Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
Antworten: 10
09-08-2009 10:55 Krisu
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
http://anschober.at/aktionen/energiegesetz/
Jede Unterschrift zählt!
Bitte dich den Link an alle PV- Interessenten weiterzuleiten.
Für heuer gibt es keine Förderung mehr! Ist für Österreich ein Armutszeugnis. Die Photovoltaier sind für heuer arbeitslos. Es wäre für Ö wirtschaftlich gerade zu solcher Zeit wichtig. Ö zahlt lieber Strafe für Emissionswerte bevor es die eigene Wirtschaft stärkt. Das „Energiemonopol“ ist zu stark in der Politik integriert. Anschober will für Österreich dieselben Fördersätze wie D. Mach bitte mit DANKE
http://anschober.at/aktionen/energiegesetz/
Jede Unterschrift zählt!
Bitte dich den Link an alle PV- Interessenten weiterzuleiten.
Für heuer gibt es keine Förderung mehr! Ist für Österreich ein Armutszeugnis. Die Photovoltaier sind für heuer arbeitslos. Es wäre für Ö wirtschaftlich gerade zu solcher Zeit wichtig. Ö zahlt lieber Strafe für Emissionswerte bevor es die eigene Wirtschaft stärkt. Das „Energiemonopol“ ist zu stark in der Politik integriert. Anschober will für Österreich dieselben Fördersätze wie D. Mach bitte mit DANKE
09-08-2009 10:58 Krisu
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
„Am 4. August 2009 begann für die Bundesregierung wieder einmal die große Umweltwende mit Sonnenenergie.“ So stand es in Ganzseiteninseraten in Tageszeitungen durch Inserate durch das Umweltministeriums.
Als aktiver Umweltbefürworter und so zu sagen als Insider machte ich bei dieser Aktion mit.
Was ist wirklich los? Das gleiche wie bei der letzten Aktion für die Photovoltaik.
Es ist für die Umweltpolitik kein nennenswertes Steuergeld vorhanden. Für die Steiermark sind lediglich 2,84 Mio Euro vorgesehen (für ganz Österreich lediglich 18 Mio Euro), die anscheinend nach wenigen Minuten aufgebraucht waren und der Server restlos überlastet war. Organisatorisch eine Blamage, denn es wurde nicht einmal für jedes Bundesland ein eigener Server eingerichtet.
Die Fördermittel für die Steiermark reichen lediglich für rund 200 Anlagen aus.
Nach dem Kyoto Programm ist Österreich bis 2012 verpflichtet mind. 13% an erneuerbarer Energie zu schaffen. Mit diesem von der österreichischen Regierung praktizierten Pflanzerei der umweltbewussten Bürger wird es Strafgelder von Brüssel in Milliardenhöhe geben. Dafür wird es dann die Steuergelder geben müssen. Wenn man bedenkt, dass die Öllobby für den Kesseltausch für Ölheizungen einen jährlichen Fördertopf von rund 130Mio (bis 2016) zur Verfügung hat und für die Photovoltaik heuer lediglich für Oberösterreich 4,3 Mio zur Verfügung stehen, dann weiß man wo die österreichische Klimapolitik heute noch steht.
Die Energie AG baut in OÖ Eberstallzell die größte PV Anlage Österreichs. 1000 KWp. Baukosten 6 bis 6,5 Millionen EURO. Die Energie AG bekommt nicht nur die Tarifförderung von 29,98 Cent bezahlt sondern auch noch eine direkte Förderung vom Land Oberösterreich von 1500000 €. Alleine durch die Tarifförderung werden 300000€ vom Kontingent für die Energie AG aufgebraucht. Das Gesamtkontingent für 2009 für ganz Österreich betragen 1981516 €.
Es ist kein Wunder, dass kein Geld mehr im Tarifförderungstopf ist. Das Geld wird schön unter die Energieversorger aufgeteilt und noch doppelt gefördert.
Quelle: http://ooe.orf.at/stories/351338/
Und dann stellen Sich die Politiker noch hin und geben das als Vorbildsprojekt aus.
Auch muß man schon sagen, dass die Energie AG angeblich 6000 bis 6500 EUR/KWp bezahlen. Sehr hohe Kosten?? Wer wohl das Geld verdienen wird?
Ich finde die Fördersituation in Österreich schon für eine Frechheit. Alleine mit der Investitionsförderung (Lotterie) am 4. August zahlt sich die Photovoltaikanlage höchstens nach 16 Jahren ab. Da darf aber nichts defekt werden.
