Antworten: 19
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Hallo,
Ich wüste einen Steyr 8130 in gutem Zustand und wenig Stunden günstig zu kaufen, allerdings ist diese Maschine ein Import von Frankreich. Aus diesen Grund lässt sich der 6. Gang nicht schalten und geht somit nur 30km/H. Jetzt hab ich schon des öfteren gehört das es einige Maschinen mit einer so genannten Sperrklaue gegeben haben soll, die einfach das schalten des 6. Ganges verhindert hat. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ob dies der Fall ist oder muss man da vielleicht ein Rädersatz fürs Getriebe kaufen. Dann wäre die Sache nämlich uninteressant. In der Kabine klebt ein Schild wo die verschiedene Gänge und deren Geschwindigkeiten abzulesen sind, dieses ist für das 6 Gang Getriebe. Kann mir da jemand helfen???
lg. Erwin
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Hallo,
von einer Sperrklaue hab ich noch nichts gehört,
aber von 5-Gang getrieben die um den 6. erweitert werden konnten; da braucht man allerdings die komplette Zahnradpaarung.
mfg josef
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
hmm der 8130 hat ja sowieso nur 4 Vorwärtsgänge, 5 und 6 Gang gibts keinen!!
Ausser halt kleine, mittlere und schnelle Ganggruppe und je Gang 2 Lastschaltstufen!!
Für 30km/h müsste dann der 4 Gang komplett gesperrt sein, d.h, er funktioniert dann auch nicht in der kleinen und mittleren Gruppe!
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Hallo
8130 Bj 1991 Sk2 hat 6Gänge, Gruppen S, M,L und retour und Lastschaltung.
mfg E. G
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Nur der Vollständigkeit halber
40 km/h Version = 6 Gänge
30 km/h Version = 5 Gänge
25 km/h Version = 4 Gänge
Ob und wo der 6. eventuell gesperrt ist kannst am besten bei einem Steyr Spezialisten erfragen.
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Hallo,
er ist ein 89er Bj. SK2, woran kann man das feststellen ob da so ein Rohr drin ist???
lg. Erwin
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Also ich habe einen 8130 SK2 BJ.1993 mit 4 Gängen und der fährt auch 42km/h und das mit kleinen Reifen(16.9R34), mit den R38 würde er ca. 46km/h laufen.
Das mit den 6 Gängen hör ich hier zum ersten Mal, hab auch noch nie einen Traktor gesehen der 5 oder gar 6 Gänge hat!
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
hallo, @ gadet,
dann wirds halt ein 8150 oder einer der großen Serie sein, (und hat ein anderes Pickerl drauf), die haben 4 Gänge.
mfg.
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Hallo!
@ Gadet
Weisst Du wovon Du sprichst ? Die Aufstellung von JimT mit den Geschwindigkeitsstufen
stimmt ganz genau. Im Typenschein sind normalerweise sogar alle Getriebevarianten angeführt. Warum Deiner nur 4 Gänge haben soll ist mir ein Rätsel, aber wenn Du es sagst soll es so sein. Allerdings wenn Du meinst, dass Du noch keinen Traktor mit 5 oder 6 Gängen gesehen hast, dann hast Du noch nicht viele Traktoren gesehen um hier mitreden zu können.
MfG
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Bis jetzt bin ich von Steyr folgende Modelle gefahren: 650, 760, 9094, 9145, 8140, 8130, 8090,
9078, und noch einige mehr. Weiters noch über 50 Modelle von anderen Herstellern( John Deere, Ferguson, Linder, Fendt, Deutz, usw, usw)
Und eines weiss ich somit sicher: jeder hatte nur 4 Gänge und keiner ist nur 25km/h gelaufen, da kannst du hundert öminöse Tabellen zitieren, solange man nicht weiss woher sie kommen...
Im Typenschein steht sowas natürlich nicht drinnen, zumindest nicht bei meinem.
Treffe morgen einen Bekannten der einen 8130 Bj. 91 hat, den werd ich auch dazu befragen!
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
die serie von 8100 bis 8130 ist innerhalb fast 17 Jahre Bauzeit mit einem 12/4 dann mit einem 15/5 und zuletzt mit einem 18/6-Getriebe gebaut worden.
Ob das 15/5 nur ein einfach zu entsperrendes 18/6 Getriebe ist, weiß ich leider nicht.
6-Gang-Getriebe findet man durchaus hin und wieder
Bin nicht sicher, ob z.B. der Steyr 870 mit einem ZF-6-Gang-Getriebe lief?
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
@ gadet
Mach mal ein paar Fotos von deinem 4 Gang 8130er und stell sie in dein Fotoalbum, OK
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Also das Rätsel ist geklärt, habe heute mit einem Steyr Mechaniker gesprochen und jawohl meiner hat nur 4 Gänge da ich eine Lastschaltung habe.
Die 8130er Modelle ohne Lastschaltung haben 6 Gänge!!
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Guten Morgen,
Gadet ich muß dich endtäuschen, die Steyr 8130er fuhren 6 Gang auch mit Lastschaltung, also ich wär wirklich neugierig welches Modell du da erwischt hast, vielleicht kannst du ein Foto reinstellen. Mfg
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
ich fahre selbst einen 8130 6-gang mit Lastschaltung. Dein Mechaniker ist wohl nicht so der Steyr-Spezialist oder?. Mach doch mal ein paar Fotos
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
Muss euch noch mal Recht geben.
Der Mechaniker kennt sich nicht wirklich aus.
Mein Bekannter hat sehrwohl einen 8130 BJ.91(kommunal) mit Lastschaltung und er hat auch 6.Gänge!
Warum meiner nur 4 hat weiss ich auch nicht. Hat die sehr starke Carraro-Achse für den Frontlader drauf!
Der Traktor wurde aber aus Deutschland importiert!
Vielleicht hat man dorthin mit anderen Getriebeversionen ausgeliefert.
Werd morgen ein Foto machen für die Neugierigen!
Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang
@Streini: Auch wenn die Antwort "etwas" spät kommt, ist ein SK2. Meines Wissens hatten die SK1 eh noch keine Lastschaltung oder? Auch manche SK2 Modelle noch keine?
Sind das vielleicht Exportmodelle mit den 4 Gängen und haben gar ein anderes Getriebe drinnen?
Schreib hier nur wieder mal was, weil ich mir erst vor kurzem einen 8130SK2 angeschaut habe, der aus Frankreich importiert wurde und auch wieder nur 4 Gänge hatte.
Da war der 4. Gang auch gesperrt, da man in Frankreich nur 30kmH fahren darf.
Der Händler meinte wenn man etwas geschickt ist kann man das schon irgendwie richten. Ich habe ihm dann die Antwort gegeben das ihm den Traktor niemals wer abkaufen wird, bei dieser Ausgangslage ausser er gibt ihn um 10.000,- her bei ca. 5000Bst.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!