Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile

Antworten: 10
  12-09-2009 21:12  muk
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
Es ist ein Traum wie leicht man am Milchmarkt Marktanteile erobern kann.

Von eineinhalb Jahren konnten wir den Anteil ohne Kosten um 20 % steigern.

Und jetzt nochmals die große Chance - vielleicht wirds diesmal a bisl über 20 %.

Wir sind in der Lage ab sofort die Marktanteile jener zu füllen die keine milch mehr liefern wollen.

Milchlieferstreik bedeutet Abschied vom Markt und es jenen zu überlassen die in den letzten Jahren voll aufgerüstet haben - das bedeutet endlich die Chance unsere Anlagen voll auszulasten.

  12-09-2009 21:16  Haa-Pee
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
das freut mich für dich wenn du endlich deine anlagen voll ausnützen kannst ansonsten stirbst eh bald den tod der unrentabilität........

  12-09-2009 21:17  Haggi
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
MUK - runter vom Gas!!!

Nicht daß du noch eine Wand übersiehst und Totalschaden machst...
Wo du hinspuckst wirst du auch aufwischen müssen...

Obwohl du Inhaltlich recht hast, muß es doch sicherlich nicht dieser Ton sein? ODER?


  12-09-2009 21:22  biolix
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
haggi, erklär uns mal warum er inhaltich recht hat ???ß

alle die voll gas geben haben auch die Märkte zsam ghaut, w arum hat er recht ?
Oder war er irgendwann in Überschußzeiten für Lieferrücknahmen ?

lg biolix


  12-09-2009 21:28  muk
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
Lieber biolix

Die märkte haben die zusammengehaut die durch ihr abstimmungsverhalten diese möglichkeiten eröffnet haben .

Wer ja gesagt hat zum ende der bestandesobergrenzen , ja gesagt hat zum ende der Quotenobergrenze pro betrieb der hat die möglichkeit für solches eröffnet. der bauernstand hat im juni 1994 ja gesagt zum ende der marktregulierung. ok. biolix.

  12-09-2009 21:31  biolix
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
ja was sagst des mir, ich hab "nein" gestimmt, und du ?

und diese Abstimmung hält uns alle nicht davon ab es selbst in die hand zu nehmen und was zu ändern, du machst das gegenteil und suchst ausreden....

Was ist eigentlich dein Antrieb ? zu überleben oder nur Geld zu scheffeln, siehst du noch nciht was angerichtet wird ?

g biolix

  12-09-2009 21:33  Haggi
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
"Milchlieferstreik bedeutet Abschied vom Markt und es jenen zu überlassen die in den letzten Jahren voll aufgerüstet haben - das bedeutet endlich die Chance unsere Anlagen voll auszulasten."

Das ist die Realität. Warum sollten 5 Bauern mit 5 Traktoren den Boden bearbeiten, wenn einer mit der entsprechenden Maschinengröße die selbe Arbeit erledigen kann. Effizienter ist er in jedem Fall!

Allerdings ist die Art und Weise wie er die anderen darauf aufmerksam macht nicht gerade die feinste. Aber ein System zu erhalten, das jene schützt, welche sich nicht weiter entwicken wollen, das ist dann schon eher Komunismus. Und auch der ist unter gegangen weil nicht alle gleich sein wollten...

Also B'lix du siehst der MUK hat nicht 100 % recht...

  12-09-2009 21:39  muk
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
@ biolix
ich habe auch mit nein gestimmt weil ich solche entwicklungen nicht wollt.

aber da die mehrheit entschieden hat blieb nichts anderes übrig als die neue herausforderung anzunehmen und sich der zeit anzupasen. und wie mann sieht wir haben dem wunsch der bauern ( beeinflußt durch den bauerbund ) entsprechend richtig gehandelt. mit 1000 liter pro tag würde nix mehr laufen. ok lieben biolix.

  12-09-2009 23:06  biolix
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
Was hat das mit kommmunismus zu tun, machts die OPEC richtig oder die Autoindustri wenn sie zurück fährt lieber haggi ? ich dachte immer du bsit ein ökosozialö denkennder Biobauer..... ;-))

ja und es werden immer einer mehr arbeiten können als der andere oder gr´ößere maschienen etc. aber wo sit das Ende der Fahnenstange ß Wo nimmst die Arbeitsplätze her und wer bleibt in den Dörfern ?

also Ökosoziale Politk wäre an der zeit, wie es in der zib 1 heute zu hören war stimme ich dem bauernvertreter zu der meint das ist "absichtlicher Mord von Bauernhöfen" und die sind nicht klein dort und haben auch schon mal 5 von für einen Ersetzt, also haggi das kann nicht die Lösung sein.....

http://ondemand.orf.at/news/player.php?id=zib&day=2009-09-12

l g biolix und shcönen sonntag und frag mal bei der Triolmilch nach warum die Milch aus den Bergen so einen nierigen Preis hat., ich bin immer wieder erschüttert...

  13-09-2009 10:49  Schaf_1608
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
"Das ist die Realität. Warum sollten 5 Bauern mit 5 Traktoren den Boden bearbeiten, wenn einer mit der entsprechenden Maschinengröße die selbe Arbeit erledigen kann. Effizienter ist er in jedem Fall!"

Hast vollkommen recht!!! ur was machen die vier Bauern die nicht mehr von der LW leben können??? Auf den Arbeitmarkt strömen und die Arbeitslosenrate nach oben treiben. Dann haben wir günstige Lebensmittel und viele Arbeitslose denen wir sie kaufen müssen, weil sie aus ihrem Beruf verdrängt wurden.... Da wäre ich eher für 10 Bauern statt 5 dafür keine Arbeitslosen, vl verdieht der einzelne nicht so viel, dafür sind alle außer dem einen Vollgasbauern glücklicher...
glg


  13-09-2009 11:15  Meschti
Habe genug Milch - Danke für die Marktanteile
Hallo liebe "Berufskollegen"!

Wie man sieht hat es die ganze Gesellschaft, das ganze System sehr leicht mit uns.
Denn schon in so einer kleinen Runde gehen die Meinungen weit auseinander, und nicht ist dem Gegenüber lieber als eine uneine Gruppierung.
Was muss passieren um hier endlich eine "gemeinsame" harte Strategie und Meinung nach Aussen zu tragen, frage ich mich.

Wenn wir in Zukunft nicht im Stande sind auf allen Ebenen Stärke, Kreativität und Selbstbewusstsein zu leben, haben wir alle miteinander in dieser Wohlstandsgesellschaft nichts zu suchen.
Solange über den Nachbarn, die Politik, den Handel , die Molkereien, die Lagerhäuser, die Raiffeisen usw. geschimpft wird ändert sich "überhaupt" nichts.
In der Landwirtschaft scheinen viele noch zu glauben, das die Größe über die Zukunft entscheiden wird - viel Glück.

"Wo bleibt der Strang, an dem wir gemeinsam in diesen Zeiten ziehen müssen", den eines ist sicher, über kurz oder lang werden wir alle mit diesen Boot untergehen.
......und keinen wird es besser gehen......

Wünsch an schen Sunntog




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.