Antworten: 5
Buderus Hackgutheizung
Servus
Habe eine Buderus Hackgutheizung Logan SH35 und heize den dritten Winter.
Bis jetzt keine Probleme es ist eine tadellose Anlage.
Der Kipprost funktioniert einwandfrei habe selten Fehlermeldungen.
Die einzigen Fehlermeldungen habe ich bei der Aschenaustragung wenn ich vergesse das ich den Aschen leere. Denn wenn den Aschenkübel voll ist hat der Motor zuviel Stromaufnahme und dann kommt eine Fehlermeldung.
Würde diese Anlage sofort wieder einbauen
Buderus Hackgutheizung
Grüß Gott !
Hallo Willi !!
Wir heizen nun seid 27 Jahren mit Hackaschnitzel,und nun den 5. Winter mit einer Buderus SH50 bin sehr zufrieden, fur mich war die robuste Bauweis und das heizen von G50 (Hackgut aus der Sägeindustrie)eine große entscheitungshilfe. Auch die gesamte Steuerung (Puffer, Boiler , Heizkreise und Solar)sind sehr gut ausgereift. Der Austragungsbunker soll 30 m3 nicht überschreiten, ausser er ist so
angebracht das er mit einem Minibagger bei betarf geräumt werden kann.
Wir würden sie wieder kaufen.
Schöne Sonntagsgrüße Moafritz!
Buderus Hackgutheizung
@Moafritz
Die Wortkreation "Entscheitungshilfe" find ich genial! Beschreibt betreffend die Umstellung von Stückgut auf Hackschnitzel!
Heize jetzt die zweite Saison mit einer Buderus SH35 ohne Puffer, ohne Solar. Bin sehr zufrieden, würde sie jederzeit wieder einbauen!
Buderus Hackgutheizung
Hallo Moafritz,
ich stehe gerade vor einer Entscheidung betreffend Hackschnitzelheizung und würde gerne mehr über Deine Erfahrungen hören. Könntest Du mir ev. Deine Telefonnummer senden an nilo7@aon.at? Vielen Dank.
Mfg
nilo
Buderus Hackgutheizung
Hallo
Wir heizen seit 2004 mit einer Buderus (ETA) Logano SH35 das Wohnhaus und den Ferkelaufzuchtstall. Bis heute gab es nicht die kleinste Störung. Zuerst wollten wir eine Hargassner kaufen. Als wir aber den Unterschied in der Robustheit der gesamten Austragung gesehen haben, ist uns die Entscheidung leicht gefallen. Noch dazu hatte damals ein Bekannter einen Glimmbrand im Bunker, weil die Rückbrandklappe nicht geschlossen hat. Sowas kann halt mit der Zellradschleuse nicht passieren. Kann diese Anlage nur weiterempfehlen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!