Antworten: 4
Pasquali
Wer kennt diese gelben Grünlandschlepper aus Italien,Wer hat welche Erfahrungen damit
gemacht, von seinen Nachbarn was gehört oder am Stammtisch was erfahren.
Hangtauglichkeit beim Mähen und Ausfälle wären interesant.
Danke für Euere Bemühungen.
MfG Korbinian
Pasquali
kenne einen der so ein Gerät besitz hatte vorher einen Holder!
seinem sagen nach ist diese maschine bis jetzt problemlos (hat ihn aber erst seit 2 Sommersaisonen) mehr kann ich dir leider nicht berichten!
jedoch der Preis ist sicher interessant im gegensatz AEBI usw.....
Pasquali
hallo ,mein nachbar hat auch einen schon mehrere jahre ,jeden sommer probleme mit überhitzung ist nicht all zu frieden ,kann aber sein daß dieses problem schon ab wek gelöst wurde lg w
Pasquali
hallo! arbeite seit 2001 mit pasquali ergo 8.80 zur vollsten zufriedenheit (bisher 2000h). haupteinsatzgebiete: mähen, schwaden(mit 3,9m Arbeitsbreite und 495kg am Hang!), 5t anhänger, und hydraulikgreifer. stärken der maschine: extrem hangtauglich, starkes hubwerk, vielseitiger einstz (als traktor + mähtrac), extrem sparsamer und doch durchzugsstarker motor. schwächen: zapfwelle schaltet ruckartig ein, hydr. steuerventil befindet sich in kabine, deshalb grosse wärmeentwicklung bei geschlossenen fenstern, hinterer zapfwellenstummel zu tief. reparaturen: 3 hydraulikschläuchegetauscht (2 davon im 1. Jahr unter garantie) austausch vorderes untersetzungsgetriebe (bin jedoch angefahren).würde pasquali bei neuanschaffung wieder in engere auswahl nehmen. übrigens: neue serie orion identisch mit marken bcs, volkan und Ferrari (bis auf name + farbe) fazit: starkes+ vielseitiges arbeitstier mit gutem preis- leistungsverhältnis.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!