Antworten: 3
Sparrenaulegung
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne ein Pultdach an meine Maschinenhalle anbauen.
Da ich das ganze in Eigenregie plane und ausführe, bräuchte ich ein paar Infos.
Die Spannweite des Dachs beträgt 4m auf 11m Länge bei 10-15° Dachneigung und Welleternitdeckung. Schneelastzone dürfte 2 oder 3 sein (Oberösterreich, Kremstal,
370m Seehöhe)
Eine Seite der Sparren liegt am Kranz der Maschinenhalle auf, die zweite Seite wird mittels Säulen im Abstand von 2,5m abgestützt
Wie stark sollten die Sparren bei welchen abstand sein bzw. wie stark sollte die Mauerbank sein.
An Schnittware hätte ich 10/12er und 10/18er Zuhause liegen.
Dem Bauamt ist es Wurscht was ich da hinstelle, brauche keine Statikpläne usw.
Hier ist der noch eine Skizze von dem Ganzen:
http://www.bilderupload.de/archiv.php?bild=11881&bild_name=anabuDFPQ4.jpg
MfG tschicki83
Sparrenaulegung
Kann mir denn keiner einen Tip geben?
Sparrenaulegung
hallo tschiki83
also ich würde bei der weiten spannung und leichten neigung auf jeden fall die 10/18 sparren
nehmen da du sie eh schon auf lager hast.
und ein sprungabstand von ca.70 bis 75cm.
hoffe dir geh. zu haben lg
Sparrenaulegung
Würde auch die stärkeren nehmen. Wie schutas mit Trapezblech aus. Ist sicher leichter und der Schnee geht schneller runter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!