Antworten: 10
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo miteinander!
Seit einiger Zeit beobachten wir das die Gänge schlecht einzulegen sind bzw. der Traktor bei getretener Kupplung am ebenen Boden leicht rollt.
Die Gänge lassen sich eigentlich nur ganz kurz nach dem Kuppeln einlegen (da trennt die Kupplung scheinbar noch ganz). Später hängt man am Synchronring bzw. man merkt eben auch das er bei eingelegten Gang anfängt zu rollen.
Ich hab hier im Forum was gelesen von wegen gebrochener Torsionsfeder?!?!
Was kommt da auf uns zu?
Gruß
Chris
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Das Problem tritt aber nicht immer auf... was die Sache noch etwas interessanter macht.
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo,
Es kann sein, dass die Verzahnung der Kupplungsscheibe und auf der Welle schon so angerostetet ist, dass hier Abrieb davon die Scheibe auf der Welle schwer gleiten lässt.
Die Kupplungsdruckplatte öffnet zwar, die Scheibe bekommt aber zum Schwung nicht ordentlich Luft wodurch ständig Drehmoment übertragen wird.
Beim 75'er ist das nicht so kritisch. Wenn ihr zu zweit seit nehmt euch mal 3 Stunden Zeit und fährt den Trecker auseinander. Eine neue Scheibe wird man auf jeden Fall einbauen, wie der Schwung und die Kupplungsglocke aussieht sieht man dann auch.
mfg josef
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo!
Ich würde einmal bei den einfachen Ursachen nachschauen. Oft ist das Gestänge defekt. Bei mir war z.B. ein Gabelkopf gebrochen allerdings beim 188er Steyr. Manchmal sind Hohlstifte auf einer Welle ab was aber schwer erkennbar ist . Auch Seilzüge halten nicht ewig, und haben die Eigenschaft, bevor sie ganz reißen, das sie länger werden. Man kann mit einstellen versuchen, ein besseres Auskuppeln zu erreichen. Dabei muß aber das vorgeschriebene Kupplungsspiel erhalten bleiben. Als Ursache kommt auch noch infrage ein schwergängiges Kupplungslager, da muß aber der Traktor auseinander.
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
na ja;
beim 75'er gibts halt nicht viel mit Gelenk und Seilzug - nur das stehende Pedal das direkt auf der Welle sitzt welches das Ausrücklager betätigt;
auseinander muss er eben sowieso
mfg josef
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Geb da JAR_313 recht. würde da nicht allzulange rumfackeln und den traktor auseinander fahren. Schadet nur dem getriebe und diese rep. wird dann teuer!
Galube der 8075 hat solche einstellschrauben wo das drucklager aufläuft und die schleifen sich auch ab dann trennt die Kupplung auch schlecht.
Gerade wenn man gerne den fuss auf der kupplung hält. oft eine Blöde angewohnheit.
Mit nachstellen kann man die rep. hier zwar etwas hinauszögern aber ich glaube mit einstellen ist da nicht viel.
Einfach einen tag zeit nehmen und auseinander.
Mfg schellniesel
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo miteinader!
Einmal danke für die Antworten.
Rätselhaft ist ja für mich vor allem das ca. 1-2 Sekunden die Kupplung vollständig trennt. In dieser Zeit kann man auch ganz spielend die Gänge schalten. Nur dann greift sie auf einmal wieder und es ist nahezu unmöglich einen Gang einzulegen bzw. der Traktor fängt merklich an zu rollen.
Und eben wie beschrieben tritt das Ganze auch nicht immer auf!??!... keine Ahnung wos was das Abhängt.. Temperatur .. oder was auch immer.
Wenn die Kupplung generell nicht trennen würde wär die Entscheidung leichter den Traktor auseinaderzureißen.
Gruß
Chris
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo,
Ich bleibe dabei; die Verzahnung auf der Scheibe und zwischen Welle muss geschmiert werden.
Wieviel Reibung der Roststaub gibt oder auch nicht ist nicht vorherzusehen und auch nicht von der Temperatur abhängig.
Ich glaube dass es dir nur so vorkommt, dass im ersten Moment die Kupplung sauber trennt:
Die Synchronringe arbeiten da im ersten Moment noch richtig - Öl wird verdrängt und dann blockiert der Gang.
Auch ist das Drehmoment das über die offene Kupplung übertragen begrenzt - quasi bis sich der dieser fehlerhafte Kraftfluss wieder aufbaut wird es einen Augenblick dauern.
->Trennen!!
mfg josef
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Tja wahrscheinlich wird sowiso über kurz oder lang nichts daran vorbeiführen!
Ob ich mir das leber antun werde weiß ich noch nicht...
Leider schauts bei uns aber werkstatttechnisch auch nicht gut aus!
Gruß
Chris
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo!
Ich bleibe auch dabei, meine vermutung ist, das das Kupplungslager defekt ist. Das sich Rost ansetzt in der Kupplung halte ich für sehr selten, da müßte der Steyr immer nur stehen. Das Kupplungslager, das mittig im Schwung sitzt muß leichtgängig sein, den die Kupplungswelle ist darin gelagert. Eingekuppelt steht das Lager, jedoch beim Auskuppeln dreht es dann gleich dem Motor. Im Fachjagon heißt es glaube ich Spurzapfenlager.
Kupplung STEYR 8075 trennt scheinbar nicht richtig
Hallo
dieses Lager würde man hören, wenn es defekt ist
mfg josef
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!