Antworten: 7
Steuern
Hallo, ich mach mit meinem Betrieb seit kurzer Zeit Buchhaltung, und bin am überlegen, ob ich mir noch zusätzlich einen gebrauchten traktor anschaffe. Kann ich diesen, wenn ich ihn bei einem gebrauchmaschinen händler kaufe von der Steuer absetzen, sprich krieg ich die 20% Mwst retour? vielen dank für eure Postings.
Fritz
Steuern
Die 20 % kriegste retour. Aber die Abschreibungsdauer bei einem gebrauchten Traktor ist kürzer als bei nem Neuen...
Steuern
Ist aber nicht von Nachteil oder?
Steuern
Nein - aber nen gebrauchten Traktor hast vll 5/6/8 Jahre in der Bilanz. Einen Neuen wahrsch. 15 J.
Steuern
Mal langsam.
Dass Du Buchhaltung machst, sagt ja noch nichts über deinen UST-Status aus.
Wenn Du mit der Aufnahme Deiner Buchhaltung beim Finanzamt bezüglich Umsatzsteuer optiert hast, dann kannst Du logischerweise jede bezahlte betriebliche Ust. als Vorsteuer abziehen. Im Gegenzug hast Du die gesamte einkassierte Ust abzuliefern. Ist hoffentlich eh klar?
Walter
Steuern
wenn du optierst kannst du dir die VST vom finanzamt holen, aber achtung die meisten gebrauchtmaschinen stehen nur auf vermittlung bei den händlern und das heißt meistens nur 12% UST!
Steuern
ja hallo es stimmt . dazu braucht man eine UID nr. von Finanzamt. Sprich mal zuerst den Steuerberater oder bei der Bauernkammer für Steuerrechtberater, der kennst sich ja noch besser aus!!
Waldtanne
Steuern
Hallo, meinst du unter Buchhaltung die Option zur Ust (bindet dich für 5 Jahre?)
Wenn ja, dann gibt es 3 Möglichkeiten beim Kauf eines gebrauchten Traktors.
Var. 1: du kaufst ihn von einem anderen Landwirt der zur Ust PAUSCHALIERT ist, dann kannst du dir 12% holen.
Var.2: du kaufst von einem ebenfalls optierenden Landwirt den Traktor dann kannst du dir 20% holen
Var.3: du kaufst ihn vom Händler und dieser hat den Traktor lediglich auf Kommissione stehen (dh er vermittelt diesen Traktor lediglich für einen anderen Landwirt) dann bekommst du vom Händler eine Rechnung mit 12% und dem Hinweis dass es sich nur um eine Vermittlung handelt
Var.4: der Traktor befindet sich im Besitz des Händlers und gehört diesem, dann sind es 20%.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!