Erscheinungen der besonderen Art......
Antworten: 60
16-04-2009 20:12 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Es kommt immer wieder vor, dass manche Leute in den verschiedenen Alltagsgegenständen das Abbild der Hl. Maria zu sehen meinen.........aber das Antlitz Jesu im Schokoriegel, wie vor kurzem in Holland? Für die einen Zufall, und für andere............? Ja was wohl?
Mfg, helmar
Es kommt immer wieder vor, dass manche Leute in den verschiedenen Alltagsgegenständen das Abbild der Hl. Maria zu sehen meinen.........aber das Antlitz Jesu im Schokoriegel, wie vor kurzem in Holland? Für die einen Zufall, und für andere............? Ja was wohl?
Mfg, helmar
16-04-2009 20:34 liesbeth
Erscheinungen der besonderen Art......
Auch der Teufel hat die Macht als Engel zu erscheinen!
Wohl dem der es unterscheiden kann.
Mfg Liesbeth
Auch der Teufel hat die Macht als Engel zu erscheinen!
Wohl dem der es unterscheiden kann.
Mfg Liesbeth
16-04-2009 21:01 joholt
Erscheinungen der besonderen Art......
Oder diese Person hat in der Fasrtenzeit auf Schokolade verzichten;-)))
Mfg
Oder diese Person hat in der Fasrtenzeit auf Schokolade verzichten;-)))
Mfg
16-04-2009 21:48 palme
Erscheinungen der besonderen Art......
Ja liesbeth,
da hast du nicht unrecht. Meiner Meinung nach war es ein grosser Fehler als im Jahre 1968 der Papst den Bannspruch über das Böse machte.
Und wie helmar meint ein Zufall, da fällt mir auch das eine ein, entnommen aus einer Schweitzer Zeitschrift : Im Jahre 2007 in Südamerika, kommt ein Mädchen zur Welt mit gefalteten Händen ( betend ). Die Ärzte erklären den Eltern, sie müßten einen kleinen Eingriff machen, gaben dem Kind eine Narkose und die Hände wurden operativ getrennt. Aber auch die (nichtgläubigen Ärzte) waren danach ein wenig verwundert, denn als sie die Hände getrennt hatten war in den Handflächen deutlich die Schrift zu lesen : Jesus kommt zurück !
Das Kind ist nach ein paar Stunden gestorben.
Ja liesbeth,
da hast du nicht unrecht. Meiner Meinung nach war es ein grosser Fehler als im Jahre 1968 der Papst den Bannspruch über das Böse machte.
Und wie helmar meint ein Zufall, da fällt mir auch das eine ein, entnommen aus einer Schweitzer Zeitschrift : Im Jahre 2007 in Südamerika, kommt ein Mädchen zur Welt mit gefalteten Händen ( betend ). Die Ärzte erklären den Eltern, sie müßten einen kleinen Eingriff machen, gaben dem Kind eine Narkose und die Hände wurden operativ getrennt. Aber auch die (nichtgläubigen Ärzte) waren danach ein wenig verwundert, denn als sie die Hände getrennt hatten war in den Handflächen deutlich die Schrift zu lesen : Jesus kommt zurück !
Das Kind ist nach ein paar Stunden gestorben.
16-04-2009 22:22 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ helmar
Habe vor einiger Zeit dazu einiges über die Funktionsweise unseres Gehirns gelesen. Wir Menschen sind seit Tausenden von Generationen darauf trainiert, Gefahren zu erkennen, wenn sie noch nicht gut sichtbar sind, deshalb vervollständigt unser Gehirn Bildinformationen aus dem Auge mit bekannten Bildern. Wer hatte selber nicht schon den Eindruck, hinter einem Vorhang, oder beim Blick in den Wald ein Gesicht zu erkennen, das sich dann bei näherem Untersuchen als Täuschung herausgestellt hat. Da kann es dann schon vorkommen, dass jemand die Jungfrau Maria sieht, wenn man sein bisheriges Leben lang unzählige Stunden und Tage vor diesen Bildern gekniet hatte und in dieser Phantasiewelt lebt.
Ich zweifle nicht daran, dass besonders gläubige Menschen dann irgendwelche Figuren aus ihrem Märchenbuch meinen zu erkennen und davon völlig überzeugt sind. Wenn dann noch einige Leute dazukommen, die alle genauso gläubig sind und so ein Wunder schon längst herbeisehnen, dann ist die scheinbare Sensation perfekt und die übliche Geschäftemacherei mit der Leichtgläubigkeit vieler Menschen, unterstützt von kirchlichen Organisationen die in höchsten Maße davon profitieren, geht ihren Weg.
Obwohl in Wirklichkeit nicht mehr dahinter ist als die gestörte Wahrnehmung einer einzelnen Person.
@ palme
Genau solche Geschichten sind es, die da gerne aufgetischt werden. Es ist einfach beschämend, dass Menschen so was glauben, aber bei manchen Gläubigen ist die Gehirnwäsche schon so weit fortgeschritten, dass sie jeden Blödsinn für richtig halten, der irgendwo aufgetischt wird.
@ helmar
Habe vor einiger Zeit dazu einiges über die Funktionsweise unseres Gehirns gelesen. Wir Menschen sind seit Tausenden von Generationen darauf trainiert, Gefahren zu erkennen, wenn sie noch nicht gut sichtbar sind, deshalb vervollständigt unser Gehirn Bildinformationen aus dem Auge mit bekannten Bildern. Wer hatte selber nicht schon den Eindruck, hinter einem Vorhang, oder beim Blick in den Wald ein Gesicht zu erkennen, das sich dann bei näherem Untersuchen als Täuschung herausgestellt hat. Da kann es dann schon vorkommen, dass jemand die Jungfrau Maria sieht, wenn man sein bisheriges Leben lang unzählige Stunden und Tage vor diesen Bildern gekniet hatte und in dieser Phantasiewelt lebt.
Ich zweifle nicht daran, dass besonders gläubige Menschen dann irgendwelche Figuren aus ihrem Märchenbuch meinen zu erkennen und davon völlig überzeugt sind. Wenn dann noch einige Leute dazukommen, die alle genauso gläubig sind und so ein Wunder schon längst herbeisehnen, dann ist die scheinbare Sensation perfekt und die übliche Geschäftemacherei mit der Leichtgläubigkeit vieler Menschen, unterstützt von kirchlichen Organisationen die in höchsten Maße davon profitieren, geht ihren Weg.
Obwohl in Wirklichkeit nicht mehr dahinter ist als die gestörte Wahrnehmung einer einzelnen Person.
@ palme
Genau solche Geschichten sind es, die da gerne aufgetischt werden. Es ist einfach beschämend, dass Menschen so was glauben, aber bei manchen Gläubigen ist die Gehirnwäsche schon so weit fortgeschritten, dass sie jeden Blödsinn für richtig halten, der irgendwo aufgetischt wird.
17-04-2009 07:40 Schafstalleinrichtung
Erscheinungen der besonderen Art......
Was dann noch hinter verschlossenen Kloster und Kirchengemäuern passiert, möchte ich erst gar nicht wissen
@fxls
du kannst gerne einmal den Alltag im Kloster mitleben für eine woche, 1 monat..........
Also solltest du auch keine These aufstellen, von dem du keine Ahnung hast.
Was dann noch hinter verschlossenen Kloster und Kirchengemäuern passiert, möchte ich erst gar nicht wissen
@fxls
du kannst gerne einmal den Alltag im Kloster mitleben für eine woche, 1 monat..........
Also solltest du auch keine These aufstellen, von dem du keine Ahnung hast.
17-04-2009 07:42 Schafstalleinrichtung
Erscheinungen der besonderen Art......
Wohl dem der es unterscheiden kann.
@Liesbeth
genau du bringst die Sache auf dem Punkt...
aber es gibt noch einen weiteren Schritt, und zwar zwischen gut und besser!
mfg
Wohl dem der es unterscheiden kann.
@Liesbeth
genau du bringst die Sache auf dem Punkt...
aber es gibt noch einen weiteren Schritt, und zwar zwischen gut und besser!
mfg
17-04-2009 08:01 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Liebe Liesbeth...erinner ich mich richtig? An eine Nützlichkeit der BT Impfung hast du anscheinend nicht geglaubt......
Hallo Gourmet...das Gehirn ist eine wunderbare Sache, und auch was es scheinbar von vielen Generationen "speichern" kann, und natürlich auch ddass es den Menschen lenkt und dass damit auch Menschen lenkbar sind. Das mit dem Wahrnehmen von Gesichtern stimmt auch..........und vielleicht sehen gerade jene, welche eine gute Phantasie haben, sowas besonders oft.......auch Kinder.
Mfg, helmar
Liebe Liesbeth...erinner ich mich richtig? An eine Nützlichkeit der BT Impfung hast du anscheinend nicht geglaubt......
Hallo Gourmet...das Gehirn ist eine wunderbare Sache, und auch was es scheinbar von vielen Generationen "speichern" kann, und natürlich auch ddass es den Menschen lenkt und dass damit auch Menschen lenkbar sind. Das mit dem Wahrnehmen von Gesichtern stimmt auch..........und vielleicht sehen gerade jene, welche eine gute Phantasie haben, sowas besonders oft.......auch Kinder.
Mfg, helmar
17-04-2009 08:01 joholt
Erscheinungen der besonderen Art......
@talhofer Glaubst du wenn du als Gast für ein paar Tage ins Kloster gehst das du die Wirklichkeit mitbekommst. Wenn du einmal die Kirche als gegner bei einem Rechststreit hattest dan vergeht dir die Anschauung dieser alzu Heiligen Welt der Kirche. Dort geht es nur um zwei sachen GELD und MACHT.
Mfg Joholt
@talhofer Glaubst du wenn du als Gast für ein paar Tage ins Kloster gehst das du die Wirklichkeit mitbekommst. Wenn du einmal die Kirche als gegner bei einem Rechststreit hattest dan vergeht dir die Anschauung dieser alzu Heiligen Welt der Kirche. Dort geht es nur um zwei sachen GELD und MACHT.
Mfg Joholt
17-04-2009 11:59 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
Der Journalist Hoimar von Ditfurth hat einmal einige in Lourdes verzeichnete Wunderheilungen näher durchleuchtet - speziell Krebsheilungen.
Er hat sie alle wiedergefunden - auf dem Friedhof - gestorben einige Monate nach ihrer "Wunderheilung" in Lourdes.
Durch die kritischen Untersuchungen ist inzwischen die Rate an Spontanremissionen in Lourdes sogar NIEDRIGER als in einem x-beliebigen Krankenhaus.
Das ist ein deutlicher Hinweis darauf dass Glaube keiner kritischen Betrachtung standhält. Deshalb sind Gläubige ja auch so allergisch gegen Kritik. Sie fühlen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt, wenn aufgezeigt wird wie lächerlich und naiv das ist woran sie glauben.
@ tallhofer
Du schreibst in einem etwas seltsamen Deutsch : „Also solltest du auch keine These aufstellen, von dem du keine Ahnung hast.“ Zitat Ende ;-)
Könntest du freundlicherweise erklären welche These fxls aufgestellt haben soll, wenn er meint: „Was dann noch hinter verschlossenen Kloster und Kirchengemäuern passiert, möchte ich erst gar nicht wissen“
Für mich ist das rein spekulativ und es könnte alles mögliche bedeuten – ich erkenne keine These darin die aussagt wie es seiner Meinung nach hinter diesen verschlossenen Türen aussieht . Außerdem – was passiert hinter diesen Türen wirklich ? Es wird gebetet, gefastet und gearbeitet ! – was glaubst du denn ? ;-)
Ich nehme mal an fxls meinte dass das viele Beten ganz ohne Sex nichts für ihn wäre und er deshalb gar nicht wissen will wie das genau abläuft. Ich kann mich aber auch täuschen und er meint ganz was anderes ;-)
Wir wissen es nicht - also unterstellen wir ihm auch nicht dass er eine These aufstellt von der er keine Ahnung hat, nicht wahr tallhofer?
@ Gourmet und Helmar,
Ich lese gerade „Die Psychoszene“ von Colin Goldner. In 150 Kapiteln werden über 2 000 Verfahren, Begriffe und Namen rund um Aberglaube, Esoterik, Astrologie usw. vorgestellt und kritisch untersucht. Auch jene Ideologie der Naturbauernhof verfallen zu sein scheint, wird behandelt.
In der oberösterreichischen Zeitung wird das Buch so kommentiert: „Bittere Pillen für den Psychomarkt“
Goldner ist klinischer Psychologe und Wissenschaftsautor. Er war viele Jahre in den USA tätig und leitet heute das Münchner „Forum kritische Psychologie“ , eine Informations- und Beratungsstelle für Therapie- und Psychokultgeschädigte.
Ich kann nur sagen: Sehr empfehlenswert – auch als Nachschlagwerk geeignet. Die Vielfalt an esoterischem Schwachsinn wird sogar euch überraschen.
MfG.
Der Journalist Hoimar von Ditfurth hat einmal einige in Lourdes verzeichnete Wunderheilungen näher durchleuchtet - speziell Krebsheilungen.
Er hat sie alle wiedergefunden - auf dem Friedhof - gestorben einige Monate nach ihrer "Wunderheilung" in Lourdes.
Durch die kritischen Untersuchungen ist inzwischen die Rate an Spontanremissionen in Lourdes sogar NIEDRIGER als in einem x-beliebigen Krankenhaus.
Das ist ein deutlicher Hinweis darauf dass Glaube keiner kritischen Betrachtung standhält. Deshalb sind Gläubige ja auch so allergisch gegen Kritik. Sie fühlen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt, wenn aufgezeigt wird wie lächerlich und naiv das ist woran sie glauben.
@ tallhofer
Du schreibst in einem etwas seltsamen Deutsch : „Also solltest du auch keine These aufstellen, von dem du keine Ahnung hast.“ Zitat Ende ;-)
Könntest du freundlicherweise erklären welche These fxls aufgestellt haben soll, wenn er meint: „Was dann noch hinter verschlossenen Kloster und Kirchengemäuern passiert, möchte ich erst gar nicht wissen“
Für mich ist das rein spekulativ und es könnte alles mögliche bedeuten – ich erkenne keine These darin die aussagt wie es seiner Meinung nach hinter diesen verschlossenen Türen aussieht . Außerdem – was passiert hinter diesen Türen wirklich ? Es wird gebetet, gefastet und gearbeitet ! – was glaubst du denn ? ;-)
Ich nehme mal an fxls meinte dass das viele Beten ganz ohne Sex nichts für ihn wäre und er deshalb gar nicht wissen will wie das genau abläuft. Ich kann mich aber auch täuschen und er meint ganz was anderes ;-)
Wir wissen es nicht - also unterstellen wir ihm auch nicht dass er eine These aufstellt von der er keine Ahnung hat, nicht wahr tallhofer?
@ Gourmet und Helmar,
Ich lese gerade „Die Psychoszene“ von Colin Goldner. In 150 Kapiteln werden über 2 000 Verfahren, Begriffe und Namen rund um Aberglaube, Esoterik, Astrologie usw. vorgestellt und kritisch untersucht. Auch jene Ideologie der Naturbauernhof verfallen zu sein scheint, wird behandelt.
In der oberösterreichischen Zeitung wird das Buch so kommentiert: „Bittere Pillen für den Psychomarkt“
Goldner ist klinischer Psychologe und Wissenschaftsautor. Er war viele Jahre in den USA tätig und leitet heute das Münchner „Forum kritische Psychologie“ , eine Informations- und Beratungsstelle für Therapie- und Psychokultgeschädigte.
Ich kann nur sagen: Sehr empfehlenswert – auch als Nachschlagwerk geeignet. Die Vielfalt an esoterischem Schwachsinn wird sogar euch überraschen.
MfG.
17-04-2009 12:51 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Liesbeth
Wenn du schreibst: „Auch der Teufel hat die Macht als Engel zu erscheinen!
Wohl dem der es unterscheiden kann.“ Zitat Ende, gehörst du wohl zu den 15 % der Österreicher die nach einer aktuellen IMAS Umfrage an den Teufel glauben. Erzähl doch – wie sieht es aus wenn der Teufel als Engel ERSCHEINT ;-) Die Bestimmtheit mit der du behauptest der Teufel habe die Macht als Engel zu erscheinen lässt darauf schließen dass du schon Erlebnisse dieser Art hattest. Haben Atheisten deiner Meinung nach auch was mit dem Teufel gemeinsam ?
Weitere Ergebnisse dieser Umfrage:
Für 48 % der Österreicher ist das Osterfest nichts weiter als ein alter Brauch
47 % also nicht mal jeder zweite, glaubt an Gott
34 % glauben an ein Leben nach dem Tod
28 % glauben an Engel
28 % glauben dass Jesus als Gottessohn geboren wurde
28 % glauben an die Auferstehung Jesu
23 % glauben an Geister
22 % glauben an den Himmel
15 % glauben an den Teufel
Und schließlich glauben 9 % an Hexen
Auch wenn man diese Ergebnisse wohl kaum 1:1 übernehmen kann ist für mich ganz klar eine Tendenz weg vom Glauben an Götter zu erkennen. Dass sich zugleich Geistheiler, Esoterik, Astrologie usw. offensichtlich im Aufwind befinden, könnte ein Anlass zur Sorge werden. Wir sollten unsere Kinder vor solchem Unfug in Schutz nehmen. Wenn ihr Zweifel an einer "neuen" Heilmethode habt lest "Die Psychoszene"
„Der Atheist ist das größte Kompliment, das Gott sich selbst zollt: Er schafft ein Wesen, das stark genug ist, von ihm abzusehen.“
(Ernst Wilhelm Eschmann, deutscher Schriftsteller, 1904-1987)
MfG.
@ Liesbeth
Wenn du schreibst: „Auch der Teufel hat die Macht als Engel zu erscheinen!
Wohl dem der es unterscheiden kann.“ Zitat Ende, gehörst du wohl zu den 15 % der Österreicher die nach einer aktuellen IMAS Umfrage an den Teufel glauben. Erzähl doch – wie sieht es aus wenn der Teufel als Engel ERSCHEINT ;-) Die Bestimmtheit mit der du behauptest der Teufel habe die Macht als Engel zu erscheinen lässt darauf schließen dass du schon Erlebnisse dieser Art hattest. Haben Atheisten deiner Meinung nach auch was mit dem Teufel gemeinsam ?
Weitere Ergebnisse dieser Umfrage:
Für 48 % der Österreicher ist das Osterfest nichts weiter als ein alter Brauch
47 % also nicht mal jeder zweite, glaubt an Gott
34 % glauben an ein Leben nach dem Tod
28 % glauben an Engel
28 % glauben dass Jesus als Gottessohn geboren wurde
28 % glauben an die Auferstehung Jesu
23 % glauben an Geister
22 % glauben an den Himmel
15 % glauben an den Teufel
Und schließlich glauben 9 % an Hexen
Auch wenn man diese Ergebnisse wohl kaum 1:1 übernehmen kann ist für mich ganz klar eine Tendenz weg vom Glauben an Götter zu erkennen. Dass sich zugleich Geistheiler, Esoterik, Astrologie usw. offensichtlich im Aufwind befinden, könnte ein Anlass zur Sorge werden. Wir sollten unsere Kinder vor solchem Unfug in Schutz nehmen. Wenn ihr Zweifel an einer "neuen" Heilmethode habt lest "Die Psychoszene"
„Der Atheist ist das größte Kompliment, das Gott sich selbst zollt: Er schafft ein Wesen, das stark genug ist, von ihm abzusehen.“
(Ernst Wilhelm Eschmann, deutscher Schriftsteller, 1904-1987)
MfG.
17-04-2009 15:00 naturbauer
Erscheinungen der besonderen Art......
Wer will fleißige Religionshasser sehn, ei der muss nur hier rein sehn! Wer will die Retter der Welt doch sehn, ei der muss nur hier rein sehn.
Tja so ist es nun mal, wenn Glaubenshasser überzeugt sind, dass wenn Glaube und Religion abgeschafft sind, dann die Welt in Ordnung ist.
Sie verneinen des Menschen Geistigkeit. Sind davon überzeugt, dass in einem Menschen kein Geist innewohnt. (Schrieb einst Doc hier) Aber Bücher über Psyche lesen?
Der Teufel erscheint in vielen Formen. In alltäglich vielen Fratzen, wie zum Beispiel gegen einen Milchpreis der die Kosten der Erzeugung deckt. Wer sein Herz dem Teufel öffnet, wird sein Handlanger.
Wer will fleißige Religionshasser sehn, ei der muss nur hier rein sehn! Wer will die Retter der Welt doch sehn, ei der muss nur hier rein sehn.
Tja so ist es nun mal, wenn Glaubenshasser überzeugt sind, dass wenn Glaube und Religion abgeschafft sind, dann die Welt in Ordnung ist.
Sie verneinen des Menschen Geistigkeit. Sind davon überzeugt, dass in einem Menschen kein Geist innewohnt. (Schrieb einst Doc hier) Aber Bücher über Psyche lesen?
Der Teufel erscheint in vielen Formen. In alltäglich vielen Fratzen, wie zum Beispiel gegen einen Milchpreis der die Kosten der Erzeugung deckt. Wer sein Herz dem Teufel öffnet, wird sein Handlanger.
