Mutterkühe - Fressgitter - Enthornen - Entmistung

Antworten: 3
  03-09-2004 21:17  kokosbussi
Mutterkühe - Fressgitter - Enthornen - Entmistung
Hallo Berufskollegen!

Hab vor im Frühjahr einen MK Laufstall für 10 Bio-Mutterkühe zu bauen (teils Altgebäude, großteils neu).
Bin in der Planungsphase und hab folgende Fragen:
Enthornen JA/nein
Fressgitter: Ja, aber welche (ist meiner Meinung von Enthornung abhängig - wenn ja, dann würde ich die Sicherheitsfressgitter nehmen)
Entmistung: Schrapper od. Spalten - meine Denkrichtung ist Schrapper (Verletzungsgefahr bei Spalten - kann nur von einer Seite mit Mixer dazu)
Bitte um Eure Tipps bzw. Erfahrungen

LG Kokosbussi :-)


  06-09-2004 17:57  Liwoe
Mutterkühe - Fressgitter - Enthornen - Entmistung
> Enthornen nur bei Zuchttieren sowie Einsteller notwendig. Spalten oder Schrapper ist eine schwierige Frage. Habe selbst Spalten und bis jetzt noch keine Verletzungen gehabt, sogar Kälber laufen darauf Problemlos.
Gruss Liwoe


  06-09-2004 20:21  helmar
Mutterkühe - Fressgitter - Enthornen - Entmistung
Die Kernfrage ist dein künftiges Mistsystem und die allfällige Mechanisierung, dies solltest du dir ganz gut überlegen, denn füttern kannst du eventuell auch außerhalb des Stalles, z.B. mit einer Rundballenraufe. Ich habe zwar Milchkühe, würde dir aber das Enthornen empfehlen.
Mfg, und alles Gute, helmar>


  13-09-2004 09:25  MaSi
Mutterkühe - Fressgitter - Enthornen - Entmistung
>Zu den Fressgittern: Wenn du einen MK Stall bauen willst, baue ihn kostengünstigst. Eventuell selbsterzeugtes Bauholz (Rundholz) verwenden, Entmistung mit vorhandener Technik (alter Traktor, Hoftrac usw.)





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.