In Deutschland wurde es schon vorgemacht wie man richtig fördert und Arbeitsplätze sichert sowie die Wirtschaft stärkt. Die Politiker sind gefordert in Österreich.
„Am 4. August 2009 begann für die Bundesregierung wieder einmal die große Umweltwende mit Sonnenenergie.“ So stand es in Ganzseiteninseraten in Tageszeitungen durch Inserate durch das Umweltministeriums.
Als aktiver Umweltbefürworter und so zu sagen als Insider machte ich bei dieser Aktion mit.
Was ist wirklich los? Das gleiche wie bei der letzten Aktion für die Photovoltaik.
Es ist für die Umweltpolitik kein nennenswertes Steuergeld vorhanden. Für die Steiermark sind lediglich 2,84 Mio Euro vorgesehen (für ganz Österreich lediglich 18 Mio Euro), die anscheinend nach wenigen Minuten aufgebraucht waren und der Server restlos überlastet war. Organisatorisch eine Blamage, denn es wurde nicht einmal für jedes Bundesland ein eigener Server eingerichtet.
Die Fördermittel für die Steiermark reichen lediglich für rund 200 Anlagen aus.
Nach dem Kyoto Programm ist Österreich bis 2012 verpflichtet mind. 13% an erneuerbarer Energie zu schaffen. Mit diesem von der österreichischen Regierung praktizierten Pflanzerei der umweltbewussten Bürger wird es Strafgelder von Brüssel in Milliardenhöhe geben. Dafür wird es dann die Steuergelder geben müssen. Wenn man bedenkt, dass die Öllobby für den Kesseltausch für Ölheizungen einen jährlichen Fördertopf von rund 130Mio (bis 2016) zur Verfügung hat und für die Photovoltaik heuer lediglich für Oberösterreich 4,3 Mio zur Verfügung stehen, dann weiß man wo die österreichische Klimapolitik heute noch steht.
Die Energie AG baut in OÖ Eberstallzell die größte PV Anlage Österreichs. 1000 KWp. Baukosten 6 bis 6,5 Millionen EURO. Die Energie AG bekommt nicht nur die Tarifförderung von 29,98 Cent bezahlt sondern auch noch eine direkte Förderung vom Land Oberösterreich von 1500000 €. Alleine durch die Tarifförderung werden 300000€ vom Kontingent für die Energie AG aufgebraucht. Das Gesamtkontingent für 2009 für ganz Österreich betragen 1981516 €.
Es ist kein Wunder, dass kein Geld mehr im Tarifförderungstopf ist. Das Geld wird schön unter die Energieversorger aufgeteilt und noch doppelt gefördert.
Quelle: http://ooe.orf.at/stories/351338/
Und dann stellen Sich die Politiker noch hin und geben das als Vorbildsprojekt aus.
Auch muß man schon sagen, dass die Energie AG angeblich 6000 bis 6500 EUR/KWp bezahlen. Sehr hohe Kosten?? Wer wohl das Geld verdienen wird?
Ich finde die Fördersituation in Österreich schon für eine Frechheit. Alleine mit der Investitionsförderung (Lotterie) am 4. August zahlt sich die Photovoltaikanlage höchstens nach 16 Jahren ab. Da darf aber nichts defekt werden.
In Deutschland wurde es schon vorgemacht wie man richtig fördert und Arbeitsplätze sichert sowie die Wirtschaft stärkt. Die Politiker sind gefordert in Österreich.
09-08-2009 11:52 Moarpeda
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
die ganze aktion war wieder einmal eine bodenlose frechheit und augenauswischerei.
mein sohn hat mitgemacht, praktisch im 10 sekundentakt, ob er drinnen ist unklar.
die monopolkonzerne lassen grüßen, der gehörnte und geschwänzte soll die verantwortlichen holen und in erdöl sieden und auf brennstäben grillen.
die ganze aktion war wieder einmal eine bodenlose frechheit und augenauswischerei.
mein sohn hat mitgemacht, praktisch im 10 sekundentakt, ob er drinnen ist unklar.
die monopolkonzerne lassen grüßen, der gehörnte und geschwänzte soll die verantwortlichen holen und in erdöl sieden und auf brennstäben grillen.
