Antworten: 3
  25-03-2009 18:06  tschicki83
Sparrenaulegung
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne ein Pultdach an meine Maschinenhalle anbauen.
Da ich das ganze in Eigenregie plane und ausführe, bräuchte ich ein paar Infos.
Die Spannweite des Dachs beträgt 4m auf 11m Länge bei 10-15° Dachneigung und Welleternitdeckung. Schneelastzone dürfte 2 oder 3 sein (Oberösterreich, Kremstal,
370m Seehöhe)
Eine Seite der Sparren liegt am Kranz der Maschinenhalle auf, die zweite Seite wird mittels Säulen im Abstand von 2,5m abgestützt
Wie stark sollten die Sparren bei welchen abstand sein bzw. wie stark sollte die Mauerbank sein.
An Schnittware hätte ich 10/12er und 10/18er Zuhause liegen.

Dem Bauamt ist es Wurscht was ich da hinstelle, brauche keine Statikpläne usw.

Hier ist der noch eine Skizze von dem Ganzen:

http://www.bilderupload.de/archiv.php?bild=11881&bild_name=anabuDFPQ4.jpg

MfG tschicki83

  27-03-2009 12:55  tschicki83
Sparrenaulegung
Kann mir denn keiner einen Tip geben?

  27-03-2009 14:10  comander
Sparrenaulegung
hallo tschiki83

also ich würde bei der weiten spannung und leichten neigung auf jeden fall die 10/18 sparren
nehmen da du sie eh schon auf lager hast.
und ein sprungabstand von ca.70 bis 75cm.
hoffe dir geh. zu haben lg

  27-03-2009 19:58  harrykaernten
Sparrenaulegung
Würde auch die stärkeren nehmen. Wie schutas mit Trapezblech aus. Ist sicher leichter und der Schnee geht schneller runter




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.