18-06-2009 12:02  fuzzi
Schlecken und Nagen der Kälber
Hallo
Ich habe das Problem, dass meine Kälber die Holzwände des Kälberstalles abnagen und abschlecken.
Wer kann mir weiterhelfen ?
lG

  18-06-2009 15:56  Schafstalleinrichtung
Schlecken und Nagen der Kälber
Ganz einfach durch Kunststoffwände ersetzen und sind dadurch auch leichter zu reinigen.

mfg

talhofer


  18-06-2009 16:09  kraftwerk81
Schlecken und Nagen der Kälber
Eibenholz wird auch nicht angenagt, schmeckt bitter.

  18-06-2009 17:59  maestro
Schlecken und Nagen der Kälber
Hallo!

meine gründe:

1. bietest du genügend Rauhfutter an?

2. haben sie ganztägig eine Futtervorlage?

3. Mineralstoffversorgung?

mfg


  18-06-2009 19:14  fuzzi
Schlecken und Nagen der Kälber
Hallo maestro

Die Kälber bekommen Rauhfutte und Mischration den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Die Mineralstoffversorgung ist über das Kraftfutter gedeckt.
lG

  18-06-2009 22:12  Gress
Schlecken und Nagen der Kälber
Salzlecksteine evtl. da haben sie beschäftigung , vielleicht auch ne Rückenkratzbürste einbauen , kostet vielleicht 30 ,- damit halten sie sich sehr gerne auf und sind obendrein herausgeputzt , ansonsten ist Holz natürlich immer ein gewisses Problem beim Jungvieh...



  18-06-2009 22:59  maestro
Schlecken und Nagen der Kälber
hi

salzlecksteine würde ich auch empfehlen
gute idea

mfg

  19-06-2009 21:51  bioschurl
Schlecken und Nagen der Kälber
Selenversorgung ausreichend?
Georg

  21-06-2009 11:28  helmar
Schlecken und Nagen der Kälber
Schon mal versucht, einen kleinen Autoreifen aufzuhängen? Oft ist pure Langweile die Unrsache für solche Unarten...aber immer noch besser als gegenseitiges Besaugen.
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.