14-05-2009 22:34  Paolie
Hilfe gegen Trichophytie
Was bisher geschah:
- Stalldesinfektion mit gleichzeitiger Impfung durch den Tierarzt brachte nur seehr mäßigen Erfolg. Der Besatz pro Box wurde verringert.

Bitte um eure Erfahrung:

- was kann ich (Stiermast, alle Kälber werden zugekauft) vorbeugend tun (ohne Tierarzt) ?
- was ich durch meine Beobachtungen vermute ist, daß durch das gegenseitige Saugen an
den Hoden der Pilz vom Kopf des einen Kalbes auf das Hinterteil des anderen übertragen
wird. Was könnte da am besten helfen > Glucose ergänzen, Saugatrappen, Nasenring ...?
- Gibt es ein Desinfektionsmittel für die Stallung, das den Pilz wirklich zuverlässig beseitigt ?
- Vom Einsalben (mit was auch immer) möchte ich ehrlich gesagt Abstand nehmen,
weil: - die Tiere den Pilz teilweise an sehr vielen Stellen haben, und in Stoßzeiten
man mit dem Einsalben gar nicht mehr nachkommen kann
- ich den Pilz selber schon mal hatte (keine angenehme Sache) und daher
übermäßigen Kontakt mit den Kälbern vermeiden möchte (ich hab sie trotzdem lieb ;-)
D.h. es sollte also ein Mittel sein dass ich sprühen kann
- Gibt es Erfahrungen zu sonstigen Gegenmaßnahmen: UV Lampen, Homöopathie...


  15-05-2009 16:48  petermoser
Hilfe gegen Trichophytie
warum sbersd du die zusamen wensd schon weisd das die flechten an stekend ist. mach eine ausen klima box

  15-05-2009 19:07  Paolie
Hilfe gegen Trichophytie
Wenns nur so "einfach" wär.
Wenn ich mal davon ausgehe, daß die Tiere ca. 1/2 Jahr alt sein müssen, damit sie den Pilz nicht mehr bekommen, müßte ich für ~ 20-25 Stück Platz haben, und den hab ich leider nicht.
Außerdem ist unser Stall vom Arbeitsablauf, -aufwand nicht schlecht eingeteilt. Wenn der Stall irgendwann mal aus/umgebaut wird kann man sich da aber sicher was überlegen.
Was ich momentan brauche, ist eine kurzfristige Lösung, ohne große bauliche Massnahmen.

  17-05-2009 00:36  Gewessler
Hilfe gegen Trichophytie
ich nehme an, daß es sich um Zukaufkälber handelt. Alleine der Stress des Umstallens bedeutet eine Immunschwächung - wenn dann noch auf Strohmatte (naß, hohe Ammoniakgehalte, schlechtes Stallklima etc) dann ist Trichophytie vorprogrammiert.
Helfen tut nur bereits beim Vorbesitzer impfen lassen, bzw. unmittelbar nach dem Zukauf (TGD Betriebe dürfen Insol selber anwenden) impfen. Bewährt haben sich da Großraumiglus oder auf Gummispaltböden mit Metallabtrennungen. Holz ist zu vermeiden.
Desinfektion geht mit Perchloressigsäure ganz gut (2% ig)



  18-05-2009 20:00  Paolie
Hilfe gegen Trichophytie
Na das ist ja mal was konkretes. Danke dafür !

Beim Vorbesitzer Impfen zu lassen hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber wenn ich für jedes einzelne Kalb zusätzlich die Anfahrt des Tierarztes zahlen muß ...;-(
Ich hab zugewartete bis ich einen Schwung Kälber zusammen hatte, und erst dann impfen lassen. Aber wie sich herausgestellt hat, ist es dann bereits zu spät für eine wirkungsvolle Impfung.
Das mit dem Holz hab ich mir schon gedacht und deshalb alles überflüssige Holz entfernt, aber alles geht bei der momentanen Aufstallung nicht.
Dass es Gummispaltböden gibt, hab ich ehrlich gesagt nicht gewußt (bin erst seit kurzem Bauer - Quereinsteiger)
Über kurz oder lang werde ich wohl um eine bauliche Änderung nicht herumkommen, da das Stallklima tatsächlich leider nicht das Beste ist. Bis dahin muß ich versuchen mit den gesammelten Tipps das Ausmass meines "Schwammerlgartens" in Grenzen zu halten ;-)

  23-05-2009 16:37  Blumenwiese
Hilfe gegen Trichophytie
Was wirklich hilft und nix kostet: Sonne, Licht und Luft. Am schlimmsten ist die Flechte immer in finsteren Ställen.
lg bw

  24-05-2009 12:41  lindaalex
Hilfe gegen Trichophytie
Da muss ich blumenwiese recht geben. Wir hatten einige Fälle diesen Winter und auch alle impfen lasssen. Bei den meisten hats auch geholfen, aber die, die`s am schlimmsten hatten , bei denen ist es jetzt auf der Weide erst besser geworden.

MfG la

  24-05-2009 18:51  Moarpeda
Hilfe gegen Trichophytie
versuch bzw. mach dich schlau über Nelkenöl,besonders wegen der eventuellen verdünnung.

Ansonsten kann ich dir auch den rat von blumenwiese empfehlen:licht, luft, regen und sonne bei tag und nacht ;-))))

  25-05-2009 21:29  Maikaefer
Hilfe gegen Trichophytie
Hallo!!am besten hat bei unseren Kälbern das Schweineschmalz geholfen fest eingeschmiert damit und das ist innerhalb kürzester Zeit verschwunden mit der Impfung das dauert immer relativ lange bis zu heilen an fängt mfg

  27-05-2009 21:55  Blumenwiese
Hilfe gegen Trichophytie
@ Gewessler: kann es auch passieren, dass die Flechte durch die Impfung schlimmer wird, wenn das Tier schon leicht befallen ist?
lg bw

  30-05-2009 20:45  Paolie
Hilfe gegen Trichophytie
@Maikäfer: Die Altbauern haben auch immer Schweinefett verwendet und sie waren relativ zufrieden damit. Ich habs bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht verwendet (Habe nicht so wirklich an die Wirkung geglaubt, weils die Jungen ja immer besser wissen ;-), werde es aber sicherlich ausprobieren.
@Gewesseler: Liege ich richtig damit, daß die Wirkung von Ölen und Fetten darin liegt (abgesehen von den dermatologischen Wirkungen), daß es die Sporen bindet und sie sich somit nicht mehr ausbreiten können ?!

Hab mich mittlerweile etwas schlau gemacht über die Großraumiglus. Ich glaub das wirds werden. Denn auf Dauer muß ich sagen ist es doch demotivierend (und vor allem ziemlcih zeitaufwendig) dem Pilz immer hinterherzulaufen. Vielleicht kriege ich es damit in den Griff.
Wie gesagt ist ein Stallumbau momentan keine Option (vor allem bei der derzeitigen Preislage).
Was ich auf jeden Fall nicht mehr tun werde, ist die Boxen überzubelegen. Da duch die Hofübergabe (Baustelle usw.) es zu einer Lücke im Bestand kam, habe ich den Fehler gemacht zu viele Kälber auf einmal zuzukaufen.
Weiters versuche ich auch, das Saugen zu vermindern (Saugatrappen, Traubenzucker verabreichen), da wie gesagt dadurch der Pilz vom Kopf aufs Hinterteil übertragen wird, mal schaun ob das was hilft.

  31-05-2009 19:31  rirei
Hilfe gegen Trichophytie
Schmalz + Petrolium + Schwefel (-blüten?), so i.e. kenn ich die Mischung.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.