09-08-2009 12:08 edde
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
diese vorgangsweise ist geradezu exemplarisch, wie mit den österreichischen bauern umgegangen wird.
zerst den grossen das grosse stück vom kuchen, dann den kleinen wenns schnell sind und sich erfolgreich drauf stürzen.
dabei gäbs speziell in österreich so viele höfe auf anhöhen, die eine recht passable stromausbeute durch das fehlen von nebeltagen aufweisen würden !!
eins muss ich auch mal anbringen weils grad dazupasst :
solche agrarpolitische armutszeugnisse häufen sich in österreich offensichtlich gerade seit dem eu-beitritt an und ich beobachte mehr und mehr, dass sich grundintelligente bauern aus der politischen arbeit vor ort zurückziehen und oft eher unterbelichtete die interessensvertretung übernehmen bzw vorgekautes nachplappern.
intelligenz und "für blöd verkauft werden" verträgt sich bekanntlich nicht.
dies soll keineswegs heissen, dass alle politisch tätigen agrarier dummerl sind, doch sehr viele erfolgreiche kluge bauern geben sich für diese amterl ganz einfach nimmer her.
mfg
diese vorgangsweise ist geradezu exemplarisch, wie mit den österreichischen bauern umgegangen wird.
zerst den grossen das grosse stück vom kuchen, dann den kleinen wenns schnell sind und sich erfolgreich drauf stürzen.
dabei gäbs speziell in österreich so viele höfe auf anhöhen, die eine recht passable stromausbeute durch das fehlen von nebeltagen aufweisen würden !!
eins muss ich auch mal anbringen weils grad dazupasst :
solche agrarpolitische armutszeugnisse häufen sich in österreich offensichtlich gerade seit dem eu-beitritt an und ich beobachte mehr und mehr, dass sich grundintelligente bauern aus der politischen arbeit vor ort zurückziehen und oft eher unterbelichtete die interessensvertretung übernehmen bzw vorgekautes nachplappern.
intelligenz und "für blöd verkauft werden" verträgt sich bekanntlich nicht.
dies soll keineswegs heissen, dass alle politisch tätigen agrarier dummerl sind, doch sehr viele erfolgreiche kluge bauern geben sich für diese amterl ganz einfach nimmer her.
mfg
09-08-2009 20:09 Moarpeda
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
18 millionen euro für photovoltaikförderung
14 millionen euro für das neue schubhaftzentrum in leoben
unsummen für abfangjäger, nabucco, die ukraine usw.usf.
wer regiert da???
18 millionen euro für photovoltaikförderung
14 millionen euro für das neue schubhaftzentrum in leoben
unsummen für abfangjäger, nabucco, die ukraine usw.usf.
wer regiert da???
28-09-2009 23:30 Moarpeda
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
@alle, ohne kommentar
Sehr geehrte Dame!
Sehr geehrter Herr!
Sie haben in den vergangenen Wochen Ihren Unmut über den Umgang mit erneuerbaren Energien in Österreich geäußert und sind durch die Unterzeichnung der Online-Petition auf der Homepage des OÖ. Umweltressorts für die Übernahme des deutschen Erneuerbaren Energiegesetzes in Österreich und damit für einen Solarstromboom eingetreten.
Leider wurden wir alle enttäuscht, denn von der Übernahme des deutschen Gesetzes ist nun keine Spur zu sehen! Nun versucht die Bundesregierung mit Unterstützung der FPÖ alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, wie auch einen gesamten Wirtschaftszweig, die Erhöhung der Photovoltaikfördermittel für die Investitionsförderung, die über den Klimafonds des Bundes – kurz KLI.EN – abgewickelt wird, von 18 auf 35 Millionen Euro als großen Erfolg zu verkaufen. Diese Summe mag für Unbedarfte eindrucksvoll klingen, doch was ist dies wirklich wert, angesichts der Tatsache, dass alleine bei der letzten Ausschreibung durch den Klima- und Energiefonds alleine an einem Tag, dem 4. August 2009 Projekte im Ausmaß einer Fördersumme von 100 Millionen Euro eingereicht hatten und lediglich 18 Millionen an Fördergeldern zur Vergabe vorhanden waren? Damit konnten gerade 20% der Anträge positiv erledigt werden. Der von der Bundesregierung inserierte Erfolg dieser Aufstockung würde bedeuten dass künftig statt 20 eben 40% der Förderanträge erledigt werden können!
