
Mfg

  02-10-2009 13:01  bobdermeister
Tirol Milch senkt Milchpreis
Eigenkapital ausbezahlt - stimmt es, dass die Tirolmilch in 2007/2008 sogar noch Genossenschaftsanteile an die Mitglieder zurückgezahlt hat? DAs Genossenschaftskaptial soll dadurch von rund 14 Millionen Euro auf 9 Mio. E. gesunken sein.
Der Beschluss wurde 2006 gefasst. Wer war wohl die treibende Kraft hinter diesem Beschluss?

  02-10-2009 13:24  dorni
Tirol Milch senkt Milchpreis
an fallkerbe

wie du sicherlich weißt, ist es fast unmöglichin so ein Gremium zu kommen, den man will nur die , die schon brav immer ja sagen.
Außerdem werden die Geschäftsführer sehr gut entlohnt oder nicht!!!

mfg dorni

  02-10-2009 17:05  Fallkerbe
Tirol Milch senkt Milchpreis
Hallo dorni

ich denke es ist nicht unmöglich, aber sicherlich mit einigem Aufwand verbunden.
Wenn du ECHTE MISSTÄNDE aufzudecken hast und ein REALISTISCHES KONZEPT, wie du den Betrieb verbessern kannst, dann solltest du das auf der nächsten Genossenschaftsversammlung aufstehen, lautstark und öffentlich die Misstände aufzeigen und dein Konzept vorstellen. In einem anonymen Forum rumzusudern bringt in der Sache sicher nichts weiter.
Hilfreich ist es sicher, schon vor der Versammlung einige Mitstreiter und Fürsprecher zu suchen. Wenn dann ein gutteil der Genossenschaftsmitglieder dein Konzept als Tragfähig erachtet, dann sollte einer Wahl in den Vorstand oder einen Ausschuss nichts im wege stehen. Wenn das Konzept aber nur daraus besteht, das man dem Geschäftsführer sein Gehalt neidet, dann ist es vermutlich besser, man stellt sich nicht zur Wahl.

mfg






  02-10-2009 17:18  Fallkerbe
Tirol Milch senkt Milchpreis

Hallo dorni,

noch zur ergänzung: Die aufgezeitgten Misstände sollten selbstverständlich hieb und stichfest beweisbar sein. Irgendwelche unbewiesenen Behautungen könnten ganz schnell ins Abseits führen. Ausserdem sollte dein Konzept natürlich auch hieb und stichfest sein, auf realistischem Zahlenmaterial beruhen usw. denn man wird natürlich kritisch hinterfragen, ob denn das alles so funktionieren kann. Daher solltest du sehr gut vorbereitet auftreten.

mfg

  02-10-2009 19:00  dorni
Tirol Milch senkt Milchpreis
Hallo Fallkerbe

Ich bin niemanden sein Gehalt neidig, aber für gutes Geld darf man auch gute Arbeit verlangen oder nicht!!!

Warst du schon mal auf einer Genossenschaftsversammlung???

Wenn man kritische Fragen stellt, wird sofort versucht das ins lächerliche zu ziehen.
mfg dorni

  02-10-2009 19:09  Fallkerbe
Tirol Milch senkt Milchpreis
Zitat
Warst du schon mal auf einer Genossenschaftsversammlung???

Wenn man kritische Fragen stellt, wird sofort versucht das ins lächerliche zu ziehen.
mfg dorni
zitat ende

hallo dorni

Ja, ich war schon auf vielen Genossenschaftsversammlungen, manchmal auch als Vorstandsmitglied.