17-04-2009 15:29 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Tiger
Du weißt aber schon dass du hier einen gläubigen Christen repräsentierst? ;-)
Hass scheint wohl ein Lieblingswort von dir zu sein? ;-)
Ja - ich hab dich natürlich auch sehr lieb - du bist immer so lustig ;-)
MfG.
@ Tiger
Du weißt aber schon dass du hier einen gläubigen Christen repräsentierst? ;-)
Hass scheint wohl ein Lieblingswort von dir zu sein? ;-)
Ja - ich hab dich natürlich auch sehr lieb - du bist immer so lustig ;-)
MfG.
17-04-2009 19:08 Hausruckviertler
Erscheinungen der besonderen Art......
Liebe Helmar und alle anderen Kirchenhasser, ich habe schon öfters darauf hingewiesen, dass Glaube und Kirche eigentlich 2 Paar Schuhe sind. Mit der Kirche habe ich auch so meine Probleme, werde aber deshalb nicht austreten. Aber meinen Glauben lass ich mir von niemand schlecht reden.
Was mich immer wundert, wenn euch die Kirche und der Glaube sowieso irgend wie am A...h vorbeigehen, warum schreibt ihr immer wieder darüber hier im Forum? Wenn ihr ehrlich mit euch selber seid, dann müsst ihr euch eingestehen, dass es euch doch keine Ruh lässt, weil ihr im Hintekopf doch die Angst verspürt, was ist, wenn es doch was gibt, was wir uns nicht erklären könen? Im Grunde genommen, seid ihr auch Suchende.
Was ihr wollt ist eine Religion, die ganz nach euren Bedürfnissen ausgerichtet ist. Demnach müsste es soviele Religionen geben wie es Menschaen auf der Welt gibt, weil jeder andere Bedürfnisse hat. Gottes Maßstäbe sind für uns Menschen schwer begreifbar und werden deshalb von vielen abgelehnt.
Macht ihr euch überhaupt Gedanken über den Sinn des Lebens? Weshalb wir auf der Welt sind? Weshalb wir eine Seele haben? Ich kann euch auch nicht eine schlüssige Antwort darauf geben. Ich bin kein Theologe. Aber wer sich mit diesen Gedanken ernsthaft auseinandersetzt muß zur Überzeugung gelangen, dass das Leben auf der Erde nicht nur nach den Darwinischen Gesetzen abläuft (soviel er auch recht hat mit seiner Evolutionstheorie), sondern einer übergeordneteten Macht zu gehorchen hat.
Ich halte nichts von diesen Glaubenseiferern, diesen Fanatikern, in welcher Form auch immer. Sie haben auf der Welt genug Unheil im Namen der Kirche oder des Glaubens angerichtet. Ich denke, dass auch Jesus mit solchen nichts am Hut hätte, würde er heute leben. Wunder sind natürlich zu hinterferagen und niemand ist in diesen Sachen kritischer als die Kirche selber. Wenigstens in diesem Punkt handelt sie richtig.
Erst gestern abend habe ich in irgend einem Sender wieder zufällig etwas über Nahtoterlebnisse gesehen, wo mit Hirnstrommmessungen nachgewiesen wurde, dass solche klinisch Tote keinerlei Hirnaktivität mehr hatten, aber trotzdem den Operationsverlauf beschreiben konnten, weil sich ihre Seele aussehalb des Körpers befunden hat und alles mitverfolgen konnte.
Kritiker werden das als Manipulation bezeichenen, was ich mir nicht vorstellen kann. Es sei denn, die Wissenschaftler die das präsentiert haben lügen ganz einfach. Dann muß man aber auch sagen dürfen, dass die lügen, die Wunder bestreiten. Die die glauben wollen werden glauben, die die nicht wollen glauben eben nicht.
Gibt es ein Leben nach dem Tod, woran ich glaube, dann haben die, die es glauben auch den Vorteil daran teilhaben zu können. Gibt es kein Leben nach dem Tod, dann ist es sowieso egal ob ich geglaubt habe oder nicht.
Ohne Glauben und Religion ist das Leben sinnlos. Den irdischen Gestezten kann ich entfliehen, wenn ich nur schlau genug bin, der ewigen Gerechtigkeit nicht. Daran sollten die denken, die sich anmaßen ohne Gott leben zu können.
Ihr aber alle, die ich hier angesprochen habe, könnt sicher sein, dass ich euch deshalb nicht verachte, weil ihr nichts glaubt, ihr tut mir eher leid. Und ich hoffe für euch, dass Gott euch nach euren Taten beurteilt und nicht nach eurem Glauben, weil schlechte Menschen seid ihr trotzdem nicht.
Liebe Helmar und alle anderen Kirchenhasser, ich habe schon öfters darauf hingewiesen, dass Glaube und Kirche eigentlich 2 Paar Schuhe sind. Mit der Kirche habe ich auch so meine Probleme, werde aber deshalb nicht austreten. Aber meinen Glauben lass ich mir von niemand schlecht reden.
Was mich immer wundert, wenn euch die Kirche und der Glaube sowieso irgend wie am A...h vorbeigehen, warum schreibt ihr immer wieder darüber hier im Forum? Wenn ihr ehrlich mit euch selber seid, dann müsst ihr euch eingestehen, dass es euch doch keine Ruh lässt, weil ihr im Hintekopf doch die Angst verspürt, was ist, wenn es doch was gibt, was wir uns nicht erklären könen? Im Grunde genommen, seid ihr auch Suchende.
Was ihr wollt ist eine Religion, die ganz nach euren Bedürfnissen ausgerichtet ist. Demnach müsste es soviele Religionen geben wie es Menschaen auf der Welt gibt, weil jeder andere Bedürfnisse hat. Gottes Maßstäbe sind für uns Menschen schwer begreifbar und werden deshalb von vielen abgelehnt.
Macht ihr euch überhaupt Gedanken über den Sinn des Lebens? Weshalb wir auf der Welt sind? Weshalb wir eine Seele haben? Ich kann euch auch nicht eine schlüssige Antwort darauf geben. Ich bin kein Theologe. Aber wer sich mit diesen Gedanken ernsthaft auseinandersetzt muß zur Überzeugung gelangen, dass das Leben auf der Erde nicht nur nach den Darwinischen Gesetzen abläuft (soviel er auch recht hat mit seiner Evolutionstheorie), sondern einer übergeordneteten Macht zu gehorchen hat.
Ich halte nichts von diesen Glaubenseiferern, diesen Fanatikern, in welcher Form auch immer. Sie haben auf der Welt genug Unheil im Namen der Kirche oder des Glaubens angerichtet. Ich denke, dass auch Jesus mit solchen nichts am Hut hätte, würde er heute leben. Wunder sind natürlich zu hinterferagen und niemand ist in diesen Sachen kritischer als die Kirche selber. Wenigstens in diesem Punkt handelt sie richtig.
Erst gestern abend habe ich in irgend einem Sender wieder zufällig etwas über Nahtoterlebnisse gesehen, wo mit Hirnstrommmessungen nachgewiesen wurde, dass solche klinisch Tote keinerlei Hirnaktivität mehr hatten, aber trotzdem den Operationsverlauf beschreiben konnten, weil sich ihre Seele aussehalb des Körpers befunden hat und alles mitverfolgen konnte.
Kritiker werden das als Manipulation bezeichenen, was ich mir nicht vorstellen kann. Es sei denn, die Wissenschaftler die das präsentiert haben lügen ganz einfach. Dann muß man aber auch sagen dürfen, dass die lügen, die Wunder bestreiten. Die die glauben wollen werden glauben, die die nicht wollen glauben eben nicht.
Gibt es ein Leben nach dem Tod, woran ich glaube, dann haben die, die es glauben auch den Vorteil daran teilhaben zu können. Gibt es kein Leben nach dem Tod, dann ist es sowieso egal ob ich geglaubt habe oder nicht.
Ohne Glauben und Religion ist das Leben sinnlos. Den irdischen Gestezten kann ich entfliehen, wenn ich nur schlau genug bin, der ewigen Gerechtigkeit nicht. Daran sollten die denken, die sich anmaßen ohne Gott leben zu können.
Ihr aber alle, die ich hier angesprochen habe, könnt sicher sein, dass ich euch deshalb nicht verachte, weil ihr nichts glaubt, ihr tut mir eher leid. Und ich hoffe für euch, dass Gott euch nach euren Taten beurteilt und nicht nach eurem Glauben, weil schlechte Menschen seid ihr trotzdem nicht.
17-04-2009 20:09 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo, lieber Hausruckviertler...........ich persönlich möchte für mich feststellen dass ich nicht, zumindest bewusst, irgendjemand oder irgendetwas hasse, auch Religionsgegemeinschaften und deren Anhänger nicht. Denn da müsste ich bei meinem mann und meiner Tochter beginnen, und mit meiner Schwiegermutter, welche eine sehr fromme Frau ist und mir mit den jahren wirklich eine Mutter georden ist, weitermachen. Und ich hau nicht alle Gläubigen und Glaubensgemeinschaftsvetreter in den Topf "schlechte menschen", denn diese gibt es überall.....
Ich denke oft drüber nach, warum etwas geschieht oder nicht, und irgendwie kann ich an das Wesen "gott" wie es mir als Kind erklärt wurde, einfach nicht glauben. Aber wir Menschen, und irgendwie jede etwas weiter entwickelte Art, haben ein Empfinden das über die Steuerung der Lebensfunktionen hinausgeht, und der Begriff "Seele" ist da absolut richtig. Und da ist auch das Gewissen ein ganz wichtiger Teil davon.........und das Lieben können und leider auch das Gegenteil, all das macht uns alle aus. Wenn jemand glaubt dass es ein lenkendes Wesen gibt, warum nicht? Aber man muss auch hinterfragen dürfen oder der Ansicht sein können dass man die Sache anders sieht. Ich kann mir allein schon aus oben genannten Gründen ein Weiterleben in anderen Sphären nicht recht vorstellen....dass wir jene wiedersehen welche wir lieben, ist eine schöne vorstellung, aber auch mit jenen wieder beisammensein, mit welchen man schon auf erden nicht konnte...na ich weiss nicht recht.
Ich denke dass es vieles gibt welches über uns steht und über das wir nicht bestimmen können. Es fängt schon mal damit an, dass schon bald nach unserer Zeugung sich entscheidet ob wir Mandl oder Weibl werden. Auch ob uns der Körper der Mutter austrägt oder abstösst, ob wir gesund geboren werden. Wir können uns unsere Eltern nicht aussuchen und unsere Eltern konnten das auch bei uns nicht. Wir sind alle sterblich, und das ist gut so. Jeder hat seine Zeit und die Chance dies oder jenes aus seinem Leben zu machen. Und ob er in der Angst vor einer womöglich ewigen Verdammnis lebt, oder ob er sein Leben annimmt und dankbar dafür ist.....ich bin für meines sehr dankbar, leb unheimlich gerne, und bin hoffentlich ein Mensch mit dem es auszuhalten ist, meistens halt.........und irgendwann wird dann der Punkt kommen, an dem mein Körper aus irgendeinem Grund seine Funktionen einstellt. Zu diesem Punkt wird sicherlich meine Seele, meine Gedanken, mein Empfinden gehen....für immer. Und all das was dann freut und kränkt ist nicht mehr.
Die sogenannte Energie der Seele, die Reaktionen des Gehirns werden vielleicht den Ausfall der körperlichen Funktionen noch für Momente oder etwas länger überdauern, aber dann wirds wohl vorbei sein, und ewiger Friede.....
Aber solang ich hier und da bin, freu ich mich an diesem einmaligem Leben. Vieleicht tippt sich jetzt jemand an die Stirn, aber ich habs zu erklären versucht...
Liebe Grüsse, helmar
Hallo, lieber Hausruckviertler...........ich persönlich möchte für mich feststellen dass ich nicht, zumindest bewusst, irgendjemand oder irgendetwas hasse, auch Religionsgegemeinschaften und deren Anhänger nicht. Denn da müsste ich bei meinem mann und meiner Tochter beginnen, und mit meiner Schwiegermutter, welche eine sehr fromme Frau ist und mir mit den jahren wirklich eine Mutter georden ist, weitermachen. Und ich hau nicht alle Gläubigen und Glaubensgemeinschaftsvetreter in den Topf "schlechte menschen", denn diese gibt es überall.....
Ich denke oft drüber nach, warum etwas geschieht oder nicht, und irgendwie kann ich an das Wesen "gott" wie es mir als Kind erklärt wurde, einfach nicht glauben. Aber wir Menschen, und irgendwie jede etwas weiter entwickelte Art, haben ein Empfinden das über die Steuerung der Lebensfunktionen hinausgeht, und der Begriff "Seele" ist da absolut richtig. Und da ist auch das Gewissen ein ganz wichtiger Teil davon.........und das Lieben können und leider auch das Gegenteil, all das macht uns alle aus. Wenn jemand glaubt dass es ein lenkendes Wesen gibt, warum nicht? Aber man muss auch hinterfragen dürfen oder der Ansicht sein können dass man die Sache anders sieht. Ich kann mir allein schon aus oben genannten Gründen ein Weiterleben in anderen Sphären nicht recht vorstellen....dass wir jene wiedersehen welche wir lieben, ist eine schöne vorstellung, aber auch mit jenen wieder beisammensein, mit welchen man schon auf erden nicht konnte...na ich weiss nicht recht.
Ich denke dass es vieles gibt welches über uns steht und über das wir nicht bestimmen können. Es fängt schon mal damit an, dass schon bald nach unserer Zeugung sich entscheidet ob wir Mandl oder Weibl werden. Auch ob uns der Körper der Mutter austrägt oder abstösst, ob wir gesund geboren werden. Wir können uns unsere Eltern nicht aussuchen und unsere Eltern konnten das auch bei uns nicht. Wir sind alle sterblich, und das ist gut so. Jeder hat seine Zeit und die Chance dies oder jenes aus seinem Leben zu machen. Und ob er in der Angst vor einer womöglich ewigen Verdammnis lebt, oder ob er sein Leben annimmt und dankbar dafür ist.....ich bin für meines sehr dankbar, leb unheimlich gerne, und bin hoffentlich ein Mensch mit dem es auszuhalten ist, meistens halt.........und irgendwann wird dann der Punkt kommen, an dem mein Körper aus irgendeinem Grund seine Funktionen einstellt. Zu diesem Punkt wird sicherlich meine Seele, meine Gedanken, mein Empfinden gehen....für immer. Und all das was dann freut und kränkt ist nicht mehr.
Die sogenannte Energie der Seele, die Reaktionen des Gehirns werden vielleicht den Ausfall der körperlichen Funktionen noch für Momente oder etwas länger überdauern, aber dann wirds wohl vorbei sein, und ewiger Friede.....
Aber solang ich hier und da bin, freu ich mich an diesem einmaligem Leben. Vieleicht tippt sich jetzt jemand an die Stirn, aber ich habs zu erklären versucht...
Liebe Grüsse, helmar
17-04-2009 20:44 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Hausruckviertler
Ich beantworte gerne Deine Fragen aus meiner Sicht, auch wenn ich vermutlich etwas zu lang damit werde:
Wie helmar schon erwähnt hat, auch ich hasse die Kirche nicht. Naja, wenn ich daran denke, was sie meinen Vorfahren angetan hat, da könnte manchmal schon so ein ähnliches Gefühl aufkommen. Und da muss ich mich auch manchmal zurückhalten um mich nicht zu offensichtlich mich über manche Dinge lustig zu machen, an die gläubige Menschen da glaube. Ich hoffe aber, dass es den meisten Gläubigen irgendwann selber zu peinlich wird und sie auf die Seite der aufgeklärten Menschen wechseln.
Warum ich immer wieder über die Kirchen und den von ihnen verbreiteten Glauben an Gott schreibe: Solange sie versuchen, das gesellschaftliche Leben aller Menschen zu bestimmen, geht es auch alle etwas an. Es wäre falsch, bei Ideologien die meinen „die Wahrheit“ gepachtet zu haben, einfach wegzuschauen.
Nein, ich habe keine Angst vor dem, was ich nicht erklären kann. Da gibt es sehr viel und da müsste ich ständig ängstlich herumlaufen.
Angst habe ich nur vor Leuten die auch nicht mehr wissen wie ich, aber so tun und behaupten, in alten Büchern die Wahrheit gefunden zu haben und dieses dann ohne Prüfung allen anderen aufzwingen. Und dann behaupten, sie „wissen“ wie es wirklich ist. Mir persönlich fallen da immer wieder einige Leute ein, die mir vor vielen Jahren als besonders gescheite Menschen vorgestellt wurden, die in Wirklichkeit aber nur sehr viele katholische Bücher scheinbar fast auswendig gelernt hatten. Für so was haben wir heute Computer. Denken ist was Anderes.
Nicht umsonst gelten in allen Religionen jene Anhänger als besonders gläubig, die sich völlig den alten Märchen hingeben und auf jedes Nachfragen verzichten. Je größer der Blödsinn an den geglaubt wird, desto gläubiger. Ist ja auch richtig. In manchen Fällen kommt aber gläubig dem Wort dumm schon sehr nahe. Ich verzichte lieber auf einige Beispiele.
Einer übergeordneten Macht gehorchen? Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, bedeutet das nicht, dass da etwas sein muss.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Kirche in Sachen Wunder besonders kritisch ist. Ganz im Gegenteil. Jedes ist willkommen, selbst wenn es so lächerlich wie die Heilung von Krampfadern ist. Genauso mit Berichten über Nahtoderlebnisse. Die geschilderten Erlebnisse sind alle ähnlich, was darauf schließen lässt, dass da eine Art Erinnerung aus dem Gehirn abläuft, die vorher schon durch Berichte von solchen Erlebnissen gespeichert wurden. Und selbst wenn es das geben sollte, was ich nicht glaube, wieso sollte da ein Unterschied sein, ob der betreffende Mensch an erfundene Götter geglaubt hat, oder nicht?
Theologen geben schlüssige Antworten? Ja, das ist deren Job. Die zusammenhangslosen und sich widersprechenden Worte der uralten Bücher so zurechtzubiegen, dass sie irgendwie plausibel erscheinen. Darin sind sie Meister und das erkenne ich an. Deshalb werden diese Sachen aber auch nicht richtiger.
Wieso sollte das Leben ohne Glauben sinnlos sein? Leben ist nie sinnlos. Gerade als bäuerlich geprägte Menschen sind wir doch mit der Entstehung neuen Lebens und dem damit fest verbundenen Ende, egal für welchen Zweck, aufgewachsen. Es stimmt schon, im Vergleich zu den Nutztieren, die wir nach der Schlachtung essen, wirkt der Tod eines Menschen irgendwie sinnlos. Aber es gibt Dinge die nicht zu ändern sind und die sollte man akzeptieren, anstatt sich in eine Scheinwelt zu flüchten, auch wenn sie von den Religionen noch so schön dargestellt werden.
In Deinem letzten Satz steht viel Richtiges. Warum sollten Menschen, die nicht auf die Erzählungen und Zwangsbeglückungen der Kirchen hereinfallen, schlechtere Menschen sein? Es gibt keinen einzigen Grund dazu.
Einem „normalen“ Menschen würde es nicht einfallen, ein Flugzeug voller Menschen in ein Hochhaus zu lenken und nicht nur viele Unschuldige, sondern auch sich selber umzubringen. Religiösen Menschen schon, wie wir leider alle erfahren mussten. Und die waren nicht gerade zufällig auch religiös, nein, der Glaube an Gott ist die wesentliche Triebfeder von solchen Attentaten.
@ Hausruckviertler
Ich beantworte gerne Deine Fragen aus meiner Sicht, auch wenn ich vermutlich etwas zu lang damit werde:
Wie helmar schon erwähnt hat, auch ich hasse die Kirche nicht. Naja, wenn ich daran denke, was sie meinen Vorfahren angetan hat, da könnte manchmal schon so ein ähnliches Gefühl aufkommen. Und da muss ich mich auch manchmal zurückhalten um mich nicht zu offensichtlich mich über manche Dinge lustig zu machen, an die gläubige Menschen da glaube. Ich hoffe aber, dass es den meisten Gläubigen irgendwann selber zu peinlich wird und sie auf die Seite der aufgeklärten Menschen wechseln.
Warum ich immer wieder über die Kirchen und den von ihnen verbreiteten Glauben an Gott schreibe: Solange sie versuchen, das gesellschaftliche Leben aller Menschen zu bestimmen, geht es auch alle etwas an. Es wäre falsch, bei Ideologien die meinen „die Wahrheit“ gepachtet zu haben, einfach wegzuschauen.
Nein, ich habe keine Angst vor dem, was ich nicht erklären kann. Da gibt es sehr viel und da müsste ich ständig ängstlich herumlaufen.
Angst habe ich nur vor Leuten die auch nicht mehr wissen wie ich, aber so tun und behaupten, in alten Büchern die Wahrheit gefunden zu haben und dieses dann ohne Prüfung allen anderen aufzwingen. Und dann behaupten, sie „wissen“ wie es wirklich ist. Mir persönlich fallen da immer wieder einige Leute ein, die mir vor vielen Jahren als besonders gescheite Menschen vorgestellt wurden, die in Wirklichkeit aber nur sehr viele katholische Bücher scheinbar fast auswendig gelernt hatten. Für so was haben wir heute Computer. Denken ist was Anderes.
