Antworten: 8
  24-06-2009 16:36  GT83
John Deere
Hallo Kolegen!

ich beabsichtige den kauf einer neuen John Deere 5000 R serie.
da in meiner gegend nur lindner und NH unterwegs sind möchte ich mich an euch weden.
habt ihr schon erfahrung mit der neuen serie?

  24-06-2009 18:46  Geo42
John Deere
Habe seit 3 Monaten einen5090R mit Frontpaket und Hydrak-Lader. Kabine, Fahrkomfort,Lastschaltung(auch rückwärts 4-fach)und Klima einfach super, und die Wendigkeit ist einmalig.5080, 5090 und 5100 sind absolut baugleich und nicht unterschiedlich wie Serie 6030.

  24-06-2009 19:12  ansruu
John Deere
Hallo!
ich habe meinen 5090R jetzt auch endlich bekommen! Bin bis jetzt sehr zufrieden. Was mir bis jetzt (ca.40BH) sehr positiv aufgefallen ist: Wendigkeit, Hangtauglichkeit, Komfort, Hydraulikleistung, Motor- Drehmoment, Getriebebedienung, Wartungsfreundlichkeit,...
Bis jetzt negativ: Verbrauch; Getriebeübersetzung-> die 40km/h sollte er unbedingt unter 2000U/min erreichen, Drehmoment wäre vorhanden-> da herrscht Nachholbedarf; unbeladen und bei hoher Geschw. neigt er zum hüpfen.
Ansonsten eine sehr robuste, aufgeräumte und sauber verarbeitete Maschine. Kann ihn bis jetzt auf jeden Fall weiterempfehlen.


  24-06-2009 19:48  Almenoeder
John Deere
Servus,
Ich habe einen JD 5090 R und bin bereits 100 Betriebstunden gefahren.
Ausrüstung:FH, FZW, Ber. Trelleborg 540/34, 4 DW, Klima, Luftsitz, usw.
Positiv: Kabine, Hangtauglichkeit, Robustheit, Verbrauch (11l/6m Schnittbreite), Wendigkeit, Bedienungsfreundlichkeit, Hubkraft der Heckhydraulik, geringe Bauhöhe, Preis(gegenüber vergleichbaren Produkten)...
Negativ: Sptitzigkeit (Lösung:Leistungschip wird demnächst eingebaut auf 120PS), wenig Ablagefächer in der Kabine.
Ich kann den Traktor wirklich jeden empfehlen der einen wendigen Universaltraktor sucht.


  26-06-2009 18:49  johndeere_5720
John Deere
Halloo

Ja 11Liter bei 6m ist schon ziemlich in Ordnung....

Und dir ist er zu wenig spritzig?? komisch, unser aufgedrehter 5720er ist sehr spritzig, aber deiner ist noch nicht eingefahren würde ich sagen. kommt sicher noch ;)

Ja chippen kann man die Johnnys sowiso gut, und eben weils ein CR is. Da sind bei den Chips sogor überall die gleichen stecker drauf, also bei PKW und Traktor wenn ich mich nicht täusche.

eine Frage noch an dich Almoeder, wie bist du mit dem Auto Quad Getriebe zufrieden, also mit der Kupplung am Hebel, oder hast du das bei deinem nicht dabei??? Habe einmal gehört das das nicht das gelbe vom Ei sein sollte...

mfg

  27-06-2009 11:40  Almenoeder
John Deere
Servus
Mit dem Kupplungsknopf habe ich die Erfahrung gemacht daß er nur bei Fahrten ohne starke Belastung (Straßenfahrt) zu gebrauchen ist, da er sehr verzögert wieder einkuppelt was bei Bergauf- und Bergabfahrten nicht zu gerauchen ist. Alles in allem nicht die große Verbesserung.

  27-06-2009 11:57  johndeere_5720
John Deere
Achso ja aber das wird sich doch wohl einstellen lassen oder?, weil die normale Kupplung mit Pedal kann man ja auch einstellen, wie schnell und wie stark die zumacht....

lg

  27-06-2009 16:00  ansruu
John Deere
Also ich finde, der Kupplungsknopf funktioniert sehr gut, auch beladen. Das größere Problem ist die automatische Ganganpassung. Wenn man beladen steil bergauf fährt und man wechselt in die kleinere Gruppe, dann schaltet er in die 4. LS, obwohl der Traktor fast schon steht. Wenn die Ganganpassung schneller reagieren würde, ging das mit dem Kupplungsknopf auch besser. Ansonsten funktionoert er bestens, auch zum anfahren.

  27-06-2009 16:30  johndeere_5720
John Deere
das mit der Ganganpassung kenne ich von unserm Johnny.... aber wenn ich zb bergauf fahre mit einem Anhänger und dann schalte, schaltet er automatisch in die kleinste Lastschaltstufe, zb von C1 zurück auf die B Gruppe- ist danach halt B4 drauf! Aber wenn ich auf der Straße fahre und ch von C3 auf D schalte mit höherer Drehzahl ist automatisch D4 drin....

Ich merke zb auch wenn mein Vater damit fährt und ich dann, schaltet er auch anders her von den Laststufen (Wird mir zwar keiner glauben, aber ist wirklich so)

@ansruu wenn er beim Gruppenwechsel die Laststufen zu hoch ansetzt einfach nachdem die Gruppe gewechselt wordenn it, einmal auf die Taste runter tippen und schon checkt er es und wird es beim nächsten mal auch so machen und immer die kleinste nehmen...

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.