Antworten: 31
Schneeschmelze vorantreiben
Hallo Leute.
Hab im Herbst 2008 ein paar ha Wintergerste angebaut und hab jetz Befürchtungen, dass durch die etwas dickerer Eisschicht und Schneeschicht das Aufkommen dieser Ackerfrucht beeinträchtigt wird. Sollte ja ca. nur 90 Tage vom Schnee bedeckt werden. Da man ja schon düngen darf, wollt ich mal fragen was den übriggebliebenen Schnee am schnellsten (besten) wegfrist im punkto Handelsdünger? Hat jemand Erfahrungen oder gute Tipps?
Schneeschmelze vorantreiben
Also ich weiß nur, dass man im Gegenteil im Winter den Schnee mit Handelsdünger am Schmelzen hindert.
Schneeschmelze vorantreiben
natrium clorit hilft
Schneeschmelze vorantreiben
abwarten was habt ihr für an stress
weihnachten feiern wir alle wieder miteinander
Schneeschmelze vorantreiben
apropos, da haben wir auch ein zsuätzliches Grundübel warum eure Böden versauern ,-(
g biolix
Schneeschmelze vorantreiben
Ich nehme für diesen Zweck immer das handelsübliche Streusalz, so etwa 20 to/ha. Habe seitdem keinerlei Probleme mehr mit Schnee auf meinen Feldern. Bei meinen hofnahen Flächen (etwa 20 ha) habe ich eine "Fußbodenheizung" installiert, gespeist aus meiner 2 MW Biogasanlage. Das ist absolut top! Haben gestern den ersten Schnitt diesen Jahres gehäckselt. Megaertrag!!
mfg Hubb
Schneeschmelze vorantreiben
... kannst das a bissl besser erklären - Deine "Fußbodenheizung"...
Fährst Du die warme Biogasgülle raus - oder wie?
und gestern hast Du den ersten Schnitt reingefahren???
Schneeschmelze vorantreiben
@Milibauer
>> Haben gestern den ersten Schnitt diesen Jahres gehäckselt.
Fretter! Ich hab meinen schon seit Anfang Februar drinnen.
Schneeschmelze vorantreiben
Ich hab mittels eines umgebauten Drainagepflugs Kunststoffschläuche etwa 15 cm tief in den Boden eingezogen. Da läuft dann das warme Wasser aus der Biogas durch. Immer grüner Boden. Der erste Schnitt war heuer RoggenGPS.
mfg Hubb
Schneeschmelze vorantreiben
an milibauer warsd du bein sepp holzinger ein lerling
wie gescheider die leute sind wie ehanta glauben sie jeden bled sin. das gefald mir.
Schneeschmelze vorantreiben
aber was wir enrsthaft auf einigen seit jahren prfluglosen biofelden merken, ist eine merklich höhere Bodenwärme durch das starke Bodenleben... das ist dann wieder das schöne ;-)
lg biolix
p.s. es braucht zur übersäuerung der Böden gar kein Streusalz, es genügt eh euer leicht löslciher Handelsdünger und dann noch aaufgebracht auf eine Schneedecke ... ;-(
Schneeschmelze vorantreiben
HI MIlli
ich glaub dich hat der Fasching ein bisserle hergehächselt ****ggg****
Ich wär schon mal froh, wenn der Schnee-Nachschub von oben nachlassen würde -langsam reichts dann wirklich (30 cm Schnee in 24 Stunden ist für uns Flachländler mehr als genug)
lg
Kathi
Schneeschmelze vorantreiben
Also früher haben's Thomasmehl verwendet. Aber das ist ja jetzt verboten. Harstoff würd auch gehen. Aber das eigentliche Problem ist, dass die Ausbringung von Dünger auf die Schneedecke nicht wirklich erlaubt ist...
Falls wieder mal einer in Chemie nicht aufgepasst hat.... Kalkstickstoff hat fast 40% Kalk. Ist aber sicher auch total versauernd. *ggg*
Schneeschmelze vorantreiben
Ja aber wenn die Schnneedecke nur mehr 5 cm beträgt ist eine Düngung erlaubt.
@ petermoser und Rest:
Wie viel kg pro ha gebt ihr und wie ist die Wirkung, wie lange brauchts bis zur Schmelzung?
Schneeschmelze vorantreiben
Leute lasst halt die Natur arbeiten. Die Cienesen haben ja auch einen Versuch gemacht und dann hats geschneit.
Mfg
Schneeschmelze vorantreiben
Ja, JDriver, aber du darfst auch nicht vergessen, dass es unter der Schneedecke kaum weniger als 0°C hat. Gerste reagiert nicht so gut auf tiefen Frost...
Schneeschmelze vorantreiben
@tyrolens
Das ist mir schon klar dass der Dünger nicht die effektivste Wirkung bei jetzigen Temperaturen erzielt, aber mir gehts in erster Linie um die zu durchbrechende Schneedecke die meine Gerste vom generellen Aufkommen abhält. Das mir ein Teil des Nährstoffes flöten geht kann ich mir gut vorstellen.
Schneeschmelze vorantreiben
Hallo!
Steinmehl färbt den Schnee dunkel ein und dann macht die Sonne ordentlich Druck. Ist ein Bodenhilfsstoff, fällt der damit unter das Ausbringeverbot?