Ich möchte ganz ehrlich zu Ihnen sein und darf zugeben, dass ich "stinksauer" bin, dass erneut in Österreich eine große Chance verabsäumt wurde. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es geradezu die Verpflichtung einer Regierung in Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkte zu investieren. Ich finde es erschütternd, dass aus der Gaskrise des vergangenen Winters und dem explodierenden Ölpreis des Vorjahres offensichtlich keinerlei Lehren gezogen wurden, wie wichtig Versorgungssicherheit und Eigenerzeugung im Bereich der Energieversorgung ist.
Es ist unsere Verpflichtung gegenüber nachkommenden Generationen, jetzt die Weichen in Richtung Erhöhung der Energie-Unabhängigkeit und Energieeffizienz zu stellen. Deshalb ersuche ich Sie, sich weiterhin für die Übernahme des deutschen Gesetzesmodells für Österreich auszusprechen und auch in Zukunft die Nutzung und Entwicklung erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Ich überlege daher von Oberösterreich aus gemeinsam mit Privatpersonen und Unternehmen ein Volksbegehren für die Übernahme des deutschen Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) zu starten mit dem Land Oberösterreich als offiziellem Träger.
Einen entsprechenden Wahlausgang vorausgesetzt, werde ich dies zu einer Bedingung für ein nächstes Regierungsprogramm machen.
Mit sonnigen Grüßen trotz so betrüblicher Entwicklungen,
Ihr
Rudi Anschober
Impressum gem. §25 Mediengesetz
Medieninhaber: Land Oberösterreich; Herausgeber: Büro Landesrat Rudi Anschober; Redaktion: Büro Landesrat Anschober , 4021 Linz, Klosterstraße 7, Telefon: (+43 732) 77 20-12073, Fax: (+43 732) 77 20-12099, E-Mail: lr.anschober@ooe.gv.at
@alle, ohne kommentar
Sehr geehrte Dame!
Sehr geehrter Herr!
Sie haben in den vergangenen Wochen Ihren Unmut über den Umgang mit erneuerbaren Energien in Österreich geäußert und sind durch die Unterzeichnung der Online-Petition auf der Homepage des OÖ. Umweltressorts für die Übernahme des deutschen Erneuerbaren Energiegesetzes in Österreich und damit für einen Solarstromboom eingetreten.
Leider wurden wir alle enttäuscht, denn von der Übernahme des deutschen Gesetzes ist nun keine Spur zu sehen! Nun versucht die Bundesregierung mit Unterstützung der FPÖ alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, wie auch einen gesamten Wirtschaftszweig, die Erhöhung der Photovoltaikfördermittel für die Investitionsförderung, die über den Klimafonds des Bundes – kurz KLI.EN – abgewickelt wird, von 18 auf 35 Millionen Euro als großen Erfolg zu verkaufen. Diese Summe mag für Unbedarfte eindrucksvoll klingen, doch was ist dies wirklich wert, angesichts der Tatsache, dass alleine bei der letzten Ausschreibung durch den Klima- und Energiefonds alleine an einem Tag, dem 4. August 2009 Projekte im Ausmaß einer Fördersumme von 100 Millionen Euro eingereicht hatten und lediglich 18 Millionen an Fördergeldern zur Vergabe vorhanden waren? Damit konnten gerade 20% der Anträge positiv erledigt werden. Der von der Bundesregierung inserierte Erfolg dieser Aufstockung würde bedeuten dass künftig statt 20 eben 40% der Förderanträge erledigt werden können!
Ich möchte ganz ehrlich zu Ihnen sein und darf zugeben, dass ich "stinksauer" bin, dass erneut in Österreich eine große Chance verabsäumt wurde. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es geradezu die Verpflichtung einer Regierung in Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkte zu investieren. Ich finde es erschütternd, dass aus der Gaskrise des vergangenen Winters und dem explodierenden Ölpreis des Vorjahres offensichtlich keinerlei Lehren gezogen wurden, wie wichtig Versorgungssicherheit und Eigenerzeugung im Bereich der Energieversorgung ist.
Es ist unsere Verpflichtung gegenüber nachkommenden Generationen, jetzt die Weichen in Richtung Erhöhung der Energie-Unabhängigkeit und Energieeffizienz zu stellen. Deshalb ersuche ich Sie, sich weiterhin für die Übernahme des deutschen Gesetzesmodells für Österreich auszusprechen und auch in Zukunft die Nutzung und Entwicklung erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Ich überlege daher von Oberösterreich aus gemeinsam mit Privatpersonen und Unternehmen ein Volksbegehren für die Übernahme des deutschen Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) zu starten mit dem Land Oberösterreich als offiziellem Träger.
