Antworten: 7
krone kr 125-Erfahrungen
Hallo - wer hat Erfahrung mit Krone Presse Kr 125
ist diese Presse für Siloballen zu empfehlen?
(soviel ich weiss hat diese Presse kein Schneidwerk)
bei Heu oder Stroh wäre das kein so grosses Problem
-braucht man ein Schneidwerk unbedingt bei Silage (auch Klee) oder
ist das nicht unbedingt nötig?
wenn bei teuren Pressen das Schneidwerk nicht richtig funktioniert
oder schlecht schneidet wirds wohl auch auf das selbe rauskommen? oder
irre ich mich da.
Die Kr 125 wird als sehr robuste und einfache Presse beschrieben.
-auch der Preis ist interessant.
Interessieren würden mich Erfahrungen mit dieser Presse
(Leistungsbedarf vom Traktor, Einsatzgebiet, Silageeignung)
Danke für Rückmeldungen im Voraus
krone kr 125-Erfahrungen
Hallo
Hab mal eine Krone KR 130 mit Schneidwerk gefahren ist eine gute Presse für den eigenbedarf.
Bin sie mit 65 Ps gefahren ging sehr gut.
Auf ein Schneidwerk würd ich nicht verzichten. Wenn kein Schneidwerk sollte sie wenigstens einen Raffer drin haben. Wenn dies nicht der Fall ist gibt es oft probleme mit der übergabe von der Pick-up zur Ballenkammer. Auch beim Ballen auflösen ist ein Schneidwerk zu empfelen.
Gruß
krone kr 125-Erfahrungen
hallo,
für Silage würde ich unbedingt ein Schneidwerk empfehlen, schon wegen der höheren Verdichtung, und Ballenauflösen, oder hast Du einen Mischwagen?
mfg.
krone kr 125-Erfahrungen
Hallo wir haben eine KR130 nur für den Eigenbedarf.
Läuft vor einem 50 PS Allradschlepper,auch steiles Gelände,man muß einfach die Geschwindigkeit anpassen wenn die Leistung nicht ausreicht,im kleinen Gang kommt man mit der Presse überall hoch und kann auch große Mengen Futter aufnehmen.
Macht schöne feste Ballen,in Heu und Stroh kann man zügig-schnell fahren.
Bei Silage habe wir die Erfahrung gemacht das es gut klappt wenn man langsamer fährt und der Ballen dadurch noch mehr dreht bzw. dichter wird.
Die Auflösung der Silageballen machen die Tiere selbst,damit haben Sie eine Beschäftigung.
Wenn die Presse gut geschmiert wird sinkt auch der Geräuschpegel und der Verschleiß der Bauteile(Ritzel,Ketten,Pick-Up,Stabketten) .
Das einzige Problem der Krone Presse ist die Annahme des Wickelnetzes für den Wickelvorgang.
Wenn Material über die Pick-Up aufgenommen wird kann auch das Wickelnetz in die Presskammer und den Ballen sauber wickeln,dafür braucht man ein bißchen Übung.
Manchmal passiert es auch, das Wickelnetz vor die Pick-Up fällt und dann eingezogen wird und in die Ballenkammer kommt.
Dort wird es aber nicht mehr abgeschnitten, man muß es von Hand entfernen und neu ausrichten.
Die Presse ist leicht und springt schon mal auf dem Feldweg/Feld,dann kann das Netz von der Halterolle rutschen und beim Wickelstart sich um die Halterolle wickeln,man muß es dann von Hand mit dem Messer herausschneiden und wieder neu einrichten.
Wenn man die wenigen Probleme beachtet,ist es eine gute und günstige Presse.
Gruss Dani
krone kr 125-Erfahrungen
gibts die kr 125 auch mit schneidwerk?
oder nur die kr 130?
wie funktioniert ein raffer?
krone kr 125-Erfahrungen
Der Raffer ist anstelle des Schneidrotors drin sind nur ein paar Zinken drauf damit die übergabe von Pick-up zur Ballenkammer besser klappt.
krone kr 125-Erfahrungen
danke tomsen für die antwort
ein raffer ist also kein schneidwerk
ist die auflösung des ballens nur mit einem raffer auch besser oder
ist das egal
-hat der raffer nur mit dem futterzufluss in die presskammer zu tun - oder ist dadurch das Futter im Ballen auch etwas zerkleinert?
die kr 130 gibts mit schneidwerk
gibts die kr 125 auch mit schneidwerk-weiss das jemand?
krone kr 125-Erfahrungen
Der Raffer hat nur etwas mit dem Futterfluss zu tun. Ob es die Kr 125 mit Schneidwerk gibt weiß ich nicht, würd Dir aber auf jeden fall ein Schneidwerk empfehlen hast mehr freude drann. Wenn zuerst eine Presse ohne Schneidwerk kaufst und bist dann nicht zufreiden und umhandelst machst mehr Geld kaputt. An den wiederverkauf solltest auch denken .
Gruß
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!