Antworten: 5
  22-10-2004 09:34  ansruu
John Deere 1950
>Wir fahren seit 1992 einen 1950er ohne größere Probleme! Er hat jetzt knapp 7000h am Buckel und läuft immer noch wie am Anfang. Er ist sehr zuverlässig und hat einige technische Merkmale die einige Hersteller in dieser Klasse heute noch nicht haben (Lastschaltung, Lastschaltbare ZW und Allrad,...). Als einzigen Nachteil sehe ich den etwas hohen Verbrauch, was bei uns wahrscheinlich daher kommt, dass er für unseren Betrieb zu schwach ist (65PS). Gebrauchte mit Bj.92 sind zw. 15000 und 20000Euro zu haben. JD kannst du ohne bedenken kaufen.



  25-10-2004 13:34  mape
John Deere 1950
> Habe seit 1992 ein John Deere 1950.
Kurz: Robust - einfach - zuverlässig
Bewirtschafte damit einen 30 ha Ackerbaubetrieb biologisch. Der Johny ist der Haupttraktor (3-Schar Wendepflug). D. h. bis auf die Pflegearbeiten (50 PS Deutz ohne Allrad) werden alle Arbeiten mit dem Johny durchgeführt.
Schwachstellen: Kabine lässt sich nicht mit einem Fendt oder Steyr vergleichen - da liegen Welten dazwischen!


  31-10-2004 07:05  hendrik17
John Deere 1950
Hallo,

Du musst bedenken das du bei begrauchten JDs der 50er Serie bei 65 PS zwei möglichkeiten gibt. 1. Den 1950, 3 Zylinder und nur mit der eckigen MC1 (Mittelschaltung) oder später CC2 (Seitenschaltung) Kabine lieferbar. oder 2 . den 2250, 4 Zylinder der auch mit der Runder SG2 Kabine zu haben war. Diese Kabine ist zwar etwas eng aber vom Konfort her wesentlich besser als die MC1/CC2 die es auch auf dem 2250 gab.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.