Grüße Kuhlimuh20
Schneeschmelze vorantreiben
@ JDriver:
Früher war das Thomasphosphat,da ging das schon einigermaßen schnell.
Schneeschmelze vorantreiben
Hallo!
Anscheinend ist das Kunstdüngerklumpert und der Diesel noch immer zu billig das man auf solche Ideen kommt die Schneeschmelze durch Handelsdünger schneller zum schmelzen zu bringen.
Schneeschmelze vorantreiben
@sisu
So billig wie jetzt war der Diesel schon lange nicht mehr Dünger ist auch schon Billliger geworden.
Schneeschmelze vorantreiben
biolix du kannst einem wirklich leid tun - auf einen faschingsscherz reagierst du indem du deinen lieblingsspruch über (gegen) die konvies loslässt - der nachgewiesenermaßen nicht stimmt.
mit deinen dummen extremistischen leerformeln leistest du der bioschiene wirklich einen bärendienst.
Schneeschmelze vorantreiben
@ sisu
Mir ist ein paar tonnen handelsdünger, der ja auch für den Wuchs der Gerste was bringt lieber, als meine Gerste neu nachsähen zu müssen, was dann etwas kostenintensiver ist. Das ist mein primerere Gedanke und nicht die Gier nach meeehr Ertrag! Das es für die Gerste oder den Boden was birngt ist dann der positive Nebeneffekt.
Also weiß jemand wieviel kg/ha man von diesem Graukalk streuen muss bzw. sollte? Und ist im Graukalk auch N vorhanden? Wie viel? Kann mir das jemand sagen?
Schneeschmelze vorantreiben
also bei uns liegen jetzt rd.110 cm schnee, und es schneit weiter....
da muß i wohl schon auf währmeres wetter hoffen, das die schneeschmelze dann ganz von alleine einsetzt, ganz ohne chemie? lg leitn
Schneeschmelze vorantreiben
1.500 bis 2.000 kg pro ha -> http://www.bodenkalk.at/produkte/pdf/Graukalk.pdf
N ist da nicht drinnen, würd ich jetzt auch noch nicht ausbringen.
Schneeschmelze vorantreiben
Hallo!
Möchte auch den Schnee schneller zum schmelzen bringen...
Kann mir einer von euch Schneeschuhe leihen??? Wir haben noch von den 2,5 metern Neuschnee noch 1,5 übrig.. Ende des Winters nicht in sicht, Wild wird mit Hubschrauber gefüttert
Aber hier heißt es kühlen Kopf bewahren (ist nicht schwer bei minus 13 Grad im Ort), und warten warten...
Das einzige was ich streue ist die Asche vom Ofen auf die mittlerweile ewig hohen Schneehaufen, die ich mit dem Traktor zusammenschiebe.
Donald
Schneeschmelze vorantreiben
Eine Möglichkeit wäre auch den Acker mit einer großen Straßenwalze (muss allerdings rütteln können) zu überfahren. Bekannterweise schmilzt Schnee unter Druck.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch den Schnee schwarz zu lackieren. Das hat dann den selben Effekt wie Grau- bzw. Schwarzkalk.
Auf welche Landwirtschaftsschule bist du gegangen hast gsagt?
mfg Hubb
Schneeschmelze vorantreiben
Kann da Tyrolens nur beipflichten , haben vor drei jahren graukalk eingesetzt , zuerst am sportplatz , später auch auf meiner wintergerste , mit sehr guten erfolg ! Ergänzend 2005/2006 war der lange und schneereiche winter mit sehr viel auswinterung , meine gerste war nicht dabei ! Graukalk kostete damals ~ 100.- /gesackt , so weit ich mich erinnere !
Schneeschmelze vorantreiben
Ich hatte meine Gerste schon fast schneefrei!
Bin am 14.02. auf ca. 10cm Schnee mit der Gülle drüber gefahren!
Der Schnee war ziemlich gefrohren und dämpfte gut, ohne auf dem Ackerboden spuren zu hinterlassen...Die Gülle "frißt" den Schnee richtig weg....
Vom Zeitpunkt her ist es legal Gülle zu düngen! Bei der Schneelage schaut es wieder anders aus.....
Jetzt sind wieder 30 cm Schnee drüber.....
Generell läßt sich über Gülleausbringung im Winter diskutieren....
Früher, als wir mit dem Gülleraum noch nicht über den Winter gekommen sind, sind wir oft am gefrorenen Boden gefahren, wenns gepaßt hat....
Diese Wiesen waren die ersten die im Frühjahr grün wurden und den anderen Flächen spürbar voraus!
Aber es ist schon richtig, wehe es regnet dann auf dem gefrohrenen, begüllten Boden....
Doch was hat man im Sommer schon so alles gesehen nach einem Gewitterregen.....
Ist eben alles relativ....Aber es gibt eben Naturschutzgesetze, und die sind einzuhalten!
In der vegetationslosen Zeit können die Pflanzen eben keinen Stickstoff aufnehmen, dann sind wir bei der Auswaschung, Grundwasser u.s.w.
Schneeschmelze vorantreiben
also auf golfplätzen arbeiten wir mit braunem quarzsand um die Schneeschmelze voranzutreiben funktioniert recht gut ist aber für landwirtschaft zu kostenintensiv denke ich.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!