Nicht umsonst gelten in allen Religionen jene Anhänger als besonders gläubig, die sich völlig den alten Märchen hingeben und auf jedes Nachfragen verzichten. Je größer der Blödsinn an den geglaubt wird, desto gläubiger. Ist ja auch richtig. In manchen Fällen kommt aber gläubig dem Wort dumm schon sehr nahe. Ich verzichte lieber auf einige Beispiele.
Einer übergeordneten Macht gehorchen? Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, bedeutet das nicht, dass da etwas sein muss.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Kirche in Sachen Wunder besonders kritisch ist. Ganz im Gegenteil. Jedes ist willkommen, selbst wenn es so lächerlich wie die Heilung von Krampfadern ist. Genauso mit Berichten über Nahtoderlebnisse. Die geschilderten Erlebnisse sind alle ähnlich, was darauf schließen lässt, dass da eine Art Erinnerung aus dem Gehirn abläuft, die vorher schon durch Berichte von solchen Erlebnissen gespeichert wurden. Und selbst wenn es das geben sollte, was ich nicht glaube, wieso sollte da ein Unterschied sein, ob der betreffende Mensch an erfundene Götter geglaubt hat, oder nicht?
Theologen geben schlüssige Antworten? Ja, das ist deren Job. Die zusammenhangslosen und sich widersprechenden Worte der uralten Bücher so zurechtzubiegen, dass sie irgendwie plausibel erscheinen. Darin sind sie Meister und das erkenne ich an. Deshalb werden diese Sachen aber auch nicht richtiger.
Wieso sollte das Leben ohne Glauben sinnlos sein? Leben ist nie sinnlos. Gerade als bäuerlich geprägte Menschen sind wir doch mit der Entstehung neuen Lebens und dem damit fest verbundenen Ende, egal für welchen Zweck, aufgewachsen. Es stimmt schon, im Vergleich zu den Nutztieren, die wir nach der Schlachtung essen, wirkt der Tod eines Menschen irgendwie sinnlos. Aber es gibt Dinge die nicht zu ändern sind und die sollte man akzeptieren, anstatt sich in eine Scheinwelt zu flüchten, auch wenn sie von den Religionen noch so schön dargestellt werden.
In Deinem letzten Satz steht viel Richtiges. Warum sollten Menschen, die nicht auf die Erzählungen und Zwangsbeglückungen der Kirchen hereinfallen, schlechtere Menschen sein? Es gibt keinen einzigen Grund dazu.
Einem „normalen“ Menschen würde es nicht einfallen, ein Flugzeug voller Menschen in ein Hochhaus zu lenken und nicht nur viele Unschuldige, sondern auch sich selber umzubringen. Religiösen Menschen schon, wie wir leider alle erfahren mussten. Und die waren nicht gerade zufällig auch religiös, nein, der Glaube an Gott ist die wesentliche Triebfeder von solchen Attentaten.
18-04-2009 08:16 liesbeth
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo Bergdoktor!
Ich bin dir noch meine Antwort schuldig,auf deine Frage:Wie sieht der Teufel aus wenn er als Engel erscheint?
Der Teufel (Satan) arbeitet ständig daran uns von Gott wegzubringen,er möchte das wir andere Dinge anbeten,wie Macht, Reichtum, Geld,Wohlstand usw. Bitte nicht falsch verstehen, das wir vor Gott in Staub und Asche daherkriechen sollen, nein Gott möchte das es uns gut geht. Wir vergessen nur immer wieder dankbar dafür zu sein und er möchte das wir nur im allein die Ehre geben. Deshalb sind Marienerscheinungen für mich Werke des Satans, weil damit Maria auf die selbe Stufe wie Gott gestellt wird. Sie aber eindeutig von ihr selber sagt : Ich bin die Magd des Herrn, mit geschehe nach seinem Wort...
Jeder Mensch kommt in seinem Leben einmal an einen Punkt oder in eine Krise ( bei mir war es eine Erschöpfungsdepression ) wo man sich fragt, war das jetzt alles ? Gibt es nicht noch irgend etwas, das Sinn macht im Leben ? Nach einigen Irrwegen habe ich durch Jesus zu Gott gefunden, und jetzt weiß ich wofür mein Leben gut ist.
Und die,die NICHTS glauben, müßten doch an der Schöpfung der Natur erkennen können,daß das kein Zufall sein kann. Atheisten haben mit dem Teufel nichts gemeinsam,der weiß nämlich das es Gott gibt !
Alles Gute Liesbeth
Hallo Bergdoktor!
Ich bin dir noch meine Antwort schuldig,auf deine Frage:Wie sieht der Teufel aus wenn er als Engel erscheint?
Der Teufel (Satan) arbeitet ständig daran uns von Gott wegzubringen,er möchte das wir andere Dinge anbeten,wie Macht, Reichtum, Geld,Wohlstand usw. Bitte nicht falsch verstehen, das wir vor Gott in Staub und Asche daherkriechen sollen, nein Gott möchte das es uns gut geht. Wir vergessen nur immer wieder dankbar dafür zu sein und er möchte das wir nur im allein die Ehre geben. Deshalb sind Marienerscheinungen für mich Werke des Satans, weil damit Maria auf die selbe Stufe wie Gott gestellt wird. Sie aber eindeutig von ihr selber sagt : Ich bin die Magd des Herrn, mit geschehe nach seinem Wort...
Jeder Mensch kommt in seinem Leben einmal an einen Punkt oder in eine Krise ( bei mir war es eine Erschöpfungsdepression ) wo man sich fragt, war das jetzt alles ? Gibt es nicht noch irgend etwas, das Sinn macht im Leben ? Nach einigen Irrwegen habe ich durch Jesus zu Gott gefunden, und jetzt weiß ich wofür mein Leben gut ist.
Und die,die NICHTS glauben, müßten doch an der Schöpfung der Natur erkennen können,daß das kein Zufall sein kann. Atheisten haben mit dem Teufel nichts gemeinsam,der weiß nämlich das es Gott gibt !
Alles Gute Liesbeth
18-04-2009 10:36 teilchenbeschleunigerin
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo,
eine Literaturempfehlung für alle jene, die dieses Thema wirklich reflexiert betrachten und nicht bloß Munition für die eigene Position sammeln wollen:
Eugen Drewermann: "Atem des Lebens. Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott"
Hat Gott das Gehirn geschaffen oder schafft das Gehirn Gott?
Eugen Drewermann ist katholischer Theologe, Psychotherapeut und Philosoph.
Er hat Initiativen zu Reformen in der Katholischen Kirche angeregt und wurde dafür seines Amtes enthoben bzw. wurde ihm die Lehr- und Predigterlaubnis entzogen.
2005 trat er aus der römisch-katholischen Kirche aus.
Also für die rkk ein Unbequemer und sicher kein Mitläufer.
Eugen Drewermann
Die Suppe, in der Ihr kocht, wird sonst langsam abgestanden...
Hallo,
eine Literaturempfehlung für alle jene, die dieses Thema wirklich reflexiert betrachten und nicht bloß Munition für die eigene Position sammeln wollen:
Eugen Drewermann: "Atem des Lebens. Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott"
Hat Gott das Gehirn geschaffen oder schafft das Gehirn Gott?
Eugen Drewermann ist katholischer Theologe, Psychotherapeut und Philosoph.
Er hat Initiativen zu Reformen in der Katholischen Kirche angeregt und wurde dafür seines Amtes enthoben bzw. wurde ihm die Lehr- und Predigterlaubnis entzogen.
2005 trat er aus der römisch-katholischen Kirche aus.
Also für die rkk ein Unbequemer und sicher kein Mitläufer.
Eugen Drewermann
Die Suppe, in der Ihr kocht, wird sonst langsam abgestanden...
18-04-2009 10:57 sturmi
Erscheinungen der besonderen Art......
"Hat Gott das Gehirn geschaffen oder schafft das Gehirn Gott?"
Hallo Teilchen!
Na das ist jetzt aber ein interessanter Ansatzpunkt, so ganz nach dem Motto, war jetzt die Henne früher da oder doch das Ei?! ;-)
MfG Sturmi
"Hat Gott das Gehirn geschaffen oder schafft das Gehirn Gott?"
Hallo Teilchen!
Na das ist jetzt aber ein interessanter Ansatzpunkt, so ganz nach dem Motto, war jetzt die Henne früher da oder doch das Ei?! ;-)
MfG Sturmi
18-04-2009 13:03 Hausruckviertler
Erscheinungen der besonderen Art......
Liebe Helmar, das mit den Kirchenhassern war wohl etwas übertrieben, geb ich zu. Dein Beitrag gefällt mir und ich seh mich in meiner Meinung bestätigt, dass du eine Suchende bist. Was ich dir jetzt schreibe ist meine subjektive Sicht ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit. das gilt auch für den vorigen Beitrag von mir.
Den"Fehler", den ihr und alle macht und auch ich mache, ist der, dass wir nur menschlich denken und Gotts Wille nicht begreifen können oder wollen. Ich geb zu wenn einem ein Schiksalsschlag trifft, fällt es jedem schwer, auch mir, Gottes Allmacht zu akzeptieren. Aber so wie ein Tier nie so denken kann wie ein Mensch und dessen Verhaltensweise begreifen kann, so wenig können wir denken wie Gott und seine Verhaltensweise begreifen.
Liebe Helmar, das mit den Kirchenhassern war wohl etwas übertrieben, geb ich zu. Dein Beitrag gefällt mir und ich seh mich in meiner Meinung bestätigt, dass du eine Suchende bist. Was ich dir jetzt schreibe ist meine subjektive Sicht ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit. das gilt auch für den vorigen Beitrag von mir.
Den"Fehler", den ihr und alle macht und auch ich mache, ist der, dass wir nur menschlich denken und Gotts Wille nicht begreifen können oder wollen. Ich geb zu wenn einem ein Schiksalsschlag trifft, fällt es jedem schwer, auch mir, Gottes Allmacht zu akzeptieren. Aber so wie ein Tier nie so denken kann wie ein Mensch und dessen Verhaltensweise begreifen kann, so wenig können wir denken wie Gott und seine Verhaltensweise begreifen.
18-04-2009 13:10 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo Hausruckviertler......"denken" in unserem Sinn werden tiere wohl nicht, aber sie sind lernfähig und auch sie leiden, wenn man mit ihnen roh umgeht....und du hast ja auch einen Laufstall. Gerade dort kann man viel beobachten, oder? "Suchend", na ich weiss nicht recht...fündig bin ich da und dort nicht geworden....
Liebe Grüsse, Helmar
Hallo Hausruckviertler......"denken" in unserem Sinn werden tiere wohl nicht, aber sie sind lernfähig und auch sie leiden, wenn man mit ihnen roh umgeht....und du hast ja auch einen Laufstall. Gerade dort kann man viel beobachten, oder? "Suchend", na ich weiss nicht recht...fündig bin ich da und dort nicht geworden....
Liebe Grüsse, Helmar
18-04-2009 13:14 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Liesbeth
Danke für diese Insiderinfos – vorläufig keine weiteren Fragen. Wenn ich wieder mal aus erster Quelle was über den bösen Satan erfahren möchte melde ich mich einfach wieder bei dir. ;-)
@ Hausruckviertler
Hast du es wirklich nötig andere Menschen die du gar nicht kennst Kirchenhasser zu nennen? Willst du dich auf das Niveau eines Naturbauern herunterlassen? Ich nenn dich ja auch nicht „Atheistenhasser“ . Nicht dass du glaubst mir macht das was aus – nur von dir hätte ich dieses Wort nicht erwartet – aber so kann man sich täuschen.
Wenn du schreibst: „Was mich immer wundert, wenn euch die Kirche und der Glaube sowieso irgend wie am A...h vorbeigehen, warum schreibt ihr immer wieder darüber hier im Forum?“ Zitat Ende - deutet das zum Einen auf einen Argumentationsnotstand deinerseits hin, zum Anderen zeigt es wie oberflächlich du die Beiträge anderer liest. Dieser Notstand wird wohl auch der Grund dafür sein dass der Eindruck entsteht als wolltet „ihr“ uns hier das Wort verbieten.
Aber ich wiederhole mich auch für dich gerne zum x- ten mal:
Ich finde es als legitim ein System zu kritisieren das ich aus tiefster Überzeugung ablehne solange ich mit meinem Steuergeld auch noch zur Erhaltung dieses Systems beitragen muss. Leider konnte ich immer noch nicht in Erfahrung bringen wie groß die Summe wirklich ist, die die jeweiligen Konfessionen, neben unzähligen Privilegien jährlich vom Staat erhalten. Sie soll mit der Anzahl der Anhänger zusammenhängen und sehr hoch sein.
Der Kirchenbeitrag wird ja anderen Zwecken zugeführt.
Sobald „ihr“ finanziell auf eigenen Füßen steht incl. der Kosten für die Ausbildung „eures“ Nachwuchses in Märchenerzählen und Sektenideologie, könnt ihr von mir aus glauben woran ihr wollt. Bis dahin wirst auch du damit leben müssen dass ich hier von meinem Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch mache.
Mit deiner Unterstellung „wir“ wären auch nur Suchende hättest du bei mir vor rund 30 Jahren noch Recht gehabt. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich heimlich voller ängstlicher Anspannung das erste kirchenkritische Buch gelesen habe auf der Suche nach dem Sinn des Glaubens. Ich hatte das Gefühl der „liebe“ Gott schaut mir mit erhobenem Zeigefinger über die Schulter und bei den Schicksalsschlägen die in der nächsten Zeit folgten plagten mich Schuldgefühle. Gott ist böse weil ich an ihm gezweifelt habe. Die Angst ist der große Trumpf der Religionen – auf Angst stützen sie sich. Wenn ich dann von Gläubigen mit einem unüberhörbaren Unterton des Triumphes höre – du bist ja auch nur ein Suchender und bist uns ja nur neidisch weil wir erleuchtet sind blablabla…, wird mir übel. Es kann durchaus sein dass ein schwerer Schicksalsschlag innerhalb der Familie mich wieder gläubig werden lässt. Wenn das passiert, dann unter dem Aspekt eine mächtige Sekte hat gesiegt über ein schwaches gebrochenes Menschlein das sich an den letzten Strohhalm klammert. Gegen die Hirnwäsche eines globalen Machtaperates auf Dauer zu bestehen, das schaffen nicht viele. Religionen können JEDEN brechen – und darauf seid „ihr“ auch noch stolz? „Ihr“ fühlt euch als Auserwählte und merkt nicht dass "ihr "Opfer einer menschen – insbesondere frauenverachtenden Ideologie seid. Ich bin stolz nach jahrelangem Zweifeln sagen zu können von Religion vollkommen geheilt zu sein.
Was heißt hier „Aber meinen Glauben lass ich mir von niemand schlecht reden.“ ? Zitat Ende
Wenn du Kritik an dem was du glaubst nicht verträgst, sehe ich zwei Möglichkeiten: Du versuchst dieses Forum durch Zensur atheistenfrei zu bekommen oder wenn das nicht gelingt, du liest nichts kirchenkritisches mehr. Ich werde deinen Glauben jedenfalls weiterhin schlechtreden, nicht weil ich dir zu nahe treten will sondern weil aus meiner Sicht der Glaube an imaginäre Götter mit all seinen negativen Begleiterscheinungen schlecht für eine Gesellschaft ist.
Ein kleines Detail dazu:
Mit dem „Theotag“ versucht die Kirche in Innsbruck das akute Nachwuchsproblem in den Griff zu bekommen. Der Landesschulrat hatte den Theotag als SCHULBEZOGEN Veranstaltung anerkannt und damit die Teilnahme in der Schulzeit ermöglicht.
Ich nehme mal an dass der Landesschulrat ein gläubiger Katholik ist.
Es wurde geworben für eine krisensichere Karriere die man als Geistlicher machen kann: Priesteranwärter – Priester – Bischof – Kardinal – Papst. Ob man den Mädchen die an diesem Treffen teilgenommen haben gesagt hat, dass man als Frau in der Kirche nur niedrige Ämter vom - Priester abwärts bekleiden darf, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Genauso wenig wie ich in Erfahrung bringen konnte ob sie den Jungen gesagt haben dass sie nicht die freie Meinung, sondern Dogmen zu vertreten haben und zölibatär leben müssen, sobald sie Priester sind.
Und zum Abschluss – es ist nett von dir dass du „uns“ nicht verachtest, sondern „wir“ dir nur leid tun ;-)
@ tb
Dafür dass die Suppe abgestanden ist, löffeln aber noch recht viele daraus ;-)
MfG.
@ Liesbeth
Danke für diese Insiderinfos – vorläufig keine weiteren Fragen. Wenn ich wieder mal aus erster Quelle was über den bösen Satan erfahren möchte melde ich mich einfach wieder bei dir. ;-)
@ Hausruckviertler
Hast du es wirklich nötig andere Menschen die du gar nicht kennst Kirchenhasser zu nennen? Willst du dich auf das Niveau eines Naturbauern herunterlassen? Ich nenn dich ja auch nicht „Atheistenhasser“ . Nicht dass du glaubst mir macht das was aus – nur von dir hätte ich dieses Wort nicht erwartet – aber so kann man sich täuschen.
Wenn du schreibst: „Was mich immer wundert, wenn euch die Kirche und der Glaube sowieso irgend wie am A...h vorbeigehen, warum schreibt ihr immer wieder darüber hier im Forum?“ Zitat Ende - deutet das zum Einen auf einen Argumentationsnotstand deinerseits hin, zum Anderen zeigt es wie oberflächlich du die Beiträge anderer liest. Dieser Notstand wird wohl auch der Grund dafür sein dass der Eindruck entsteht als wolltet „ihr“ uns hier das Wort verbieten.
Aber ich wiederhole mich auch für dich gerne zum x- ten mal:
Ich finde es als legitim ein System zu kritisieren das ich aus tiefster Überzeugung ablehne solange ich mit meinem Steuergeld auch noch zur Erhaltung dieses Systems beitragen muss. Leider konnte ich immer noch nicht in Erfahrung bringen wie groß die Summe wirklich ist, die die jeweiligen Konfessionen, neben unzähligen Privilegien jährlich vom Staat erhalten. Sie soll mit der Anzahl der Anhänger zusammenhängen und sehr hoch sein.
Der Kirchenbeitrag wird ja anderen Zwecken zugeführt.
Sobald „ihr“ finanziell auf eigenen Füßen steht incl. der Kosten für die Ausbildung „eures“ Nachwuchses in Märchenerzählen und Sektenideologie, könnt ihr von mir aus glauben woran ihr wollt. Bis dahin wirst auch du damit leben müssen dass ich hier von meinem Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch mache.
Mit deiner Unterstellung „wir“ wären auch nur Suchende hättest du bei mir vor rund 30 Jahren noch Recht gehabt. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich heimlich voller ängstlicher Anspannung das erste kirchenkritische Buch gelesen habe auf der Suche nach dem Sinn des Glaubens. Ich hatte das Gefühl der „liebe“ Gott schaut mir mit erhobenem Zeigefinger über die Schulter und bei den Schicksalsschlägen die in der nächsten Zeit folgten plagten mich Schuldgefühle. Gott ist böse weil ich an ihm gezweifelt habe. Die Angst ist der große Trumpf der Religionen – auf Angst stützen sie sich. Wenn ich dann von Gläubigen mit einem unüberhörbaren Unterton des Triumphes höre – du bist ja auch nur ein Suchender und bist uns ja nur neidisch weil wir erleuchtet sind blablabla…, wird mir übel. Es kann durchaus sein dass ein schwerer Schicksalsschlag innerhalb der Familie mich wieder gläubig werden lässt. Wenn das passiert, dann unter dem Aspekt eine mächtige Sekte hat gesiegt über ein schwaches gebrochenes Menschlein das sich an den letzten Strohhalm klammert. Gegen die Hirnwäsche eines globalen Machtaperates auf Dauer zu bestehen, das schaffen nicht viele. Religionen können JEDEN brechen – und darauf seid „ihr“ auch noch stolz? „Ihr“ fühlt euch als Auserwählte und merkt nicht dass "ihr "Opfer einer menschen – insbesondere frauenverachtenden Ideologie seid. Ich bin stolz nach jahrelangem Zweifeln sagen zu können von Religion vollkommen geheilt zu sein.
Was heißt hier „Aber meinen Glauben lass ich mir von niemand schlecht reden.“ ? Zitat Ende
Wenn du Kritik an dem was du glaubst nicht verträgst, sehe ich zwei Möglichkeiten: Du versuchst dieses Forum durch Zensur atheistenfrei zu bekommen oder wenn das nicht gelingt, du liest nichts kirchenkritisches mehr. Ich werde deinen Glauben jedenfalls weiterhin schlechtreden, nicht weil ich dir zu nahe treten will sondern weil aus meiner Sicht der Glaube an imaginäre Götter mit all seinen negativen Begleiterscheinungen schlecht für eine Gesellschaft ist.