Einen entsprechenden Wahlausgang vorausgesetzt, werde ich dies zu einer Bedingung für ein nächstes Regierungsprogramm machen.
Mit sonnigen Grüßen trotz so betrüblicher Entwicklungen,
Ihr
Rudi Anschober
Impressum gem. §25 Mediengesetz
Medieninhaber: Land Oberösterreich; Herausgeber: Büro Landesrat Rudi Anschober; Redaktion: Büro Landesrat Anschober , 4021 Linz, Klosterstraße 7, Telefon: (+43 732) 77 20-12073, Fax: (+43 732) 77 20-12099, E-Mail: lr.anschober@ooe.gv.at
29-09-2009 07:58 mfj
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
Lieber Moarpeda,
ich staune nicht schlecht – welches Fähnlein- du wieder in den Wind gestellt hast.
Nimmst Du in der „Ausländerfrage“ noch eine kritische Haltung ein, umso eindrucksvoller schlägt dein Öko-Pendel bei Fragen der Energiegewinnung völlig aus dem Lot.
Über Rudi möchte ich eigentlich kein Wort mehr verlieren, dazu ist mir der „Zuckerguss“ der Un-Realo Ansichten über den „Eintopfslinsen“ eines unterforderten Pädagogen mit journalistischen Streifzügen doch zu zwitterhaft.
Das lese ich dann doch lieber „Rudi Rüssel“ mit meinen Kindern, da kann man wenigstens herzhaft vor Freude auf die Schenkel klatschen.
Mich wundert dass noch kein „Grüner“ den Kuh-Rodel“ angelehnt an den guten Ochsenrodel in Afrika, fordert... er würde wunderbar in die heimische Landwirtschaft passen – lärmarm, marktentlastend, unproduktiv und unrentabel und man könnte ein Apparat von Förderkriterien erfinden, wie man ihn doch noch bruttosozialverträglich unter die Leute brächte.
Moarpeda, ihr stimmt für die PV-Gewinnung die „schönsten Liebeslieder“ an, ja ihr würdet sogar „Ablässe der ewigen Sonnengottheit“ anbieten, wenn nur die Politik nicht so böse wäre.
Nur Moarpeda, warum steht die Energiegewinnung der PV immer noch nicht auf eigenen Beinen. Warum müssen tausende Atomstromkunden mit der Stromsteuer das „Experiment-endlos“ finanzieren?
Warum braucht ihr Einspeistarife die jenseits von gut und böse sind, und das noch gesichert auf 20 Jahre?
Die Produktion der PV-Anlagen geht immer einher mit den Förderungen an diesen.
Sinkende Förderungen heißt sinkende Modulpreise. Steigende Förderungen heißt steigende Modulpreise. Man kann nicht eine Industrie mit „Füssen versehen“ wenn man ein Lebtag die Schuhe dazu geben muss.
Die PV-Industrie ist eine Subventions-Industrie – die Zwischenwirte sind die Häuslebauer, Abschreibungsspekulanten und Öko-Hippies die im Namen des guten Zweckes glauben, eine lebenslanges Überlebenspaket in Anspruch nehmen zu dürfen und zu fordern...und dafür auch noch gelobt zu werden...
Lieber Moarpeda,
ich staune nicht schlecht – welches Fähnlein- du wieder in den Wind gestellt hast.
Nimmst Du in der „Ausländerfrage“ noch eine kritische Haltung ein, umso eindrucksvoller schlägt dein Öko-Pendel bei Fragen der Energiegewinnung völlig aus dem Lot.
Über Rudi möchte ich eigentlich kein Wort mehr verlieren, dazu ist mir der „Zuckerguss“ der Un-Realo Ansichten über den „Eintopfslinsen“ eines unterforderten Pädagogen mit journalistischen Streifzügen doch zu zwitterhaft.
Das lese ich dann doch lieber „Rudi Rüssel“ mit meinen Kindern, da kann man wenigstens herzhaft vor Freude auf die Schenkel klatschen.
Mich wundert dass noch kein „Grüner“ den Kuh-Rodel“ angelehnt an den guten Ochsenrodel in Afrika, fordert... er würde wunderbar in die heimische Landwirtschaft passen – lärmarm, marktentlastend, unproduktiv und unrentabel und man könnte ein Apparat von Förderkriterien erfinden, wie man ihn doch noch bruttosozialverträglich unter die Leute brächte.
