Antworten: 23
  23-02-2009 23:25  walchegg
CARON
Ich habe den Caron 998/ 95 PS ca.1Jahr und 400 Stunden gefahren und ich bin sher gut zu frieden
Ich setze ihn ein mit Ladewagen,Kipper,und Hochdruckfass. Kipper 3,50*2,00 ist neu.
Ladewagen und Hochdruckfass 2400 habe ich vom alten schlepper umgebaut

  24-02-2009 07:15  mulifahrer
CARON
ein italiänischer muli

  24-02-2009 07:33  Gstettnbauer
CARON
was kostet den der?


  24-02-2009 08:24  halodrio
CARON
Schaut mal bei der Firma ZLV nach. Werde mir wahrscheinlich auch einen zulegen sind um einiges billiger wie die Konkurenz und sicher auch nicht schlechter. Bin im Herbst einen Probegefahren und war damit sehr zufrieden.

http://www.zlvlandmaschinen.com/


  24-02-2009 09:14  walchegg
CARON
Mit Kipper 3.50*2.00 langer Radstand ca. 58000 bis 60000

  24-02-2009 11:12  Gstettnbauer
CARON
günstig

wenn man bedenkt das aebi und reform fast das doppelte verlangen

hab nämlich einen vertreter bei einer messe gefragt was der neue tp450 kostet: hat dann verschmitzt gelächelt und gesagt: 120000

  24-02-2009 13:08  zenzl
CARON
Fahr mal 5 Jahre mit deinem Caron und dann schreibst du uns wieder-bist dann sicher anderer Meinung. Was glaubst du warum der nur die hälfte von Reform oder Aebi kostet?
Sicher nicht weil die weniger draufschlagen. Stell mal einen Muli und einen Caron nebeneinander und vergleich sie. Bauweise ,Verarbeitungsqualität, usw....

  24-02-2009 13:26  petermoser
CARON
in wirkli keid ist das so das bei den caron halb wegsd ein normalen preis zalsd. die reform muli und die aebi verlangen traum preis für das zeug das ist nicht so viel mehr wert. kansd schaun wie oft was die in der werk stat sind. nur wen viel leute die caron kaufen werden die andern biliger

  24-02-2009 13:34  Gstettnbauer
CARON
verarbeitungsqualität?
was ist das?
ich nenn hier keine marken, aber verarbeitungsqualität ist auch bei "teureren" maschinen nicht so wirklich überzeugend.
stichwort: lack

  24-02-2009 13:51  Milibauer
CARON
Frisch angemeldet und eine nutzlose Info ins Forum stellen! Wenn intersierst was du für ein Klump fährst? Bist du ein Vertreter der Schüsseln und willst deren Umsatz ankurbeln???

mfg Hubb

  25-02-2009 13:19  Sarner
CARON
Hallo

Ich komme aus Italien(Südtirol) hier bei uns gibt es sehr wenige dieser Transporter,bei uns im Dorf hier sind 40ig Bauernhöfe und die haben alle einen Transporter aber nur ein Caron ist dabei.Der großteil bei uns fährt Reform Muli,es ist schon ein großer Unterschied wenn man die Verarbeitung und Qualität anschaut.
Also wenn Ihr schon in Österreich die bessere Qualität habt kauft doch bitte nicht so einen Transporter aus Italien:-))

Schöne Grüße aus Südtirol

  25-02-2009 13:27  schnorre
CARON
Hallo,
daß der Preisunterschied so enorm ist stimmt auch nicht!
Vor 2,5 Jahren waren auf den 565 nur 3000 Euro Unterschied!
Die Verarbeitung und auch die Technik lassen doch etwas zu wünschen übrig!
Z.B. Die Abstimmung des Getriebes!
Bei vollen Einschlag gingen die Reifen an der Kabine an
Kabine selbst ist zwar groß aber leer und teilweise ungeschickt
Die Heckzapfwelle Übergang von vorderem Rahmen auf den Hinteren ist schon ein bischen eine Notlösung

  25-02-2009 15:47  schnorre
CARON
Hallo,
ich habe gesehen, daß der Caron jetzt eine neue Kabine hat!
Ich kann nur die Preise von 2,5 Jahren sagen, und damals wars halt so!
Unitrac 95l 75000; 565slg 72000; CARON 998 l 69000;
Immer mit Ladewagen, Kipper und Inkl. MwSt.
Bin damals auch alle probe gefahren!

  01-03-2009 11:22  Terratrac
CARON
Hallo Transporterfahrer
Ich habe letzten sommer auch einen Caron998 getestet. Die Maschine konnte mich nicht überzeugen. War zwar besser als erwartet, aber nicht das was ich suchte. Bremsen wie bei meinem 20 Jahre alte Aebi, Lenkeinschlag unzufriedenstellend. Gleich nach der ersten halben Stunde ist Getriebeöl über die Entlüftung ausgeronnen... Stabil wird dir Maschine wohl sein mit den Achsen etc. aber mich würd intressieren wie schwer er wirklich ist. Der Preis ist im Vergleich zur konkurrenz auch nicht so viel billiger wie allle smeint. Verglichen z. Bsp mit einem Tp 48 p ist er keine 10.000 € billiger. Wie schon meine Vorgänger gepostet haben.Gruß Terratrac

  02-08-2011 19:28  johannes1291
CARON
Hallo halodrio eigentlich wollte ich mir einen Reform Muli T7 zulegen aber als ich rausgefunden habe das ein Caron mit Kipper 60000 kostet und ein Reform ohne Kipper 126000 hat es mir glatt die Sprache verschlagen. Ich finde es eine verdammte Schweinerei was sich Reform und Co. erlauben, hinsichtlich des Preises. habe auch ein Caron probe gefahren und bin sehr überrascht von dieser maschine.

  02-08-2011 20:19  golfrabbit
CARON
Servus, daß der Italiener nicht mal die Hälfte kostet halte ich aber schon für ein Gerücht. Daß er nicht nur beim Preis billiger ist glaub ich da schon eher. Ein Profi mit hoher Auslastung wird wohl eher zum Schweizer oder Österreicher greifen, aber für die Mehrzahl der Bergbauern die zwar einen Transporter brauchen, den aber nur 100 bis 200 h im Jahr würd er wohl reichen.
Josef ( selber ein Suchender)

  17-11-2011 20:27  walchegg
CARON
ich fahre jetz in 3 jahren 1500 stunden und er geht super null probleme

  26-01-2018 10:02  Michl99
CARON
10 Jahre ists jetz schon fast her und wir fahren immer noch jetzt hat er bereits 4000 Stunden drauf und wir waren nie in einer Werkstatt wegen technischen Problemen.

Ps.mein neuer Account ist das jetzt

  27-01-2018 21:33  macgy
CARON
Wenn man hier die Preise so liest, muss ja in der Almwirtschaft oder Bergbauernzone der MaschinenBITCOINWAHN ausgebrochen sein, bei den Wucherpreisen

  27-01-2018 21:45  xaver75
CARON
Ja, der Bauer ist nur der Überbringer der Fördergelder an die Landmaschinenindustrie, Bauwirtschaft, ......

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.