Ein kleines Detail dazu:
Mit dem „Theotag“ versucht die Kirche in Innsbruck das akute Nachwuchsproblem in den Griff zu bekommen. Der Landesschulrat hatte den Theotag als SCHULBEZOGEN Veranstaltung anerkannt und damit die Teilnahme in der Schulzeit ermöglicht.
Ich nehme mal an dass der Landesschulrat ein gläubiger Katholik ist.
Es wurde geworben für eine krisensichere Karriere die man als Geistlicher machen kann: Priesteranwärter – Priester – Bischof – Kardinal – Papst. Ob man den Mädchen die an diesem Treffen teilgenommen haben gesagt hat, dass man als Frau in der Kirche nur niedrige Ämter vom - Priester abwärts bekleiden darf, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Genauso wenig wie ich in Erfahrung bringen konnte ob sie den Jungen gesagt haben dass sie nicht die freie Meinung, sondern Dogmen zu vertreten haben und zölibatär leben müssen, sobald sie Priester sind.
Und zum Abschluss – es ist nett von dir dass du „uns“ nicht verachtest, sondern „wir“ dir nur leid tun ;-)
@ tb
Dafür dass die Suppe abgestanden ist, löffeln aber noch recht viele daraus ;-)
MfG.
18-04-2009 15:07 teilchenbeschleunigerin
Erscheinungen der besonderen Art......
Der Geschmack einer Suppe entsteht aus der Vielfalt ihrer Zutaten. Diese hier ist recht einseitig, schmeckt nur noch nach Polemik und Zynismus.
Aber wer Einheitsbrei mag. wird hier sicher satt werden.
Ich will mit meinem Beitrag dazu einladen, einmal die Schützengräben zu wechseln, denn eine neue Perspektive bringt neue Erkenntnisse.
Der Geschmack einer Suppe entsteht aus der Vielfalt ihrer Zutaten. Diese hier ist recht einseitig, schmeckt nur noch nach Polemik und Zynismus.
Aber wer Einheitsbrei mag. wird hier sicher satt werden.
Ich will mit meinem Beitrag dazu einladen, einmal die Schützengräben zu wechseln, denn eine neue Perspektive bringt neue Erkenntnisse.
18-04-2009 15:14 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
Geschmäcker sind verschieden - wem eine Suppe nicht schmeckt sollte eine andere probieren.
Geschmäcker sind verschieden - wem eine Suppe nicht schmeckt sollte eine andere probieren.
18-04-2009 19:22 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ teilchen
Zum Literaturtipp: Du empfiehlst eine katholischen Theologen? Was sollten wir mit den Worten eines jahrelang gehirngewaschenen Menschen? Gut, für die Gehirnwäsche kann er nichts, aber wenn jemand aus der Kirche hinausgeworfen wurde, und dann noch immer zum Objekt der eigenen Unterdrückung, dem Glauben an Gott steht, so jemand ist wirklich nicht mehr zu retten. Oder er macht es aus reinem finanziellem Interesse, um bei den Gläubigen auch selber abzukassieren. Bei gutgläubigen Menschen können Gauner immer gute Geschäfte machen.
Ich habe auch gerade ein Buch gelesen: Christopher Hitchens: Der Herr ist kein Hirte.
Das habe ich anfangs wirklich unterschätzt. Fängt so harmlos an. Aber wenn ich daran denke, wie die Beschneidung von männlichen Babys, die in dem Buch in Einzelheiten beschrieben wird, vor sich geht, graust mir heute noch vor allen Menschen, die ihren Kindern so was antun. Und so was tun Menschen nur aus religiösen Gründen, weil es keinen einzigen anderen Grund dafür gibt.
Grundsätzlich finde ich nicht schlecht, dass Du hier empfiehlst, die „Schützengräben“ zu wechseln. Eine andere Perspektive kann wirklich helfen. Das weiß ich deshalb, weil ich bereits einmal gewechselt habe. Ich habe an vielen katholischen Veranstaltung auch außerhalb von Gottesdiensten teilgenommen. Aber irgendwann bin ich drauf gekommen, dass die Information nur in eine Richtung fließt. Von den nicht anzweifelbaren Dogmen, wie die Existenz Gottes und viele andere noch viel peinlichere Annahmen, hinunter zum Volk. Das ist halt für jemanden, der gerne nachdenkt und auch mal unbequeme Fragen stellt, nicht wirklich befriedigend. Die Menschheit ist in den letzten Jahrhunderten nur deshalb so weit gekommen, weil in der Wissenschaft das Prinzip von Glauben und beten abgelegt wurde, das 1000 Jahre lang den Christen auferlegt wurde und uns das finstere Mittelalter beschert hat.
Dieses Wechseln in eine andere Perspektive ist unbedingt notwendig, um aus der kleinen Welt der Gläubigen herauszukommen. Wer den ganzen Tag nur zwischen Gleichtgesinnten in der selben Suppe unterwegs ist, kann keine umfassende Sicht bekommen.
In dem „Schützengraben“ wo der Bergdoktor, helmar, ich und viele andere jetzt sind, geht es viel lustiger zu. Und es ist einfach toll, zuzusehen, wie immer mehr von drüben zu uns kommen. Nicht einzelne, Millionen! Und da sind die, die zwar noch drüben sind, weil die Verwandtschaft oder die Nachbarn sonst die Welt nicht mehr verstehen würden, aber in Gedanken schon alle bei uns sind, noch gar nicht mitgezählt.
@ teilchen
Zum Literaturtipp: Du empfiehlst eine katholischen Theologen? Was sollten wir mit den Worten eines jahrelang gehirngewaschenen Menschen? Gut, für die Gehirnwäsche kann er nichts, aber wenn jemand aus der Kirche hinausgeworfen wurde, und dann noch immer zum Objekt der eigenen Unterdrückung, dem Glauben an Gott steht, so jemand ist wirklich nicht mehr zu retten. Oder er macht es aus reinem finanziellem Interesse, um bei den Gläubigen auch selber abzukassieren. Bei gutgläubigen Menschen können Gauner immer gute Geschäfte machen.
Ich habe auch gerade ein Buch gelesen: Christopher Hitchens: Der Herr ist kein Hirte.
Das habe ich anfangs wirklich unterschätzt. Fängt so harmlos an. Aber wenn ich daran denke, wie die Beschneidung von männlichen Babys, die in dem Buch in Einzelheiten beschrieben wird, vor sich geht, graust mir heute noch vor allen Menschen, die ihren Kindern so was antun. Und so was tun Menschen nur aus religiösen Gründen, weil es keinen einzigen anderen Grund dafür gibt.
Grundsätzlich finde ich nicht schlecht, dass Du hier empfiehlst, die „Schützengräben“ zu wechseln. Eine andere Perspektive kann wirklich helfen. Das weiß ich deshalb, weil ich bereits einmal gewechselt habe. Ich habe an vielen katholischen Veranstaltung auch außerhalb von Gottesdiensten teilgenommen. Aber irgendwann bin ich drauf gekommen, dass die Information nur in eine Richtung fließt. Von den nicht anzweifelbaren Dogmen, wie die Existenz Gottes und viele andere noch viel peinlichere Annahmen, hinunter zum Volk. Das ist halt für jemanden, der gerne nachdenkt und auch mal unbequeme Fragen stellt, nicht wirklich befriedigend. Die Menschheit ist in den letzten Jahrhunderten nur deshalb so weit gekommen, weil in der Wissenschaft das Prinzip von Glauben und beten abgelegt wurde, das 1000 Jahre lang den Christen auferlegt wurde und uns das finstere Mittelalter beschert hat.
Dieses Wechseln in eine andere Perspektive ist unbedingt notwendig, um aus der kleinen Welt der Gläubigen herauszukommen. Wer den ganzen Tag nur zwischen Gleichtgesinnten in der selben Suppe unterwegs ist, kann keine umfassende Sicht bekommen.
In dem „Schützengraben“ wo der Bergdoktor, helmar, ich und viele andere jetzt sind, geht es viel lustiger zu. Und es ist einfach toll, zuzusehen, wie immer mehr von drüben zu uns kommen. Nicht einzelne, Millionen! Und da sind die, die zwar noch drüben sind, weil die Verwandtschaft oder die Nachbarn sonst die Welt nicht mehr verstehen würden, aber in Gedanken schon alle bei uns sind, noch gar nicht mitgezählt.
18-04-2009 19:45 teilchenbeschleunigerin
Erscheinungen der besonderen Art......
@Gourmet
Was Du mit den Worten von Drewermann sollst? Vielleicht mehr wissen wollen? Du kannst frei entscheiden, ob Du Dich tiefer damit befassen willst oder nicht.
Ich lese auch Richard Dawkins, und lehne ihn nicht gleich ab, nur weil er nicht gläubig ist. Ich schaue mir "den anderen Schützengraben" an.
Bis jetzt habe ich aber noch nicht herausgefunden, wo Ihr in Eurer Lustigkeit einen Vorsprung hättet.
@Bergdoktor
Ob Polemik gut für eine Diskussion ist?
Kommt auf das Ziel an:
Um einfach nur recht zu haben, ist Polemik ein geeignetes Mittel. Darum polemisieren ja auch Politiker so gern.
Für den Konsens ist sie aber nicht geeignet. Polemik bringt die Menschen auseinander, nicht zusammen.
Peng! diese Munition war eine Platzpatrone.
@Gourmet
Was Du mit den Worten von Drewermann sollst? Vielleicht mehr wissen wollen? Du kannst frei entscheiden, ob Du Dich tiefer damit befassen willst oder nicht.
Ich lese auch Richard Dawkins, und lehne ihn nicht gleich ab, nur weil er nicht gläubig ist. Ich schaue mir "den anderen Schützengraben" an.
Bis jetzt habe ich aber noch nicht herausgefunden, wo Ihr in Eurer Lustigkeit einen Vorsprung hättet.
@Bergdoktor
Ob Polemik gut für eine Diskussion ist?
Kommt auf das Ziel an:
Um einfach nur recht zu haben, ist Polemik ein geeignetes Mittel. Darum polemisieren ja auch Politiker so gern.
Für den Konsens ist sie aber nicht geeignet. Polemik bringt die Menschen auseinander, nicht zusammen.
Peng! diese Munition war eine Platzpatrone.
18-04-2009 19:59 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@teilchen
Dawkins behandelt in seinem Buch „der Gotteswahn“ viele Argumente für und gegen eine Existenz dieses Wesens. Und er zieht seine Schlüsse daraus.
Bei Drewermann wird vermutlich die Wurzel allen Übels gar nicht in Frage gestellt. Es ist Zeitverschwendung, etwas zu lesen, das dem eigentlichen Problem, nämlich dem Glauben an Gott und die damit verbundene Abhängigkeit der Menschen von deren religiösen Führern, nicht wirklich auf den Grund gehen will.
@teilchen
Dawkins behandelt in seinem Buch „der Gotteswahn“ viele Argumente für und gegen eine Existenz dieses Wesens. Und er zieht seine Schlüsse daraus.
Bei Drewermann wird vermutlich die Wurzel allen Übels gar nicht in Frage gestellt. Es ist Zeitverschwendung, etwas zu lesen, das dem eigentlichen Problem, nämlich dem Glauben an Gott und die damit verbundene Abhängigkeit der Menschen von deren religiösen Führern, nicht wirklich auf den Grund gehen will.
18-04-2009 20:16 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Bücher lesen ist ja recht gut, aber wie ist es mit dem Beobachten des Umfeldes? Und besonders jener Leute, welche wie man bei uns im Volksmund so sagt, besonders "heilig" sind? Da lehr einen das leben auch allerhand...
Mfg, helmar
Bücher lesen ist ja recht gut, aber wie ist es mit dem Beobachten des Umfeldes? Und besonders jener Leute, welche wie man bei uns im Volksmund so sagt, besonders "heilig" sind? Da lehr einen das leben auch allerhand...
Mfg, helmar
18-04-2009 20:46 teilchenbeschleunigerin
Erscheinungen der besonderen Art......
@Gourmet
Dawkins ist aus meiner Sicht auch nicht wertfrei, für mich ein populärwissenschaftlicher Eiferer für seine Sache.
Genauso mühsam wie er für mich zum Lesen ist, ist für Dich wahrscheinlich Drewermann. Und Du liest ihn gar nicht.
Siehst Du?
Während wir lesen, haben wir schon unsere Bewertung.
Es ist unüberwindbar.
Wir munitionieren uns mit sämtlichen Dawkins und Drewermanns der Welt auf und ballern mit Argumenten los. Das wird nie aufhören, weil es immer Menschen geben wird, die glauben und welche die nicht glauben.
Außer wir hören selber damit auf und akzeptieren den anderen.
@helmar
Ja helmar, was ist denn mit den Leuten die besonders "heilig" sind. Sags uns.
@Gourmet
Dawkins ist aus meiner Sicht auch nicht wertfrei, für mich ein populärwissenschaftlicher Eiferer für seine Sache.
Genauso mühsam wie er für mich zum Lesen ist, ist für Dich wahrscheinlich Drewermann. Und Du liest ihn gar nicht.
Siehst Du?
Während wir lesen, haben wir schon unsere Bewertung.
Es ist unüberwindbar.
Wir munitionieren uns mit sämtlichen Dawkins und Drewermanns der Welt auf und ballern mit Argumenten los. Das wird nie aufhören, weil es immer Menschen geben wird, die glauben und welche die nicht glauben.
Außer wir hören selber damit auf und akzeptieren den anderen.
@helmar
Ja helmar, was ist denn mit den Leuten die besonders "heilig" sind. Sags uns.
18-04-2009 20:52 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo Teilchen...um jene, welche bei uns so bezeichnet werden mache ich einen Bogen.......denn da muss auch Gottes Wille ganz besonders in der Familie herhalten, dass die Kinder, oft schon etwas in den Jahren genauso leben müssen wie es die "heilige" Mutter oder der "hl." Vater richtig halten, also nach dem Willen der Eltern........und eigenes Denken und Urteilen kommt da gar nicht gut an. haben wir schon mal bei ienm ähnlichen Thema erläutert....
Mfg, helmar
Hallo Teilchen...um jene, welche bei uns so bezeichnet werden mache ich einen Bogen.......denn da muss auch Gottes Wille ganz besonders in der Familie herhalten, dass die Kinder, oft schon etwas in den Jahren genauso leben müssen wie es die "heilige" Mutter oder der "hl." Vater richtig halten, also nach dem Willen der Eltern........und eigenes Denken und Urteilen kommt da gar nicht gut an. haben wir schon mal bei ienm ähnlichen Thema erläutert....
Mfg, helmar
19-04-2009 02:19 KWH
Erscheinungen der besonderen Art......
TYPISCH
Helmar stellt einen ketzerischen threat hier rein und die hardcore-fanatiker fahren darauf ab!!!
eure argumente haben so viel aussage wie ein abzugbild von einen kaugummiautomaten .
manchen gefällts, manchen nicht!
es ist gut, daß der herrgott so viel gras wachsen lässt !
TYPISCH
Helmar stellt einen ketzerischen threat hier rein und die hardcore-fanatiker fahren darauf ab!!!
eure argumente haben so viel aussage wie ein abzugbild von einen kaugummiautomaten .
manchen gefällts, manchen nicht!
es ist gut, daß der herrgott so viel gras wachsen lässt !
19-04-2009 08:44 sturmi
Erscheinungen der besonderen Art......
@KWH
Guten Morgen!
Aufgrund deiner unqualifizierten Meldung und der frühmorgendlichen Eintragszeit könnte man daraus schließen dass du einige Bierchen oder Achterl Wein hinter dir zu haben scheinst...
MfG Sturmi
@KWH
Guten Morgen!
Aufgrund deiner unqualifizierten Meldung und der frühmorgendlichen Eintragszeit könnte man daraus schließen dass du einige Bierchen oder Achterl Wein hinter dir zu haben scheinst...
MfG Sturmi
19-04-2009 11:18 naturbauer
Erscheinungen der besonderen Art......
helmar, beziehe mich auf deine letzten 2 Einträge.
Gut, du liest keine Bücher, gehst aber davon aus, es genüge sich in der eigenen Umgebung umzuschauen?
Frage: Gehst du jetzt grundsätzlich immer davon aus, dass es in der übrigen Welt immer genauso ist, wie du es in deiner mittellbaren und unmittelbaren Umgebung sehen kannst?
Eine kurze und knappe Antwort mit Ja oder Nein hätte ich gerne. Eine einfache Antwort, ohne jeden Kommentar dazu. Weitere Fragen sind geplant, wenn du mit machst. Ansonsten reden wir in alle Ewigkeit aneinander vorbei. Würde ja bedeuten, dass "ihr" bloß ewig stacheln wollt.
helmar, beziehe mich auf deine letzten 2 Einträge.
Gut, du liest keine Bücher, gehst aber davon aus, es genüge sich in der eigenen Umgebung umzuschauen?
Frage: Gehst du jetzt grundsätzlich immer davon aus, dass es in der übrigen Welt immer genauso ist, wie du es in deiner mittellbaren und unmittelbaren Umgebung sehen kannst?
Eine kurze und knappe Antwort mit Ja oder Nein hätte ich gerne. Eine einfache Antwort, ohne jeden Kommentar dazu. Weitere Fragen sind geplant, wenn du mit machst. Ansonsten reden wir in alle Ewigkeit aneinander vorbei. Würde ja bedeuten, dass "ihr" bloß ewig stacheln wollt.
19-04-2009 12:45 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ KWH
Der herrgott lässt das Gras wachsen? Aha. Sicher haben heute am Sonntag wieder viele Leute dafür gebetet. Und überhaupt kommt jetzt ja wieder die Zeit, wo katholische Leute betend über die Wiesen und Felder ziehen und für eine gute Ernte beten.
Interessant ist aber, dass das Gras jedes Frühjahr auch bei denen wächst, die lieber zuhause in der Sonne liegen oder im Gasthaus sitzen, anstatt sich in dunklen Kirchen auf die Knie zu werfen und sich um geschmackslose Teigblättchen anzustellen. Und dann tauchen auch noch alle beim Hinausgehen ihre häufig nicht ganz sauberen Finger in das selbe kleine Gefäß mit abgestandenem Wasser. Also mir graust richtig, wenn ich daran denke.
Wie wir heute wissen, wächst das Gras schon viele Millionen von Jahren jedes Frühjahr wieder. Also schon lange bevor der christliche Gott erfunden wurde. Also entweder haben es die Götter vorher auch schon immer wieder verlässlich wachsen lassen. Oder, was viel wahrscheinlicher ist, es wächst sowieso jedes Jahr von selber.
@ KWH
Der herrgott lässt das Gras wachsen? Aha. Sicher haben heute am Sonntag wieder viele Leute dafür gebetet. Und überhaupt kommt jetzt ja wieder die Zeit, wo katholische Leute betend über die Wiesen und Felder ziehen und für eine gute Ernte beten.
Interessant ist aber, dass das Gras jedes Frühjahr auch bei denen wächst, die lieber zuhause in der Sonne liegen oder im Gasthaus sitzen, anstatt sich in dunklen Kirchen auf die Knie zu werfen und sich um geschmackslose Teigblättchen anzustellen. Und dann tauchen auch noch alle beim Hinausgehen ihre häufig nicht ganz sauberen Finger in das selbe kleine Gefäß mit abgestandenem Wasser. Also mir graust richtig, wenn ich daran denke.
Wie wir heute wissen, wächst das Gras schon viele Millionen von Jahren jedes Frühjahr wieder. Also schon lange bevor der christliche Gott erfunden wurde. Also entweder haben es die Götter vorher auch schon immer wieder verlässlich wachsen lassen. Oder, was viel wahrscheinlicher ist, es wächst sowieso jedes Jahr von selber.
19-04-2009 12:52 naturbauer
Erscheinungen der besonderen Art......
@Gourmet
Ohne uns wächst kein Gras, wir gönnen es euch halt auch. Christlich halt***ggg***
helmar, wo bleibst denn so lang? I muass wida weida, hob koa Zeid nimma, Mensch na na na Time is Moneyyyyyy
@Gourmet
Ohne uns wächst kein Gras, wir gönnen es euch halt auch. Christlich halt***ggg***
helmar, wo bleibst denn so lang? I muass wida weida, hob koa Zeid nimma, Mensch na na na Time is Moneyyyyyy
19-04-2009 13:08 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo allerseits,
Ich schlage vor dass wir uns hier doch wieder grüßen. Tb ist offenbar so gekränkt dass sie angefangen hat die Grüße wegzulassen. Bevor wir uns hier verzetteln fassen wir mal kurz zusammen:
Worum geht es bei Glaubensdiskussionen?
