Antworten: 4
Kurbelwelle vom 1 Zylinder (15er, 18er) Preis?
Was würdet ihr für eine gut erhaltene Kurbelwelle vom Einzylinder ausgeben?
Habe zwei in Aussicht, daher möchte ich wissen was sowas in etwa kosten darf!
Gruss
Matthias
Kurbelwelle vom 1 Zylinder (15er, 18er) Preis?
Abend,
das ist eine sehr? gute? Frage!
Bei sowas sage ich immer, jeder zahlt das, was es ihm wert ist; im Gegensatz verlangt der Verkäufer das, was er haben will.
In D ist das so, dass die Ersatzteilverwerter teils bis zu 70% vom Neupreis verlangen können und auch dürfen und der Clou: auch machen.
Wenn´s geht, einigt euch in der Mitte.
Wenn´s nicht geht, und du das Ding haben willst oder mußt, kaufs´t es sowieso.
Glaub mir, das ist so, bin ein gutes Beispiel dafür!
Gruß, Lutz!
Kurbelwelle vom 1 Zylinder (15er, 18er) Preis?
Die gute Frage ist jetzt was der Neupreis war ;)
Naja werde schon einig werden mit dem Verkäufer denke ich!
lg
Matthias
Kurbelwelle vom 1 Zylinder (15er, 18er) Preis?
was so ein Teil wert ist, kann ich auch nicht sagen. Aber ich habe vor einiger Zeit eine Originalrechnung von dem Steyr 15 gefunden, den mein Vater 1957 gekauft hat. Das waren damals 41.000 Schilling für eine Ausführung mit Hachfruchträder, Hydraulik und Mähbalken ohne E-Starter. Das kg Weizen hat damals 2,57 Schilling gekostet.
Gottfried
Kurbelwelle vom 1 Zylinder (15er, 18er) Preis?
@matthias
Wie bekommt man eine Kurbelwelle eines T80/84 kaputt?
Oder was ist daran gebrochen?
Naja was eine gebrauchte kosten darf ist wirklich nicht so einfach zu beantworten weil die traktoren jetzt ja ihren zweiten frühling erleben und dadurch alle teile sehr gefragt sind.
Deshalb würde ich mich hier mal bei einer gut erhaltenen welle bei 200-300€ festlegen. Da eine neue kaum mehr wie 500€ kosten würde wenns noch welche gäbe.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!