direktsaat im bio mit väderstad

Antworten: 8
  15-02-2009 20:56  newhollandtsa110
direktsaat im bio mit väderstad
hallo möchte im kommenden jahr von normaler bodenbearbeitung dh. pflug begrünung mit kreislegge und sämachine danach wieder pflug und aussaat von der hauptfrucht auf direktsaat der begrünung auf die stoppeln danach direktsaat der hauptfrucht umstellen habe aber nur wintergerste triticale winterwicke mais soya und luzerne im programm könnte das mit einer väderstad auch funktionieren möchte aber nach luzerne und vor mais pflügen

  15-02-2009 21:07  bohrmaschine
direktsaat im bio mit väderstad
in bio ohne ackern is nix gscheits
bei roggen gehts
sonst nicht grad empfehlenswert
ertrag nicht besonders aber unkraut häuft sich sehr
haben 500 ha bio
und einiges probiert
besten ist ackern, herrichten, grubbern und gleich danach anbauen

  15-02-2009 21:11  Tyrolens
direktsaat im bio mit väderstad
Wie willst die Hauptfrucht direkt säen, wenn du die Vorfrucht nicht abspritzen darfst?

  15-02-2009 22:27  biolix
direktsaat im bio mit väderstad
also bei uns im Waldviertel laufen schon glaub ich mind. 4 Biomaschinengemeinschaften mit Direktsähmaschinen, auch eine Väderstat ist dabei...

lg biolix

p.s. grad der Roggen ist eher ein Problem, der Weizen und der Dinkel wachsen wie "Umkraut" bei der Direktsaat....


  15-02-2009 22:44  Tyrolens
direktsaat im bio mit väderstad
Definiere mal Direktsaat.


  15-02-2009 23:18  179781
direktsaat im bio mit väderstad
Wenn du Direktsaat ohne jede Bodenbearbeitung meinst (no till), dann geht das bei deinen Früchten schon ABER! nur bei idealen Voraussetzungen im Boden und beim Klima. Das heißt absolut gesunde Böden ( das ist auch im Biolandbau nicht selbstverständlich) und eher trockenes Klima. Außerdem braucht es eine ausgeklügelte Fruchtflolge und Erntetechnik um Durchwuchs von Ausfallgetreide zu verhindern.
Ich habe über 10 Jahre Erfahrung mit reduzierter Bodenbearbeitung, die letzten 5 davon als Biobetrieb. Aus meiner Sicht würde ich dir da zu Vorsicht raten. Da kannst du auch ordentlich Schiffbruch damit erleiden.

Tyrolens
Wie willst die Hauptfrucht direkt säen, wenn du die Vorfrucht nicht abspritzen darfst?

Das ist ein Vorurteil der verbissenen Chemiefraktion unter den Bauern. Es gibt durchaus auch Möglichkeiten eben durch Fruchtfolgegestaltung und richtige Technik ohne Totalherbizide durchzukommen. Ich kenne auch konventionelle Betriebe, die das tun. Es braucht halt eben mehr Aufwand und Sachverstand dazu, als wenn man Roundup in die Spritze gibt und damit übers Feld fährt.

Gottfried

  15-02-2009 23:32  Tyrolens
direktsaat im bio mit väderstad
Ja schon, nur, wir reden jetzt von einem Zeitraum von 10 bis 15 Jahren. Das heißt, dass in diesem Zeitraum keine Bodenbearbeitung erfolgen darf und ob das mit BIO möglich ist?
Ich kenn jetzt nur zwei Wege... Nicht winterharte Zwischenfrüchte als Vorfrucht zu Sommerungen und Deckfrüchte wie etwa Roggen, der im Frühjahr dann flach gewalzt wird und dann in diese Matte gesät wird. Beides hat aber seine Nachteile. Ab und zu funktioniert es, ab und zu nicht. Alles in allem eine unsichere Sache, denk ich.
Wie man eine Rotklee- oder Luzerne-Zwischenfrucht klein kriegen soll, konnte mir auch noch keiner sagen. Man könnte höchstens einjährigen Klee nehmen (Perser/Alexandriner).
Aber was machst zB gegen einen Raps oder Winterweizendurchwuchs?


Gruß,

Thomas

  16-02-2009 06:43  newhollandtsa110
direktsaat im bio mit väderstad
ja ich meine no till meine böden sind eher leicht und trockenes klima haben wir auch ich denke wenn ich die abfrostende begrünung direkt auf die stoppeln sähe und danach die hauptfrucht könnte es funktionieren ausserdem möchte ich vor mais und nach luzerne sowieso pflügen ich denke man darf halt die begrünung und die hauptfrucht nicht zu dünn anbauen
lg isa

  13-01-2012 10:42  Sainfoin
direktsaat im bio mit väderstad
Hallo Gottfried,
wir wollen einen Dauerversuch mit einer Direktsaat-Variante (absolutes no-till) im Biolandbau anlegen.
Du hast geschrieben, dass mit einer ausgeklügelten Fruchtfolge und Erntetechnik auch Direktsaat im Biolandbau bei idealen Böden und Klima machbar sei. Daran glaube ich auch.
Würdest Du Dir ev. die Fruchtfolge, die ich mir ausgedacht haben, anschauen?
Schickst Du mir Deine E-Mail Adresse?

Danke
lg
Gabi




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.