Antworten: 6
Steyr 650 Plus
Hallo miteinander!
Habe ein Problem mit meinem alten Steyr 650! (ca. 40Jahre alt)
Motor gibt im warmen Zustand selbständig und unkontrolliert Gas, obwohl die Gasgestänge in der Grundstellung liegen und nicht bewegt werden!
Motor hat eine Verteilereinspritzpumpe! Kann es möglicherweise an Dieser liegen? Kann man Diese selbst reparieren? Wo bekommt man so ein Teil kostengünstig?
Wer hat mit diesem Problem Erfahrung?
Bitte um Hilfe!
Danke im Voraus
Grüsse Stanly
Steyr 650 Plus
hallo,
als erstes mal alle Dieselfilter austauschen. vermutlich ist das Problem dann schon aus der Welt.
mfg
Steyr 650 Plus
Hab auch einen 650 Plus, hat eine Bosch Kreisel-Einspritzpumpe (Rund, nicht wie eine Reiheneinspritzpumpe). Diese ist aber eigentlich ein ziemlich robustes Teil, kann mir nicht vorstellen das das "gas geben" von ihr kommt.
Ich tippe eher darauf das am Gestänge was faul ist oder eben wie schon gesagt die Treibstoffilter zu tauschen sind.
Steyr 650 Plus
Hallo
Hab auch einen 650er Bj.72, dieser gab beim starten immer selbstständig Vollgas.
Vorfilter gereinigt und beide Dieselfilter ausgetauscht.
Seit dem wieder normales Startverhalten.
mfg hastra
Steyr 650 Plus
hallo,
dieses selbstständig Gas geben gibt es bei diesen Einspritzpumpen, weil sie hydraulisch geregelt sind und nicht mechanisch. Oft ist auch in der Hohlschraube unter dem Tank am Absperrhahn Grobschmutz drinnen, alles reinigen und neue Filter und er läuft nomal.
mfg.
Steyr 650 Plus
.......hab auch einen 650iger, und unregelmässiges Gasgeben ist bei dem auch vorgekommen. Und einmal hat er sogar verweigert. Ich habe diesen Traktor schon etliche Jahre, er wurde gebraucht gekauft, aber Dieselfilter habe ich schon öfter gewechselt. Und damit ist er wieder für einige Zeit problemlos gelaufen. Vielleicht liegt es auch an den Filtern mit der Pappe innen. So ganz sicher kann ich mich nimmer an den 188 er erinnern, aber mir kommt vor wie wenn dieser anstelle dieser so ein Draht geflecht drinnen hatte.
Mfg, helmar
Steyr 650 Plus
Da hast du recht Helmar, bei unserem N180a sind beide Treibstoffilter mit einem Metallkern (also Drahtgeflecht) ausgestattet wären die beiden des 650 Plus komplett aus Zellulose sind, ohne Metallverstärkung.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!