Frontlader oder Schneeschild

Antworten: 4
  28-07-2009 13:19  honei
Frontlader oder Schneeschild
Hallo Leute,
ich habe da einmal eine Frage bezüglich Schneeräumung.
Mich haben ein paar Firmeninhaber im Dorf angesprochen, ob ich nicht im Winter für Sie die Schneeräumung ihrer Betriebsanlagen übernehmen möchte. Wäre ja ein netter Nebenverdienst für mich, gerade im Winter. Traktor (ca. 100 PS) mit Frontlader wäre vorhanden. Habe auch eine Fronthydraulik drauf, aber kein Schild.
Was findet ihr wäre besser, Lader oder Schild, und was ist da ungefähr der Tarif pro Stunde oder pauschal pro Winter.
Danke für eure Beiträge
honei

  28-07-2009 13:40  Vollgasbauer
Frontlader oder Schneeschild
Auf die Frage Lader oder Schneeschild kann ich dir keinen Rat geben da ich die Gegebenheiten nicht kenne. Ich selber fahre mit einem Hydrac Uni 270, damit kommt man in Wien wunderbar zurecht, wenn du aus einer Gegend bist wo es auch gleich einmal 50 cm Schnee runterhaut ist dies natürlich zu niedrig.
Aber zum Thema Winterdienst bei Firmen muß folgendes klar sein:
1.) es handelt sich dabei um eine gewerbliche Tätigkeit - das heißt du brauchst einen Gewerbeschein und mußt dich bei der SV der Gewerblichen Wirtschaft anmelden
2.) mit dem WD übernimmst du auch automatisch die Haftung - eigene Haftpflichtversicherung notwendig

Am sinnvollsten ist es diese Arbeit über MR-Service zu machen, alles gewerbe- und sozialrechtliche ist somit abgedeckt. Der ganze Aufwand mit dem Gewerbe rechnet sich für den einzelnen sicher nicht.
Das Thema Tarif auf Stunden oder Pauschale ist für mich keines - ohne eine gewisse Pauschale würde ich mich sicher nicht den ganzen Winter hinsetzen um auf den Schneefall zu warten. Wenn das Objekt groß ist kann man den notwendigen Preis oft nicht durchbringen, dann bietet sich eine Mischung an ( Firma zahlt zb auf jeden Fall 25 Stunden, jede weitere Stunden wird wieder in Regie verrechnet) damit man auch in einem schwachen Winter etwas verdient.

Wenn du genauere Angaben brauchst helfe ich dir gerne weiter

Vollgasbauer



  28-07-2009 15:49  Trucknology
Frontlader oder Schneeschild
Hallo!

Ich kann dir meine Erfahrung in Bezug auf Schild od. FL preisgeben:

Habe einen 1500er (50 PS) und räume an der Front mit FL und Schneepflug - ca. 2,7m (ein alter Dreipunkt Schneepflug wird am mechan. Hauer MH 80 angebaut) und im Heck mit der Rosensteiner Mulde - 2m.

Der Vorteil diese Kombi: Mit dem Pflug am FL kann ich den Schnee gegebenenfalls "auftürmen" (z.B. wenn du Parkplätze räumst und ev. ein Grünstreifen dahinter ist kannst du dort den Schnee wunderbar aufhäufen - was mit dem Schild an der FH nicht geht!!) und mit der Heckmulde kann ich auf kleineren Flächen perfekt räumen (wo ich mit dem FL + Pflug zu lang bin - sprich ich kann da besser um Hauskanten rumpflügen,...).
Was bei der Mulde noch ideal ist, du kannst den Schnee auch woanders hinkippen wo du sonst mit dem Pflug zu weit fahren würdest od. es umständlich wäre...
Ideal wäre noch wenn du Heck eine Mulde anbaust das der OL hydr. ist, dann kannst schön umstellen vom Schneeschieben (schräg gestellt) auf Schnee abtransportieren (eben stellen).

Das Problem ist bei mir nur, das der Pflug mechan. ist und OHNE Ausklinkvorrichtung (also wenn ein Hindernis wäre, dann gibt der Pflug nicht nach).

Der große Nachteil dabei ich muss halt langsam fahren und kann nicht so dahinrasen wie manch andere Kollegen!

Der weitere Nachteil ist wenn du den Pflug hochhebst hast du dadurch einen sehr hohen Schwerpunkt (große Kippgefahr!!) und musst dann aufpassen das du nirgends anfährst (Dachrinnen!!, Hauskanten,...).


Kannst dir ja Bilder im Fotoalbum ansehen!

Für weitere Fragen: zoelestin.zoehrer2@gmx.at


Noch ein Tipp: Montier unbedingt (wenns geht) auf alle 4 Räder Schneeketten drauf, mind. aber an der Front wenn du mit dem Schneepflug fährst sonst fährst du bei der Kurve geradeaus.... (bitte versteh das nicht falsch, aber es gibt wirklich Leute die keine Ketten montieren und dann fahren...).



Schöne Grüße aus Kärnten

Zölestin


  28-07-2009 19:51  helmar
Frontlader oder Schneeschild
Es gibt auch eine begünstigte Kleingeweberegelung, bei der Handelskammer nachfragen.
Mfg, helmar


  28-07-2009 21:23  steyr18
Frontlader oder Schneeschild
Bei der Kleigewerberegelung musst du unter 30.000€ Jahresumsatz haben und du musst keine Umsatzsteuer abführen.
Umbedingt den Firmen aber auch sagen, da diese dafür dann auch keine Vorsteuer abziehen können! Außerdem muss das auf der Rechnung draufstehen, dass es sich um ein Kliengewerbe handelt!
War neulich im Radio OÖ



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.