Moarpeda, ihr stimmt für die PV-Gewinnung die „schönsten Liebeslieder“ an, ja ihr würdet sogar „Ablässe der ewigen Sonnengottheit“ anbieten, wenn nur die Politik nicht so böse wäre.
Nur Moarpeda, warum steht die Energiegewinnung der PV immer noch nicht auf eigenen Beinen. Warum müssen tausende Atomstromkunden mit der Stromsteuer das „Experiment-endlos“ finanzieren?
Warum braucht ihr Einspeistarife die jenseits von gut und böse sind, und das noch gesichert auf 20 Jahre?
Die Produktion der PV-Anlagen geht immer einher mit den Förderungen an diesen.
Sinkende Förderungen heißt sinkende Modulpreise. Steigende Förderungen heißt steigende Modulpreise. Man kann nicht eine Industrie mit „Füssen versehen“ wenn man ein Lebtag die Schuhe dazu geben muss.
Die PV-Industrie ist eine Subventions-Industrie – die Zwischenwirte sind die Häuslebauer, Abschreibungsspekulanten und Öko-Hippies die im Namen des guten Zweckes glauben, eine lebenslanges Überlebenspaket in Anspruch nehmen zu dürfen und zu fordern...und dafür auch noch gelobt zu werden...
29-09-2009 22:34 Moarpeda
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
@mfj
jedes ding hat (mindestens) zwei seiten wobei die sonnenseiten bei der photovoltaik meiner meinung nach überwiegen.
wenn ich mir´s leisten kann (ob mit oder ohne förderung) mache ich auch eine.
es mag schon sein, das die PV industrie eine subventions industrie ist, NA UND !
glaubst du die abfangjäger amortisieren sich eines tages ?
glaubst du die nicht gelöste frage der endlagerung des atommülls bis zum jüngsten tag erfordert keine kosten ??
sollten wir weiterhin in giftigen elektronikschrott und anderes, in wirklichkeit unnötiges graffel investieren, oder sollten wir nicht lieber die sonne anzapfen ?
immerhin liefert sie ca. das 15.000 fache des weltweiten energiebedarfes !
monetäre umstände halte ich in diesem fall für nebensächlich und förderungen für eine gute motivation.
...und atomstromkunden sollen ruhig den erhöhten strompreis zahlen, damit sie auch einen positiven beitrag leisten.
welche farbe der "rudi" hat ist mir unbekannt, ich bin kein parteigänger, ausser es hat gerade einmal jemand recht von den knaben (tschuldigung auch mädel´s) und das kann ja auch einmal einem grünen passieren.
wenn die roten eine petition auflegen würden mit dem vorschlag: sollten wir den häupl in die türkei zu seiner familie schicken, würde ich auch unterschreiben ;-))
kuh - rodel hat was für sich, weil ich mich erinnern kann, dass eingespannte kühen wenig milch gaben ;-))
was hältst du als welterrettend biotechnologie propagierender eigentlich davon, sprit aus milch zu erzeugen ?
@mfj
jedes ding hat (mindestens) zwei seiten wobei die sonnenseiten bei der photovoltaik meiner meinung nach überwiegen.
wenn ich mir´s leisten kann (ob mit oder ohne förderung) mache ich auch eine.
es mag schon sein, das die PV industrie eine subventions industrie ist, NA UND !
glaubst du die abfangjäger amortisieren sich eines tages ?
glaubst du die nicht gelöste frage der endlagerung des atommülls bis zum jüngsten tag erfordert keine kosten ??
sollten wir weiterhin in giftigen elektronikschrott und anderes, in wirklichkeit unnötiges graffel investieren, oder sollten wir nicht lieber die sonne anzapfen ?
immerhin liefert sie ca. das 15.000 fache des weltweiten energiebedarfes !
monetäre umstände halte ich in diesem fall für nebensächlich und förderungen für eine gute motivation.
...und atomstromkunden sollen ruhig den erhöhten strompreis zahlen, damit sie auch einen positiven beitrag leisten.
welche farbe der "rudi" hat ist mir unbekannt, ich bin kein parteigänger, ausser es hat gerade einmal jemand recht von den knaben (tschuldigung auch mädel´s) und das kann ja auch einmal einem grünen passieren.
wenn die roten eine petition auflegen würden mit dem vorschlag: sollten wir den häupl in die türkei zu seiner familie schicken, würde ich auch unterschreiben ;-))
kuh - rodel hat was für sich, weil ich mich erinnern kann, dass eingespannte kühen wenig milch gaben ;-))
was hältst du als welterrettend biotechnologie propagierender eigentlich davon, sprit aus milch zu erzeugen ?
