Windhalm im Getreide

Antworten: 9
  21-06-2009 15:57  geo1
Windhalm im Getreide
Hallo!

Habe in meinem Gersten- bzw. Triticaleacker eine Windhalmreinkultur erreicht. Kann ich noch was machen (totspritzen kurz vor Ernte), oder muß ich mich damit abfinden.

Auf Antworten freut sich geo1

  21-06-2009 16:22  frank100
Windhalm im Getreide
2 Wochen vor der Ernte kannst zb.mit clinc drüber. aber nicht früher sonst nimmst den Ertrag.

  21-06-2009 19:28  anko
Windhalm im Getreide
Du mußt aber auf die Wartezeit bis zur Fütterung achten. Steht normal auf der Beschreibung.
M:f.G.anko

  21-06-2009 20:05  biolix
Windhalm im Getreide
Frank frage : glaubst du wirklich das alles von diesem PSM nicht im Korn zu finden ist wennst
2 Wochen vor der Ernte spritzt ?

bzw. erinnert mich das an das Roundup Werbematerial, zum Totspritzen, alles was nachher keimen soll darf natürlich nicht, Braugerste, Saatgut, aber alles ander schon z.b. Brotweizen der muss ja nicht mehr leben...... wollen wir in zukunft nur mehr totes essen, oder muss wirklcih der unterschied zum Bioessen immer größer werden ? wollt ihr das wirklich ?

lg biolix

p.s. apropos, ich sehe auch bei uns konv. Bestände mit sehr sehr viel Windhalm , inkl. hab heute einen schlag geshen der hat 3 m mal Spritzenbreite nciht gespritzt da geht alles unter in Windhalm, gibt euch das nicht zu denken....


  21-06-2009 20:22  frank100
Windhalm im Getreide
Das Stroh würde ich am Feld lassen.

Gegenfrage biolix und glaubst sind bei deinen Biogetreide keine Rückstände zu finden das alles was so ihn der Luft rumschwirt brauchst ja nur mal nach oben schauen.

  21-06-2009 20:29  biolix
Windhalm im Getreide
der war wieder gut frank..;-(((( daher muss man noch zusätzliches Gift noch dazu nehmen...
und sogar das korn abtöten brrrr

  21-06-2009 20:43  schellniesel
Windhalm im Getreide
Ich bin ztwar kein Bio Aber vom totspritzen halte ich so gar nichts!
Vielleicht gebts euren Tieren gleich ein ration round up und co zum dazutrinken um mögliche unkrautkeime bereits im Verdauungstrakt zu vernichten und um den Misthaufen unkratfrei zu halten!
Mfg schellniesel

  22-06-2009 08:54  Bauernsbua
Windhalm im Getreide
dere,
warum willst den Windhalm eigentlich noch spritzen?
Der Samen vom Windhalm is doch viel leichter als die Körner vom Getreide, da bläst doch der Mähdrescher schon den meisten raus. Mir wär des Spritzmittel jetzt noch viel zu teuer.
mfg

  22-06-2009 11:28  frank100
Windhalm im Getreide
Wieso zu teuer ist billiger wie jedes andere mittel. Und Problem Unkräuter wie Quecke bekommst du am besten Weg wen du vor der Ernte drüberfährst.

  22-06-2009 12:02  Haa-Pee
Windhalm im Getreide
es lochschauer, des is gängige praxis und nennt sich sikkation ich mach das sogar beim raps wenn der recht "saftig" sein sollte.

eine woche bis 2 wochen vorm erntetermin drüber und du erwischt auch noch die quecken und sonstiges hervorragend!

teuer ist relativ,bei ihm gehts um ernteerleichterung und einen passenden feuchtigkeitsgehalt beim getreide weil wenns weiter so nasskalt bleibt dann bist froh wenn sich dein getreide nicht auch noch an den grünen stängelteilen vom windhalm und co beim dreschen"wäscht" sparst sicher trocknungskosten!

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.