Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen

Antworten: 14
  15-01-2005 22:53  Borusse
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
> Ich denke auch, dass das ein Schreibfehler der Kronenzeitung ist. Richtigerweise müsste es lauten, dass 90% der Landwirte ÖPUL-Teilnehmer sind. Biobauern gibt es bei weitem nicht so viele.
Zu den Produktionsauflagen möchte ich noch etwas hinzufügen. Nicht, dass es von Bedeutung ist, da ohnehin deswegen die Auflagen bleiben, aber die AMA ist nicht für das Zustandekommen der Produktionsauflagen verantwortlich, sondern für die Kontrolle. Die AMA ist ein sogenanntes beliehenes Unternehmen der öffentlichen Verwaltung und handelt privatwirtschaftlich. Die Auflagen kommen von der EU in Form von Verordnungen und Richtlinien, die Österreich umsetzen muss, wenn es in den Genuss der Ausgleichszahlungen kommen will. Und zur Zeit gewährt die EU Österreich 10% der gesamten Agrarsubventionen, obwohl Österreich 2% der landwirtschaftlichen Nutzfläche der EU besitzt. Ich bin also insgesamt trotzdem zufrieden mit den Verhandlungen unserer Politiker, obwohl es schwieriger werden wird in Brüssel gehört zu werden, zumal wir einerseits nicht mehr den Agrarkommissär stellen und zum anderen in einer multilateralen Organisation uns befinden, die mittlerweile 25 Mitgliedsstaaten zählt.


  16-01-2005 12:16  donauprinz
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen

der kronen-zeitung artikel dient wieder mal perfekt dazu - unberechtigte neidgefühle bei anderen berufsgruppen zu wecken. der artikel liest sich wie ein bericht aus dem schlaraffenland.

...betreffend der bio-% angaben, bin ich mir nicht gar so sicher dass es ein recherchefehler vom redakteur ist. ist doch längst eine tatsache, dass man (die politik) mit bio stimmungsmache betreibt, um den fördertopf für konventionelle zukunftsbetriebe zu sichern.

fazit zum artikel: herr grillitsch lässt einfach kein fettnäpfchen aus ...


lg ausm donautal


  16-01-2005 20:31  helmar
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
>Muß noch schauen ob ich die heutige Kronenzeitung meinem Kinde abknöpfen kann und jenen Bericht vom Dr. Nenning genauer studieren
in welchem auf einmal von einem Schulterschluß zwischen Handel und
Bauern die Rede ist. Denn beim schnellen Überfliegen ist laut Nenning
Grillitsch samt den Billa, Spar und Hoferchefs auf einmal jene Lichtgestalt welche in unsicheren Zeiten den heimischen Konsumenten den Tisch deckt und die Bauern vorm Ruin retten möchte. Sogar von besseren Milchpreisen ist da die Rede. Ob das vielleicht mit einem Tritt irgendwohin von der IG Milch zu tun hat? Inzwischen wird man ja auch beim Bauernbund draufgekommen sein, dass sich viele Bauernbundmitglieder von 25 Euro Beitrag dafür leisten, dass diese IG,
wenn auch nicht immer geschickt, doch für einige Unruhe beim Handel sorgt. Der Bauernbund kostet ja auch mindestens 28 Euro und ist zumindest in dieser Thematik bis dato nicht sehr erfolgreich untwegs gewesen.
Schau ma mal weiter, helmar


  16-01-2005 20:55  sunni
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
> Hallo Helmar!
Da, kann ich dir nur zustimmen!
Der sauberere Herr Grillitsch, hat sich ja ganz schön mit fremden Federn geschmückt!
Was glaubtst du wohl, wer mit Hofer die Verhandlung geführt hat????
Ganz sicher nicht unser Herr Bauernbundpräsident!!!! Sondern die IG Milch!!!
Aber was soll´s entscheident ist ja das Ergebnis, aber ich glaube das der Herr Grillitsch die Sache so dreht, das es für den Handel gut läuft, wir Milcherzeuger aber wie schon so oft auf der Strecke bleiben.
Berglandmilch hat ja mit 1.1.2005 den Milchpreis rückwirkend um 1,2 Cent gesenkt, na jetzt darf man ja gespannt sein, ob wir jetzt auf einmal wieder mehr bekommen werden.
Ich glaube, dass auch da die IG noch mal aktiv werden muss, bis sich auch für uns was tut!!
Aber ich bin mir sicher, dass wir mit der IG - Milch noch viel bewegen und erreichen können und ich hoffe jeder aktive Milcherzeuger diesen Verein unterstützt, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
Ich hoffe noch immer, dass auch der Bauernbund die IG als wertvolle Ergänzung in ihrer Tätigkeit wahrnimmt und sie nicht immer als Feind hinstellt und auch so behandelt.
Denn wir von der IG sehen nur die Sache, nähmlich einen fairen Milchpreis und wollen uns nicht mit politischen Schlammschlachten beschäftigen müssen.
Sunni



