Hackschnitzel - Bunkerbefüllung

Antworten: 9
  04-06-2009 20:30  sheid
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Hi Leute,

da wir im Moment kräftig beim Umbauen für eine Hackschnitzelanlage sind, dreht sich auch ein Thema um die Bunkerbefüllung.

Bei meinem Bunker besteht nur die Möglichkeit mittels Förderung die Hackschnitzel in den Bunker zu bekommen.
Wer von euch verwendet z.B. ein Getreidegebläse oder Förderband?

Gruß Stefan

  04-06-2009 21:52  Moarpeda
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
@sheid

Bei uns bringt die firma welche die schnitzel bringt, ein Gebläse mit.

habe aber schon jemanden gesehen der die Schnitzel mit einem alten heugebläse einbringt.
Wenn du nicht zu viel höhe zu überwinden hast ist es vielleicht einen versuch wert.

  05-06-2009 08:21  Bauernhaus
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Soweit ich bisher Erfahrungswerte von anderen Hackschnitzelanlagenbetreibern einholen konnte, ist von jeder Gebläsebeförderung abzuraten. Unterschätze die Staubentwicklung nicht. Ich bin auch gerade dabei, eine Hackschnitzelanlage einzubauen. Habe alleine wegen der Staubentwicklung und des Kraftaufwandes für die Erzeugung der Hackschnitzel lange überlegt, Stückholz oder Hackschnitzel. Schließlich doch Hackschnitzel, bin aber trotzdem noch nicht 100%-ig überzeugt, ob es die richtige Entscheidung war.

  05-06-2009 10:02  Unsere Lawi
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung

Ja, Staub und Kraft nicht unterschätzen!

Hast du eine mail? Dan schick ich dir von jemanden die Adresse der seine Hackschnitzel mit dem alten Heugebläse in den ersten Sock bläst. Wird wohl nicht böse sein wenn ich dir seine Nummer gebe...


  05-06-2009 11:19  Kathi
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Hallo

wir haben jahrelang mit einem Förderband herumgetodelt - jetzt haben wir ein umgebautes Heugebläse. Also die Staubgeschichte ist nicht so tragisch - gut, man sollte nicht gerade oben daneben stehen :-)
Wenn es irgendwie möglich wäre, ist ein ebenerdiger Bunker sicherlich praktischer und unkomplizierter

lg
Kathi


  05-06-2009 19:27  freakman68
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Hallo!
Ich kann Dir von einem Gebläse abraten, ich habe auch die Hackschnitzel im ersten Jahr hineingeblasen! Der Nachteil ist natürlich die enorme Staubentwicklung. Ein Vorteil ist aber du kannst den Raum von oben bis unten befüllen. Ich habe umgestellt auf eine Förderschnecke hier ist die Staubentwicklung minimal. Meine Anlage steht in einem Einfamilienhaus, heize 2 Häuser; der Nachteil ist momentan der Raum kann nicht zur Gänze befüllt werden. Bin jetzt am überlegen am Scheckenende eine Streuvorrichtung anzubringen; (Prinzip wie bei einen Düngerstreuer). Falls Du Fotos von meiner Schecke haben möchtest bitte kurze Mail!
hannes.enzersdorfer@gmx.at

  05-06-2009 21:35  teufelsdorfer1
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Wir befüllen unseren Hackschnitzelbunker schon seit 12 Jahren mit Heugebläse, zum Heugebläse hin geht ein Förderband .In einer Stunde sind ca. 20 m2 abgeladen, das müssen wir höchesten ein bis zwei mal im Jahr machen und da staubt es halt etwas, das kann man auch verkrafen. Und wegen der Höhe, bei uns müssen die Hackschnitzel fast 9 meter hinauf und das geht auch. Weiters kostet ein Heugebläse auch nicht so viel, und nach dem Befüllen, ist es einfach wieder wegzuräumen.

mfg teufelsdorfer1

  05-06-2009 22:30  schellniesel
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Wenn möglich einfach direkt hineinschnitzeln. Die stabebtwiklung ist sogar etwas weniger wie mit einem Gebläse. und vorallem es staubt nur einmal.
Großer vorteil dabei ist das du überhaubt keinen logistischen aufwand hast. Der Holzhaufen muss halt gleich direkt neben sein!
Mfg schellniesel

  06-06-2009 08:43  Stonebear
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Hallo

Ich hab mich im letzten Jahr viel umgesehen wegen HS Heizung bei mir wäre nur eine Umbaulösung in Frage gekommen.
Das befüllen mit HS Gebläse funktioniert sehr gut, die kleinen Gebläse haben eine super Leistung und du kannst den Bunker voll befüllen.
Die Staubentwicklung sehe ich als Vorteil, weil der Staub sowieso aus den Schnitzeln herausgehört, der ruiniert dir die ganzen Schnecken.

Ich hab das Thema HS jetzt abgehakt und grabe mir eine Fernwärmeleitung zu einer Biogasanlage (500m)

mfg

  06-06-2009 15:11  Steira
Hackschnitzel - Bunkerbefüllung
Hallo,
Wir müssen unsere Hackschnitzel in einen Dachboden befördern!
Wir haben uns dazu ein Buchmann Hackschnitzelgebläse angeschafft. Funktioniert recht gut! Stundenleistung ist halt nicht gerade hoch, Staubentwicklung ist erträglich!

MFG A STEIRA



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.