Antworten: 6
  02-02-2009 23:15  Weise
IHC
Ich habe einen IHC Baujahr 1960 (Dreizylinder) derzeit zur Reperatur einer Kopfdichtung da. Er hat ein Vierganggetriebe, ich finde aber keinen Rückwärtsgang. Kann mir jemand helfen?
Weise

  03-02-2009 01:49  Fadinger
IHC
Hallo!

Ich weiß jetzt nicht, was der für ein Getriebe hat. In der deutschen ZF-Version (IH) müßten eigentlich links nach der Sicherung (Hebel hochheben) noch zwei Rückwärtsgänge sein. Bei den englischen (Mc Cormick) ist glaube ich rechts ein Hebel mit so einer Art Wendeschaltung.
"Unauffindbare Gänge am Besten im Getriebe suchen, meistens sind sie unter der Schaltkulisse zu finden .... ;-)"

Gruß f

  03-02-2009 06:33  antach
IHC
Hallo
Kannst Du mir sagen was das für einer ist. Type.

  03-02-2009 07:38  Weise
IHC
Es ist ein D324, so steht es in den Papieren. Im Übrigen ist der ganz schwer dicht zu kriegen, da hat wohl vorher jemand die Buchsen unsachgemäß montiert, denn die mittelre Buchse endet schon 0,2 unter der Oberkante des Blockes, die vordere liegt bei 0,4 Überstand und die hintere bei 0,15, was ja wohl Standard ist. oder? Wir haben jetzt den 2. Versuch mit der Dichtung gemacht, diesmal mit Flächendichtmittel, aber aus dem Kühler kommen ab und an noch größere Luftblasen.


  03-02-2009 11:36  Jophi
IHC
Vor langer Zeit hatte ichauch mal so´n Ding, ist schon lange her. Aber wenn ich noch recht weiß, mußte man den Schalthebel hochziehen um in den Rückwärtsgang zu kommen.

Jophi


  03-02-2009 18:35  Oelli
IHC
Hallo zusammen,
ich habe auch zwei 523 Mc Cormik von Neuss am Rhein.
ich habe mir sehr viele Infos von der Homepage geholt. Das Werk ist schon lange geschlossen, aber es gibt über das Netz gute Informationen.

Übrigens, ich möchte vielleicht die zwei 523 verkaufen. Wenn jemand Interesse hat oder jemanden weiß bitte die Info weiterleiten

http://www.ihace.de/01_schlepper/schlepper_index.htm

  04-02-2009 07:36  DIGGER
IHC
Hallo Weise,
wie es aussieht hat da jemand ziehmlich gepfuscht.
die mittlere Buchse wurde anscheinend zu tief eingepresst (oder falsche Buchse) - ist sie an Lauffläche OK wenn der Kolben unten ist - hat sie keine Risse oder ist ganz unten abgebrochen? Wie soll man den Kopf in so einem Fall plan aufsetzen und festziehen?
Bin mir ziehmlich sicher der Kopf ist auch bereits mächtig verzogen; wenn er wirklich wieder korrekt funktionieren soll wird man um eine Motorinstandsetzung nicht herum kommen - Motor ausbauen und ab ins Zylinderschleifwerk - hier wird man dir höchstwahrscheilich helfen können falls nicht bereits zu viel Schaden entstanden ist (alle Buchsen raus, hohnen, neue Buchsen,wahrscheinlich neue Kolbenringe, Block schleifen,...) eine ziehmlich kostspielige Angelegenheit - vielleicht bietet man dir dabei sogar einen Tauschmotor an.
Ohne Motorservice bekommst den nicht mehr dicht!

lg
Digger





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.