Es wird von „euch“ etwas behauptet das „wir“ nicht glauben. So das wäre ja nicht weiter erwähnenswert wenn „wir“ nicht in jeden Tag, ja fast schon zu jeder Stunde aufdringlich daran erinnert würden dass ohne Götzenanbetung kein (gutes) Leben möglich sein soll. Auch hier im Verlauf jeder Diskussion schön zu beobachten wie „ihr“ „uns“ euren Glauben aufzwingen wollt. Beispiel: „Den irdischen Gestezten kann ich entfliehen, wenn ich nur schlau genug bin, der ewigen Gerechtigkeit nicht. Daran sollten die denken, die sich anmaßen ohne Gott leben zu können“ Zitat Ende. Das heist doch ganz unverblümt dass „uns“ mit der Gerechtigkeit Gottes gedroht wird. Was haben „wir“ verbrochen? Weil „wir“ nicht an die Märchen glauben an die „ihr“ glaubt, droht uns die Strafe Gottes oder was? Ganz davon abgesehen dass „wir“ „euch“ „euren“ aufwendigen Götzenkult auch noch mitfinanzieren MÜSSEN. Wenn bei einer ganz normalen Glaubensdiskussion schon von Schützengräben gesprochen werden muss, dann sind „wir“ eindeutig in der Verteidigung. „Wir“ lassen es uns einfach nicht mehr gefallen dass „uns“ diese Glaubensgemeinschaften mit ihren Sektenideologien vergewaltigen.
Auch der Wechsel dieser Schützengräben wird vorgeschlagen, um eine andere Perspektive zu bekommen – sehr gute Idee – kriecht heraus und macht wenigsten den Versuch „euch“ vorzustellen wie die Welt aus dem Blickwinkel eines Atheisten aussieht. „Ihr“ müsst so tun als habt ihr es nicht nötig kritisch zu sein und anzufangen „eure“ Wahnvorstellungen zu hinterfragen, weil „eure“ Intelligenz es nicht zulässt kritisch gegenüber „euren“ Glauben zu sein. Ihr spürt ganz genau was passieren würde wenn ihr nur anfangt zu hinterfragen. Ich war lange genug in „eurem“ Graben um zu wissen welchen Ausblick man von da aus hat. Aber es geht eigentlich gar nicht um jene Religionsbefürworter und Gegner die hier schreiben – wir sind wie schon öfters erwähnt alle überzeugt auf der richtigen Position zu stehen, und wenn wir noch so viel diskutieren wir rücken keinen Zentimeter von unseren Standpunkten ab. Trotzdem finde ich solche Diskussionen enorm wichtig, weil es nämlich jede Menge Leute gibt die zweifeln. Auch hier im Forum. Um SIE geht es. Sie haben anhand der Argumente die hier gebracht werden eine sehr nützliche Orientierungshilfe. Wie froh wäre ich gewesen wenn ich in den vielen Jahren des Suchens und des Zweifelns die Möglichkeit gehabt hätte eine öffentliche Diskussion zwischen Glaubensbefürwortern und Gegnern zu verfolgen. Dass hier von „euch“ unter dem Mäntelchen eines Friedenstifters dazu aufgefordert wird doch Ruhe zu geben, weil wir ja gut nebeneinander leben können, ist das ein deutliches Indiz dafür wie unangenehm „euch“ diese Diskussionen sind. Diese Bemühungen empfinde ich wie einen Schrei: Hört doch endlich auf uns unsere Illusionen zu zerstören !!!! Ja klar können wir hier friedlich nebeneinander auskommen – nur dazu müssten „wir“ unseren Mund halten – ist das der Sinn eines DISKUSSIONSforums wo jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung hat??? Dass „ihr“ jede Diskussion dahin lenken müsst wo wir uns auch jetzt wieder befinden, nämlich im Persönlichen, sagt eigentlich ja schon alles. Wie soll man Glauben auch argumentieren? Man hat wohl nur die Möglichkeit die Kritiker persönlich anzugreifen, weil das was sie an Argumenten bringen nicht widerlegbar ist. Ich habe schon sehr viele Diskussionen dieser Art mit verfolgt - es ist immer das selbe: Es läuft darauf hinaus wo wir jetzt stehen.
Und da "uns" hier von manchen so gerne Hass unterstellt wird - auf welcher Seite wird wohl mehr Hass sein ? Die hasserfüllten Augen des Herrn D..
MfG.
Hallo allerseits,
Ich schlage vor dass wir uns hier doch wieder grüßen. Tb ist offenbar so gekränkt dass sie angefangen hat die Grüße wegzulassen. Bevor wir uns hier verzetteln fassen wir mal kurz zusammen:
Worum geht es bei Glaubensdiskussionen?
Es wird von „euch“ etwas behauptet das „wir“ nicht glauben. So das wäre ja nicht weiter erwähnenswert wenn „wir“ nicht in jeden Tag, ja fast schon zu jeder Stunde aufdringlich daran erinnert würden dass ohne Götzenanbetung kein (gutes) Leben möglich sein soll. Auch hier im Verlauf jeder Diskussion schön zu beobachten wie „ihr“ „uns“ euren Glauben aufzwingen wollt. Beispiel: „Den irdischen Gestezten kann ich entfliehen, wenn ich nur schlau genug bin, der ewigen Gerechtigkeit nicht. Daran sollten die denken, die sich anmaßen ohne Gott leben zu können“ Zitat Ende. Das heist doch ganz unverblümt dass „uns“ mit der Gerechtigkeit Gottes gedroht wird. Was haben „wir“ verbrochen? Weil „wir“ nicht an die Märchen glauben an die „ihr“ glaubt, droht uns die Strafe Gottes oder was? Ganz davon abgesehen dass „wir“ „euch“ „euren“ aufwendigen Götzenkult auch noch mitfinanzieren MÜSSEN. Wenn bei einer ganz normalen Glaubensdiskussion schon von Schützengräben gesprochen werden muss, dann sind „wir“ eindeutig in der Verteidigung. „Wir“ lassen es uns einfach nicht mehr gefallen dass „uns“ diese Glaubensgemeinschaften mit ihren Sektenideologien vergewaltigen.
Auch der Wechsel dieser Schützengräben wird vorgeschlagen, um eine andere Perspektive zu bekommen – sehr gute Idee – kriecht heraus und macht wenigsten den Versuch „euch“ vorzustellen wie die Welt aus dem Blickwinkel eines Atheisten aussieht. „Ihr“ müsst so tun als habt ihr es nicht nötig kritisch zu sein und anzufangen „eure“ Wahnvorstellungen zu hinterfragen, weil „eure“ Intelligenz es nicht zulässt kritisch gegenüber „euren“ Glauben zu sein. Ihr spürt ganz genau was passieren würde wenn ihr nur anfangt zu hinterfragen. Ich war lange genug in „eurem“ Graben um zu wissen welchen Ausblick man von da aus hat. Aber es geht eigentlich gar nicht um jene Religionsbefürworter und Gegner die hier schreiben – wir sind wie schon öfters erwähnt alle überzeugt auf der richtigen Position zu stehen, und wenn wir noch so viel diskutieren wir rücken keinen Zentimeter von unseren Standpunkten ab. Trotzdem finde ich solche Diskussionen enorm wichtig, weil es nämlich jede Menge Leute gibt die zweifeln. Auch hier im Forum. Um SIE geht es. Sie haben anhand der Argumente die hier gebracht werden eine sehr nützliche Orientierungshilfe. Wie froh wäre ich gewesen wenn ich in den vielen Jahren des Suchens und des Zweifelns die Möglichkeit gehabt hätte eine öffentliche Diskussion zwischen Glaubensbefürwortern und Gegnern zu verfolgen. Dass hier von „euch“ unter dem Mäntelchen eines Friedenstifters dazu aufgefordert wird doch Ruhe zu geben, weil wir ja gut nebeneinander leben können, ist das ein deutliches Indiz dafür wie unangenehm „euch“ diese Diskussionen sind. Diese Bemühungen empfinde ich wie einen Schrei: Hört doch endlich auf uns unsere Illusionen zu zerstören !!!! Ja klar können wir hier friedlich nebeneinander auskommen – nur dazu müssten „wir“ unseren Mund halten – ist das der Sinn eines DISKUSSIONSforums wo jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung hat??? Dass „ihr“ jede Diskussion dahin lenken müsst wo wir uns auch jetzt wieder befinden, nämlich im Persönlichen, sagt eigentlich ja schon alles. Wie soll man Glauben auch argumentieren? Man hat wohl nur die Möglichkeit die Kritiker persönlich anzugreifen, weil das was sie an Argumenten bringen nicht widerlegbar ist. Ich habe schon sehr viele Diskussionen dieser Art mit verfolgt - es ist immer das selbe: Es läuft darauf hinaus wo wir jetzt stehen.
Und da "uns" hier von manchen so gerne Hass unterstellt wird - auf welcher Seite wird wohl mehr Hass sein ? Die hasserfüllten Augen des Herrn D..
MfG.
19-04-2009 13:31 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ naturbauer
Ohje, hast heute wieder so viel Zeit in der Kirche verschwendet dass Dir jetzt die Geduld fehlt auf die Antwort von helmar zu warten? Komm wieder herunter. „Time is Money“ haben sie Dir ja auch nicht in der Kirche erzählt. Ich verstehe ja, Ostern war sicher eine sehr stressige Zeit für Dich. Kenne ich aus meiner eigenen Vergangenheit. Fast täglich sinnlos kniend in der Kirche, während anderer Leute schöneren Beschäftigungen nachgehen. So was ist schlimm und geht aufs Gemüt.
Mir tut es weh, wenn ich sehe, wie Menschen zwischen der Gier zum Geldverdienen und den religiösen Verpflichtungen hin- und hergerissen sind und zum Diskutieren keine Zeit mehr haben. Geldverdienen muss sein, da kann es auch manchmal stressig sein. Aber die unnötigen religiösen Verpflichtungen aufzugeben, ist ein Schritt der sofort mehr Zeit bringt und Lebensqualität schafft.
Aber das wirkliche Leben findet halt nicht in der Kirche statt. Hier im Forum übrigens auch nicht. Solange Du nur das glaubst und tust, was schlaue Theologen vorbereitet haben, wird sich da nichts ändern. Hilfe bringt nur, einige Schritte zurück zu gehen (wegen dem besseren Überblick) und selber nachzudenken, was da passiert und was man da eigentlich selber tut. Mir hat es sehr geholfen. Das ist jetzt wirklich ein gut gemeinter Rat von einem freundlichen Menschen an einen anderen, hoffentlich auch Freundlichen.
@ naturbauer
Ohje, hast heute wieder so viel Zeit in der Kirche verschwendet dass Dir jetzt die Geduld fehlt auf die Antwort von helmar zu warten? Komm wieder herunter. „Time is Money“ haben sie Dir ja auch nicht in der Kirche erzählt. Ich verstehe ja, Ostern war sicher eine sehr stressige Zeit für Dich. Kenne ich aus meiner eigenen Vergangenheit. Fast täglich sinnlos kniend in der Kirche, während anderer Leute schöneren Beschäftigungen nachgehen. So was ist schlimm und geht aufs Gemüt.
Mir tut es weh, wenn ich sehe, wie Menschen zwischen der Gier zum Geldverdienen und den religiösen Verpflichtungen hin- und hergerissen sind und zum Diskutieren keine Zeit mehr haben. Geldverdienen muss sein, da kann es auch manchmal stressig sein. Aber die unnötigen religiösen Verpflichtungen aufzugeben, ist ein Schritt der sofort mehr Zeit bringt und Lebensqualität schafft.
Aber das wirkliche Leben findet halt nicht in der Kirche statt. Hier im Forum übrigens auch nicht. Solange Du nur das glaubst und tust, was schlaue Theologen vorbereitet haben, wird sich da nichts ändern. Hilfe bringt nur, einige Schritte zurück zu gehen (wegen dem besseren Überblick) und selber nachzudenken, was da passiert und was man da eigentlich selber tut. Mir hat es sehr geholfen. Das ist jetzt wirklich ein gut gemeinter Rat von einem freundlichen Menschen an einen anderen, hoffentlich auch Freundlichen.
19-04-2009 13:54 KWH
Erscheinungen der besonderen Art......
Mahlzeit Sturmi
du warst eigentlich nicht gemeint, du brauchst vermutlich kein gras.
deine "qualifizierten" rückschlüsse zeigen auf, wie oft du mit deinen ansichten daneben liegst.
ich wünsche euch einen erleuchtenden sonntag
mike
ps. @ gourmet , war das mit dem gras für dich zu hoch?
Mahlzeit Sturmi
du warst eigentlich nicht gemeint, du brauchst vermutlich kein gras.
deine "qualifizierten" rückschlüsse zeigen auf, wie oft du mit deinen ansichten daneben liegst.
ich wünsche euch einen erleuchtenden sonntag
mike
ps. @ gourmet , war das mit dem gras für dich zu hoch?
19-04-2009 13:55 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
@ tb
Du sagst es – ja es kommt auf das Ziel an ob Polemik legitim ist oder nicht. Dein Ziel ist es offensichtlich uns hier mundtot zu machen, weil du dich aufgrund deines Aberglaubens nicht auf Augenhöhe fühlst. Was können „wir“ dafür dass du an Sachen glaubst die jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehren und die wir deshalb kritisieren und als lächerlich einstufen ? Mein Ziel ist es einen kleinen Teil dazu beizutragen dass „Andersdenkende“ diese schädlichen Ideologien, die von Religionen ausgehen nicht mehr länger über sich ergehen lassen müssen und das geht nicht ganz ohne Polemik. Erst wenn andere Werte im Vordergrund stehen als imaginäre Götter ist meiner Meinung nach an ein friedliches Nebeneinander zu denken. Du weißt doch ganz genau was dich erwartet wenn du FREIWILLIG diese neutrale Plattform betrittst und FREIWILLIG Religionsthreads öffnest, also wäre es doch ganz einfach deine religiösen Gefühle zu schützen. Hereinzukommen und zu jammern wie unfair du dich doch behandelt fühlst anhand der Kritik an deinem Glauben, ist ein etwas seltsames Verhalten. Die Tür ist offen – jeder kann jederzeit herein und auch hinaus.
Wenn du dich bei Religion mit deinem Diskussions- oder Gesprächspartner in Augenhöhe fühlen willst, wären als Gegenüber vielleicht Gläubige besser geeignet als „Ungläubige“
Du schreibst: „Das wird nie aufhören, weil es immer Menschen geben wird, die glauben und welche die nicht glauben. Außer wir hören selber damit auf und akzeptieren den anderen“ Zitat Ende
Ist das für „euch“ wirklich so schwer verständlich: Wenn ich das nicht akzeptiere woran du glaubst, heißt das doch nicht dass ich dich als Mensch nicht akzeptiere – ich akzeptiere sogar dass du an das glaubst was ich nicht akzeptiere – nur ich nehme mir die Freiheit es zu kritisieren. Wenn du dich so sehr damit identifizierst dass du dich bei dieser Kritik persönlich angegriffen fühlst, solltest du dir vielleicht einmal die Frage stellen ob du im richtigen Forum bist.
Womit sollen wir aufhören? Sollen „wir“ den Mund halten wenn „wir“ etwas schlecht finden?
Peng !!! Dass eine Platzpatrone bei dir nicht ausreicht um aufzuschrecken in deiner Märchenwelt kann ich verstehen – aber du bist ja nicht alleine hier – vielleicht gibt es ja welche die noch nicht so tief in ihrer Traumwelt versunken sind und auch von einer Platzpatrone wach werden – und einmal wach – sogar anfangen zu denken anstatt zu glauben.
Und noch was - du willst Menschen zusammenbringen? - Religionen haben Menschen noch nie zusammengebracht – ganz im Gegenteil. Würdest du es als friedliches Nebeneinander bezeichnen wenn ein Teil einer Beziehung aus Rücksicht auf den anderen nicht das sagt was er denkt?
Du fühlst dich offensichtlich in einem Krieg weil du von Schützengräben und Munition schreibst – ich reiche dir die Friedenspfeife mit der Hoffnung dass du verstehst wenn ich hier auch weiterhin Sachen kritisiere die ich für schädlich halte.
Und diesmal nicht nur freundliche – sondern auch liebe Grüße
@ tb
Du sagst es – ja es kommt auf das Ziel an ob Polemik legitim ist oder nicht. Dein Ziel ist es offensichtlich uns hier mundtot zu machen, weil du dich aufgrund deines Aberglaubens nicht auf Augenhöhe fühlst. Was können „wir“ dafür dass du an Sachen glaubst die jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehren und die wir deshalb kritisieren und als lächerlich einstufen ? Mein Ziel ist es einen kleinen Teil dazu beizutragen dass „Andersdenkende“ diese schädlichen Ideologien, die von Religionen ausgehen nicht mehr länger über sich ergehen lassen müssen und das geht nicht ganz ohne Polemik. Erst wenn andere Werte im Vordergrund stehen als imaginäre Götter ist meiner Meinung nach an ein friedliches Nebeneinander zu denken. Du weißt doch ganz genau was dich erwartet wenn du FREIWILLIG diese neutrale Plattform betrittst und FREIWILLIG Religionsthreads öffnest, also wäre es doch ganz einfach deine religiösen Gefühle zu schützen. Hereinzukommen und zu jammern wie unfair du dich doch behandelt fühlst anhand der Kritik an deinem Glauben, ist ein etwas seltsames Verhalten. Die Tür ist offen – jeder kann jederzeit herein und auch hinaus.
Wenn du dich bei Religion mit deinem Diskussions- oder Gesprächspartner in Augenhöhe fühlen willst, wären als Gegenüber vielleicht Gläubige besser geeignet als „Ungläubige“
Du schreibst: „Das wird nie aufhören, weil es immer Menschen geben wird, die glauben und welche die nicht glauben. Außer wir hören selber damit auf und akzeptieren den anderen“ Zitat Ende
Ist das für „euch“ wirklich so schwer verständlich: Wenn ich das nicht akzeptiere woran du glaubst, heißt das doch nicht dass ich dich als Mensch nicht akzeptiere – ich akzeptiere sogar dass du an das glaubst was ich nicht akzeptiere – nur ich nehme mir die Freiheit es zu kritisieren. Wenn du dich so sehr damit identifizierst dass du dich bei dieser Kritik persönlich angegriffen fühlst, solltest du dir vielleicht einmal die Frage stellen ob du im richtigen Forum bist.
Womit sollen wir aufhören? Sollen „wir“ den Mund halten wenn „wir“ etwas schlecht finden?
Peng !!! Dass eine Platzpatrone bei dir nicht ausreicht um aufzuschrecken in deiner Märchenwelt kann ich verstehen – aber du bist ja nicht alleine hier – vielleicht gibt es ja welche die noch nicht so tief in ihrer Traumwelt versunken sind und auch von einer Platzpatrone wach werden – und einmal wach – sogar anfangen zu denken anstatt zu glauben.
Und noch was - du willst Menschen zusammenbringen? - Religionen haben Menschen noch nie zusammengebracht – ganz im Gegenteil. Würdest du es als friedliches Nebeneinander bezeichnen wenn ein Teil einer Beziehung aus Rücksicht auf den anderen nicht das sagt was er denkt?
Du fühlst dich offensichtlich in einem Krieg weil du von Schützengräben und Munition schreibst – ich reiche dir die Friedenspfeife mit der Hoffnung dass du verstehst wenn ich hier auch weiterhin Sachen kritisiere die ich für schädlich halte.
Und diesmal nicht nur freundliche – sondern auch liebe Grüße
19-04-2009 14:14 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Bergdoktor
Wieder ein Beitrag von Dir, der das Wesentliche anspricht. Auch ich wäre vor 20 – 30 Jahren sehr froh gewesen, hätte es damals so leicht verfügbare Informationen gegeben, wie es sie heute mit dem Internet gibt. Diese Informationsvielfalt wird unsere Welt schneller verändern, als wir es uns heute vorstellen können. Und es wird jenen Ideologien, die selber meinen, die alleinige Wahrheit zu kennen und zu vertreten, endgültig das Rückgrat brechen.
Wichtig ist, andere Leute nicht zu hassen, sondern zu verstehen. Das geht natürlich leichter, wenn man selbst mal so gedacht hat, da kann man sich leichter hinein versetzen. Ich habe einige Freunde die sind streng katholisch. Die wissen, wie ich darüber denke und trotzdem kommen wir gut miteinander aus. Naja, genaugenommen versucht die Frau von einem, die im kirchlichen Bereich arbeitet, möglichst zu verhindern, dass ihr Mann zu viel Zeit mit mir verbringt. Aber das verstehe ich und ist eigentlich nicht schlimm. Zumindest für mich nicht und eigentlich ist es eine Bestätigung dafür, wie groß die Angst der kirchlichen Organisationen vor der Meinungsfreiheit ist.
Eine interessante Geschichte erzählt Christopher Hitchens in seinem Buch „Der Herr ist kein Hirte“:
Ein Freund von ihm ist Christ, stammt aus Nordkorea und versucht Flüchtlingen aus Nordkorea das Christentum näher zu bringen. Allerdings hat er damit einige unvorhergesehene Probleme weil diese christliche Heilslehre, zugeschnitten auf die Anbetung eines übernatürlichen Führers, das kommt den Nordkoreanern, die in einem atheistischen Staat aufgewachsen sind, alles sehr bekannt vor.
@KWH
Wenn Du meinst, dann erkläre es mir bitte noch einmal ausführlicher, wie die Sache mit dem Gras wachsen ist. Ich bitte darum.
