Antworten: 10
  25-05-2009 22:24  Noro
Heurundballen
hallo,
wollte die letzten zwei wochen immer wieder heu machen, aber ich fand das wetter hat nicht immer mitgespielt. es waren höchstens 3 drei tage am stück schön, zwar auch ordentlcih heiß, aber ich fand nicht, dass es für heurundballen gereicht hat.

Wie lange habt ihr euer heu draussen, wenn ihr heurundballen macht (ohne belüftung)?
Wie oft kreiselt ihr am tag??

grz
th

  25-05-2009 22:32  cfcRiccy
Heurundballen
3 Tage und 1 mal pro tag kreiseln. nur zu dieser jahreszeit wird bei uns ausschließlich siliert.!

mfg cfcRiccy

  26-05-2009 06:33  maestro
Heurundballen
Hallo!

Haben es am Sonntag am Abend gemäht und gestern Nachtgeschwdet (einmal muss sein) und heute werden wir es pressen.
hatten am Sonntag und gestern auch eines und laut Pressfreuchtigkeitssensor hatte es um die 11%

mfg

  26-05-2009 07:38  Noro
Heurundballen
mir ist schon klar, dass jetzt eigentlich nur siliert wird, ich kann jedoch nur heu gebrauchen und hörte schon von anderen, die heu machten und weiter südlich von mir liegen...

@ maestro: hui, also mir wär das echt zu knapp, hatte letztes jahr mein heu mal 3,5 tage draussen, viermal gekreiselt, zweimal nachtgeschwadet und trotzdem hatte ich bei bestem wetter erwärmungsprobleme
Wie oft hast du gekreiselt??
deinen letzten satz verstehe ich nicht so ganz.....


  26-05-2009 09:24  eicher1
Heurundballen
Hallo Noro,
ich meine 4 Tage sind schon erforderlich ausser das Gras steht nicht so dick und es ist 3 Tage wolkenlos bei ca.30°mit ein bisschen Wind dabei ! Alles andere ist Lotterie und nicht zu empfehlen ! Kreiseln tu ich nur einmal pro Tag und das nur mit nicht zuviel Drehzahl und am Abend wird es Nachtgeschwadet oder wie man bei uns sagt Aufgeheut ,auch nur ganz gehutsam . Leider sind 4 schöne Tage bei unserem Wetterbericht nicht voraussagbar und mein Gras steht noch und ich hab mich nicht getraut es am Samstag abzumähen, wäre heute ein super Heu gewesen. Aber der Sommer geht doch erst an und Geduld braucht jeder Bauer.
mfg
Eicher


  26-05-2009 09:39  Nachtfalke
Heurundballen
Hallo,
also in unserer Gegend wird viel heu gemacht – am Abend wird gemäht, am nächsten tag 3x gekreiselt + nachtgeschwadet – am 2 tag 2x gekreiselt , am frühen Nachmittag geschwadet und gepresst! Also es wird ziemlich viel Aufwand betrieben - man ist aber dafür in 2 tagen fertig – macht eigentlich bei uns jeder so.
Unsere Rundballen die Donnerstag gepresst wurden, haben jetzt eine Temperatur von 32°C im Kern – also bestes Heu!


  26-05-2009 18:16  semi89
Heurundballen
@ Nachfalke.... glaub dir schon, dass dei Heu trocken ist nur wenn ich da richtig gerechnet hat, hast du ingesamt 5 mal gekreiselt und 2 mal geschwadet..... Heu mag schon trocken sein, nur wie schauts mit Bröckelverlusten aus???

Wir haben wenn Heu dann Großteil Zwangsbelüftung (mit Kran) hatten das Heu vorige Woche den ersten Teil des heuringen verdammt dichten 1. Schnittes (Hälfte) 24 Std liegen mit 3 mal Kreiseln und den Rest (nicht Südhang) gut 40 Std. (4mal Kreiseln)

Stress war wegen Wetter angesagt... aber die Bröckelverlust halten sich zum Glück in Grenzen, da durch die Belüftung ja (etwas grüner) eingebracht wird

Ballen wären nie gegangen..


Wir wollten den Rest (1,5ha) in knapp 2 Tagen wegräumen (ohne Belüftung, nur mit Gebläse in Stadl....) keine Chance... sind Siloballen geworden.... Bestand war viel zu Dicht und zu wenig Sonne bzw. der Boden noch zu feucht...


viel Glück beim Heuen... denen die noch nicht fertig sind
MFG semi

  26-05-2009 19:28  schnuzlbaer
Heurundballen
hallo,

wir machen es immer so:

am nachmittag oder abend mähen und wenn geht gleich noch kreiseln; am nächsten tag 2 mal kreiseln, am 3. tag 1 mal kreiseln und nachmittag schwaden, am 4. tag wieder einmal kreiseln, schwaden und pressen. hat sich bei uns immer bewährt - also 3,5 tage.


  26-05-2009 21:16  179781
Heurundballen
letztes jahr habe ich eine kleine Fläche Luzerne zu Heu gemacht. Am Sonnntag abend gemäht, am Montag gekreiselt. am Mittwoch vormittag geschwadet (mit einem Sternradschwader) und am Donnerstag am Abend gepresst. Die Ballen am Feld liegenlassen und am Samstag heimgefahren. Das Heu in den Ballen war von bester Qualität und hat ausgesehen wie frisch gemäht nur eben trocken.
Da war allerdings die ganze Woche Ostwind, anders geht so etwas bei uns im Innviertel nicht.

Was ich auf jeden Fall für schlecht halte, ist das oftmalige kreiseln. Damit bekommt man kein gutes Heu hin. Heumachen geht einfach nur bei wirklich gutem Wetter (niedrige Luftfeuchtigkeit und Wind) oder mit künstlicher Trocknung.

Gottfried

  26-05-2009 21:55  Gsoller
Heurundballen
hallo
versuchs mal mit vormittag mähen, kreisel, schwaden ( erster tag)
kreiseln vormittag, kreiseln nachmittag würde es auch ein bandrechwender tun(zweiter tag)
kreiseln,bandrechwender vormittag, schwaden ab mittag, pressen, ab zur lagerung (dritter tag)
gsoller

  18-06-2009 18:20  maestro
Heurundballen
hi!

Müsst ihr euch halt einen gscheitn Aufbereiter zulegen^^

i sog nur Vicon TK300

bringt sehr viel und do geht wos durch!!

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.