Antworten: 5
Sampo oder Laverda
Ich und meine Nachbarn wollen uns einen neuen Mähdrescher in Gemeinschaft kaufen, nun stellt sich die Frage welchen, entweder einen Sampo oder Laverda/Fendt mit ungefär 200 PS,
habt ihr Efahrung mit diesen Mähdreschern, Langlebigkeit, Druschqualität usw.
Sampo oder Laverda
Hallo
Bitte lass die Finger von Laverda/Fendt und MF diese sind ihr geld nicht werd. die Bauweiße ist wie vor 20 Jahren. Bei uns hatt sich einer den Fendtdrescher gekauft. hat ihn heuer wieder auf einen Claas umgetauscht. Es sind alle Rutschkupllungen kaputt gegangen. Kauft dir lieber einen Claas der ist zwar teuerer aber du hast eine bessere Qualität.
mfg
thawle
Sampo oder Laverda
Hallo,
wenn du mich fragst kauf dir einen New Holland TC 56 nachfolger, in Kabine etwas technik das Druschwerk ausgereift, du fährst den Class sicher um die Ohren. Vergiß nicht wer dir den Mähdrescher repariert usw.. Mich hat der Sampo auch interessiert es gibt davon nur sehr wenige Maschinen bzw. sind sie meiner Erfahrung nach nicht gerade billig.
Sampo oder Laverda
Hallo,
In dieser PS Klasse werden die Unterschiede von Dreschwerk, Verhalten und Qualität gering sein. nur von Deutz-Fahr würde ich absolut die Finger lassen.
Außerdem haben die Einstiegsmodelle aller Hersteller schon ca. 250 PS.
Zu Laverda:
Da würd ich nicht zu viel schimpfen, denn Laverda produzierte schon zu CNH Fusionszeiten viele Modelle für den Konzern. Noch dazu kommen viele CNH Neuerungen und Innovationen von Laverda.
Sampo oder Laverda
Hallo
Also das der Nh dem Claas davonfährt das glaub ich nicht. Laverda hat in der Verarbeitung und Qualität gegen über Claas eindeutig das nachsehn. Bei Claas wird der Schrägförderer mit zwei Keilriemen angetrieben,bei Laverda mittels einer Kette. Beim Dreschkorbwechsel von Getreide auf Mais kann man bei Claas dank des MultiCrrop Korbes Die Elemente einfach hereus nehmen das dauert max. 1h, bei Laverda hingegen muss man den ganzen Elevator edemontierern, die Trommel herausziehen, um den korb zuwechseln. Das dauert ca. einen halben Tag. Außerdem hast du dir schon mal die schuttlerlagerung angeschaut? Ich hab sie mir mal angeschaut, sie ist genauso stark wie von einem Dominator 68 mit 100Ps das war aber ein 200Ps drescher. Also es gibt sehr wohl unterschiede. Ich an deiner stelle würde mir einen claas Medion 310 kaufen.
mfg thawle
Sampo oder Laverda
Hallo
Na ja New Holland ,ich glaubte bis von kurtzen das New Holland der beste sei .Unser nachbar Lohnunternehmer, hat einen New Holland ,fast einen von den großen bei Mais ernte 8 Reihen .Hat ihn diesen winter zurück gegeben ,aber er sagte nicht warum hat aber jetzt was ich weiß einen Claas gekauft .
Ps: Wenn du ein ersatz teil brauchst, was nicht im Lager ist stehst du 1-2 tage .
Mfg TF
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!