Antworten: 8
McCormick
Hallo Was haltet ihr von der Marke McCormick ?
Bitte um eure Antworten.
McCormick
Meine Antwort ist zwar ein bisschen dürftig,jedoch : Mc Cormick ist sicher kein Gfrast !!!!
PS : Beneide Dich um Deinen Nick
McCormick
Hallo
Mc Cormick gibt es ab 60 PS -250 PS ich kann nur gutes sagen über diese Traktoren Motor ist ein Perkens Getriebe Hydraulik Kabine Eigenbau Vorderachse Carraro wenn Du mehr Information brauchst die gibs hir http://www.dietrich-gmbh.at/
McCormick
Hab mir vor zwei Jahren einen XTX 185 angeschafft und hab jetzt 1350 hrs am Zähler. Muß ehrlich sagen meine Erfahrungen damit sind etwas durchwachsen: während Motor und Hubwerk eine wahre Offenbahrung sind und Leistung satt bieten, würde ich Getriebe und Verarbeitung eher als "dürftig" bezeichnen. Der Hauptgrund für meine damalige Entscheidung war der Preisabstand von etwa 20.000euro zu den renommierten Herstellern. Heute würde ich wahrscheinlich zu JD oder MF greifen. mfg
McCormick
In gewisser Weise stimmt dieser Spruch sicher, genau so wie es NH vor Jahren getan hat, nämlich in der Verwendung billigerer Komponenten und sagen wir einmal etwas "schlampiger" Fertigung, so macht es McCormick heute, daraus resultiert der günstigere Preis. Wonach meines Wissens ja nur einige Betriebsstandorte und "Serien" von Case, die ja auch mit NH verbandelt sind, an McCormick verkauft worden sind. Wahrscheinlich arbeiten in den betroffenen Werken teilweise noch dieselben Arbeiter!?mfg
McCormick
Hallo!
Vor 10 Jahren waren NH -Traktoren noch Fiat oder Ford Maschinen. Das stimmt, das das Mc Cormik Werk in Doncaster in England dem Case angehört hat. In den Achziger und den Neunzigern wurde da die Magnum Serie und die CX Serie gefertigt. Nachdem aber der Fiatkonzern mit dem Case-konzern zusammengegangen ist, hat die EU Wettbewerbsbehörde den verkauf des englischen Werks verlangt, da sonst zuviel Marktdominanz. Seither gibts die Cormicks wieder, und sind in ital. Besitz und mittlerweilen wurde auch die Produktion nach italien verlegt. Als nachteilig sehe ich das Vetriebs und Ersatzteilnetz an. Ist ähnlich wie damals bei Renaulttraktoren, waren Supermaschinen, aber kein vernünftiger Importeur, jedes Jahr hats ein anderer versucht, dann wieder Konkurs. Bei Cormik hält sich die Fa Dietrich als Händler jetzt schon lange sehr gut, vorher wars auch nicht optimal. Nur Ersatzteilservice bekommt man nicht .
McCormick
Hab mir vor ein paar Monaten einen Cormick anbieten lassen!
105 PS FH, FZW, Frontlader, hydr. Bremse!
Hätte dafür 82000 Euro bezahlt! Abzüglich 9000 für den Frontlader hätte der Schlepper 73000€ gekostet!
Hätte ihn wahrscheinlich um 70.000€ bekommen!
Um dieses Geld kann ich mir schon fast einen Fendt kaufen!
Eine Frechheit für diesen Schlepper so viel zu verlanngen
McCormick
Da hätt wahrscheinlich der Vertreter od. Händler ordentlich dabei verdient! ;-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!