optima Batterie fuer 8065a

Antworten: 6
  12-06-2009 16:53  hermann73
optima Batterie fuer 8065a
Hallo,

ich moechte Euch wegen eines kleinen Batterieproblems um Rat/ Hilfe ersuchen:

Habe bei meinem 8065a Bj. 1987 eine "No Name" Batterie, welche mir staendig troubles macht. Startversagen selbst jetzt im Sommer, Batterie ist ausgelaufen und hat mit den Lack auf der Vorderachse tropfenweise weggeaezt, ... .
Nun habe ich von Optima Batterien gehoert - die sollen dicht, wartungsfrei und ruettelfest sein, ...

Da ich als Nebenerwerbs-/ Hobbylandwirt lange Stehzeiten zu ueberbruecken habe, waere das optimal.

Jetzt die Fragen: Koennt ihr die Eigenschaften bestaetigen?
Welche Dimension (Ah,... ) reicht fuer meinen Flocki (keine Angaben auf der alten Batterie und auch kein Wartungshandbuch vorhanden)?
Welcher Typ, da es scheinbar mehrere Versionen davon gibt?
Und natuerlich - wo am guenstigsten zu bekommen?

Danke schon mal, ihr helft mir damit sehr, ein aergerliches Problemchen abzustellen.

Mit kollegialem Gruss,

Hermann



  12-06-2009 17:15  steyr18
optima Batterie fuer 8065a
Ich habe eine "Bayern Batterie", die ist auch rüttelfest und funktioniert tadellos.

  12-06-2009 17:53  Vollgasbauer
optima Batterie fuer 8065a
Ich habe nur mehr Optima Batterien
Der 188er steyr stand seit September im Schuppen, ist gestern am 1.Drücker angesprungen. Der Vorteil dieser Batterien ist ihre kompaktheit. Ich kann sie auf allen Traktoren und Beregnungsaggregaten beliebig austauschen sollte wirklich einmal eine leer sein. Ich bin seit ca 15 Jahren sehr zufrieden damit

Vollgasbauer

  12-06-2009 20:25  MF-Oldtimer
optima Batterie fuer 8065a
Hallo! Wir fahren seit ca. 8-9 Jahren mit Optima Batterien. Kann nichts negatives über diese Batterien berichten. Haben solche in unseren PKW`s, Traktoren vom 15er Steyr bis zum grossen 6 Zyl. Ferguson eingebaut. Auch im JCB Teleskoplader 540-70. Passt praktisch in jedes Fahrzeug, klein, kompakt und nicht schwer. Pole mittig angeordnet, dadurch links und rechts einbaubar. Konnten auch im Winter nichts negatives feststellen. Grüsse aus dem Weinviertel Pepi


  12-06-2009 21:38  klezi
optima Batterie fuer 8065a
hallo
habe schon über 10 Jahre optima batterieen, die erste wird jetzt zum tauschen
bei langen stehzeiten empfehle ich den batteriehauptschalter ausschalten,oder batterie abklemmen, ist natürlich nur dann wichtig wenn ein radio montiert ist der zum senderspeichern strom braucht
tiefentladen mögen diese batterien überhaupt nicht
optima batterien kannst du auch kopfüber montieren

  12-06-2009 21:47  erich78
optima Batterie fuer 8065a
Bevorman eine Optima einbaut sollte man die Lichtmaschine überprüfen den optima sind auf falsche Spannungen empfindlich. Ein anderer Nachteil ist ,wenn zB. die Beleuchtung länger brennt ohne Ladetätigkeit ist sie relativ schnell entladen, denn die Optima bringt sehr viel Spitzenstrom aber hat relativ wenig Dauerleistung.

  12-06-2009 22:08  dirma
optima Batterie fuer 8065a
hallo,
Ich habe bei 2 Traktoren jetzt das 3. Jahr Optima Batterien drinnen, ich habe speziell im Winter das Problem, das sich die Batterien wahrscheinlich durch Uhr und Radio entladen, wenn die Traktoren länger stehen ( schon nach 2 - 3 Wochen ). Ich habe noch ein altes Fronius Ladegerät, möchte mir aber zum nächsten Winter ein modernes, vollautomatisches zulegen, das auch eine Erhaltungsladung hat, weil die Traktoren jederzeit einsatzbereit sein sollen.
Ich habe die RED TOP 850 bei Ökoprofi in Aktion für 174,00€ gekauft,( kostet aktuell 199,90€ )
mfg.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.