Antworten: 9
Hobelmaschinen
Wollte mal fragen ob es hier tischler oder sowas gibt die sich mit Abricht und dichtenhobelmaschinen auskennen.
Will mir gerne eine gebrauchte abricht u. Dichtenhobelmaschine zulegen und wollte nur so wissen auf was man so aufpassen sollte und ob jemand weiß wo man sowas bekommt.
Danke lg angerweber
Hobelmaschinen
hallo wene
ich habe eine holzprofi kdr 310st mit starker absaugung zu verkaufen
ist nur wenige stunden gelaufen
Hobelmaschinen
@jge
Hast Fotos von der und von wo bist du genau her.
Wie schauts preislich aus und Technische Daten warum ist sie nur wenige Stunden gelaufen.
Kannst mir die per mail schicken wenn nicht schreib die Daten hier rein: wernereibel@gmx.at
Hobelmaschinen
Hallo Wene!
Für was brauchst du denn die Hobelmaschine (wegen Hobelbreite, Motorstärkeusw.)?
Für Schneidbrettln und ähnliches tut die Holzprofi a. Nur wenn vielleicht mal 50, 60 Pfosten mit 4m hobeln mußt dann steht mit so ana Bastlermaschin an.
Bei der Seite "www.number-1-mm.com" kannst Dir gebrauchte anschauen oder beim Pichlmann der inseriert hier auch beim Landwirt unter den Gebrauchten, da kriegst dann die Adresse.
Bei den Gebrauchten mußt sie ausprobieren, beim Abrichten sollte sie gerade und ohne Hacker am Schluß hobeln. Beim Durchlassen sollte sie keine groben sichtbaren Hobelschläge machen, und probier ob der Tisch spiel hat. Die Maschine sollte schon 3 oder mehr Messer haben und desto stärker die Hobelwelle desto besser.
Aber wie gesagt es kommt immer darauf anfür was du sie brauchst.
MFG Cooky
Hobelmaschinen
@ Cooky !
Danke für den Link, interessante Adresse.
lg Jophi
Hobelmaschinen
wenns nur um den preis geht einfach das billigste kaufen (holzmann usw... )
die gebrauchtmaschinen von neureiter sind fast alle zu teuer bis auf wenige
Hobelmaschinen
@Cooky
Würde sie hauptsächlich für so 30er Fichten Bretter brauchen will aber schon Fichtenpfosten hobeln damit.
Habe beim Neureiter seiner Homepage geschaut da gibts eine von Hammer die A3-31.
Für mich würde so eine in Frage kommen mit 31cm Hobelbreite und die hat 5,5PS die von Holzprofi hat nur 3ps mit 31cm hobelbreite.
Mich würde interresieren ob man mit der Hammer wirklich keinen 50er Pfosten hobeln kann.
Ich würde eh lieber eine Stärkere und mit mehr Hobelbreite haben nur ich will nicht viel mehr als 1500€ ausgeben.
lg angerweber
Hobelmaschinen
Lege lieber den einen Hunderter drauf und Kauf dir eine 410er. Bei den 50er Posten kommst mit der Breite mit der 310er zimmlich an die Grenze.
Hobelmaschinen
Hallo!
Habe beim Neureiter a nie a Gebrauchte gekauft, nur mal a neue Kreissäge, ist aber eine sehr seriöse Firma. Die Hammer ist ka schlechte Maschin mit an super Hobelbild, nur viel mehr als 2mm dahobelt sie a nit weg (Einzugwalze zu schwach, ist aber bei allen billigen so, und bei schwaren Pfosten mußt dann eh schon ziehen und schieben das was weitergeht) und wenn die Bretter nit sauber geschnitten sind oder du mehr weghobeln mußt die Bretter dann öfters durchlassen bis aufs Maß kommst.
Würde auch auf ältere Gebrauchte schauen, hobeln vielleicht nit so schön sind aber viel robuster, sollte nur nit von an Zimmerer sein weil de Maschinen meist gewürgt werden, und die gehen dann a noch wenn bei die Billigeren die Fetzen weghängen.
MFG Cooky
Hobelmaschinen
Hallo.
mit 3 Kw aufwärts kannst schon ganz gut arbeiten besser sind sicher 5,5.
Die alten, schweren Gußeisnernen sind die besten, kannst auch mal nen Balken hobeln, ohne sich alles verbiegt.
Wichtig sind, daß die Tische paralell sind, sonst bekommst keine gerade Sache,
3 oder besser 4 Messer sollte sie schon haben.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!