Antworten: 2
Einstellung für Hackschnitzel beim Fröling
Hallo Hackschnitzelheizer, ich besitze seid 3 Jahren eine Fröling Turbomatic Hackschnitzelheizung mit 35 KW. Bis zur 1. Immissionsmessung durch unseren schwarzen Gesellen"(Schornsteinfeger) war ich höchst zufrieden mit meiner Anlage. Leider hat dieser "Glücksbringer" mir einen zu hohen Immissionswerte bescheinigt, so, dass ich die Anlage neu einstellen muss. Hat jemand in diesem Forum die Parameterwerte der Hackschnitzeleinstellung für meinen Fröling Turbomatic mit 35 KW? Gruß Tappi
Einstellung für Hackschnitzel beim Fröling
die parameter habe ich nicht auswendig und die kannst du eigentlich auch nur einstellen wenn du dich "einloggst" ins menü ich kann das machen
bei meiner fröling mit 35 KW da die steuerung meiner heizung von abatec ag kommt und der ist mein nachbar,kann dir aber nicht sagen ob bei der 3 jährigen turbomatic nicht eventuell von einer anderen firma die komponenten zugekauft werden.
ich lasse keine messungen machen weil ich mit der einstellung und dem verbrauch meiner heizung sehr zufrieden bin ausserdem müsstest du im prinzip ja jede charge hackschnitzel einstellen wenn du den optimalen abbrand haben willst!
lass es bleiben es sei den deine rauchgasparameter sind jenseits von gut und böse die herumstellerei bringt ned viel wenn die heizung gut funktioniert!
sie wurde sicher von fröling bei der inbetriebnahme so eingestellt oder???
mfg
Einstellung für Hackschnitzel beim Fröling
Hallo,
Das problem hatte ich auch schon mal. Ich hatte dann die werte von Fröhling bei einem Service überprüfen lassen und der Mann hat dann alles neu eingestellt und die werte waren wieder auf einem super wert. das problem war bei mir das ich die heizung zu sparsam eingestellt hatte und dadurch zuwenig hitze entstand.
Wichtig ist vor einer überprüfung denn Kessel und das Abgasrohr gut zu reinigen und erst kurz voher einheizen dann hast du super werte bei der überprüfung.
Bei mir hatte der Rauchfangkehrer die Abgase gemessen als die heizung schon eher abgeschaltet hatte und er nahm sich nur kurz zeit dafür.
Der Service-mann hatte sich länger zeit genommen und wußte welche fehlerquellen zu einem schlechten ergebnis führen.
Bei mir wird heuer im April auch wieder gemessen vom Rauchfangkeher, bin schon neugierig auf die werte.
Ich hab allerdings schon eine ältere heizung von Fröhling ca.14 jahre alt und noch mit Voroffen, bin aber voll zufrieden.
gruß hans
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!