Antworten: 8
  04-01-2005 08:43  g8129di
Inhalte des Forums
Ich bin sonst interessierter Leser dieses Forums. Da in letzter Zeit allerding offensichtlich nur mehr über Traktorenkauf geschrieben wird, werde ich erst wieder einsteigen wenn sich die Themen geändert haben.
Meiner Meinung kann man sich sein Bild einer neuen Maschine nur im Praxistest machen, dort wo man die eigenen Gegebenheiten mit den Maschineneigenschaften abgleichen kann.

MfG g8129di




  04-01-2005 09:26  kst
Inhalte des Forums
>Hallo 08 129 di! Hoffentlich bemerkst du, wenn das Traktorthema nimmer läuft, du siehst ja nimmer rein ins Forum!
Anscheinend interessiert es aber viele Forumsteilnehmer, sonst gäbe es nicht soviele Beiträge dazu.
Man gab auch bei anderen Themen schon den Rat: es braucht nicht Jeder alles lesen.
Und was den Vorschlag von dir betrifft, dass man den Traktor bei jeder Arbeit (bei jedem Wetter auch?) am eigenen Betrieb ausprobieren muß, um ein Bild zu bekommen: ich glaube nicht, dass es möglich wäre, jede in Frage kommende Type und Marke am eigenen Betrieb zu testen, weil es soviele Vorführtraktoren gar nicht gibt und man selbst nicht soviel Zeit hätte. Und ein Bauer der gewohnt ist mit Traktoren umzugehen, ist sicher in der Lage einen Traktor nur bei einer Probefahrt zu beurteilen ob der Traktor für seinen Zweck brauchbar ist und dann ist ein Meinungsaustausch hier im Forum sicher zweckmäßig.
Leider liest du g8 129 di diese Zeilen nimmer, wenn doch, freundliche Grüße kst


  04-01-2005 09:52  donauprinz
Inhalte des Forums

ja ja, der traktor ist halt das wichtigste im leben für so manchen bauern.

aber das ist eben auch ein teil des systems - aus dem bauern einen unmündigen sklaven zu machen. funktioniert ja schon beim kleinkind - solange genug spielzeug da ist, ist ruhe.

es ist wirklich traurig mitzuverfolgen, wie kritiklos die meisten alles über sich ergehen lassen AMA,GAP, ZA, TGD, SVA, Formulare und vorschriften ohne ende, etc. etc - sich in abhängigkeiten drängen lassen und dann wundern wenn die hofnachfolge nimmer funktioniert.

aber hauptsache der neue, überdimensionierte traktor erregt beim nachbarn erstaunen und hoffentlich auch neidgefühle.
ich tu mirs nimmer an, hier beispiele zu schreiben von erschreckenden erlebnissen der vergangenen monate, wo ich einblick haben durfte hinter geschönte fassaden von sogenannten zukunftsbetrieben. ich habe dort bedauernswerte seelenwracks kennengelernt, bei denen die verbitterung fast unerträglich gross ist, wenn sie erkennen, dass PS, KILOS und EUROS nicht das wichtigste im leben sind.

lg ausm donautal


  04-01-2005 11:06  JFE
Inhalte des Forums
> Hallo Donauprinz !
Ich muss dir voll Recht geben ,es gibt leider noch zu viele die vor lauter Wachsen und Nischen suchen , gar nicht mehr wissen das sie noch LEBEN !! Es gibt sicher sehr gute Betriebe die über Generationen mit Fleiß u.Können viel geschaffen haben,aber leider auch viele wo nur mehr die Fassade zählt,hinter die man lieber nicht schaut!

mfG JFE




  04-01-2005 11:47  riener
Inhalte des Forums
> anstelle sich über die themen im forum zu beschweren könnte man ja auch selbst einige "bessere" themen zur diskusion bringen!
und zu den traktordisskusione: ich hätte selbst einen anderen traktor gekauft wen ich vor einem jahr schon dieses forum gekannt hätte, den nur hier schreibt jeder seine traktorprobleme ehrlich herein, den von den bauern im ort verschweigten ja die meisten die wahrheit - man will sich ja nicht selber als dumm ansehen lassen - man hat la viel geld schlecht investiert




  04-01-2005 16:41  sturmi
Inhalte des Forums
Unlängst hab ich in einer Landw. Fachzeitschrift wieder lesen dürfen was
für tolle Zukunftsbetriebe es in unserem Land gibt. 100 Zuchtsauen, 800 Mastplätze, 130 ha Acker; Das Bauernpärchen hat auch noch Zeit für die Kinder, den Urlaub und ab und zu gönnen Sie sich ein Frühstück in der Stadt. Der Bauer ist noch in zahlreichen Vereinen tätig und die Bäuerin macht so zu drüberstreun ein Bfu Seminar. Also, ich weiß nicht recht wie es euch geht, aber mir bleibt da der Mund offen stehn.
Übrigens, finanziert sollen die Investitionen mit dem Verkauf von Baugründen worden sein. Das steht natürlich nicht in der Fachzeitschrift.




  05-01-2005 18:40  Fritz41
Inhalte des Forums
>
Hi sturmi
Muß Dir leider zustimmen. Auch bei uns werden Investitionen fast nur mehr über den Verkauf von Bauplätzen finanziert.Wie gesagt LEIDER.
Da diese Bauern dann den Grund, den sie ja troztem brauchen, von Klein-, bzw. Nebenerwerbslandwirten zupachten. Möglichst billig natürlich, den der grund ist ja nichts wert!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.