Genau wegen der von dir angesprochenen Lächerlichkeit habe ich geschrieben, das man, wenn man was verändern möchte, sehr gut vorbereitet auf der Versammlung auftreten sollte. Nur mit Zwischenrufen ist es nicht abgetan. Mit Kritisieren aleine ist auch noch nichts geholfen, da sollte schon ein plausibler verbesserungsvorschlag gleich hinterher kommen.
Wenn deine Vorhaltungen gerechtfertigt sind und deine Verbesserungsvorschläge plausibel sind, sollten sich bald Genossenschaftsmitglieder finden, die deine Erläuterungen hören wollen und das auch kundtun.

mfg

  02-10-2009 19:21  dorni
Tirol Milch senkt Milchpreis
Hallo Fallkerbe:

Hab ich vorhin vergessen, bei uns kommst du nur in so eine Position wenn du Mitglied beim BB bist.
Sollte das nicht der Fall sein wirst du nur ganz selten ernstgenommen.

Und das ist nicht nur so dahergeschrieben, sondern es ist mir persönlich so widerfahren!!!

mfg dorni


  02-10-2009 19:48  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Lieber Dorni......Mitglied beim BB muss man also sein um in den Vorstand oder Aufsichtsrat einer Genossenschaft zu kommen? Das ist ja sehr interessant..........es ist schon so dass es eher wenige Bauern gibt welche bei den Roten, Grünen, Blauen oder Kommunisten sind. Und dass die Mehrheit der Bauern beim BB ist. Aber dass dies eine Grundvorraussetzung fürs gewählt werden ist.......in welcher bist du denn überhaupt? Und wie ist das denn mit den Liefergemeinschaften? Sind das Vereine oder was sonst? Und was das Gehalt von Geschäftsführern betrifft, denn darum scheint es dir ja zu gehen: Milch verkauft sich selten von selber, und wenn du es besser kannst, bewirb dich.
Mfg, helmar

  03-10-2009 16:52  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
Die Tiroler Bauern sind noch nicht ganz so weit, aber den Kühen scheint jetzt der Kragen zu platzen und sie schliessen sich dem Bauernaufstand mit Autobahnblockaden etc. an:

ORF CHRONIK 03.10.2009
Kühe auf Wandertour auf der A12
Zehn Kühe, die aus einem Stall ausgerissen waren, haben am Samstag einen Ausflug auf die Inntalautobahn gemacht. Anschließend liefen sie über eine Böschung auf die Bahngleise der Westbahnstrecke. Bauern, Feuerwehrleute und Polizisten fingen die Tiere schließlich wieder ein.
Von Einsatzkräften eingefangen
Die Tiere, die von einem Hof in Jenbach entkommen waren, gelangten in Wiesing auf die A 12, wo sie am Pannenstreifen zirka eineinhalb Kilometer zurücklegten. Zwei konnten zurück getrieben werden, die verbleibenden acht querten eine Böschung, liefen durch einen Bahntunnel und marschierten auf den Gleisen weiter. Die Bahnstrecke wurde gesperrt, die Kühe wurden von den Einsatzkräften heil zurück in den Stall getrieben. Bei dem Zwischenfall gab es keine Verletzten oder Schäden.

  03-10-2009 17:16  Fallkerbe
Tirol Milch senkt Milchpreis
Hallo,
Soll das etwa heißen, der Bauernaufstand war stategisch etwa gleich gut durchdacht wie ein Spaziergang auf der Autobahn und einem Bahntunnel?

mfg

  03-10-2009 17:30  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
Das bedeutet wahrscheinlich: Wenn die Bauern den blöden Ideen wie Milchwegschütten nicht folgen wollen, müssen wir eben andere Verbündete suchen. Am Besten solche, die sich nicht wehren können. Demnächst kommen vielleicht noch Bäume oder Steine dran.

Das wäre wieder einen Absatz im Handbuch wert.

  03-10-2009 17:38  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
@gourmet
So blöd ist die Idee gar nicht ein Produkt nicht zu verkaufen, wenn man die Produktionskosten nicht decken kann. Normale Marktwirtschaft, die Vernichtung ist nur ein kleiner Nebenaspekt, da man Kühe nicht wie Maschinen abschalten kann.

