Antworten: 3
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
Hallo,
wenn ihr die Auswahl zwischen oben erwähnten Traktoren hättet - welchen würdet ihr nehmen.
Haupteinsatzgebiet Transportarbeiten, Winterdienst (Schneepflug).
Vom Getriebe, Hydraulik sind diese ähnlich.
Gibt es wo Steyr-Foren wo man spezielle Details wie die 8-fach Lastschaltung etc. diskutieren kann.
Beim Test ist mir aufgefallen, dass diese ab und zu kracht - wie schaut's mit Verschleiss, Anfälligkeit aus.
Haben auch John Deere 5830 und Lindner Geo 124 noch in der engeren Wahl - aber wenn ich dieses auch noch hier behandeln will, dann wird's richtig kompliziert....
LG kokosbussi :-)
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
http://www.landtreff.de/landtechnikforum-f2.html
Schreibs dort mal rein :)
Mfg
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
Der größte Unterschied zwischen den beiden ist wohl die Motorisierung.
Der 4120 hat einen 4,5L 4 Zylinder Turbomotor und der 6125 hat einen 6,6L 6 Zylinder Turbomotor. Dementsprechend anders ist auch die Kraftentfaltung bei schweren Arbeiten.
Steyr Profi 4120 vs 6125 - Erfahrungen
Hallo!
um das krachen brauchst du dir keine sorgen machen!
das ist wen man schaltet und zu wenig gas gibt
sind die lamellenkuplungen
wendiger und sparsamer ist der 4120 aber power hat der andere mehr!
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!