Antworten: 8
Bioschweinemilch-Marktnische
Ich habe vor 2 Wochen eine Anfrage einer Molkerei erhalten welche ein Produkt mit Milch von Schweinen erzeugen will.
Schweinemilch ist sehr wertvoll und enthält auch für den Menschen wichtige Immunglobuline.
Man würde für einen Liter ca 5 € erhalten. Da eine Sau ca. 20 Liter gibt wären dass ca € 100 täglich.
Melkzeit ca 20 min/Sau?
Wäre rentabler als Ferkelproduktion!
Hat schon jemand damit Erfahrung?
Kann ich jetzt auch der IG Milch beitreten?
mfg
Bioschweinemilch-Marktnische
Lieber Brama,
wichtig ist dass deine Molkerei zu den „freien Verarbeitungsbetrieben“ gehört. Das gibt dir die Sicherheit, nicht lange an sie gebunden zu sein.
Biomilch ist immer gefragt. Auch von Biomäusen lassen sich gute Deckungsbeiträge erzielen.
Ein Problem sehe ich bei den Ferkeln. Was machst du mit den Ferkeln, wenn du die Milch verkaufst?
Lösungsansatz sehe ich nur, wenn du die Bio-Ferkel Kartonweise im „Ferkelladen“ anbietest.
Der Öko-Kunde könnte dann im Bio-Laden wieder deine Bio-Saumilch kaufen, und die Ferkel hochziehen.
Damit wäre wieder ein Öko-Kreislauf gewonnen...und die Bio-Schiene wieder um eine Idee reicher.
Der IG-Milch kannst Du nur beitreten, wenn du mindestens auf einem Auge „blind“ bist. Besser auf zwei.
Wenn du dich im Rechnen auch noch schwer tust, hast du sogar „Aufstiegs-Chancen“, wichtig ist halt – möglichst dumm in die Medien zu gucken und den Milchhahn –Richtung Gülleloch zu drehen. Dann hast du die Absolution, ein fähiges Mitglied zu sein.
Ich habe leider das Makel, es wohl nie zu lernen – ist halt Schicksal ;-)
Bioschweinemilch-Marktnische
@ brama
Ist ein guter 1.April Scherz.
Bioschweinemilch-Marktnische
Hallo brama !
Dies ist ja nicht´s Neues.
Wir produzieren schon seit 3 Jahren Schweinemilch, und beliefern damit nur von uns ausgewählte Kundschaften. Als echter Knaller hat sich die Biest (Kolostralmilch) entwickelt.
Bei genuß von 1/2 Liter täglich, ersparen sich speziell die Damen im Frühjahr den Solariumbesuch. Ebenso bewirkt diese Schweinebiestmilch eine Entschlackung des Körpers.
Bisher erziehlter Schweinerohmilchpreis bis 1 Liter Euro 6,5
1 bis 3 Lit. Euro 4,8
Zustellung bis 1 km gratis, ab 1 bis 6 km pauschal pro Kundschaft 20 Euro.
Ich hoffe, es springen nicht zu Viele auf diese Marktniesche auf, das wäre wieder Saublöd.
Gruß Sepp
Bioschweinemilch-Marktnische
Mal ne andere Frage !!
Das wäre doch etwas: Wenn man die Haare nach dem Haareschneiden auch verkaufen könnte !!
Hätte für dieses auch schon wer eine Marktnieche ???????
Bioschweinemilch-Marktnische
Hallo
Ich glaube viel aber das kann ich nicht glauben wie willst die Sau überhaupt Melken muss erst einen finden der eine Melkmaschine baut.April April.
Bioschweinemilch-Marktnische
Hallo Antach
IFA Tulln wäre ein Ansprechpartner, die sind bei "Sondermelkanlagen" sehr gut drauf.
Die kleinste Anlage wurde für Kaninchen gebaut.
lg
tch
Bioschweinemilch-Marktnische
Für Mäuse auch?
Fragt helmar
Bioschweinemilch-Marktnische
Für Mäuse nicht, dafür gibt es die in allen möglich und unmöglichen Farben und Rassen.
Auch die Großtierhaltung war beeindruckend.
lg
tch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!