Ich könnte es mir nicht leisten, bei jedem der etwas billiger haben will, den Preis zu senken. Sowas spricht sich rasch herum. Besser mal einen Kunden verlieren und ein paar Stunden auf der Ofenbank hocken, als dass man sich generell den Preis ruiniert.
Aber da sag ich dir ja sowieso nichts neues.
Du wirst bestimmt deine Motive haben, dass du den Bauern was anderes einredest.

@ alle
Interessant wäre auch,ob die Tirol Milch jetzt die Gelegenheit zur Preissenkung sieht, weil bei ihnen die Bauern zu erkennen geben haben, dass sie mit den Preisen noch gut leben können ?

  03-10-2009 17:44  joholt
Tirol Milch senkt Milchpreis
Was Notwendig ist muss halt sein.

http://tirol.orf.at/stories/394033/

  03-10-2009 17:57  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ Christoph38

Da hast Du mich falsch verstanden. Gerade ich meine immer, man sollte nicht unter den Gestehungskosten verkaufen. Ausgenommen kurzzeitig um andere aus dem Markt zu drängen.
Aber diese meine Meldungen sind den meisten dann auch wieder nicht recht.

  03-10-2009 18:46  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
......man sollte nicht unter den Gestehungskosten verkaufen. Ausgenommen kurzzeitig um andere aus dem Markt zu drängen.......

Für welche Sparte gilt denn das ? Für Den ehem. Milchbetrieb, für die EDV oder fürs AMWAY-Geschäft?

  03-10-2009 19:01  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ gourmet
Da entschuldige ich mich jetzt, dass ich dich völlig missverstanden habe.
Aus deinen bisherigen Beiträgen, war ich nämlich der Meinung, dass du das Milchverschütten generell für eine absolut dämliche Idee hältst.

Nach deiner jetzigen Klarstellung verstehe ich, dass du das Milchverschütten nur bei denjenigen für eine blöde Idee hältst, deren Produktionskosten niedriger sind als der momentane Marktpreis.
Jene Milcherzeuger die laut dem Dairy Report 2009 ihre Produktionskosten nicht decken können, wären nach deinen Ausführungen gut beraten ihre Milch nicht zu verkaufen ?

  03-10-2009 19:08  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
@Christoph38

Ich halte Wegschütten generell für einen schlechte Idee. Auch wenn der Preis unter den Gestehungskosten liegt ist es noch besser, die Milch zu verkaufen, weil dann Geld hereinkommt, das man beim Wegschütten nicht hat. Ich nehme an, Du wirst auch keine Mutterkuh erschießen und eingraben, weil der Preis schlecht ist, sondern sie trotzdem verwerten.
Aber langfristig sollte man dann doch was ändern. Muss natürlich nicht. Ist nur meine blöde Ideen, dass man Betriebszweige, die nichts bringen, langfristig auflassen sollte.

  03-10-2009 19:15  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ walterst

Verdrängung findet überall statt. Ob wir es wollen, oder nicht. Sogar Wirtshäuser müssen zumachen, weil die Konkurrenz besser ist. Die freie Marktwirtschaft wie wir sie heute finden hat sich nun mal durchgesetzt, weil es das bessere System ist. Die geschützten Märkte in Ländern die hohe Grenzen um sich aufgezogen und Planwirtschaft betrieben haben, sind alle zusammengebrochen. Fast alle. Den restlichen geht es auch nicht gut.

Und gerade die Milchbauern haben ja gute Erfahrungen damit, den Nachbarn zu pachten und Quoten zu kaufen um noch größer zu werden. Auch in Österreich gibt es sehr erfolgreiche Milchproduzenten, die von manchen leider angefeindet werden, weil sie zeigen, dass das Märchen vom Wettbewerbsnachteil in den Bergen nicht stimmt.
Ich verurteile das nicht, das ist ein völlig normaler Vorgang in der Wirtschaft, der jetzt in Zukunft noch etwas leichter wird, weil der Kostenfaktor Quote wegfällt.

