Antworten: 8
Pfirsichbaum spritzen
Hallo,
Wir haben im Garten einen Weingartenpfirsichbaum, der jedes jahr viele Pfirsiche trägt, die aber schon fast grüner runterfallen und meistens flecken haben. Sie schmecken auch eher bitter. Was kann man dagegen tun? Ist das die Kreusenkrankheit? Gegen Kreuselkrankheit hätte ich noch ein Spritzmittel daheim, aber bei der Kreuselkrankheit werden doch eher die Blätter gefleckt oder?
Pfirsichbaum spritzen
Wieviele nützliche Insekten werden pro Baum getötet??? Gift ist für manche die Lösung für alles...
glg
Pfirsichbaum spritzen
Ich würde Cocona nehmen, sofern ich mich jz nicht irre....
Nur weil etwas ohne Giftschein erhältlich ist heißt es noch lange nicht, dass es kein Gift ist. Es ist vielzuviel ohne weiteres erhältlich, jeder Volli.... kann sich Gift kaufen (Problemlos ist es möglich Millionen Menschen zu töten mit dem was in einem LGH erhältlich ist...). Ich gebe dir recht, anderes Obst und Gemüse wird mehr gespritzt und auch wortwörzlich totgespritzt aber auf andere zu zeigen und sagen die machens auch ist einfach. Wenn wir anfangen die Welt zu verändern, werden zwar viele nicht mitmachen aber wir haben gesunde Lebensmittel für uns selbst....
glg
Pfirsichbaum spritzen
Nochwas: Nein ich nehme meist keine Medikamente und lebe noch... Klar wens eng wird werde ich sie nehmen aber mich grundlos volldröhnen ist nicht meins....
Nix für ungut...
Achja und wenn etwas FAST vollständig abgebaut wird bleib noch immer was zurück... und wenn Fische daran sterben würde ich nicht so einfach mit der Schulter zucken...
mfg
Pfirsichbaum spritzen
Hallo alexanderimhof,
nimm die Motorsäge und schneid´den Baum um.
Das beruhigt wenigstens die "Giftgegner", könnte aber den Nachteil haben, dass Naturliebhaber sich daran stören.
Mach´s mal richtig.
Wir hatten daheim letzthin ein ähnliches Thema, nur halt über Äpfel.
Bekannte haben sowas wie einen größeren Obstgarten und setzten halt sanfte Chemie ein, damit die Äpfel "schön" aussehen.
Mein Cousin ist ein kleiner Öko-Bummi und natürlich voll dagegen.
Kauft aber sein Obst im Supermart.
Wenn ich dann anfange zu lachen und mit dem Zeigefinger Richtung Stirn zeige, bin ich nicht kritikfähig.
So kann´s gehen, Gruß Lutz!
Pfirsichbaum spritzen
bei den weingartenpfirsichen gibt es viele (unter)sorten, die sich in größe, farbe, geschmack, anfälligkeit zB. für monillia und reifezeit unterscheiden.
ich habe etliche sorten und darunter auch eine spätreifende, eher bittere sorte, welche deinem beschriebenen baum ähnlich scheint.
Pfirsichbaum spritzen
Na ja fgh, brauchst nur googeln das komtm sicher e nie in einen Wasserkreislauf .. brrrr
DITHANE M-45
Gefahrenbezeichnung: Xi, N
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
R-Sätze:
R37 Reizt die Atmungsorgane.
R42 Sensibilisierung durch Einatmen möglich.
R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Pfirsichbaum spritzen
also doch Motorsäge.
Mußt nur noch aufpassen, dass vorher nicht doch chemisch behandelt wurde.
In diesem Fall das Holz auf einer Giftmülldeponie abgeben!
Verbrennen geht net. Durch den Rauch könnten Singvögel einen Katarrh bekommen.
Es sei denn, du hast noch Eukalyptusholz zum verschüren.
Ich weiß aber jetzt nicht den Prozentsatz in welchem kontaminiertes Holz zu Eukalyptus verbrannt werden muß.
Hoffentlich liest das keiner vom Umweltamt, sonst ham´r spätestens nächstes Jahr gesetzliche Regelungen.
Nacht, Lutz!
Pfirsichbaum spritzen
Danke für Eure raschen Antworten! Ich werde mich mal genauer nüber dieses Dithane Informieren...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!