Antworten: 12
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
Das kartell gericht in düsseldorf hat den aufruf zum milchlieferboykott im jahr 2008 in deutschland als verstoss gegen das kartellrecht verurteilt!
dh an zukünftige IG-Milch aufrufe zum lieferboykott könnten schadensersatzforderungen fällig werden!
Kostendeckende Preise dürfen nicht durch boykott oder kartell bsprachen erzwungen werden!
also liebe milchbauern und IG fans lieber die taferln und faironikas einhäcklsn das kommt günstiger ansonstens kanns kartellrechtlich empfindlich teuer kommen!
wenn zB die molkereien,der lebensmitteleinzelhandel klagt!
besser wäre es direkt das melkzeug an den nagel zu hängen und die kühe zu schlachten!
kartellrechtlich und ökonomisch bedenkenlos und sinnvoll.
bitte zur kenntnissnahme beim nächsten milchausschütten und boykott aufruf!
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
es ist ja nicht der Streik nach deutschem Recht rechtswidrig, sondern ein Aufruf dazu.
Niemand will in Österreich einen Milchstreik.
Ich zum Beispiel will eine ordentliche Lösung in der Frage bestimmter Marktregeln.
Die Politik hat am Montag bewiesen, dass sie dazu derzeit nicht willens oder nicht fähig ist und erst noch ein wenig Ansporn dafür braucht.
Es wird also niemand zu einem MIlchstreik aufrufen, der nicht notwendig wäre. Man wird aber nicht verhindern können, dass sich Milcherzeuger dort und da dazu entschliessen, so wie andere Wirtschaftsbereiche auf die Marktlage mit vorübergehender Kurzarbeit zu reagieren.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
Gar nicht so welche heute nach einer Lösung durch die Politik rufen haben vor gar nicht so langer Zeit die Meinung vertreten, dass die Politik sich aus dem Milchmarkt raushalten solle......ich seh das aus meiner bescheidenen Sicht der Dinge so: manche wären sicherlich willig, den Milchbauern höhere Milchpreise zukommen zu lassen, aber wie sollen sie dazu fähig sein wenn die Nachfrage geringer ist als die erzeugte Menge?
Mfg, helmar
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
???????????????????
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
Europas Milchbauern rufen zum Lieferstopp auf
zurückMit Lieferstopps und Blockaden wollen europäische Milchbauern die Politik zu größerer Unterstützung der Milchwirtschaft zwingen. Nach einer Krisensitzung des Dachverbands European Milk Board (EMB) riefen die französischen Verbände ihre Mitglieder zu einem sofortigen Lieferstopp auf.
Er werde von heute an ebenfalls keine Milch mehr abliefern, sagte auch der deutsche EMB-Präsident Romuald Schaber. In Deutschland war ein Boykottaufruf gestern allerdings gerichtlich untersagt worden. Insgesamt sollen in acht Ländern Aktionen stattfinden. Ein Streikbeschluss bei Österreichs Milchbauern wird für Samstag erwartet.
Kampfansage an EU-Kommission
"Wenn viele Bauern ihre Milch wegschütten, werden wir vor Ende nächster Woche gehört werden", sagte der französische Milchbauernvertreter Daniel Condat. Die französischen Bauernverbände erwarten die Beteiligung von 30.000 Milchbauern an den Protestaktionen. Das wären zwei Drittel aller Erzeuger. Neben Lieferstreiks könne es auch Blockaden von Molkereien geben.
Die Vorgehensweise der EU-Kommission sei "ein Affront gegen die Milchbauern", sagte der österreichische EMB-Vorstand Ernst Halbmayr gegenüber der APA. Die Kommission hat Forderungen nach zusätzlichen Subventionen für Bauern ebenso abgelehnt wie ein Einfrieren der Milchquote.
zurück
Aus ORF.at
lg
tch
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
Gut, dann können endlich mal die riesigen Lagerbestände abgebaut werden.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
@Tyrolens
Eben. Und wenn sich jetzt einige, die bei dem derzeitigen Preis Probleme haben, freiwillig aus dem Markt nehmen, kann das dem Milchpreis nur guttun. Und damit vor allem jenen helfen, die mit niedrigen Kosten viel produzieren.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
.. oder jenen schaden die eigentlich auch keine Schuld trifft. Ich denk da an den Streik letztes Jahr wo zB. die pv. Käserei Woerle überdurchschnittlich stark betroffen war. Hab meinen eigenen "Lieferboykott" laufen und verfüttere schon seit dem Sommer jeden Tag an die ~80 L Milch an unsere Kälber. Die geniessen das und billiger kommts auch als das BIO-Kälberkorn.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
... aber Gourmet
da bist du ja gar nicht am Laufenden - um jetzt BB konform zu sein heisst das für dich jetzt bitte: "Es bringt gar nix die eigene Quote herunterzuschrauben in der ganzen EU wurde in den letzten 2 Jahren sowieso die Quote nicht ausgeschöpft."
also bitte lieber Gourmet und liebe Helmar - Meinung ändern - der BB fordert das !!
lg
Kathi
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
@Kathi
Kann schon sein, dass ich nicht am Laufenden bin, was der Bauernbund, die IG-Milch oder sonstwer gerade fordert. Das ist mir auch wurscht.
Ich schreibe hier meine eigene Meinung, wie vermutlich auch die helmar. Aber die wird sich eh selber verteidigen.
Leider können sich das viele nicht vorstellen, dass es möglich ist, selber zu denken und dann niederzuschreiben, was man sich denkt.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
@Kathi
Noch was: Meine Meinung, die ändere ich nicht auf Zuruf. Ich weiß, dass das unter manchen Zeitgenossen in allen Schichten ganz normal ist. Aber ich rede täglich mit vielen Leuten und da kann ich mir durchaus meine Meinung bilden. Die schreibe ich dann manchmal hier.
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
@gourmet
dein zitat:
"Und wenn sich jetzt einige, die bei dem derzeitigen Preis Probleme haben, freiwillig aus dem Markt nehmen, kann das dem Milchpreis nur guttun. Und damit vor allem jenen helfen, die mit niedrigen Kosten viel produzieren."
bin zwar kein milchlieferant, würde aber sagen du könntest auch einmal dabei sein, möglicherweise findest du das dann nicht gut ;-((
Aufruf zum Milchlieferboykott=rechtswidrig!
Hallo Kathi...dein Eintrag ist noch da, meine Antwort nimmer...in welcher es sinngemäss geheissen hat dass ich dem BB genausowenig nachlaufe wie anderen welche irgendwas propagieren.....
Liebe Grüsse, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!