  03-10-2009 19:32  Christoph38
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ gourmet
Auch ich bin der Meinung, dass jeder Betrieb seine eigenen Entscheidungen treffen kann.
Bei der Schliessung unrentabler Betriebszweige würde ich allerdings nicht deine langfristige Geduld aufbringen.

Gleichzeitig käme es mir aber dem Konsumenten gegenüber sehr unfair vor, wenn ich fortwährend unter den Gestehungskosten Milch liefere und plötzlich zusperre. Man sollte jedenfalls deutlich aufzeigen, zu diesem Preis kann und will ich nicht mehr. Soviel Marktwirtschaft schadet keinem.

  03-10-2009 19:45  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ Christoph38

Gratuliere Dir, ganz ehrlich, ich kann mich oft nicht entscheiden. Ich leide nämlich etwas darunter, dass ich unrentable oder unsinnige Dinge manchmal viel zu später erkenne und dann auch noch lange mitschleppe, weil ich mich nicht davon trennen kann oder anderen Menschen einen Gefallen zu tun meine. Deshalb kann ich auch jene gut verstehen, die dann noch jahrelang Geld zuschießen, das man nicht bräuchte, wenn man sich schneller entscheiden könnten. Überall und in allen Bereichen.

Aber wahrscheinlich hat jeder seine Lieblingsdinge, die man nicht lassen möchte, auch wenn sie Geld kosten. Gerade das macht ja das Leben so „menschlich“, und das finde ich gut so.

  03-10-2009 19:46  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Lieber Gourmet......Kuh erschiessen ist nicht verboten, aber ob Kuh eingraben erlaubt ist, da bin ich mir nicht so sicher.
Mfg, helmar

  03-10-2009 19:48  Gourmet
Tirol Milch senkt Milchpreis
@helmar

Verstehe. Bin einfach schon zu alt. Kann mich noch an Zeiten erinnern, an denen noch ab und zu was im Wald vergraben wurde.

  03-10-2009 19:50  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Ich auch noch, lieber Gourmet.......und für kleinere Sachen gabs da die Entsorgungsfirma Reinecke Fuchs......
Mfg, helmar

  03-10-2009 21:08  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Also das nenn ich mit Nachdruck posten, lieber ejankl!
Mfg, helmar

  03-10-2009 21:29  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
Der eine verdrückt sich auf der Tastatur und schreibt damit versehentlich 2 mal das selbe.
Die andere verdrückt sich nicht auf der Tastatur und schreibt 100 mal das gleiche.

Was war übrigens heute auf der TIMI Generalversammlung los?

Sturm im Milchglas?

walter

  03-10-2009 21:39  helmar
Tirol Milch senkt Milchpreis
Und du, lieber Walter? Beim Predigen ist das natürlich was anderes....
Mfg, helmar

  03-10-2009 21:42  joholt
Tirol Milch senkt Milchpreis
@ Walterst Ganz einfach zu erklären > es it der einzige weg die FEHLENTSCHEIDUNGEN der letzten Jahre zu korigieren< Kannst im ORF Tirol Heute nachschaun da spricht der Obmann selber davon der auch für die Fehlentscheidungen mit schuld war aber den Kopf musste der Geschäftsführer hinhalten weil er schon früher darauf hingewiesen hat. Aber so ist es halt einmal.
mfg

  03-10-2009 21:46  Gulla
Tirol Milch senkt Milchpreis
@walter, das gleiche und das selbe, ist eben nicht das gleiche :-)))

  03-10-2009 21:49  walterst
Tirol Milch senkt Milchpreis
@gulla
ich hab es ganz genau so gemeint wie ich es geschrieben habe. Hab extra noch einmal drübergelesen und nachgedacht, damit kein Fehler passiert.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.