@ Bergdoktor
Wieder ein Beitrag von Dir, der das Wesentliche anspricht. Auch ich wäre vor 20 – 30 Jahren sehr froh gewesen, hätte es damals so leicht verfügbare Informationen gegeben, wie es sie heute mit dem Internet gibt. Diese Informationsvielfalt wird unsere Welt schneller verändern, als wir es uns heute vorstellen können. Und es wird jenen Ideologien, die selber meinen, die alleinige Wahrheit zu kennen und zu vertreten, endgültig das Rückgrat brechen.
Wichtig ist, andere Leute nicht zu hassen, sondern zu verstehen. Das geht natürlich leichter, wenn man selbst mal so gedacht hat, da kann man sich leichter hinein versetzen. Ich habe einige Freunde die sind streng katholisch. Die wissen, wie ich darüber denke und trotzdem kommen wir gut miteinander aus. Naja, genaugenommen versucht die Frau von einem, die im kirchlichen Bereich arbeitet, möglichst zu verhindern, dass ihr Mann zu viel Zeit mit mir verbringt. Aber das verstehe ich und ist eigentlich nicht schlimm. Zumindest für mich nicht und eigentlich ist es eine Bestätigung dafür, wie groß die Angst der kirchlichen Organisationen vor der Meinungsfreiheit ist.
Eine interessante Geschichte erzählt Christopher Hitchens in seinem Buch „Der Herr ist kein Hirte“:
Ein Freund von ihm ist Christ, stammt aus Nordkorea und versucht Flüchtlingen aus Nordkorea das Christentum näher zu bringen. Allerdings hat er damit einige unvorhergesehene Probleme weil diese christliche Heilslehre, zugeschnitten auf die Anbetung eines übernatürlichen Führers, das kommt den Nordkoreanern, die in einem atheistischen Staat aufgewachsen sind, alles sehr bekannt vor.
@KWH
Wenn Du meinst, dann erkläre es mir bitte noch einmal ausführlicher, wie die Sache mit dem Gras wachsen ist. Ich bitte darum.
19-04-2009 15:32 liesbeth
Erscheinungen der besonderen Art......
An der Anzahl der Beiträge sieht man wie wichtig es ist, auch über dieses persönliche Thema zu reden. Seit zwei Tagen denke ich darüber nach, was im Leben eines Menschen furchtbares passieren muß, das er den Glauben an Gott verliert.
Liebe Grüße Liesbeth
An der Anzahl der Beiträge sieht man wie wichtig es ist, auch über dieses persönliche Thema zu reden. Seit zwei Tagen denke ich darüber nach, was im Leben eines Menschen furchtbares passieren muß, das er den Glauben an Gott verliert.
Liebe Grüße Liesbeth
19-04-2009 15:46 Icebreaker
Erscheinungen der besonderen Art......
Ein Weiser ritt vom Morgenland
Auf seinem Esel durch das Land.
Der Weise dachte, dacht’ und ritt,
der Esel stampfte Schritt für Schritt.
Auf gleichem Wege, kreuz und quer
kam noch ein weiser Mann daher.
Der dachte auch und dacht’ und ritt
sein Esel stampfte Schritt für Schritt.
Die weisen Männer grüßten sich
Mit „Salem“ und „Gott grüße dich“.
Sie waren nämlich ganz extrem
aus Mekka und aus Betlehem.
Auch beide Esel grüßten sich,
auf ihre Art, ganz einheitlich.
Nach kurzer Zeit ein weiser Mann
mit Vorsicht ein Gespräch begann.
Er wählt als Thema das Problem:
Ob Mekka oder Betlehem.
Der andre Weise lauscht’ und ritt,
die Esel stampften Schritt für Schritt.
So geht es eine Weile fort,
da nimmt der andre Mann das Wort,
behauptet, daß das Seelenheil
allein nur ruht im Gegenteil,
denn überdies und außerdem
nur Mekka, niemals Betlehem.
Jetzt rief der weise Widerpart,
man schwört beim Kreuz – und nicht beim Bart.
Ob das wohl gottgefällig sei,
von wegen der Vielweiberei.
Höchst sündig, wenn auch angenehm,
sei Mekka anstatt Betlehem.
Man diskutierte, stritt und stritt,
die Esel dachten Schritt für Schritt,
für uns ist beides unbequem,
ob Mekka oder Betlehem.
Der Abend kam und dann die Nacht,
wenn sich die zwei nicht umgebracht,
schwört jeder noch auf sein System,
teils Mekka und teils Betlehem.
Das haben alle Weisen eigen,
sie lassen sich nicht überzeugen.
Wenn sich zwei weise Männer streiten,
die sollten nie auf Eseln reiten,
auch nicht beim Streit ums Seelenheil,
denn Esel denken sich ihr Teil.
Ob Mekka oder Betlehem,
für Esel ist dies kein Problem.
(Fred Endrikat)
Ein Weiser ritt vom Morgenland
Auf seinem Esel durch das Land.
Der Weise dachte, dacht’ und ritt,
der Esel stampfte Schritt für Schritt.
Auf gleichem Wege, kreuz und quer
kam noch ein weiser Mann daher.
Der dachte auch und dacht’ und ritt
sein Esel stampfte Schritt für Schritt.
Die weisen Männer grüßten sich
Mit „Salem“ und „Gott grüße dich“.
Sie waren nämlich ganz extrem
aus Mekka und aus Betlehem.
Auch beide Esel grüßten sich,
auf ihre Art, ganz einheitlich.
Nach kurzer Zeit ein weiser Mann
mit Vorsicht ein Gespräch begann.
Er wählt als Thema das Problem:
Ob Mekka oder Betlehem.
Der andre Weise lauscht’ und ritt,
die Esel stampften Schritt für Schritt.
So geht es eine Weile fort,
da nimmt der andre Mann das Wort,
behauptet, daß das Seelenheil
allein nur ruht im Gegenteil,
denn überdies und außerdem
nur Mekka, niemals Betlehem.
Jetzt rief der weise Widerpart,
man schwört beim Kreuz – und nicht beim Bart.
Ob das wohl gottgefällig sei,
von wegen der Vielweiberei.
Höchst sündig, wenn auch angenehm,
sei Mekka anstatt Betlehem.
Man diskutierte, stritt und stritt,
die Esel dachten Schritt für Schritt,
für uns ist beides unbequem,
ob Mekka oder Betlehem.
Der Abend kam und dann die Nacht,
wenn sich die zwei nicht umgebracht,
schwört jeder noch auf sein System,
teils Mekka und teils Betlehem.
Das haben alle Weisen eigen,
sie lassen sich nicht überzeugen.
Wenn sich zwei weise Männer streiten,
die sollten nie auf Eseln reiten,
auch nicht beim Streit ums Seelenheil,
denn Esel denken sich ihr Teil.
Ob Mekka oder Betlehem,
für Esel ist dies kein Problem.
(Fred Endrikat)
19-04-2009 16:24 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@liesbeth
Schön, dass man mit Dir darüber diskutieren kann. Vermutlich ist es vielen Leuten wichtig, darüber zu schreiben, völlig richtig. Religiöse Themen regen die Diskussion an, das haben vor allem helmar und der Bergdoktor schon relativ bald erkannt.
Ich kann nur berichten, was bei uns Schlimmes „passiert“ ist. Meine Frau hat ihren Glauben verloren, als ein guter Bekannter, der recht gläubig war und mit seiner ganzen Familie eigentlich bei allen kirchlichen Veranstaltungen dabei war, verunglückt ist. Die Frau steht mit den kleinen Kindern jetzt alleine da. Da fragen sich viele, was das für ein Gott sein muss, der gerade seine besten Anhänger so hängen lässt.
Das war für meine Frau eigentlich der Zeitpunkt wo sie dann meiner Theorie, Götter gibt es gar nicht und das ganze Theater, das auf der Welt drumherum aufgebaut wurde, ist nur Lüge und Täuschung, zugestimmt hat.
Ich meine aber, dass nicht unbedingt was passiert sein muss. Die meisten Menschen werden den Glauben wohl verlieren, weil sie den Eindruck bekommen, dass eigentlich nichts dahinter ist und die Grundlagen irgendwie nicht stimmen.
Also mir ist nichts Schlimmes passiert. Ich habe nur einfach angefangen, weiter nachzudenken, als es gläubigen Katholiken vermutlich erlaubt ist.
@liesbeth
Schön, dass man mit Dir darüber diskutieren kann. Vermutlich ist es vielen Leuten wichtig, darüber zu schreiben, völlig richtig. Religiöse Themen regen die Diskussion an, das haben vor allem helmar und der Bergdoktor schon relativ bald erkannt.
Ich kann nur berichten, was bei uns Schlimmes „passiert“ ist. Meine Frau hat ihren Glauben verloren, als ein guter Bekannter, der recht gläubig war und mit seiner ganzen Familie eigentlich bei allen kirchlichen Veranstaltungen dabei war, verunglückt ist. Die Frau steht mit den kleinen Kindern jetzt alleine da. Da fragen sich viele, was das für ein Gott sein muss, der gerade seine besten Anhänger so hängen lässt.
Das war für meine Frau eigentlich der Zeitpunkt wo sie dann meiner Theorie, Götter gibt es gar nicht und das ganze Theater, das auf der Welt drumherum aufgebaut wurde, ist nur Lüge und Täuschung, zugestimmt hat.
Ich meine aber, dass nicht unbedingt was passiert sein muss. Die meisten Menschen werden den Glauben wohl verlieren, weil sie den Eindruck bekommen, dass eigentlich nichts dahinter ist und die Grundlagen irgendwie nicht stimmen.
Also mir ist nichts Schlimmes passiert. Ich habe nur einfach angefangen, weiter nachzudenken, als es gläubigen Katholiken vermutlich erlaubt ist.
19-04-2009 16:33 Kohelet
Erscheinungen der besonderen Art......
Hallo Ihr Lieben...
Ich gebe Liesbeth völlig recht. Nichts hat die Menschen so berührt wie die Sehnsucht nach der Wahrheit – oder nach Gott.
Aber, liebe Nichtgläubige – Gott ist auferstanden – und die Kirche feiert das jedes Jahr auf´s neue. Es ist der Rettungsanker, auch der neuen Zeit – wo weder Prognosen, Studien noch Umfragen sicher sind.
Und, lieber Bergdoktor und Gourmet, die Menschen wollen immer oder am liebsten selber „Gott“ sein. Habt Ihr auch den Wunsch?
Jesus hat darum verkündet: Werdet wie die Kinder – denn Ihnen gehört das Himmelreich.
Er hat nicht gesagt, werdet Wissenschaftler, Gelehrte und Hypnotiseure...
Bringt die Kinder in die Mitte – den sie können noch vertrauen.
So einfach ist Glauben. Und wer glaubt vertraut. Wem vertraut Ihr?
Und Gourmet:
Richard Dawkins hat Londoner Doppeldeckerbusse mit einem Spruch bekleben lassen: "Gott existiert wahrscheinlich nicht. Also machen Sie sich keine Sorgen." Britische Christen sind Dawkins dankbar und haben sich sogar mit einer Spende an seiner Aktion beteiligt.
Dawkins Spruch hat Gott wieder ins Gespräch gebracht. Und er hat das Wort "wahrscheinlich" verwendet. Ein Journalist hat es geschafft, Dawkins zur Preisgabe einer Zahl zu bewegen: Dawkins setze die Wahrscheinlichkeit, daß es keinen Gott gibt, bei 99 Prozent an. Seine Atheistenkollegen bezichtigen ihn dafür des Verrats am Atheismus: Das eine Prozent Wahrscheinlichkeit für Gott ist ihnen zu viel. Die Leute machen sich schon wegen wesentlich kleinerer Risiken Sorgen...;-)
Schönen Sonntag noch - Kohelet
Hallo Ihr Lieben...
Ich gebe Liesbeth völlig recht. Nichts hat die Menschen so berührt wie die Sehnsucht nach der Wahrheit – oder nach Gott.
Aber, liebe Nichtgläubige – Gott ist auferstanden – und die Kirche feiert das jedes Jahr auf´s neue. Es ist der Rettungsanker, auch der neuen Zeit – wo weder Prognosen, Studien noch Umfragen sicher sind.
Und, lieber Bergdoktor und Gourmet, die Menschen wollen immer oder am liebsten selber „Gott“ sein. Habt Ihr auch den Wunsch?
Jesus hat darum verkündet: Werdet wie die Kinder – denn Ihnen gehört das Himmelreich.
Er hat nicht gesagt, werdet Wissenschaftler, Gelehrte und Hypnotiseure...
Bringt die Kinder in die Mitte – den sie können noch vertrauen.
So einfach ist Glauben. Und wer glaubt vertraut. Wem vertraut Ihr?
Und Gourmet:
Richard Dawkins hat Londoner Doppeldeckerbusse mit einem Spruch bekleben lassen: "Gott existiert wahrscheinlich nicht. Also machen Sie sich keine Sorgen." Britische Christen sind Dawkins dankbar und haben sich sogar mit einer Spende an seiner Aktion beteiligt.
Dawkins Spruch hat Gott wieder ins Gespräch gebracht. Und er hat das Wort "wahrscheinlich" verwendet. Ein Journalist hat es geschafft, Dawkins zur Preisgabe einer Zahl zu bewegen: Dawkins setze die Wahrscheinlichkeit, daß es keinen Gott gibt, bei 99 Prozent an. Seine Atheistenkollegen bezichtigen ihn dafür des Verrats am Atheismus: Das eine Prozent Wahrscheinlichkeit für Gott ist ihnen zu viel. Die Leute machen sich schon wegen wesentlich kleinerer Risiken Sorgen...;-)
Schönen Sonntag noch - Kohelet
19-04-2009 16:41 palme
Erscheinungen der besonderen Art......
Ja Gourmet, ich kenne auch so eine Geschichte: Bei einer Familie erwischt es zuerst den älteren Sohn, er wird direkt beim Haus mit einem Auto niedergestossen und sitzt seit dieser Zeit im Rollstuhl.
Der zweite Sohn, ist bei einem Autounfall vor einigen Jahren, denn er zwar selbst verschuldet hatte (zu schnell), getötet worde.
Seine Mutter will seit dieser Zeit von einem Kirchgang nichts mehr wissen, weil sie auch so denkt wie Deine Frau.
Ja das Leben kann oft wirklich hart sein!
Mfg, palme
Ja Gourmet, ich kenne auch so eine Geschichte: Bei einer Familie erwischt es zuerst den älteren Sohn, er wird direkt beim Haus mit einem Auto niedergestossen und sitzt seit dieser Zeit im Rollstuhl.
Der zweite Sohn, ist bei einem Autounfall vor einigen Jahren, denn er zwar selbst verschuldet hatte (zu schnell), getötet worde.
Seine Mutter will seit dieser Zeit von einem Kirchgang nichts mehr wissen, weil sie auch so denkt wie Deine Frau.
Ja das Leben kann oft wirklich hart sein!
Mfg, palme
19-04-2009 17:06 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Kohelet
Gott als Rettungsanker in einer schweren Zeit? Unsere Zeit ist nicht schwer, ausgenommen vielleicht Menschen, die von den Kirchen leben und ihre Felle davonschwimmen sehen. Und wäre sie es doch, hilft garantiert kein Gott und auch kein Beten, sondern die Suche nach neuen Chancen. Das wäre, als würde jemand meine Kinder auffordern, für gute Noten bei der Schularbeit zu beten. Beten hilft da nicht, das Einzige was da hilft, ist lernen.
Nein, ich habe nicht den Wunsch, ein Gott zu sein. Mir reicht es, in einem demokratischem System mit einem stabilen Rechtssystem zu leben, das mir erlaubt, jeden Tag in Ruhe meiner Arbeit nachgehen zu können.
Ja, das glaube ich schon, dass den Machtpolitikern in der Kirche, die die Bibel zusammengestellt haben und ihren Nachfolgern die sie heute nach Belieben auslegen, es am Liebsten wäre, wenn erwachsene Menschen so leichtgläubig wie kleine Kinder wären. Funktioniert halt nicht wirklich. So leichtgläubig sind die meisten Menschen nicht mehr. Bei Problemen, wo man vor zwei Generationen noch wie selbstverständlich den Dorfpfarrer gefragt hatte, denkt man heute meistens selber nach und kommt zu Ergebnissen, die den Kirchen gar nicht gefallen.
Richard Dawkins ist Wissenschaftler. Er kann etwas nicht zu 100% ausschließen, wenn er nur Indizien hat und das gesuchte Objekt (Gott) noch nirgends gesichtet wurde. Aber 99% ist so gut wie sicher, weil es eben keinen einzigen Beweis für die Existenz gibt. Das zeichnet ihn aus, er ist eben ein sehr gewissenhafter, genauer Mensch. Ein guter Wissenschaftler. Dass es auch unter Atheisten Idioten gibt, die alles nur oberflächlich sehen und die gerne was behaupten, das nicht überprüft werden kann, kann man nicht ausschließen.
Dawkins nennt die derzeit aufflammende Diskussion über Religion übrigens: „Der Sturm vor der Flaute.“
Ich kenne die Aktion mit der Werbung auf den Bussen. Dawkins (er ist nur einer der Initiatoren dieser Aktion) hat so viele Spenden bekommen, das viel mehr Busse beklebt werden konnten, als ursprünglich geplant. Inzwischen sind Nachfolgeaktionen in ganz Europa angelaufen. Ganz Europa?? Nein! Da gibt es noch ein kleines Dorf ….. Im Ernst: Ich kenne auch die Diskussion in Deutschland und wie sich viele winden und verbiegen, nur um einen Vorwand zu finden, diese Werbung nicht zuzulassen. Wovor haben die Angst? Das ist in der Tat jämmerlich. Gesellschaftspolitisch scheint Deutschland derzeit selbst hinter früher so katholische dominierte Länder wie Spanien weit zurückzufallen.
@palme
Stimmt, das Leben kann hart sein. Ich frage mich immer nur, wie manche dann trotzdem noch weiter zu ihrem Gott beten, wo sie doch im eigenen Umfeld so dramatisch erleben mussten, dass es ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gibt.
@ Kohelet
Gott als Rettungsanker in einer schweren Zeit? Unsere Zeit ist nicht schwer, ausgenommen vielleicht Menschen, die von den Kirchen leben und ihre Felle davonschwimmen sehen. Und wäre sie es doch, hilft garantiert kein Gott und auch kein Beten, sondern die Suche nach neuen Chancen. Das wäre, als würde jemand meine Kinder auffordern, für gute Noten bei der Schularbeit zu beten. Beten hilft da nicht, das Einzige was da hilft, ist lernen.
Nein, ich habe nicht den Wunsch, ein Gott zu sein. Mir reicht es, in einem demokratischem System mit einem stabilen Rechtssystem zu leben, das mir erlaubt, jeden Tag in Ruhe meiner Arbeit nachgehen zu können.
Ja, das glaube ich schon, dass den Machtpolitikern in der Kirche, die die Bibel zusammengestellt haben und ihren Nachfolgern die sie heute nach Belieben auslegen, es am Liebsten wäre, wenn erwachsene Menschen so leichtgläubig wie kleine Kinder wären. Funktioniert halt nicht wirklich. So leichtgläubig sind die meisten Menschen nicht mehr. Bei Problemen, wo man vor zwei Generationen noch wie selbstverständlich den Dorfpfarrer gefragt hatte, denkt man heute meistens selber nach und kommt zu Ergebnissen, die den Kirchen gar nicht gefallen.
Richard Dawkins ist Wissenschaftler. Er kann etwas nicht zu 100% ausschließen, wenn er nur Indizien hat und das gesuchte Objekt (Gott) noch nirgends gesichtet wurde. Aber 99% ist so gut wie sicher, weil es eben keinen einzigen Beweis für die Existenz gibt. Das zeichnet ihn aus, er ist eben ein sehr gewissenhafter, genauer Mensch. Ein guter Wissenschaftler. Dass es auch unter Atheisten Idioten gibt, die alles nur oberflächlich sehen und die gerne was behaupten, das nicht überprüft werden kann, kann man nicht ausschließen.
Dawkins nennt die derzeit aufflammende Diskussion über Religion übrigens: „Der Sturm vor der Flaute.“
Ich kenne die Aktion mit der Werbung auf den Bussen. Dawkins (er ist nur einer der Initiatoren dieser Aktion) hat so viele Spenden bekommen, das viel mehr Busse beklebt werden konnten, als ursprünglich geplant. Inzwischen sind Nachfolgeaktionen in ganz Europa angelaufen. Ganz Europa?? Nein! Da gibt es noch ein kleines Dorf ….. Im Ernst: Ich kenne auch die Diskussion in Deutschland und wie sich viele winden und verbiegen, nur um einen Vorwand zu finden, diese Werbung nicht zuzulassen. Wovor haben die Angst? Das ist in der Tat jämmerlich. Gesellschaftspolitisch scheint Deutschland derzeit selbst hinter früher so katholische dominierte Länder wie Spanien weit zurückzufallen.
@palme
Stimmt, das Leben kann hart sein. Ich frage mich immer nur, wie manche dann trotzdem noch weiter zu ihrem Gott beten, wo sie doch im eigenen Umfeld so dramatisch erleben mussten, dass es ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gibt.
19-04-2009 17:17 rossz
Erscheinungen der besonderen Art......
Ich gebe der Natur die Schuld.