  16-01-2005 21:20  Marlene
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
> Hallo Sunni!
Nicht nur der Herr Grillitsch macht es so, sondern auch der Herr Wlodkovski in der Steiermark! In einem Interview mit den "Landwirtschaftlichen Mitteilungen" steckt er sich Ergebnisse auf den Hut, die die IG erreicht hat, und kündigt eine härtere Gangart gegenüber dem Handel an, wobei er auch Aktionen nicht ausschließt - Kommt dir etwas bekannt vor? Als die Bergland den Verwertungsabschlag einführte, war er nicht bereit, nur irgendetwas zu unternehmen ! Es seien ihm die Hände gebunden!
Warst du gestern in Kobenz? - Wie lief es aus deiner Sicht?
Grüße Marlene


  17-01-2005 10:57  sunni
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
> stb: Also, dass kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Herr Grillitsch nicht zu den Gründungsmitgliedern gehört!!!!
Ich bin schon von Anfang an mit dabei, und hätte davon sicher etwas gehört!
Aber vielleicht wird´s ja noch was, und er wird auch noch Mitglied!!
Marlene: Ja, ich war in Kobenz. Meine Sicht: Herr Parnzl von Spar, hat sich ganz schön aus der Affaire gezogen, und ist auf diverse Fragen ja gar nicht eingegangen. Aber er war durchaus gut vorbereitet mit seinem Referat. Nur es liegt ja nicht nur an Spar, sondern überhaupt bei allen Konzernen.
Wenn der Preis für die Milchprodukte gerell um 5 - 10 Cent angehoben würde, was ja wirklich nicht viel ist, wäre das für uns super!!!
Bedingung: DAS WIR MILCH ERZEUGER DIESE ERHÖHUNG BEKOMMEN!!!! und nicht nur der Handel oder die Molkerei das behält.
Die Aussage vom Obmann der OM bezüglich der Unterstützung der IG hat ja schon alles gesagt. Wenn schon die Einladungen nicht per Milchwagen verteilt werden dürfen, um ja nicht die IG zu unterstützen, dass aber ja die Veranstalter trifft, und nicht die IG sagt schon alles aus.
Zum Leo Steinbichler: Er hat sich diesmal schon sehr zurückgehalten, da habe ich ihn schon anders erlebt.
Es war eine interessante Veranstaltung, die durchaus etwas mehr Biss hätte haben können.
Aber es sind trotzdem wieder einige Bauern der IG beigetreten.
Marlene warst du auch da??
Schade das wir uns nicht erkannt haben.
Vielleicht wäre es mal möglich zu telefonieren??
Liebe Grüße
Sunni

  17-01-2005 18:11  biolix
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
>
Danke danke der IG Milch.. egal wers sichs jetzt auf seine fahnen heftet. clevere BauernINNEN wissen was es heißt wenn eine Bauernvertretung mit 80 bis 90% der stimmen immer gewählt wird und keinen drick verspürt wirklcih mal "anzugasen"... wie schon früher berichtet warum ist die Französische Bauernlobby so stark überhaupt was ihre preise betrifft, hier hat der BB nur mehr kanpp 60% und 2 andere Organisationen je 20%.. und wenn die was initieren kann sich der konservative Bauernverband gar nicht leisten da nicht mit zu tun.. vielleicht wirds bei uns ja auch mal anders bzw. die IG Milch hat schon viel bewegt und wird noch einiges bewegen..
lg biolix
ich hab den beitrag der krone kurz überflogen, kann es sein das hier irgend wo im lande bald kammerwahlen sind ..;-))

  18-01-2005 09:33  dorni
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
>
Hallo,
der BB wird doch immer nur vor den Wahlen aktiv, und danach schlafen die Herrn bis zur nächsten Wahl weiter.
mfg dorni

  20-01-2005 20:22  sunni
Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen
>
Hallo Marlene!
Würde mich freuen, mal persönlich mit dir zu sprechen.
Ich bin das steirische Vorstandsmitglied der IG.
Wenn du die Homepage der IG besuchst, findest du meinen Namen und Adresse.
Vielleicht rufst du mich mal an???
Ich würde mich freuen!!!!
Liebe Grüße
Sunni




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.