Antworten: 5
Luftfilter
Hallo zusammen....habe gerade Beitrag über Ölwechsel gelesen?
Frage wie schaut es bei euch aus mit den Luftfiltern ?
Werden sie auch gewartet oder erneuert?
Gruß Khardi
Luftfilter
Ein paar mal reinigen, dann auswechseln.
Luftfilter
Schließe mich Jophi an......
regelmaßig ausblasen und spätestens wenn er die Farbe die er neuer hat verloren hat weg damit.... kostet ja nicht die Welt....
Auch wenn die Farbe gleich ist, aber nach 1000Std. sag ich mal sollte er auch raus...
Luftfilter
Hallo,
ja die regelmäßige Plege der Maschine ( Luftfilter, Kühler usw.) ist das wichtigste, damit eine Maschine eine lange Lebensdauer hat.
Wie oft man den Filter reinigen bzw. wechseln soll, kann man nicht allgemein sagen!
Wichtige Faktoren für die Lebendsdauer eines Filters sind der Maschineneinsatz und auch die Platzierung der Ansaugöffnung am Fahrzeug!!
Die neueren Maschinen haben auch eine Unterdruck Überwachung, ich würde aber mit der Reinigung des Filters nicht warten bis diese anspricht!!!!
Ebenso fährt man ja auch nicht bis die max. Temp. des Motors überschritten wird!!!
Besser etwas früher wechseln, als man fährt mit einem kaputten Filter, nicht gefilterte Luft ist der Tod für den Motor!!!
Gruß
schnorre
Luftfilter
Steyr N180a und Plus 650 beide mit Ölbadluftfilter. Werden alle Monat überprüft, sprich aufgefüllt. Einmal im Jahr gut saubermachen.
Steyr 948A bekommt jedes Jahr im Frühjahr einen neuen Filter wenn ich fürs Auto Luft und Innenraumfilter holen geh.
Luftfilter
Nur zur Info!
Wer seinen Trockenluftfilter (falsch) ausbläst schadet seinen Motor über kurz oder lang.
Generell spricht nicht gegen mehrmaliges ausblasen aber man solte ihn auch von zeit zu zeit mal wechseln. Wechselintervalle variiren stark je nach einsatz und positionierung des Filters bzw. ansaugstützten.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!