Wenn es geregnet oder kalt gewesen wäre,dann
würde er nicht vor das Haus gegangen sein.
Der andere war von Natur aus schnell unterwegs.
Manche bleiben hart von Natur aus.
Die Kirche ist nicht Gott insofern es einen gibt.
Wenn es einen Gott gibt,dann heißt der Natur.
Gr.v.
Rossz
Ich gebe der Natur die Schuld.
Wenn es geregnet oder kalt gewesen wäre,dann
würde er nicht vor das Haus gegangen sein.
Der andere war von Natur aus schnell unterwegs.
Manche bleiben hart von Natur aus.
Die Kirche ist nicht Gott insofern es einen gibt.
Wenn es einen Gott gibt,dann heißt der Natur.
Gr.v.
Rossz
19-04-2009 17:21 edde
Erscheinungen der besonderen Art......
das wirkliche grundübel der atheistischen lebensform ist ja nicht das möglichst angenehme leben an sich, sondern die tatsache dass man mit der zeit alles verliert, und zwar mit einer sicherheit von 100 prozent.
oder glaubt jemand, dass der porsche dir nützt wenn er vor deinem altenheim steht ?
oder dass , wenn du 100 jahre alt wirst es relevant ist ob du dich mit 50 liften liesest ?
oder die schweren goldbarren, wenn du dich alleine bloss noch mit krücken auf den beinen halten kannst?
somit sind wir wieder bei der bibel angelangt-- welche schätze sammelt ihr ???
was bleibt..........
mfg
das wirkliche grundübel der atheistischen lebensform ist ja nicht das möglichst angenehme leben an sich, sondern die tatsache dass man mit der zeit alles verliert, und zwar mit einer sicherheit von 100 prozent.
oder glaubt jemand, dass der porsche dir nützt wenn er vor deinem altenheim steht ?
oder dass , wenn du 100 jahre alt wirst es relevant ist ob du dich mit 50 liften liesest ?
oder die schweren goldbarren, wenn du dich alleine bloss noch mit krücken auf den beinen halten kannst?
somit sind wir wieder bei der bibel angelangt-- welche schätze sammelt ihr ???
was bleibt..........
mfg
19-04-2009 19:01 teilchenbeschleunigerin
Erscheinungen der besonderen Art......
What if we gave a war and nobody come?
Was wenn wir einen Krieg veranstalten und keiner kommt hin?
@Bergdoktor
Erst einmal Danke für Deine Grüße und die Friedenspfeife!
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du, dass ich mich aufgrund meines Glaubens nicht auf Deiner Augenhöhe fühle.
- Das ist nicht der Fall. Ich weise Dich bloß darauf hin, dass wir auf gleicher Augenhöhe SIND.
Wenn ich Dich richtig verstehe, delegierst Du die Verantwortung, ob Du mich ernst nehmen kannst, an mich, indem ich meine Position aufgebe?
- Sorry, aber da muss ich passen, da fühl ich mich vereppelt. Das ist nicht der Sinn einer Diskussion.
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du das es mein Ziel ist, Euch mundtot zu machen.
- Das ist nicht der Fall, mit wem soll ich denn sonst diskutieren?
Wenn ich Dich richtig verstehe, jammere ich, dass ich mich unfair behandelt fühle.
- Wo? Empfinde ich als Unterstellung.
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du dass ich in einer Märchenwelt bin, tief in einer Traumwelt versunken und nicht denke.
-?
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du ich fühle mich in einem Krieg.
- Nein, das war eine Provokation (ich dachte das erkennt man)
Deine Kritik ist nicht sachlich, sondern voller Unterstellungen und Untergriffigkeiten (was ich denke und fühle...).
Das kommentiere ich nicht.
Ich will niemanden mundtot machen, ich verlange nur eine faire Diskussion.
Mit Dir ist das ein ständiges Missverständnisse aufklären, wir sind da sehr anfällig dafür.
Ich kann aber jetzt auch einfach meine "Pappn" halten und einen Zug aus der Friedenspfeife nehmen ;-)
LG, TB.
What if we gave a war and nobody come?
Was wenn wir einen Krieg veranstalten und keiner kommt hin?
@Bergdoktor
Erst einmal Danke für Deine Grüße und die Friedenspfeife!
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du, dass ich mich aufgrund meines Glaubens nicht auf Deiner Augenhöhe fühle.
- Das ist nicht der Fall. Ich weise Dich bloß darauf hin, dass wir auf gleicher Augenhöhe SIND.
Wenn ich Dich richtig verstehe, delegierst Du die Verantwortung, ob Du mich ernst nehmen kannst, an mich, indem ich meine Position aufgebe?
- Sorry, aber da muss ich passen, da fühl ich mich vereppelt. Das ist nicht der Sinn einer Diskussion.
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du das es mein Ziel ist, Euch mundtot zu machen.
- Das ist nicht der Fall, mit wem soll ich denn sonst diskutieren?
Wenn ich Dich richtig verstehe, jammere ich, dass ich mich unfair behandelt fühle.
- Wo? Empfinde ich als Unterstellung.
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du dass ich in einer Märchenwelt bin, tief in einer Traumwelt versunken und nicht denke.
-?
Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du ich fühle mich in einem Krieg.
- Nein, das war eine Provokation (ich dachte das erkennt man)
Deine Kritik ist nicht sachlich, sondern voller Unterstellungen und Untergriffigkeiten (was ich denke und fühle...).
Das kommentiere ich nicht.
Ich will niemanden mundtot machen, ich verlange nur eine faire Diskussion.
Mit Dir ist das ein ständiges Missverständnisse aufklären, wir sind da sehr anfällig dafür.
Ich kann aber jetzt auch einfach meine "Pappn" halten und einen Zug aus der Friedenspfeife nehmen ;-)
LG, TB.
19-04-2009 19:26 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@ edde
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Jedes Leben ist mit 100%-iger Sicherheit irgendwann zu Ende. Wie alle Lebewesen können auch wir uns nur reproduzieren indem wir Nachkommen schaffen, die unser Erbmaterial weitertragen, aber nicht selber ewig leben.
Welche Schätze ich sammle? Gar keine!
@ edde
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Jedes Leben ist mit 100%-iger Sicherheit irgendwann zu Ende. Wie alle Lebewesen können auch wir uns nur reproduzieren indem wir Nachkommen schaffen, die unser Erbmaterial weitertragen, aber nicht selber ewig leben.
Welche Schätze ich sammle? Gar keine!
19-04-2009 20:00 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Lieber Naturbauer!
Nein...........die Welt kann nicht überall so sein wie sie hier oder bei dir ist.
Ich lese sehr wohl Bücher.....derzeit von Clemens M. Hutter "Hexenwahn und Aberglaube".
Darin ist auch zu lesen dass die Inquisition der Kirche, mit welcher sie ihren Machtanspruch durchsetzte, schon über Jahrhunderte gelaufen ist, als die Hexenverfolgung einsetzte. Dabei ist interessant dass gerade am Lande jemand "schuld sein musste" wenn es Krankheiten, Seuchen, Unwetter und sonstiges Unglück gegeben hat, eben Hexen und Zauberer und der Teufel, welcher der Chef der Sache war. Und Menschen mit Wissen welches der kirchlichen Herrschaft nicht genehm war, lebten deswegen auch gefährlich.......
Ich möchte dich an deinen Eintrag vom 17.04.2009,15:00 erinnern:
"Der Teufel erscheint in vielen Formen. In alltäglich vielen Fratzen, wie zum Beispiel gegen einen Milchpreis der die Kosten der Erzeugung deckt. Wer sein Herz dem Teufel öffnet, wird sein Handlanger". Zitat Ende.
Wie hast du das nun gemeint? Hat der Teufel vielleicht die neuen Rezepturen für Sojamilch, Tofu, Analogkäse und was da alles so die Milch in Lebensmitteln ersetzen soll, den Nahrungsmittelfabrikanten für die Seele verkauft? Oder hat der Teufel die Seelen der meisten Milchbauern in der Form vernebelt, dass sie dem immer mehr, höher, grösser solange nachlaufen, dass sie mit dem Ziel, noch mehr als der Nachbar im Milchtank zu haben, an die Wand knallen?
Wenn man das so betrachtet, dann wären wir wieder auf den Weg dorthin, dass man es sich sehr einfach macht, wie damals..............man braucht keine Eigenverantwortung, weil eh der Teufel und die Hexen an allem schuld sind........................und da wirds mir ziemlich gruselig.
Denn vor 70 jahren hat man auch jemanden gehabt der an allem Schuld gewesen sein soll: Juden, Zigeuner, Kommunisten, Sozialisten....
Liebe Grüsse, Helga
Lieber Naturbauer!
Nein...........die Welt kann nicht überall so sein wie sie hier oder bei dir ist.
Ich lese sehr wohl Bücher.....derzeit von Clemens M. Hutter "Hexenwahn und Aberglaube".
Darin ist auch zu lesen dass die Inquisition der Kirche, mit welcher sie ihren Machtanspruch durchsetzte, schon über Jahrhunderte gelaufen ist, als die Hexenverfolgung einsetzte. Dabei ist interessant dass gerade am Lande jemand "schuld sein musste" wenn es Krankheiten, Seuchen, Unwetter und sonstiges Unglück gegeben hat, eben Hexen und Zauberer und der Teufel, welcher der Chef der Sache war. Und Menschen mit Wissen welches der kirchlichen Herrschaft nicht genehm war, lebten deswegen auch gefährlich.......
Ich möchte dich an deinen Eintrag vom 17.04.2009,15:00 erinnern:
"Der Teufel erscheint in vielen Formen. In alltäglich vielen Fratzen, wie zum Beispiel gegen einen Milchpreis der die Kosten der Erzeugung deckt. Wer sein Herz dem Teufel öffnet, wird sein Handlanger". Zitat Ende.
Wie hast du das nun gemeint? Hat der Teufel vielleicht die neuen Rezepturen für Sojamilch, Tofu, Analogkäse und was da alles so die Milch in Lebensmitteln ersetzen soll, den Nahrungsmittelfabrikanten für die Seele verkauft? Oder hat der Teufel die Seelen der meisten Milchbauern in der Form vernebelt, dass sie dem immer mehr, höher, grösser solange nachlaufen, dass sie mit dem Ziel, noch mehr als der Nachbar im Milchtank zu haben, an die Wand knallen?
Wenn man das so betrachtet, dann wären wir wieder auf den Weg dorthin, dass man es sich sehr einfach macht, wie damals..............man braucht keine Eigenverantwortung, weil eh der Teufel und die Hexen an allem schuld sind........................und da wirds mir ziemlich gruselig.
Denn vor 70 jahren hat man auch jemanden gehabt der an allem Schuld gewesen sein soll: Juden, Zigeuner, Kommunisten, Sozialisten....
Liebe Grüsse, Helga
19-04-2009 21:53 naturbauer
Erscheinungen der besonderen Art......
Liebe helmar,
du sprichst neuerdings die Sprache vom, Doc! Das was du liest, weiß ich schon lange. Woher denkst du jetzt will der das wissen. Ganz einfach: Kommt daher, dass die Zeit, wo an Hexerei geglaubt wurde viele Rezepte von Frauen entwickelt wurden wie Salben, Tinkturen usw., diese aber als Teufelswerk betrachtet wurden und man sich gezwungen sah sie umzubringen. Das noch dazu auf möglichst grausame Art. Die Rezepte wurden oftmals trotzdem in die Klosterbücherei aufgenommen. Auch haben Klosterbrüder selber viel entwickelt. Meine Mutter hat ja unter anderem selber Heilsalben fürn Eigengebrauch erfolgreich hergestellt. Ich ging diesen Weg weiter kam dann zur Homöopathie. Ich war ja früher viel alleine, heute rührt sich was in der Bude **ggg***. Hab genau wie meine Mutter viel gelesen. Schnell ein paar Takte zum Hintergrund, warum ich auch von der Zeit was weiß, die Doc immer hervor kramt.
Du gehst übers Ziel hinaus, wenn du meinst ich meine wir sollen unsere Eigenverantwortung aufgeben. Aufgeben, weil eh der Teufel, oder auch Gott lenkt. So einfach ist es nun auch wieder nicht. Wir können selber denken, das heißt, es liegt in unserer Verantwortung was wir tun. Ich kann mich für schlechtes oder gutes entscheiden. Wir wissen aber nicht immer ob es immer gut ist was und wie wir entscheiden.
Aber:
Wenn ich fortwährend negativ denke, entscheide oder schlechtes immer zu lieber (zB. Neid , Hass Missgunst etc.) habe, haben will, es zulasse, dann öffne ich mein Herz dem Teufel.
An und für sich ist es eh sinnlos hier mit euch was abzuhakeln, denn ihr fangt immer wieder von vorne an.
Typisch ist alleine auch schon wieder der Standpunkt vom Gourmet, wenn er meint ich gehe in die Kirche. Wie kommt er darauf, dass ich so einer bin? Ich will euch eure Einbildung nicht nehmen. Entspricht aber nicht der Tatsache
Liebe helmar,
du sprichst neuerdings die Sprache vom, Doc! Das was du liest, weiß ich schon lange. Woher denkst du jetzt will der das wissen. Ganz einfach: Kommt daher, dass die Zeit, wo an Hexerei geglaubt wurde viele Rezepte von Frauen entwickelt wurden wie Salben, Tinkturen usw., diese aber als Teufelswerk betrachtet wurden und man sich gezwungen sah sie umzubringen. Das noch dazu auf möglichst grausame Art. Die Rezepte wurden oftmals trotzdem in die Klosterbücherei aufgenommen. Auch haben Klosterbrüder selber viel entwickelt. Meine Mutter hat ja unter anderem selber Heilsalben fürn Eigengebrauch erfolgreich hergestellt. Ich ging diesen Weg weiter kam dann zur Homöopathie. Ich war ja früher viel alleine, heute rührt sich was in der Bude **ggg***. Hab genau wie meine Mutter viel gelesen. Schnell ein paar Takte zum Hintergrund, warum ich auch von der Zeit was weiß, die Doc immer hervor kramt.
Du gehst übers Ziel hinaus, wenn du meinst ich meine wir sollen unsere Eigenverantwortung aufgeben. Aufgeben, weil eh der Teufel, oder auch Gott lenkt. So einfach ist es nun auch wieder nicht. Wir können selber denken, das heißt, es liegt in unserer Verantwortung was wir tun. Ich kann mich für schlechtes oder gutes entscheiden. Wir wissen aber nicht immer ob es immer gut ist was und wie wir entscheiden.
Aber:
Wenn ich fortwährend negativ denke, entscheide oder schlechtes immer zu lieber (zB. Neid , Hass Missgunst etc.) habe, haben will, es zulasse, dann öffne ich mein Herz dem Teufel.
An und für sich ist es eh sinnlos hier mit euch was abzuhakeln, denn ihr fangt immer wieder von vorne an.
Typisch ist alleine auch schon wieder der Standpunkt vom Gourmet, wenn er meint ich gehe in die Kirche. Wie kommt er darauf, dass ich so einer bin? Ich will euch eure Einbildung nicht nehmen. Entspricht aber nicht der Tatsache
20-04-2009 08:35 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Lieber Naturbauer....."Du gehst übers Ziel hinaus, wenn du meinst ich meine wir sollten unsere Eigenverantwortung aufgeben. Aufgeben weih eh...". Nun, da fürchte ich dass ich mich nicht exakt ausgedrückt habe. Es gibt Rahmenbedingungen welche vorgegeben sind, aber innerhalb zählt gerade die Eiegenvarantwortung immer mehr. Und das selber denken......und rechnen auch. Wenn ich der Ansicht bin, dass ich mit immer grösser immer weiter besser fahre, dann werde ich die entsprechenden Schritte setzen(müssen). Aber wenn ich das tue, dann habe ich mich wahrscheinlich beraten lassen. Der Berater hat mir Möglichkeiten aufgezeigt, ABER entscheiden tu ich! Und ICH trage das Risiko, nicht jener mit dem Laptp der da war. Und wenn ICH das nicht derschupf, dann bin ich auch schuld, nicht die Molkerei, nicht die Konsumenten........soll aber nicht heissen, dass bei den Rahmenbedingungen nicht in den letzten Jahren politisch viel vergeigt wurde, weil man meinte der Absatz von allem was erzeugbar ist wird für immer und ewig steigen........Die Eigenverantwortung ist was ganz Wichtiges. Als wir bei dir einen angenehmen Tag verbringen duften, hast du auch gemeint, dass kaum, dass sich die Milcherzeugung finanziell ausgeht, schon auf Teufel komm raus gepachtet wird, gebaut und Maschinen gekauft, und damals meintest auch du, dass es riskant ist. Wir werden vom allgemein gültigem Schema für alle schleunigst weg kommen müssen, und die wichtigste Frage wird immer mehr sein wie man mit den Gegebenheiten welche man hat, durchkommt....um dich mach ich mir keine grossen Sorgen denn du arbeitest nach den Gegebenheiten welche dir zur Verfügung stehen, bist fleissig und kannst was, und bist zäh genug, um durchzutauchen...............
Leichter gehts aber wenn du deine Meinung über Hass überdenkst, denn positive Menschen tun sich auch in schlechten Zeiten ein wenig leichter.
Liebe Grüsse,Helga
Lieber Naturbauer....."Du gehst übers Ziel hinaus, wenn du meinst ich meine wir sollten unsere Eigenverantwortung aufgeben. Aufgeben weih eh...". Nun, da fürchte ich dass ich mich nicht exakt ausgedrückt habe. Es gibt Rahmenbedingungen welche vorgegeben sind, aber innerhalb zählt gerade die Eiegenvarantwortung immer mehr. Und das selber denken......und rechnen auch. Wenn ich der Ansicht bin, dass ich mit immer grösser immer weiter besser fahre, dann werde ich die entsprechenden Schritte setzen(müssen). Aber wenn ich das tue, dann habe ich mich wahrscheinlich beraten lassen. Der Berater hat mir Möglichkeiten aufgezeigt, ABER entscheiden tu ich! Und ICH trage das Risiko, nicht jener mit dem Laptp der da war. Und wenn ICH das nicht derschupf, dann bin ich auch schuld, nicht die Molkerei, nicht die Konsumenten........soll aber nicht heissen, dass bei den Rahmenbedingungen nicht in den letzten Jahren politisch viel vergeigt wurde, weil man meinte der Absatz von allem was erzeugbar ist wird für immer und ewig steigen........Die Eigenverantwortung ist was ganz Wichtiges. Als wir bei dir einen angenehmen Tag verbringen duften, hast du auch gemeint, dass kaum, dass sich die Milcherzeugung finanziell ausgeht, schon auf Teufel komm raus gepachtet wird, gebaut und Maschinen gekauft, und damals meintest auch du, dass es riskant ist. Wir werden vom allgemein gültigem Schema für alle schleunigst weg kommen müssen, und die wichtigste Frage wird immer mehr sein wie man mit den Gegebenheiten welche man hat, durchkommt....um dich mach ich mir keine grossen Sorgen denn du arbeitest nach den Gegebenheiten welche dir zur Verfügung stehen, bist fleissig und kannst was, und bist zäh genug, um durchzutauchen...............
Leichter gehts aber wenn du deine Meinung über Hass überdenkst, denn positive Menschen tun sich auch in schlechten Zeiten ein wenig leichter.
Liebe Grüsse,Helga
20-04-2009 21:57 Hausruckviertler
Erscheinungen der besonderen Art......
Lieber Bergdoktor, ich glaube,dass die Vorstellungen von uns beiden was Religion betrifft soweit auseinander liegen, dass wir wahrscheinlich nie auf einen grünen Zweig kommen würden. Bei allem Überlegen was ich in diesem Beitrag falsch geschrieben haben könnte, komme ich auch auf keinen grünen Zweig. Denn nach dem lesen deines Beitrages habe ich den Eindruck gewonnen, dass du nicht leugnen kannst, dass du ein Kirchenhasser bist. Was ich geschrieben habe ist meine Meinung und hat nichts damit zu tun euch bekehren zu wollen. Das kann ich nicht und will es auch nicht. Jeder soll glauben oder nicht glauben was er will.
Würde ich euch das Wort verbieten wollen, wie du ja den Eindruck hast, würde ich mich an dieser Diskusion nicht beteiligen. Jeder hat das Recht seine Meinung hier zu schreiben, wenn er nicht andere beleidigt. Dieses Recht lasse ich mir aber auch nicht nehmen.
Das du von mir enttäuscht bist, bleibt dir unbenommen, deshalb werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Wenn du mich schon wegen dem was ich geschrieben habe kritisierst, deine abfällige Meinung über Religion und Kirche und auch die der anderen, die sich nicht wenger kritisch äussern, steht meinem "Stil" um nichts nach.
