EURO NORM Umrüstung

Antworten: 6
  07-03-2009 12:47  Baumschneider
EURO NORM Umrüstung
Hallo alle zusammen.

Wer hat ein paar Tipps für mich? Ich bin dabei meine Werkzeuge von der alten HYDRAC Bolzenaufnahme auf Euronorm umzurüsten. Am Frontlader ist dies schon geschehen. Habe von Hydrac einen Original Euronormadapter bekommen. Dieser ist Frontladerseitig mit Bolzen befestigt und Werkzeugseitig mit der Euronorm Aufnahme.
An den Werkzeugen muss ich das noch machen. 1Schotterschaufel, 1Mistgabel, 1 Palettengabel

Was muss ich dabei beachten? In welcher Höhe müssen die Haken angeschweißt werden?

Auf meinem Zwischenstück auf Euronorm von Hydrac hat der untere Bolzen der in die Löcher einschiebt (und mit dem Hebel betätigt wird) und so das Werkzeug verriegelt einen Durchmesser von 20mm. Ist das nicht normal dicker?

Vielen dank für eure Hilfe

  07-03-2009 21:48  Rotax
EURO NORM Umrüstung
Hallo!
20 mm ist nicht viel, wenn der Frontlader nur heben kann reicht es, wenn er auch "drückt" sind 20 mm (it dem Traktorgewicht) zu wenig.wegen der anschweißhöhe würde ich bei einem anderen Lader messen, oder die höhe so ansetzen das die Schaufel ca. 20 cm in den Boden geht.

  08-03-2009 17:43  2810
EURO NORM Umrüstung
Hallo Baumschneider , das ist die genormte Stärke der Verriegelungsbolzen.
Wegen der Lastaufnahme bei drückenden FL :es ist ja unterhalb der Verriegelung
noch ein hornförmiges Teil an den Geräten , dort können , falls notwendig , gewaltige Kräfte
übertragen werden.

Besorg Dir doch fertige Anschweissplatten, da sind alle 3 Elemente ( Haken, Öse und Hörnchen ) in passender Position
angeschweisst .
Allerdings sind diese Platten nicht planeben, dann musst Du schauen , ob die an Deinen Geräten vernünftig anschweissen gehen.

  08-03-2009 22:28  Baumschneider
EURO NORM Umrüstung
Hallo 2810!

Danke für deine Antwort. Mir ist jetzt viel leichter, ich dachtze schon die beim Hydrac haben mir ein schwächeren Verriegelungsbolzen gegeben. Das mit den Hörnern weiß ich. Die mach ich sowieso auch drauf weil der Lader auch drücken kann. Was mir nicht ganz eingeht ist , ich habe mir die Teile einzeln kaufen müssen weil eine ganze Platte mit Haken Öse und Horn 5 mal so teuer ist, warum bei der Öse für den Verriegelungsbolzen ein Spiel ist??? Verriegelungsbolzen hat die genormten 20mm. Ok das passt ja, aber die Öse hat ungefähr 30 mm. Das kann ja nicht gut gehen oder doch?


  10-03-2009 12:54  2810
EURO NORM Umrüstung
Hallo Baumschneider , rein gefühlsmäßig ist das für mich auch viel Spiel.
Werde mal bei meinen Geräten nachmessen ,und danach melde ich mich wieder.

Gruß 2810

  10-03-2009 13:22  2810
EURO NORM Umrüstung
Hallo , habe nun nachgemessen: Bohrungsdurchmesser von 21mm - 24 mm.
Ja so ist Europa, wollte mal eine Euroschaufel vom Kollegen ausleihen.
Das ging nicht, konnte nicht verriegeln , da ein Mutterkopf verhindert hat , dass die Schaufel
einrasten konnte .

Das Horn ist übrigens nur bei Originalgeräten vom Hersteller dran (Landsberg/Hydrac)
Aber man sieht Tragspuren dran, obwohl ich nur EW FL habe. Scheint also seine Funktion der Abstützung zu haben .

Gruß 2810

  11-03-2009 19:15  Baumschneider
EURO NORM Umrüstung
Hallo!

Vielen Dank an dich 2810!

Habe mir jetzt Platten angesehen von GRANIT PARTS. Das hat die Öse 25mm. Werde unten selbst ein Horn dranmachen, dann müssts passen.

Vielen Dank!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.