30-09-2009 09:08 mfj
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
@Moarpeda: was hältst du als welterrettend biotechnologie propagierender eigentlich davon, sprit aus milch zu erzeugen ?
Nun, das Problem ist die Bio-Milch! Denn ob jemand Bio-Bio Sprit kauft, ist eher fraglich.
Eine Lösung wäre auch das Waffengeschäft...Moarpedakugeln äh...ich meine natürlich Mascarbonekugeln die endlich die Kalorienbomben ablösen.
...aber wie auch immer, die PV Technik hilft dem Milchmarkt gar nichts, den mit dem verdienten Geld – werden höchstens neue Ställe gebaut.
@Moarpeda: was hältst du als welterrettend biotechnologie propagierender eigentlich davon, sprit aus milch zu erzeugen ?
Nun, das Problem ist die Bio-Milch! Denn ob jemand Bio-Bio Sprit kauft, ist eher fraglich.
Eine Lösung wäre auch das Waffengeschäft...Moarpedakugeln äh...ich meine natürlich Mascarbonekugeln die endlich die Kalorienbomben ablösen.
...aber wie auch immer, die PV Technik hilft dem Milchmarkt gar nichts, den mit dem verdienten Geld – werden höchstens neue Ställe gebaut.
30-09-2009 09:48 joholt
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
Hab gestern eine Bericht im ZDF gesehn war interesant. Von wegen der langen Lebenstauer der Anlagen. Es rechnet sich nur für die Hersteller.
Mfg
Hab gestern eine Bericht im ZDF gesehn war interesant. Von wegen der langen Lebenstauer der Anlagen. Es rechnet sich nur für die Hersteller.
Mfg
30-09-2009 21:30 Moarpeda
Photovoltaikförderung aus - Unterschriftenaktion an ALLE !!
@mfj
sehe schon, es war kein lösungsansatz für die biotechnologie ;-))
was sind "mascarbonekugeln" ?
sollte das leben an mir vorbeigezogen sein, weil ich das noch nie gekostet habe ?
.....und noch schlimmer, dass ich deswegen in der 70 kg gewichtsklasse stehen geblieben bin ?!
.....wenn mit dem, bei der PV technik verdienten geld ställe gebaut werden, könnte man diese ställe wiederum mit PV technik bestücken.
das allerdings wiederum könnte sich in form einer exponentiellen kurve aufschaukeln und wir könnten einen energieüber"schuss" erzielen, womit wir wieder beim waffengeschäft gelandet wären ;-))
@mfj
sehe schon, es war kein lösungsansatz für die biotechnologie ;-))
was sind "mascarbonekugeln" ?
sollte das leben an mir vorbeigezogen sein, weil ich das noch nie gekostet habe ?
.....und noch schlimmer, dass ich deswegen in der 70 kg gewichtsklasse stehen geblieben bin ?!
.....wenn mit dem, bei der PV technik verdienten geld ställe gebaut werden, könnte man diese ställe wiederum mit PV technik bestücken.
das allerdings wiederum könnte sich in form einer exponentiellen kurve aufschaukeln und wir könnten einen energieüber"schuss" erzielen, womit wir wieder beim waffengeschäft gelandet wären ;-))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Siloballen
Verkaufe 30 siloballen...
Strohrundballen
Verkaufe Weizenstrohrundballen - hallengelagert
Bei Interesse gerne melden!...
Heu Kleinballen
Kleinballen 1. Schnitt, Juni 2025, ungedüngt und sonnengetrocknet, Top-Qualitä...
Vicon Rundballenpresse 5220 SC14
Verkaufe Kverneland Rundballenpresse (Baugleich mit Vicon 5220 SC14), Bj. 2018, ...
Fliegl 3-Achs Tieflader, Ballenanhänger
Verkaufe 3-Achs Fliegl Tieflader, EZ: 11/2012, gerade Plattform 8,10 m, Ladehöh...
Ballen-Transportgabel
Verkaufe fast neue Ballen-Transportgabel mit Euroaufnahme. Zinken 1.100 mm lang....