Nach dem ich diese Beiträge gelesen habe, habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass ihr zwar tüchtig austeilen aber wenig einstecken könnt. Ihr glaubt nämlich schon, das was ich von mir nicht glaube, dass euer Wissen der Weisheit letzter Schluss ist. Ich fühle mich keinesfalls über andere erhaben, weil ich gläubig bin, das selbe sollte aber auch für euch gelten. Auch ihr sollt euch nicht gescheiter dünken als ihr seid. Auch wenn du sehr gebildet zu sein scheinst und ich mit der "Argumentation" mit dir nicht Schritt halten kann, so scheinst du dich ja doch nicht mit Glaubensfragen auseinanderzusetzten, sonst würdest du zwischen Kirche und Glauben an Gott unterscheiden, so wie ich das ja auch von mir geschrieben habe,. (oder solltest du meinen Beitrag auch nicht so aufmerksam gelesen haben?)
Auch wenn du mich jetzt auslachst, oder mir sogar böse bist, es hindert mich nichts daran für dich und die anderen Ungläubigen (soll jetzt nicht negativ besetzt sein) zu beten.
Und es gibt sicher wieder Beiträge über andere Themen, wo auch wir beide wieder einer Meinung sind.
Sollte wieder einmal ein Beitrag über Religion, Glauben, Kirche oder den Sinn des Lebens hier erscheinen, werde ich mich nicht mehr dran beteiligen um nicht in den Verdacht der Intoleranz zu kommen, euch ach so sehr Toleranten gegenüber, die ihr die Gläubigen ja doch für blöd anschaut.
Lieber Bergdoktor, ich glaube,dass die Vorstellungen von uns beiden was Religion betrifft soweit auseinander liegen, dass wir wahrscheinlich nie auf einen grünen Zweig kommen würden. Bei allem Überlegen was ich in diesem Beitrag falsch geschrieben haben könnte, komme ich auch auf keinen grünen Zweig. Denn nach dem lesen deines Beitrages habe ich den Eindruck gewonnen, dass du nicht leugnen kannst, dass du ein Kirchenhasser bist. Was ich geschrieben habe ist meine Meinung und hat nichts damit zu tun euch bekehren zu wollen. Das kann ich nicht und will es auch nicht. Jeder soll glauben oder nicht glauben was er will.
Würde ich euch das Wort verbieten wollen, wie du ja den Eindruck hast, würde ich mich an dieser Diskusion nicht beteiligen. Jeder hat das Recht seine Meinung hier zu schreiben, wenn er nicht andere beleidigt. Dieses Recht lasse ich mir aber auch nicht nehmen.
Das du von mir enttäuscht bist, bleibt dir unbenommen, deshalb werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Wenn du mich schon wegen dem was ich geschrieben habe kritisierst, deine abfällige Meinung über Religion und Kirche und auch die der anderen, die sich nicht wenger kritisch äussern, steht meinem "Stil" um nichts nach.
Nach dem ich diese Beiträge gelesen habe, habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass ihr zwar tüchtig austeilen aber wenig einstecken könnt. Ihr glaubt nämlich schon, das was ich von mir nicht glaube, dass euer Wissen der Weisheit letzter Schluss ist. Ich fühle mich keinesfalls über andere erhaben, weil ich gläubig bin, das selbe sollte aber auch für euch gelten. Auch ihr sollt euch nicht gescheiter dünken als ihr seid. Auch wenn du sehr gebildet zu sein scheinst und ich mit der "Argumentation" mit dir nicht Schritt halten kann, so scheinst du dich ja doch nicht mit Glaubensfragen auseinanderzusetzten, sonst würdest du zwischen Kirche und Glauben an Gott unterscheiden, so wie ich das ja auch von mir geschrieben habe,. (oder solltest du meinen Beitrag auch nicht so aufmerksam gelesen haben?)
Auch wenn du mich jetzt auslachst, oder mir sogar böse bist, es hindert mich nichts daran für dich und die anderen Ungläubigen (soll jetzt nicht negativ besetzt sein) zu beten.
Und es gibt sicher wieder Beiträge über andere Themen, wo auch wir beide wieder einer Meinung sind.
Sollte wieder einmal ein Beitrag über Religion, Glauben, Kirche oder den Sinn des Lebens hier erscheinen, werde ich mich nicht mehr dran beteiligen um nicht in den Verdacht der Intoleranz zu kommen, euch ach so sehr Toleranten gegenüber, die ihr die Gläubigen ja doch für blöd anschaut.
22-04-2009 09:48 Bergdoktor1
Erscheinungen der besonderen Art......
@ Liesbeth
„Seit zwei Tagen denke ich darüber nach, was im Leben eines Menschen furchtbares passieren muß, das er den Glauben an Gott verliert.“
Dass immer etwas Furchtbares passieren muss damit ein Mensch seinen Glauben verliert ist ein Hirngespinst vieler Gläubiger. Den Glauben an Götter zu verlieren ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil – schlimm ist es wenn man den Glauben an die Menschen verliert.
Du schreibst: "Atheisten haben mit dem Teufel nichts gemeinsam,der weiß nämlich das es Gott gibt !" Zitat Ende.
Bist du dir da sicher - ich mein nur weil du im gleichen Absatz nämlich behauptest: "Der Teufel (Satan) arbeitet ständig daran uns von Gott wegzubringen,er möchte das wir andere Dinge anbeten,wie Macht, Reichtum, Geld,Wohlstand usw." Zitat Ende ;) ;)
@ tb
Am 19.04. schreibst du:
„Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du, dass ich mich aufgrund meines Glaubens nicht auf Deiner Augenhöhe fühle.
- Das ist nicht der Fall. Ich weise Dich bloß darauf hin, dass wir auf gleicher Augenhöhe SIND.“
„Wenn ich Dich richtig verstehe, jammere ich, dass ich mich unfair behandelt fühle.
- Wo? Empfinde ich als Unterstellung.“
„Deine Kritik ist nicht sachlich, sondern voller Unterstellungen und Untergriffigkeiten (was ich denke und fühle...).
Das kommentiere ich nicht“
Am 30.03. schreibst du im gleichen Zusammenhang:
„Meine Herren,
der Ton dieser Diskussion ist sehr hart geworden.
Das ist für ein Forum, das man in seiner Freizeit besucht, zu viel.
Wir provozieren uns gegenseitig.
Ihr haltet Gläubige für brainwashed und denkunfähig, das ist beleidigend.
Ihr fühlt Euch auch provoziert, und Ihr habt bestimmt auch gute Gründe dafür.
Also, was wollen wir hier?
Recht haben?
Das Recht der Gläubigen hat genauso Platz wie Euer Recht.
Glaubenskriege führen, das können - hoffentlich - andere besser als wir hier im Forum.
Ich diskutiere aus reiner Lust am Diskutieren. Harte Konfrontationen hab ich im Job genug, die muss ich nicht hier auch noch haben.“
Am 31.03 schreibst du im gleichen Zusammenhang:
„Es ist allerdings schwierig zu diskutieren, wenn Du Gläubigen Denkunfähigkeit und mangelnde Kritikfähigkeit unterstellst. Ich vermisse Deine ernsthafte Beschäftigung mit einer Gegenmeinung.
Das ist kein Diskutieren auf Augenhöhe, wenn Du Deinen Gesprächspartner nicht als ebenbürtig schätzt.
Das ist es, was mir die Freude am Diskutieren schön langsam trübt.“ Zitate Ende
Entschuldige bitte tb dass ich die faschen Schlüsse aus deinen Anführungen gezogen habe. Nur so viel noch: Ich empfand es als Kritik an meinem Diskussionsstil – ich bin aber froh dass du sagst dass es nicht so ist und ich weiterhin das kritisieren darf was mir nicht gefällt. Wenn du über imaginäre Götter schreibst unterstelle ich dir Denkunfähigkeit und mangelnde Kritikfähigkeit – aber NUR in diesem Punkt! Das ist ja das Verblüffende – Religionen schaffen es intellektuelle Menschen zu Abergläubigen zu machen. Die Gegenmeinung hat mich lange genug beschäftigt um sie ernst zu nehmen. Dass du nicht kommentierst was du denkst und fühlst akzeptiere ich natürlich und werde mich in Zukunft bemühen es für mich zu behalten wenn ich irgendwelche Gefühle in deinen Beiträgen zu erkennen glaube. Also nochmals Entschuldigung wenn ich dir zu nahe getreten bin.
@ Hausruckviertler
Dass du als tief gläubiger Mensch mich als Kirchenhasser bezeichnest ist eine völlig normale Reaktion, ich war halt etwas überrascht dass du das so deutlich ausdrückst. Aber damit muss man als Atheist einfach leben ;-) Ich nehme es dir nicht übel weil du im Grunde nichts dafür kannst, möchte aber trotzdem wieder einmal den Versuch machen zu erklären dass es nicht Hass ist was ich gegenüber der „hl.“ Kirche empfinde sondern großer Zorn. In meinen vielen Beiträgen liegt die Begründung dafür. Ich bin überzeugt dass du ein umgänglicher Mensch bist und wir in weltlichen Dingen gar nicht so weit auseinanderliegen. Deshalb danke ich dir dafür dass du respektierst dass ich hier den Inhalt von Religionen im Rahmen der freien Meinungsäußerung als gefährlich bis lächerlich einstufe. Noch mal zum Hass: K.H. Deschner wird wie wohl kaum jemand anderen Hass unterstellt – hast du dir das von mir weiter oben verlinkte Video angesehen? Was sagst du dazu?
Natürlich bin ich dir nicht böse oder lache dich aus wenn du für mich und andere „Ungläubige“ betest. Wenn es dir was bringt – warum nicht .
Das Bild das „ihr“ von Atheisten habt ist offensichtlich kein besonders Gutes, wie auch wieder einmal eddes Ergüsse erahnen lassen.
@ edde
Deiner Meinung nach lässt sich der typische Atheist also mit 50 liften, fährt einen Porsche und ist geldgierig? Wer atheistisch lebt verliert alles und das zu 100 % ? Ach edde in was für einer Welt lebst du denn?
Solange ich lebe werde ich mich bemühen dass ich meine größten Schätze nämlich Familie, Freunde und Gesundheit nicht verliere. Natürlich geht das mit ein wenig Geld leichter ;-) Wenn du und ich gestorben sind haben wir beide nichts mehr edde. Du wirst leider nicht mehr mitbekommen dass du einer Irrlehre verfallen warst und das Märcehnbuch kannst dir auch nicht mitnehmen. Du wirst deinen Gott niemals sehen. Etwas gutes hat tiefer Glaube –ihr erwacht nicht aus eurer Traumwelt wenn das Leben zu Ende ist – leider hören da aber auch die Träume auf.
Und weil es mir gerade einfällt und vom Bild die Rede ist das Gläubige von Atheisten haben – wenn immer es hier um die Gräueltaten der RKK ging wurden unter anderem die Taten des „Atheisten“ Adolf Hitler entgegengehalten. Nun habe ich eine Seite entdeckt wo Hitler als Katholik bezeichnet wird der niemals exkommuniziert wurde und bei seinem Tun von „Gottes Werk“ spricht. Ja, man lernt nie aus oder ist es eine Lüge? Dieser Sache sollte man nachgehen, denn wenn es wirklich so wäre – wieso weiß das niemand?
Hitler ein Katholik?
Atheismus akzeptiert die natürliche Welt
als alles, was es gibt.
Ohne den Glauben an Gott zu leben
ist intellektuell stimulierend.
Es ist aufregend,
seinen eigenen Sinn des Lebens zu finden
und Verantwortung für sein Leben
zu übernehmen.
Das Ende der imaginären Überwachung
durch gute und böse Geister
macht uns frei.
Die Suche nach einer friedlichen Welt
durch Arbeit, Freundschaft
und politisches Handeln
ist lebensbejahend.
(Marie Alena Castle)
@ Liesbeth
„Seit zwei Tagen denke ich darüber nach, was im Leben eines Menschen furchtbares passieren muß, das er den Glauben an Gott verliert.“
Dass immer etwas Furchtbares passieren muss damit ein Mensch seinen Glauben verliert ist ein Hirngespinst vieler Gläubiger. Den Glauben an Götter zu verlieren ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil – schlimm ist es wenn man den Glauben an die Menschen verliert.
Du schreibst: "Atheisten haben mit dem Teufel nichts gemeinsam,der weiß nämlich das es Gott gibt !" Zitat Ende.
Bist du dir da sicher - ich mein nur weil du im gleichen Absatz nämlich behauptest: "Der Teufel (Satan) arbeitet ständig daran uns von Gott wegzubringen,er möchte das wir andere Dinge anbeten,wie Macht, Reichtum, Geld,Wohlstand usw." Zitat Ende ;) ;)
@ tb
Am 19.04. schreibst du:
„Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du, dass ich mich aufgrund meines Glaubens nicht auf Deiner Augenhöhe fühle.
- Das ist nicht der Fall. Ich weise Dich bloß darauf hin, dass wir auf gleicher Augenhöhe SIND.“
„Wenn ich Dich richtig verstehe, jammere ich, dass ich mich unfair behandelt fühle.
- Wo? Empfinde ich als Unterstellung.“
„Deine Kritik ist nicht sachlich, sondern voller Unterstellungen und Untergriffigkeiten (was ich denke und fühle...).
Das kommentiere ich nicht“
Am 30.03. schreibst du im gleichen Zusammenhang:
„Meine Herren,
der Ton dieser Diskussion ist sehr hart geworden.
Das ist für ein Forum, das man in seiner Freizeit besucht, zu viel.
Wir provozieren uns gegenseitig.
Ihr haltet Gläubige für brainwashed und denkunfähig, das ist beleidigend.
Ihr fühlt Euch auch provoziert, und Ihr habt bestimmt auch gute Gründe dafür.
Also, was wollen wir hier?
Recht haben?
Das Recht der Gläubigen hat genauso Platz wie Euer Recht.
Glaubenskriege führen, das können - hoffentlich - andere besser als wir hier im Forum.
Ich diskutiere aus reiner Lust am Diskutieren. Harte Konfrontationen hab ich im Job genug, die muss ich nicht hier auch noch haben.“
Am 31.03 schreibst du im gleichen Zusammenhang:
„Es ist allerdings schwierig zu diskutieren, wenn Du Gläubigen Denkunfähigkeit und mangelnde Kritikfähigkeit unterstellst. Ich vermisse Deine ernsthafte Beschäftigung mit einer Gegenmeinung.
Das ist kein Diskutieren auf Augenhöhe, wenn Du Deinen Gesprächspartner nicht als ebenbürtig schätzt.
Das ist es, was mir die Freude am Diskutieren schön langsam trübt.“ Zitate Ende
Entschuldige bitte tb dass ich die faschen Schlüsse aus deinen Anführungen gezogen habe. Nur so viel noch: Ich empfand es als Kritik an meinem Diskussionsstil – ich bin aber froh dass du sagst dass es nicht so ist und ich weiterhin das kritisieren darf was mir nicht gefällt. Wenn du über imaginäre Götter schreibst unterstelle ich dir Denkunfähigkeit und mangelnde Kritikfähigkeit – aber NUR in diesem Punkt! Das ist ja das Verblüffende – Religionen schaffen es intellektuelle Menschen zu Abergläubigen zu machen. Die Gegenmeinung hat mich lange genug beschäftigt um sie ernst zu nehmen. Dass du nicht kommentierst was du denkst und fühlst akzeptiere ich natürlich und werde mich in Zukunft bemühen es für mich zu behalten wenn ich irgendwelche Gefühle in deinen Beiträgen zu erkennen glaube. Also nochmals Entschuldigung wenn ich dir zu nahe getreten bin.
@ Hausruckviertler
Dass du als tief gläubiger Mensch mich als Kirchenhasser bezeichnest ist eine völlig normale Reaktion, ich war halt etwas überrascht dass du das so deutlich ausdrückst. Aber damit muss man als Atheist einfach leben ;-) Ich nehme es dir nicht übel weil du im Grunde nichts dafür kannst, möchte aber trotzdem wieder einmal den Versuch machen zu erklären dass es nicht Hass ist was ich gegenüber der „hl.“ Kirche empfinde sondern großer Zorn. In meinen vielen Beiträgen liegt die Begründung dafür. Ich bin überzeugt dass du ein umgänglicher Mensch bist und wir in weltlichen Dingen gar nicht so weit auseinanderliegen. Deshalb danke ich dir dafür dass du respektierst dass ich hier den Inhalt von Religionen im Rahmen der freien Meinungsäußerung als gefährlich bis lächerlich einstufe. Noch mal zum Hass: K.H. Deschner wird wie wohl kaum jemand anderen Hass unterstellt – hast du dir das von mir weiter oben verlinkte Video angesehen? Was sagst du dazu?
Natürlich bin ich dir nicht böse oder lache dich aus wenn du für mich und andere „Ungläubige“ betest. Wenn es dir was bringt – warum nicht .
Das Bild das „ihr“ von Atheisten habt ist offensichtlich kein besonders Gutes, wie auch wieder einmal eddes Ergüsse erahnen lassen.
@ edde
Deiner Meinung nach lässt sich der typische Atheist also mit 50 liften, fährt einen Porsche und ist geldgierig? Wer atheistisch lebt verliert alles und das zu 100 % ? Ach edde in was für einer Welt lebst du denn?
Solange ich lebe werde ich mich bemühen dass ich meine größten Schätze nämlich Familie, Freunde und Gesundheit nicht verliere. Natürlich geht das mit ein wenig Geld leichter ;-) Wenn du und ich gestorben sind haben wir beide nichts mehr edde. Du wirst leider nicht mehr mitbekommen dass du einer Irrlehre verfallen warst und das Märcehnbuch kannst dir auch nicht mitnehmen. Du wirst deinen Gott niemals sehen. Etwas gutes hat tiefer Glaube –ihr erwacht nicht aus eurer Traumwelt wenn das Leben zu Ende ist – leider hören da aber auch die Träume auf.
Und weil es mir gerade einfällt und vom Bild die Rede ist das Gläubige von Atheisten haben – wenn immer es hier um die Gräueltaten der RKK ging wurden unter anderem die Taten des „Atheisten“ Adolf Hitler entgegengehalten. Nun habe ich eine Seite entdeckt wo Hitler als Katholik bezeichnet wird der niemals exkommuniziert wurde und bei seinem Tun von „Gottes Werk“ spricht. Ja, man lernt nie aus oder ist es eine Lüge? Dieser Sache sollte man nachgehen, denn wenn es wirklich so wäre – wieso weiß das niemand?
Hitler ein Katholik?
Atheismus akzeptiert die natürliche Welt
als alles, was es gibt.
Ohne den Glauben an Gott zu leben
ist intellektuell stimulierend.
Es ist aufregend,
seinen eigenen Sinn des Lebens zu finden
und Verantwortung für sein Leben
zu übernehmen.
Das Ende der imaginären Überwachung
durch gute und böse Geister
macht uns frei.
Die Suche nach einer friedlichen Welt
durch Arbeit, Freundschaft
und politisches Handeln
ist lebensbejahend.
(Marie Alena Castle)
23-04-2009 20:09 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Lieber Doc...und alle jene welche nicht der Meinung des Doc sind......
Du hast in deiner Antwort geschrieben dass deine "Schätze" deine Familie, Freunde, Gesundheit sind, und mein Schatzkästlein ist auch mit diesen Dingen gefüllt...es ist aber noch ein Packen Zufriedenheit dabei und sehr viel Dankbarkeit. Dankbarkeit dafür dass wir in einer Zeit leben in welche man seine Meinung sagen kann, dass man in Frieden leben kann, und vor allem dafür, dass menschliches Wissen und Können es ermöglichen, mit vielen Menschen Kontakt zu haben und Meinungen auszutauschen....wenn dann aus Diskussion und Debatten eine Freundschaft erwächst, dann ist das etwas wofür man dankbar ist....ich zumindest.
Liebe Grüsse, helmar...auch an die anderen
Lieber Doc...und alle jene welche nicht der Meinung des Doc sind......
Du hast in deiner Antwort geschrieben dass deine "Schätze" deine Familie, Freunde, Gesundheit sind, und mein Schatzkästlein ist auch mit diesen Dingen gefüllt...es ist aber noch ein Packen Zufriedenheit dabei und sehr viel Dankbarkeit. Dankbarkeit dafür dass wir in einer Zeit leben in welche man seine Meinung sagen kann, dass man in Frieden leben kann, und vor allem dafür, dass menschliches Wissen und Können es ermöglichen, mit vielen Menschen Kontakt zu haben und Meinungen auszutauschen....wenn dann aus Diskussion und Debatten eine Freundschaft erwächst, dann ist das etwas wofür man dankbar ist....ich zumindest.
Liebe Grüsse, helmar...auch an die anderen
23-04-2009 20:27 Gourmet
Erscheinungen der besonderen Art......
@helmar
Richtige Worte, denen ich mich ausnahmslos anschließen kann.
@helmar
Richtige Worte, denen ich mich ausnahmslos anschließen kann.
23-04-2009 20:40 helmar
Erscheinungen der besonderen Art......
Da möcht ich noch was draufsetzen, lieber Gourmet......auch in die Zeiten der Medizin, der Technik, des Lernens zur Zeit meiner Geburt z.B. vor etwas mehr als 50 jahren möchte ich auch nicht zurück.....
Mfg, helmar
Da möcht ich noch was draufsetzen, lieber Gourmet......auch in die Zeiten der Medizin, der Technik, des Lernens zur Zeit meiner Geburt z.B. vor etwas mehr als 50 jahren möchte ich auch nicht zurück.....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!